-
Gesamte Inhalte
537 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Alondro
-
Hallo Gindelmer! Na ja, ne Armbrust macht schon Sinn. Immerhin war sie trotz allem der Schrecken eines jeden Riters. Aber mal ehrlich, wann kommt man denn im Rollenspiel dazu mehr als einen Schuss auf einen Gegner abzugeben, ehe es in den Nahkampf geht? Sei es mit einem Bogen oder mit einer Armbrust. 1. Schuss aus dem Hinterhalt: Nicht unbedingt ehrenhaft, aber immer wieder gerne gesehen. Wenn der Gegner auf Grund eines gezielten Schusses nicht gleich zu Boden geht, kann er doch erahnen, woher der Schuss kam und hechtet in Deckung. Ergo genug Zeit zum Nachladen. Hat er den Mumm den Schützen stellen zu wollen, kann man evtl. mit einem Bogen noch einmal schießen. Dann ist das Opfer allerdings gewarnt. 2. Belagerung Man steht auf den Zinnen einer Burg/Befestigung oder zählt zu den Belagerern. Da ist genug Zeit sich mit der Armbrust irgendwo zu verbergen, um in Ruhe an der Winde zu drehen. 3. Streifzug durch gefährliches Gebiet Armbrust gespannt, Bolzen aufgelegt. Bogensehne aufgezogen, Pfeil aufgelegt. Wenn irgendwo ein Hinterhalt o.ä. droht bleibt beiden sicher nur ein schneller Schuss, ehe man selbst in Deckung gehen muss oder zum Sturmangriff übergeht(s. Punkt 1). In Deckung (auf dem Bauch liegend) allerdings kann man mit einer Armbrust zurückschießen. Mit nem Bogen hat man da keine Chance. 4. Jagd Wird oft vergessen, aber auch hier wird man auf Grund des Fluchttriebes des Wildes nur einen Schuss haben, ehe man sich auf die Fährte der (hoffentlich) verletzten Beute setzt. Außer bei einem Blattschuss natürlich! 5. Wettbewerb Da sollte Zeit zum Nachladen keine Rolle spielen. Ich hoffe ich kann mit meinen Ausführungen doch noch eine Lanze für die Schwere Armbrust brechen! Grüße Alondro
- 97 Antworten
-
- armbrust
- schusswaffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo Gindelmer Dann hat er wohl den Fehler gemacht, im Nahkampf nachzuladen?! Ansonsten kann es nicht an der armen Armbrust gelegen haben. Dazu ist eine Armbrust nicht gedacht. Also schiessen, weglegen/werfen Nahkampfwaffe raus oder aus dam Hinterhalt schießen. Grüße Alondro
- 97 Antworten
-
- armbrust
- schusswaffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo Leute! Ich finde die schwere Armbrust als Waffe für einen Söldner (v.a. Zwerge) als gute Alternative zu diesem ewigen Langbogen-Einerlei! Wenn man davon ausgehen kann, dass es irgendwo gefährlich werden könnte, dann nix wie Armbrust spannen Bolzen auflegen und vorsichtig weiter gehen. (Mit nem Bogen kann man definitiv nicht sehr lange im "Anschlag" rumlaufen.) Wenn es dann irgendwo zuckt, einfach abdrücken, Waffe ziehen und nachschauen, was noch übrig geblieben ist! Mein Zwergensöldner hat eine schwere Armbrust und würde sie niemals hergeben! Grüße Alondro
- 97 Antworten
-
- armbrust
- schusswaffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Umgang mit neuen magischen Waffen
Alondro antwortete auf Eron's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Erkennen, dass eine Waffe magisch ist, heißt aber noch lange nicht wissen, welche Boni/Mali angerechnet werden müssen. Oder habt ihr immer jemanden dabei, der Thaumatographie kann und sein Labor mit rumschleppt? Grüße Alondro -
Umgang mit neuen magischen Waffen
Alondro antwortete auf Eron's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Wie schon erwähnt merkt jeder Abenteurer sicher sehr schnell, dass er keine gewöhnliche Waffe in der Hand hält. Was der Gegenstand aber genau "kann" wird bei uns nicht gleich herausposaunt. Schließlich wollen doch irgendwelche Alchemisten/Thaumaturgen sich auch ein paar Goldstücke verdienen! Bis dahin werden die Boni (oder Mali ) einfach vom SL mit einberechnet. Grüße Alondro -
Hausregel: mächtige Artefakte mal anders?
Alondro antwortete auf wolfheart's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Mit "kleinem Schritt zum Powergaming" hab ich in dem Fall gemeint, dass ein zu häufiges Auftreten solcher Artefakte und v.a. ein zu schnelles Enträtseln der neuen Eigenschafeten eines Artefaktes schnell zu einer Hatz nach immer mehr und mächtigeren Dingen werden kann. Grüße Alondro -
Wie lange dauert eine MIDGARD-Session?
Alondro antwortete auf uebervater's Thema in Spielsituationen
Wir treffen uns immer um sieben, fangen dann um acht so ganz langsam an und spielen dann meistens bis um halb zwölf! Nettospielzeit ist da schwer anzugeben, da zwischendrin immer mal ein wenig Laberrabarber angesagt ist! Grüße Alondro -
Ich bin Polen! Aber in ein paar Jahren werd ich dann Europa sein!!!
-
Hausregel: mächtige Artefakte mal anders?
Alondro antwortete auf wolfheart's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Wow, da hat sich ja jemand richtig Gedanken gemacht!!! Ob ich so etwas jedoch in meiner Gruppe haben möcht, stelle ich doch sehr in Frage. Denn einer der Abenteurer wird, dank eines solchen Artefakts, zwangsläufig im laufe der Zeit zu einem Überhelden mutieren, wenn er denn immer schön die "Artefakt-Fertigkeit" steigert. Der Rest der Gruppe wird dem Artefaktträger dann nur noch als Wasserträger zum Erlangen neuer Hinweise auf neue Artefaktfähigkeiten dienen. Da muss ja irgendwann so etwas wie Neid aufkommen, denn jeder kann so ein Artefakt wohl nicht besitzen. Es sind ja schließlich Unikate, die man nicht in jedem 08/15-Laden kaufen kann. Ob da das Spielgleichgewicht noch gewahrt werden kann, wage ich zu bezweifeln! Da ist es imho nur noch ein kleiner Schritt zum Powergaming! Dann schon lieber kleine nützliche magische Gegenstände, die an der richtigen Stelle eingesetzt viel Spielspaß und Nutzen bringen, als ein Monsterartefakt, das zum Mittelpunkt einer Abenteurergruppe wird. Gruße Alondro -
Ich bin da eher skeptisch, ob bei so einer Überklasse das Spielgleichgewicht nicht erheblich gestört wird. Sich in alles und jeden verwandeln zu können ist schon eine sehr verlockende Macht! Selbst die Einschränkungen die du mit dem Schauspielern machst, sind mit ein wenig Erfahrung und Steigern schnell ausgehebelt, zumal das Gegenüber ja erst noch einen EW Wahrnehmung schaffen muss. Da würde ich aber ganz schnell auf einem Königsthron sitzen oder würde sämtliche Handelkontore in Person des jeweiligen Besitzers ganz "legal" ausräumen lassen! Ein normaler Gestaltwandler, der sich in ein Tier oder Werwesen verwandeln kann/muss jederzeit als SC; solch ein Überwesen höchstens als NSC! Grüße Alondro
-
Was für einen Spielleiterschirm benutzt du?
Alondro antwortete auf paffilo's Thema in Spielleiterecke
Wir Benutzen einen selbstgebastelten Schirm, bestehend aus den wichtigsten Tabellen, eine paar Kartonseiten (aus nem alten Schuhkarton) und jede Menge Klebeband! Da steckt halt noch Herzblut drin! Grüße Alondro -
Vielen Dank! Jetzt kann ich wieder beruhigt schlafen! Grüße Alondro
-
Hallo AzubiMagie! Magie ist immer eine Lösung eine Rüstung zu verbessern. Aber ich glaube hier geht es um eine normal modifizierte Rüstung, die eine neue Rüstklasse abdecken soll. Grüße Alondro *weia* @Alondro: Nein, das Ringelhemd ist nicht magisch. Muß wohl aus was anderem als Eisen bestehen. (Hab ich jemals was von Eisen gesagt? ) Na dann ist ja alles geklärt! Schade, dass du nicht weißt aus was die Rüstung gemacht ist. (Hab übrigens nie irgendwas von Realismus gesgt, sondern wollte im Grunde nur wissen, woraus das Hemd denn besteht. ) Grüße Alondro
-
Hallo zusammen! Ich glaube, dass in diesem Thread lauter Fachleute zu gange sind! Ich hab da nämlich mal ne Frage: Vor Jahren (Jahrzehnten?) hab ich in der damals noch laufenden Sendung MTV-Virus (denke ich) ein übles Video mit einem noch üblerem Song gesehen. Ist mir erst kürzlich wieder eingefallen und jetzt quält mich die Frage wer denn der/die Verbrecher von "Under the golden Wings of Death" ist/sind! Vielleicht kennts ja einer!? Danke schon mal fürs Nachdenken! Alondro
-
Hallo AzubiMagie! Magie ist immer eine Lösung eine Rüstung zu verbessern. Aber ich glaube hier geht es um eine normal modifizierte Rüstung, die eine neue Rüstklasse abdecken soll. Grüße Alondro
-
Die direkte Rede und das Ausspielen bestimmter Spielsituationen sind auf jeden fall diesem "Ich frag ihn, ob er weiß, wo der Drache wohnt"-gelaber vorzuziehen. Aber jede Kleinigkeit, wie das Kaufen von Alltagsgegenständen (außer man will feilschen) oder die 0815-Schlafplatzsuche auszuspielen, würde imho den Ramen total sprengen und wäre viel zu ermüdend. Schließlich will man doch auch irgendwo mit der Handlung des Abenteuers weiter kommen. Ergo: Je nach Situation/Fertigkeit Grüße Alondro
-
Das ist mir nicht ganz einleuchtend! Wenn die Kettenglieder feiner sind, dann müssen sie doch zwangsläufig engmaschiger vernetzt sein, um überhaupt Schutz bieten zu können. Wenn man das nicht macht, dann kann man sich gleich ein paar einzelne Ketten um den Leib wickeln und hoffen, dass sie Schutz bieten. Grüße Alondro Du hast recht, laß es mich präziser ausdrücken: das Material, aus dem die einzelnen Glieder bestehen, ist dünner. Hallo Krayon! Jetzt bin ich aber richtig verwirrt! Wenn das Material nichts anderes als normales Eisen ist, dann kann diese Rüstung nie und nimmer z.B. gegen einen Schwertstreich wie eine KR schützen, da die somit zu dünnen und auch noch weitmaschiger verstrickten Kettenglieder einfach durchtrennt werden würden. Die prinzipielle Idee finde ich ja nicht schlecht, aber dann muss man ein anderes Material als Eisen/Stahl verwenden. Welches hab ich aber keine Ahnung! Das Zeug aus dem die Fiana ihre Kettenhemden stricken bringt ja eh schon den gewollten Vorteil einer geringeren Behinderung. Was also verwendet der Schmied deines Vertrauens? Grüße Alondro
-
Das ist mir nicht ganz einleuchtend! Wenn die Kettenglieder feiner sind, dann müssen sie doch zwangsläufig engmaschiger vernetzt sein, um überhaupt Schutz bieten zu können. Wenn man das nicht macht, dann kann man sich gleich ein paar einzelne Ketten um den Leib wickeln und hoffen, dass sie Schutz bieten. Grüße Alondro
-
@Norgel Auch ich erachte eine neue Rüstungsklasse für unnötig. Zumal, wie du ja erwähnt hast dadurch alle anderen Klassen auch um 1 Punkt angehoben werden müssten. Das klingt mir zu sehr nach Wettrüsten! Ich denke die Regeln passen schon so wie sie sind und lassen auch für Maßrüstungen genügend Spielraum. Grüße Alondro
-
Elfenfeuer, Dämonenfeuer und Sorgfältig zielen
Alondro antwortete auf Antalus's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hallo Antalus In der offiziellen Regelantwort zur Anrechnung vom AnB des Zaubers steht da was, dass sich der Zauberer die ganze Zeit auf den Zauber konzentrieren muss und daher auch keine Fernkampfangriffe ausführen kann. Daraus schließe ich, dass man auch nicht sorgfältig zielen kann. Kein Fernangriff, kein sorgfältiges Zielen, denke ich zumindest. http://midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=701872&postcount=25 Grüße Alondro- 17 Antworten
-
- dämonenfeuer
- elfenfeuer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hab das Hörspiel von einem Freund als MP3-Dateien auf ner CD bekommen. Der kleine Hobbit ist da auch mit als Hörspiel drauf. Ich muss sagen, das ganze ist wirklich klasse! :thumbs: Grüße Alondro
-
Unerreicht: Queen - Radio Gaga Genesis - I can't dance Grüße Alondro
-
Unbedingt erforderlich für einen Krieger aus Chryseia! Stichwort: Pankration http://de.wikipedia.org/wiki/Pankration Grüße Alondro
-
Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder, denn böse Menschen haben... Ach nein, das geht ja ganz anders! Ohne Blödsinn würde das Spiel kaum Spass machen. Aber nur herumalbern solange alle lachen können (einschließlich des SL!!! ). Grüße Alondro
-
Hallo Tony! Prinzipiell spricht nichts dagegen die Intelligenz aufzusplitten. Allerdings ist die ganze Geschichte zumindest für mich zu kompliziert. Wenn es außerdem darum geht, dass sich der Spieler spielrelevante Dinge merken soll, dann ist dessen Merkfähigkeit gefragt und nicht ein Zahlenwert des Char. Grüße Alondro