Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
KanThaiPan Unter dem Schirm des Jadekaisers
Wäre wohl der Standardpreis (Buchpreisbindung, oder?).
-
KanThaiPan Unter dem Schirm des Jadekaisers
In einem lokalen Rollenspiel- und Comicladen habe ich ein M4-KTP stehen gesehen. Ich weiß nicht, ob die versenden, ggf mache ich Mittelsmann. Falls jemand Interesse hat, bitte melden.
-
Neue DB und so
Bemerkenswert reibungslos?
-
(Freitagabend ODER Samstag tagsüber+abends) Im Kielwasser der Schwarzen Muräne (Teil 2) - "Auf der Spur der Schwarzen Muräne"
2018 (Freitagabend ODER Samstag tagsüber+abends) Im Kielwasser der Schwarzen Muräne (Teil 2) - "Auf der Spur der Schwarzen Muräne"
Thema von KoschKosch wurde von Ma Kai beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenHab für Freitag Abend den Raum Graf Ernst Salentin belegt. -
Wie entwickeln sich eure Charaktere im Laufe ihres Abenteuerlebens weiter
Wenn ich eine Figur neu erschaffe, habe ich eine Vorstellung davon (basierend auf dem Typ), was die komparativen Vorteile dieser Figur sein werden. Einige davon kann ich direkt bei der Erschaffung umsetzen oder zumindest anreißen, andere notiere ich mir auf der Rückseite des Figurenblattes, oder als Notiz in MOAM. Dazu kommen die Standard-Überlebensfertigkeiten, die ich bei jeder Figur früher oder später brauche - Klettern, auch Schwimmen, meistens Reiten, Geländelauf, etc. Das sind dann meine Lernziele. Diese Lernziele sind dynamisch; ich sehe, was ich in Abenteuern benötigt hätte, und was nicht. Entsprechend wird angepasst. Tatsächlich gelernt wird auch in Paketen entsprechend Lernvergünstigungen und vorhandenen Punkten - ich nehme da recht häufig den Spatz in der Hand lieber als die Taube auf dem Dach. Aber wenn ich z.B. einen Ordenskrieger habe, dann muss der früher oder später Allheilung lernen, und darauf dann eben sparen, bis er es haben kann. Dann muss er eben mal mit unverlernten Punkten in ein Abenteuer gehen.
-
Spammails - lustige und andere
Positiv und Positiv natürlich!
-
Schwampfen bis zum WestCon 2018
Ich dachte, Du wärst vom Fach? Also so anti-Invalidität?
-
Freitag Abenteuergesuch
Thema von jul wurde von Ma Kai beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenTheoretisch könntest Du bei mir, aber ich wollte den Samstag auch noch, das könnte Dir zu lang sein. Ich brauch halt ein bisschen zeitlichen "Platz", um Euch erst zu ver- und dann wieder zu entwirren (bzw. für Letzteres seid Ihr da...).
- Warum hat Powergaming einen derart schlechten Ruf?
-
Youtube-Kanal
Genau solche Aussagen wie Deine. Je mehr Erfahrungen, desto besser.
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Ich bin gespannt...
-
Volks-Zauberkunde - Was weiß der kleine Mann auf Midgards Straßen über Magie?
Dass es Magie gibt, dürften die meisten wissen. Was Magie kann, schon deutlich weniger. Da gibt es sicher alle möglichen Gerüchte und Übertreibungen - die vorteilhaft oder nachteilig sein können. Manchmal will jemand, dass ihm mehr Fertigkeiten zugeschrieben werden, als er hat - manchmal eher nicht.
-
Fleisch auf dem Con - (Bio)Qualität statt Quantität
Ich stimme fast komplett überein - würde allerdings bei allen Cons den Versuch schätzen.
-
Youtube-Kanal
Hat jemand hier einen Youtube-Kanal? Erfahrungen damit?
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Also ich habe meinen C64 jahrelang nur mit Datassette betrieben und (dank Turbotape) damit auch recht schön viele Spiele gehabt.
-
Probleme mit den Abenteurertypen (Herkunft, EP-Kostern)
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Ma Kai beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensMYS S. 143 schließt nichts aus, also gibt es sie überall. In Buluga könnten sie halt offen nur zaubern, wenn weiblich. Wo ist das Problem?
- Der Ton im Forum
-
Der Ton im Forum
Verzeihung bitte, es geht hier im wesentlichen um den Begriff "Kotze". Der ist offensichtlich in Kombination mit "Moppel" unter den Fans eines bestimmten Radioprogramms (es mag noch ein bestimmtes Fernsehprogramm dazu kommen), primär in einer bestimmten Region, als "lustig" besetzt. Das erklärt auch, warum Dein Umfeld den so ganz lustig findet. Für den Rest der Welt wurde Dir mehrfach erklärt, dass das wirklich nicht lustig wirkt. Und dann erwartest Du, dass man sagt, "ach so, wenn es Deine Sonderform von lustig-Kotze war, dann hätte ich das ja wissen müssen und mich nicht beschimpfwortet fühlen müssen, da muss ich mich jetzt wirklich für entschuldigen, dass ich dieses Grundvokabular nicht wusste"? Oder wäre es nicht besser, dann Deinerseits zu sagen, "nee stimmt, das kann jemand ausserhalb meines näheren Umfelds nicht wissen, der Begriff ist da mehr als missverständlich, tut mir leid, hier für die weitaus meisten Leser einen Kraftausdruck in einer Weise gebraucht zu haben, die nicht meine Absicht war" (Du wolltest ja gar niemand beleidigen. Du hast es bloß). Wenn man sich über den "Ford Nova" (der für Mexikaner "Ford läuftnicht" heißt) amüsiert, sagt man auch nicht, "müssten sich die Mexikaner echt für entschuldigen, dass sie nicht wussten, dass Ford eigentlich eine Assoziation mit "neu" oder so herstellen wollte" - sondern man sagt, "Mensch Ford, denk doch mal nach, wie das bei den Leuten wirkt, die nicht in genau Deiner Blase sitzen". Bitte denke doch einmal darüber nach, wie es wirkt, wenn Du der sehr großen Zahl Menschen, die "Moppel" nicht, "Kotze" aber sehr wohl, kennen, abverlangst, Dich bei Dir für ihre Unkenntnis zu entschuldigen? Es geht hier eben nicht um "Gänseblümchen", sondern um "Kotze". Um in die Nähe Deines Bilds zu kommen, jemand würde sagen, mein Lokalradio macht aber immer Witze über "Willischeiße", deshalb sei das doch lustig, wenn dieser Jemand Deine Gedanken als "Willischeiße" bezeichnen würde. Du würdest Dich doch auch fragen, "wie kommt der denn darauf?" - selbst wenn es lautmalerisch vielleicht ein besonderes Wort wäre. (Und ich entschuldige mich dafür, dass ich im Thema und nicht im TIF geantwortet habe, bereits ich hätte es hierher ziehen sollen - "tut mir leid" an die Mods, hab ich übersehen. Nächstes mal denke ich wieder dran).
-
Warum hat Powergaming einen derart schlechten Ruf?
Eher höher, und ja, der hat am Anfang nach dem Datum gefragt und dann irgendwas gewürfelt (ich habe mich in den Deuter nicht eingelesen) und guckte dann so gemischt verlegen-fröhlich - er hat dann halt plötzlich mit Fertigkeitswerten von +23 oder so gewürfelt. Es war durchaus eine Erfahrung...
-
Der Ton im Forum
Bei "Putschdämon" (zumal "Dämon" in einem Midgard-Forum wirklich nicht positiv ist) bin ich voll bei Dir. So wenig ich mag, "Misere"-Namen über den scheidenden Innenminister müssen auch nicht sein (könnte allerdings sein, dass ich da auch "schuldig" bin...). "Mutti" erscheint mehr eher beschreibend als schlimm.
-
Warum hat Powergaming einen derart schlechten Ruf?
Wenn Abt einer ist, dann kenne ich einen. Ich hätte da noch ein paar Beispiele. Doppelklasse Heiler/Barde - definitiv Power. Ein Klingenmagier. Ein Deuter als Einmannabenteuerlösemaschine (aber der Spieler hat sich nach der ersten Stunde oder so deutlich zurück genommen, damit auch die anderen zum Spielen kamen). So eine EMALM habe ich im Übrigen auch, ein M5-Schamane. Mit allen genannten Beispielen habe ich, z. T. über Jahre hinweg, sehr viele schöne Spielstunden verbracht.
- Warum hat Powergaming einen derart schlechten Ruf?
- Warum hat Powergaming einen derart schlechten Ruf?
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Ich glaube, Du versuchst gerade aktiv, zu ignorieren, was ich Dir sagen will.
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Tickets gibbet viele, und wie gesagt, für die bekannten Zaubermaterialien habe ich Dir meine Erfahrung mit der IT-Umsetzung berichtet. "nicht trivial" wäre etwas understatement.