
Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Kleine grüne Steinbeisser
Und ich dachte schon, das wäre wieder etwas aus Olafsdottirs kleiner grüner Tierchensammlung...
-
Diskussionen zu Moderationen
Paddy, m.E. hast Du hier (Beitrag 38) eine konstruktive Diskussion der vernünftigsten Problemlösungsstrategie abgewürgt. Oder glaubst Du wirklich, eine "Powergamer-Dissonanz" (d.h. ein Spieler will "powergamen", die anderen und der SL nicht) würde dadurch gelöst, daß der SL die betroffene Figur vereist (Beiträge 28/29), versteinert (Beitrag 26), ihr in jedem zweiten Dorf einen Hinterhalt der örtlichen Halbstarken legt (Beitrag 33), sie Opfer eines Massenmords göttlicherseits werden läßt (Beitrag 33) u. dgl. mehr? Das sind doch alles, wie insbesondere Rosendorn richtig angemerkt hat, hauptsächlich Mittel und Wege, um sicherzustellen, daß zwischen den betreffenden Personen das Tischtuch möglichst endgültig zerschnitten wird und sie sich auch persönlich so richtig gegenseitig bös' werden. Soll das das Ziel von Diskussionen im Forum sein?
- Kombination von verschiedenen Zauberertypen
- Kombination von verschiedenen Zauberertypen
-
Alle Fragen zu BaiTeng
Hmmm, das DFR (S. 248 der nicht-Luxusausgabe) listet die drei Kategorien 94-97, 98/99 und 100 als mögliche Folge des Angriffs auf ein lebenswichtiges Organ. Kann da der Angreifer wählen (und entscheidet sich natürlich tendenziell für die 100)?
-
Kombination von verschiedenen Zauberertypen
Im Prinzip könnte man die Figur mit denselben GFP mal zu den Kosten des gewünschten neuen Typs rechnen, und dann sehen, wie weit man weg ist. Manche Verhaltensänderungen sind nicht unplausibel (z.B. in der Tat ein Hexer, der meint, daß er hinter den Bröckchen, die ihm sein Mentor zuwirft, so langsam ein System erkennt, das der eigenständigen wissenschaftlichen Durchdringung zugänglich sein könnte). Allerdings halte ich es da grundsätzlich eher mit Sir Humphrey: I foresee all sorts of unforeseen difficulties! Ein Klassenwechsel könnte letztendlich noch möglich sein, wobei dabei ggf. auch da schon am Gleichgewicht gerührt wird (sind Magier auf niedrigen Graden genauso verwundbar wie Thaumaturgen?). Eine Doppelfigur müßte man sich wohl sehr genau anschauen... Grundsätzlich entscheidet der Spielleiter auf der Grundlage dessen, was der Spieler ihm vorlegt...
-
Verletzung behindert Abenteuer
Ich dachte mir doch, daß es das Abenteuer ist! Das habe ich auch mit einem kaputten Bein durchgespielt (und zwar hat es mich noch vor den Stammeskriegern erwischt, aber 2W6+7 Tage decken trotzdem so ziemlich das ganze Abenteuer ab). Keine Bange, keine Panik, Ihr schafft das! Vertraut Eurem Spielleiter, vertraut Euren Göttern, würzt Euch schön (damit Ihr auch recht schmackhaft seid) und lest NICHT den folgenden Spoiler: [spoiler=Krone der Drachen]Die Stammeskrieger haben einen ex albischen Häuptling, der sich zumindest bei uns als durchaus freundlich und am Aufbau von Handelsbeziehungen mit dem Rest der Welt interessiert erwies. Das hat sich unser SL wohl kaum aus den Fingern gesogen. Ergo: es steht wahrscheinlich so im Abenteuer. Die Gruppe wird also die Möglichkeit haben, den kaputten Kundschafter dort zu lassen, wenn sie wollen (wir hielten das nicht für nötig; mein Ordenskrieger hat die Zähne zusammengebissen und ist weitergehumpelt) und von dort sogar Verstärkung mitzunehmen (die der Spieler dann spielen kann). John Little de Saigniere übermittelt: Irindar wird mit Euch sein (und: es wird keine Meisterwillkür, sondern das steht so im Abenteuer, die Autoren haben das also sozusagen schon vorgesehen). Das schließt aber nicht aus, daß ein anderes Abenteuer auf diese Weise ziemlich problematisch werden kann. Zeitdruck ist ein Merkmal vieler Abenteuer, hier dadurch, daß der Radscha die Krone zu diesem Zeitpunkt tragen muß, sonst gibt es vielleicht in der Tat Mord und Totschlag. Die Diskussion kann also ohne weiteres fortgeführt werden...
-
Hoher Riechenwert bei Menschen
Oi Sorry. Da hast Du allerdings Recht.
-
Hoher Riechenwert bei Menschen
Als weitere Anmerkung: Riechen hat auch viel mit Schmecken zu tun bzw. umgekehrt. Wenn Du manche Sachen ißt und Dir dabei die Nase zuhälst, schmecken die viel weniger. Der Herr könnte also auch ein Gourmet sein (na ja, für einen Tm aus dem Walde wieder etwas weniger wahrscheinlich. Aber wer weiß, was sich entwickelt). Wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann ist ein wichtiger Unterschied zwischen Mensch und Hundeartigen, daß die letzteren einigermaßen dreidimensional riechen, die ersteren aber nicht. Also "hier riecht's nach Orc" ja, aber "der Orc ist dahin gegangen" nein. "Hier riecht's nicht mehr nach Orc, wir haben die Spur verloren" geht aber wieder. Natürlich können die +4 vom Totem auch hier helfen, d.h. evtl. gerade diesen Aspekt dazugebracht haben. Schließlich, was wird hier die ganze Zeit Spurenlesen diskutiert, die am meisten betroffene Fertigkeit dürfte m.E. Wahrnehmung sein (und die ist dazu noch eine der am öftesten gewürfelten). Insgesamt klingt es so, als ob Ihr damit schon sehr vernünftig umgeht, insofern viel Vergnügen, und schreibt ruhig mal, wie es weiterging...
-
Verletzung behindert Abenteuer
Ich kann mir, als Abenteuer (das soll ja nicht immer nur einfach sein!), schon vorstellen, daß es einfach schnell gehen MUß. Da müssen sie jetzt halt mit umgehen. Vielleicht ist es jetzt wirklich das Beste, sich schnellstmöglich zurückzuschlagen, um jemand anderes zu schicken. Oder vielleicht müssen sie sich jetzt durch 500km Dschungel schlagen, um am anderen Ende weit weg von ihrem vormaligen Auftraggeber herauszukommen. Wer weiß...
- Verletzung behindert Abenteuer
-
Artikel: Würfelsimulation
Das habe ich übrigens noch nicht so ganz kapiert. Heißt das, daß eine Eigenschaft (z.B. Stärke) insgesamt mit einem Durchschnitt von 38 bzw. 45 herauskam, und eine andere (sei es Zaubertalent) mit 94 bzw. 93? Das Gesetz der großen Zahl müßte doch bei der großen Anzahl Würfelwürfe die Mittelwerte viel näher aneinanderdrängen, oder?
-
Artikel: Würfelsimulation
Jetzt guck' aber bitte, daß Du das irgendwo mit Ruhmknopf hintransferierst...
-
Thame
Sehr schöne Stadtbeschreibung, vielen Dank. Winzige Details: Ich kann Haus Nr. 3 auf dem Stadtplan nicht finden. Man sieht auf dem Stadtplan eher nicht, daß Nr. 5 (das Stadthaus der MacConuilhs) "ein größeres, ummauertes Anwesen" ist. Die Häuser scheinen auch in dem Block alle einzeln zu stehen. Ist der Bürgermeister auch stimmberechtigtes Mitglied des Stadtrates? Sonst sind es nämlich nur fünf (Handwerksgilde, Magiergilde, Fernhändlerring, Zwergenviertel und ein durch Abstimmung gewählter Vertreter aller anderen Bevölkerungsgruppen). Ich denke aber, daß er als Vorsitzender auch eine Stimme (wahrscheinlich sogar mit Extragewicht bei Unentschieden) hat. Die Klostermauer geht nicht in die Stadtmauer über (wie auf S. 5 geschrieben), die beiden sind auf dem Stadtplan vielmehr durch einen Wassergraben getrennt. Zwischen Stadt und Kloster gibt es ein ausgebautes Tor mit Türmen und Brücke, nicht nur "eine kleine, gerade mannshohe Tür". Dafür ist die Verbindung im Belagerungsfall nicht wirklich sicher, weil über den Friedhof exponiert. Ist der Zwergenhof (Nr. 16) nur das alleinstehende Haus auf der freien Fläche dort (und ggf. etwas darunter?), oder das ganze (angedeutet durch eine Mauer abgetrennte) kleine Viertel darum? Die Bauarbeiterhütten (vgl. Nr. 2) außerhalb der Neustadt scheinen im Stadtplan nicht eingezeichnet zu sein, allerdings wären sie sowieso entlang der Straße nach Gimil-dum besser, weil näher an der Baustelle (warum jeden Tag zweimal quer durch die Stadt ziehen?).
- Das neue Forum ist eröffnet!
- Das neue Forum ist eröffnet!
-
Verletzung behindert Abenteuer
Hmmm, das hat ja dann eigentlich zwei Aspekte: 1. der Abenteuerautor muß sich dessen bewußt sein, daß der Aufwärmwolf nicht nur eine Standardrequisite ist, sondern eben auch immer, und sei's durch Crit, das Abenteuer deutlich verändern kann. Auf der anderen Seite ist es aber oft einfacher, den Spielerfiguren durch ein paar kleinere Kämpfe schon mal etwas an LP und Heilungen herauszuziehen/ihnen schon mal ein paar KEP/ZEP "zuzustecken", dann muß der Schlußgegner nicht mehr ganz so mörderheftig sein, um das Abenteuer spannend/lohnend zu gestalten. 2. wenn's denn mal passiert ist, wird von allen Beteiligten Flexibilität gefordert sein. Es gibt ja (neben der 20/100) auch mindestens einen kritischen Treffer, der die Spielerfigur wirklich teilweise zum Zuschauer macht (der mit der Halswirbelsäule - allerdings kann die Figur dann immer noch sprechen/diskutieren, erkunden/schleichen, zaubern und Fernkampfwaffen einsetzen). Aber was wäre Rollenspiel ohne unerwartete Herausforderungen?
-
Ein Lehrling für den Zauberer.
Der junge (sicher auch naive, vielleicht mal verliebte oder ängstliche oder neugierige oder vorlaute oder... gekidnappte oder...) Mensch wird sicher auch das eine oder andere Abenteuer erleben oder fördern, falls ein Spielleiter das schreiben und/oder einbauen möchte.
-
Shakespeare (d20)
Es gibt wohl Umsetzungen von Shakespeare für d20 (Henry V, Macbeth, Othello, Romeo & Juliet). Hier kosten die 1.90 €/Stück. Taucht dat wat? Auf Macbeth hätte ich durchaus Lust...
-
Verletzung behindert Abenteuer
Na, so ganz linear skaliert das aber nicht mit dem Grad und den Gegnern - die relative Gefährdung niedriggradiger Spielerfiguren ist schon noch höher. Die Gefahr eines Abenteuerabbruchs (wie von Serdo vorhin erwähnt) ist auf niedrigeren Graden schon noch höher. "Korrekt angepaßt" ist auch ein sehr dehnbarer Begriff - vielleicht auch eher im Nachhinein (oder zumindest dynamisch während dem Abenteuer) als mit perfekter Voraussicht zu definieren...
- Verletzung behindert Abenteuer
- Verletzung behindert Abenteuer
-
Artikel: [Fun]Zwergenwerfen
Immer schwächsten Gegner vom SL bekommen. Bei kritischem Erfolg greifen alle Nichtspielerfiguren die anderen Mitglieder der Gruppe an.
-
Verletzung behindert Abenteuer
Niedrigere Grade sind schneller wehrlos und fangen sich daher auch eher "Folgen besonders schwerer Verletzungen" ein. Klar ist (da hat Serdo sehr Recht): eine stark einschränkende Verletzung für 2W6+7 Tage im ersten Kampf verändert die Rahmenbedingungen eines Abenteuers sehr stark. Das kann man ausbügeln ("ich will aber dieses und nicht jenes Abenteuer spielen!") oder "ignorieren" ("dann schaut halt mal, wie gut ihr trotzdem durchkommt"). Letzteres geht nicht immer, dann muß man vielleicht auch mal ganz umstellen auf "rette sich wer kann" [spoiler=Das Lied der Nagafrau]Bei DLDN hatte ich so ab der Hälfte ganz ohne Krit das Gefühl, lieber gaaaanz weit weg sein zu wollen. .
-
Lieblingsländer (Mehrfachabstimmung)
Bisher hat es bei mir in Alba und den Küstenstaaten "klick" gemacht, in Rawindra (Ausnahme: Der Verschwundene Saddhu), Mokattam und Serendib eher nicht ganz so. Was nicht ist, kann natürlich noch werden.