Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Welche Zauber sind nervig/zeitaufwändig für den Spielleiter?
Ha, ich würde halt aus der Perspektive der Spielerfigur - oder sagen wir, was meine vernünftigste eigene Spielerfigur in der wahrscheinlichsten Rückschau sagen würde [Notiz an mich: habe ich eine hinreichend vernünftige Spielerfigur?] - antworten. Das muss ja für die anderen Spielerfigur nicht unbedingt stimmen.
-
Welche Zauber sind nervig/zeitaufwändig für den Spielleiter?
Das dauert doch. Und irgendwann fällt dann mal eine 1 und die Gruppe läuft in die Grimtooth-Abzweigung rein.
-
Welche Zauber sind nervig/zeitaufwändig für den Spielleiter?
Gerade Sprüche wie Vision empfinde ich als SL sogar als ausgesprochen nützlich. Ja, ich stöhne dann auch erst mal auf, "oh, was fällt mir denn dazu jetzt ein", aber oft genug zaubern die Spieler das dann, wenn sie sich verrannt haben, das Abenteuer nicht verstehen, mit dem ganzen Konzept nicht zurecht kommen - und genau dann bin ich froh, eine vollkommen spielweltlogische Möglichkeit zu haben, ihnen den einen oder anderen verschlüsselten oder verschleierten Hinweis zukommen lassen zu können, wie es gemeint war. Analog gilt das für die "Fragen"-Zauber, sei es in Bezug auf Götter, Orakel oder was auch immer. Da es da um konkrete Fragen geht, fallen mir die als SL sogar ziemlich leicht. Nervend ist bestenfalls, dass Spieler schon mal eine Stunde mit der Formulierung der Fragen verdiskutieren (und nachher ist sowieso nach der ersten Antwort alles anders). Ich habe in meinen aufgeschriebenen Abenteuern explizit Träume eingebaut, um den Spielern Hinweise in nicht zu offensichtlicher Form zukommen zu lassen (dies z.T. als Ergebnis von Testrunden!). Wenn die Abenteurer Fertigkeiten mitbringen, mit denen sie sich das aktiv holen können, um so besser!
-
Welche Zauber sind nervig/zeitaufwändig für den Spielleiter?
... und nur dann, wenn man zu diesem Zeitpunkt im Bereich ist. So sehe ich das auch.
-
Welche Zauber sind nervig/zeitaufwändig für den Spielleiter?
Genau so. Und dann lernen meine hochgradigen Figuren den Spruch auch und "nerven" den nächsten SL damit...
-
Spammails - lustige und andere
Der hier ist ziemlich gut gemacht: Die grafische Aufmachung stimmt und es sind keine Rechtschreibfehler drin. Allerdings liegt das Formular nicht auf 1und1.de...
-
Wo und wie wirken die Götter?
"Normalerweise" in einem Kontext, in dem Götter als solche nicht (beweisbar) existieren. Wenn Allheilungen nicht auf der Ebene katholischer Heiligsprechungen, sondern überwiegend (bis zu 95%) als verifizierbare Realität existieren, dann kehrt das die Deutungshoheit um: dann sind die Götter die Götter und nicht Elemente menschlicher Politik.
-
Tor und Handel
So sehe ich das auch.
-
Umfrage zu Einsis Rollenspielerklischees
9/19. Bei BMI-Schwelle 30 wären es nur 8. Würde ich meinen Chinesenkittel nicht als "Gewandung" zählen, nur 7.
-
Tyrannenmord auf Midgard - langfristig erfolgreich?
Jedenfalls, wenn man einen Tyrannen ermordet bekommt, dann bekommt man ihn tendenziell auch so ermordet, dass genug zur Wiederbelebung fehlt. Molotov-Cocktail, die genannte Auflösung, Leber rausschneiden und mitnehmen, ... da fällt uns schon was ein.
-
Fernseher - Kaufberatung & Begriffserklärung
... und in einem halben Jahr werden die Satelliten neu gewürfelt und Du machst alles von vorne...
-
Fernseher - Kaufberatung & Begriffserklärung
Oh, wir rufen doch hin und wieder Sachen über Youtube auf. Mangels Tastatur am Fernseher dann meistens über AppleTV und eines der Apfelgeräte. Gerade über Funk gibt es durchaus Sehenswertes auf YT...
- MOAM - Midgard Webanwendung
-
Idee für Familienfesttreffen
Rollenspiel! Gruppenführung in Museum o. dgl. (bei entsprechendem Interesse) - da werden manchmal auch Sachen erklärt/gezeigt, die bei normalem Besuch nicht dabei sind. Krimi-Dinner? Gemeinsamer Kletterkurs? Hängt halt alles sehr von der Gruppe ab. Welche Vorlieben, welche Fertigkeiten, welche Erwartungen...
-
Neue Spielfigur infiltriert Gruppe?
Verräter in der Gruppe sind nicht normal. Wenn das deshalb nicht angekündigt wird, rechnet keiner damit und die Enttäuschung hinterher ist abgrundtief - das Gruppensprengpotenzial habe ich auch schon erlebt. Wenn es jedoch angekündigt wird, dann ist der ganze Spaß weg, weil das Geheimnis sofort offensichtlich wird. Was denkbar ist: Figuren gehören unterschiedlichen Organisationen an, die in unterschiedlicher Weise für die Gruppe nützlich sein können, Ressourcen zur Verfügung stellen, aber auch etwas dafür wollen - und die Gruppe balanciert dann aus, was wem gegeben wird und was nicht, um was zu bekommen oder eben nicht. Dann fällt aber der Reiz des Geheimen wieder weg.
-
Wann habt ihr mit Rollenspiel angefangen?
Passt so, ja. Zweite Hälfte 80er. In den 90ern war ich nur noch zu Besuch in Ulm. Da gab es dort aber schon einen echten Nerd-Spiele-Laden: Imp's Shop.
-
Wann habt ihr mit Rollenspiel angefangen?
Wow. Ulm ist jetzt auch nicht gerade die größte Bevölkerungsballung der Welt, aber der lokale VEDES-Spielzeugladen hatte D&D und DSA ziemlich komplett sortiert. Was ich da auf dem Boden gesessen und geschmökert habe. Hat auch durchaus Umsatz gebracht. Ich glaube, sie hatten sogar die Klee-Midgard-Boxen (irgendwo muss ich das doch gekauft haben).
-
Wann habt ihr mit Rollenspiel angefangen?
Wenn jetzt jeweils noch die ganze Story kommt: ein Mitschüler brachte DSA mit. Ab der zweiten Sitzung war ich Meister. Irgendwann hatte ich noch Fantasywelt (auf die war ich über einen pbm-zine-Dippy-SL gekommen), SPIELWELT und später auch Gildenbrief abonniert und für die SPIELWELT und den Gildenbrief nachher auch ein paar Sachen geschrieben. Midgard habe ich damals nur auf den Wiesbadener Drachenfesten und einer daraus entstandenen unregelmäßigen Runde mit ein paar Frankfurtern gespielt, also sehr selten. Die DSA-Runde hat sich mit dem Ende der Schule aufgelöst, Midgard hatte ich im Grundstudium vorläufig das letzte mal gespielt, erst nach langer Pause habe ich in den Weihnachtsferien 2005/06 mal "Midgard" in die Suchmaschine eingegeben, bin zum folgenden Westcon gefahren, habe dort (aber ein oder zwei Jahre später, ich glaube Letzteres - via Mitfahrgelegenheit) einen Bonner Mitspieler getroffen, seither bin ich wieder aktiv.
-
Wann habt ihr mit Rollenspiel angefangen?
Ich hatte zwischendrin ca 15 Jahre Pause.
-
Die Sinnfonie des Narrenkönigs I - Wahre Helden
Jedenfalls weiterhin "Glückauf" den wackeren Schandmäulern.
-
Die Sinnfonie des Narrenkönigs I - Wahre Helden
Sehr cool! Das würde ja durchaus die Schlussfolgerung zulassen, dass das Ganze auch kommerziell funktioniert - was mich wiederum sehr freuen würde. Wenn das jetzt noch ein paar Schandmaul-Fans für Midgard begeistert...
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Wow. Da sind sie bei unserem alten Drucker/Scanner ja noch ziemlich zivil. Sie bieten die Patronen als Paket an und legen noch Spezialpapier dazu, das (wie ich jetzt einmal zu erproben Gelegenheit hatte) gegenüber normalem 110g-Papier keine bessere Druckqualität (und natürlich aufgrund des geringeren Gewichts schlechtere Haptik) bietet. Gut, dass ich Aktien danach kaufe (Gesichtspunkt langfristiger Geschäftserfolg), ob dem Kunden ein faires, gutes Produkt und Service geboten wird (das schließt z.B. Sony auch aus). Sonst wäre ich fast versucht, da einzusteigen. Denn die meisten Kunden werden da gefangen werden, fürchte ich. Ich bewundere Dich für die Mühe mit dem Ortsnamen (statt "erivtgnu dfkjadhflma" oder "schleicht's Euch, Ihr Würmer". Dabba würde eventuell "; Drop Table ALL; DELETE *.*" oder besser formulierten Code vorschlagen...).
-
Rollenspielsprüche
Nicht unbedingt ein Spruch, aber... Mein Waeländer befindet sich im Gespräch (!) mit fieser Obermotzpriesterin. Die Standpunkte sind irgendwie relativ weit voneinander entfernt (war ein Wiesbadener Drachenfest, also Jahrzehnte her, ich weiß nicht mehr, um was es ging). Er packt also sein zweihändig geführtes Schlachtbeil und haut zu. Fieses Zaubervieh im Nahkampf, erster Schlag mit Überraschung, damit sollten die Guten gewonnen haben, es bleibt nur noch, hinterher den Boden zu fegen, nicht wahr? "Pling", der Schlag gleitet an einem dollen Kettenhemd (teilweise) ab. "Plopp Plopp" zwei Wächterdämonen erscheinen rechts und links von Madame und treten einen Schritt vor. Ähm... das wurde ziemlich haarig...
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Die Bonner Runde ist bereits seit mehreren Wochen unterwegs, um den Zwergen ihren Melzindar wieder zu beschaffen.
- Senkung der Umsatzsteuer