Zum Inhalt springen

Alondro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    537
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Alondro

  1. Selbst auf der Basis ist die RW nicht von Bedeutung. Ich wiederhole mich. Es geht um die "Audienz beim Fürsten" oder ähnliche Situationen. Da ist man in der Regel näher dran als 100 m, sonst ist nichts mit Audienz. Dass der Zauber allen Zauberern offen steht ist sicher nicht besonders glücklich. Da geb ich dir Recht. Um es mal ganz pragmatisch auszudücken. Was interessieren mich die AP-Kosten? Der Fürst ist tot (und das Spielgleichgewicht im Eimer). Grüße, Alondro
  2. Na und? Blitze schleudern hat eine RW von 200m und dürfte tödlicher sein. (da gabs mal ne Diskussion...) Außerdem geht es ja immernoch um die Audienz beim Fürsten. Da spielt die RW keine Rolle. Ebenso steht man da nicht hinter oder neben dem Herrscher. Der Zauber ist ja auch noch nicht fertig. Es steht ja noch im Raum, dass der Zauberer die Waffe während des Zaubervorgangs evtl. berühren muss. Nochmals es gibt schlimmere Zauber als diesen zu vergleichbaren Lernkosten. Ich sehe das Spielgleichgewicht nach wie vor nicht in Gefahr. Grüße, Alondro
  3. Zum einen ist es ein Gestenzauber. Zum anderen beträgt die Zauberdauer allein 10 sec. Wenn jemand 10 sec vor mir "rumfuchtelt", dann merk ich das. Auch die bei einer Fürstenaudienz wohl immer vorhandenen Wachen sollten wohl kaum in Tiefschlaf gefallen sein ("Schlaf" hätte ich in meine Liste nehmen sollen ) und werden wohl sofort merken, wenn ein Schwert hinter dem Fürsten rumschwebt. Was soll den das? Wenn man sich alles richtig zurecht legt und wild konstruiert, dann kann man selbst mit jedem beliebigen Zauber (aus dem Arcanum) das ach so oft genannte Spielgleichgewicht aushebeln. Grüße, Alondro
  4. Feuerkugel, Steinkugel, Hauch des Todes, Macht über Leben u.v.m. Aber das ist alles OT. Genug davon.
  5. Aspasa, ein Hase (und auch unterwürfig)
  6. @Stephan: Na ja, man sollte schon die Kirche im Dorf lassen. Wenn es danach geht, dann müssten jegliche Zauberer bei "öffentlichen Anlässen" in Eisen gelegt werden. Es gibt viel gefährlichere Zauber als diesen von Dragon, Heranholen oder Macht über Unbelebtes. Eine Schädlichkeit für die Logik der Spielwelt hallte ich da ein wenig mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Grüße, Alondro
  7. "Brot und Wasser" ist ein unbedingtes Muss! Grüße, Alondro
  8. Ich persönlich kann damit nicht all zu viel anfangen. Der Spielstil in meiner Gruppe rangiert wohl eher in der "SchErz Gegend". Wenn man jedoch die ganze Polemik und die Anfeindungen aus diesen Deffinitionen heraus lässt und sich auf den Kern der Aussage konzentriert, stecken hinter dem ARS-Konzept doch einige gute Ansätze. Dennoch ist es so, dass jede Spielrunde ihren eigenen Spielstil finden muss. Erlaubt ist, was Spaß macht. Da braucht man keine Definitionen und Spielstilanalysen. Grüße, Alondro
  9. Hallo zusammen! Angeregt durch einiges Querlesen (und tw. auch Kopfschütteln) in anderen Bereichen/Foren der Rollenspielwelt, würde mich mal interessieren, was ihr von der Idee des knallharten Abenteuerrollenspiels ARS halltet. Zur besseren Eklärung hier ein Link zu Skyrocks ARS-Manifest v2.0 und zur Begriffserklärung siehe hier. Grüße, Alondro
  10. Hallo Dragon! Den Zauber finde ich ganz nett! Ich schließe mich aber der Meinung an, dass der Zauber zum einen mehr AP kosten müsste, bei diesen FP-Kosten mindestens Grad 3 sein müsste und ein Gestenzauber sein sollte. Weiterhin muss sich der Zauberer natürlich die ganze Zeit auf die Waffe und deren Angriff konzentrieren und zählt während der Wirkungsdauer als wehrlos. Anstelle der Waffe LPs zuzuschreiben, wäre es meiner Meinung nach besser, wenn der Zauberer im Falle eines schweren Treffers auf die Waffe, den angerichteten Schaden in AP verlieren würde. Grüße, Alondro
  11. Hab ich da was verpasst? Edit: Hervorhebung durch mich.
  12. Ich habe kein Problem damit auf ungelernte Fähigkeiten PPs zu vergeben. Die können dann durchaus auch und erst einmal dazu ausgegeben werden, diese Fertigkeit zu erlernen. Natürlich wiederum nur bei einem Lehrmeister. Das Gold dazu muss selbstverständlich noch aufgebracht werden. Grüße, Alondro
  13. Willkommen im Club! Gehe ich nun richtig in der Annahme, dass in diesem Jahr, zwecks ehschon genug Termine in der Vorweihnachtszeit kein Stammtisch mehr sein wird?! Grüße, Alondro
  14. Bei allen Waffen, die einer meiner Charaktere führt! Wo sonst? Btw. Versuch mal die Garotte im Nahkampf einzusetzen... Dein Gegner wird sich freuen!
  15. Hallo Hraban! Du kannst Belebungshauch so abwandeln, dass euer Gnom ihn nur auf Holzgegenstände (Tische, Truhen, Stühle usw) anwenden kann. Grüße, Alondro
  16. Hallo zusammen! Es ist gar nicht so einfach, seine Lieblingswaffe anzugeben. Das hängt doch immer davon ab, welche Abenteurertypen man bevorzugt. Die Waffen, die meine Abenteurer führen haben eigentlich nichts mit Vorliebe, sondern mit Stimmigkeit zu tun. (Meine Kreuzchen hab ich trotzdem gemacht! )
  17. Sei einfach adelig! Ich hab nichts dagegen. Aber auch ein mißachteter nichtadeliger Ritter wäre interessant! Er geht ja eh ins Ausland... Wär doch ein guter Grund, oder?
  18. Gab es da nicht auch mal eine Diskussion, ob giftige Substanzen im iPhone enthalten sein sollen? Oder hat sich das als Humbug erwiesen? Grüße, Alondro
  19. Hallo zusammen! Auch ich bin der Meinung, dass ein Helm durchaus Rüstungsschutz gegen einen kritischen Kopftreffer oder einen gezielten Hieb auf den Kopf bietet. Deine Einwände bringen mich auber auch zum zweifeln. Bisher wurde es bei uns so gehandhabt, dass jeder Spieler eines rüstungstragenden Charakters beschreiben musste, welche Art der Rüstung er genau trägt. Also mit Armschienen, Beinschienen, Helm (was für einer) usw. Wenn es dann zu einem krit. Treffer an besagter Stelle kam, dann wurde auch der entsprechende Rüstungsschutz dort abgezogen. @Hornack: Für jeden schweren Treffer eine Trefferzone mit spezifischem Rüstungsschutz einzuführen ist sicher nicht notwendig. Es geht ja wohl um krit. Kopftreffer und gezielte Hiebe auf den Kopf. Sooo häufig kommen die nun auch nicht vor, als dass es gleich in eine Trefferzonenverwaltung ausarten muss. Grüße, Alondro
  20. Danke für die Rücksichtname! Aber Franken sind Franken und müssen gegen das Joch der Bayern zusammen halten! Dann kommt doch auch zu unserem Stammtisch. Bayreuth gehört meines wissens sowieso zur Metroplregioon. Bayreuth macht die Region erst zur Metropolregion! Wenn ich mal Zeit hab, werd ich gerne kommen. Ist ja nicht weit! Grüße, Alondro
  21. Du bist Rollenspielerin und gehst zu einem Midgard-Stammtisch! Das überführt dich eindeutig als Freak!
  22. Ich bin billig!
  23. Danke für die Rücksichtname! Aber Franken sind Franken und müssen gegen das Joch der Bayern zusammen halten!
  24. langsam wird es unglaubwürdig. : Was soll es da auch schon zu sehen geben? Freaks halt!
  25. Auch der 2. Bayreuther Midgardstammtisch ist von statten gegangen. Anwesend waren meine Wenigkeit, Rabeneschen, der Toe, maya und der Dani als Special Guest! Danke an alle für die illustre Runde! Grüße, Alondro PS: An die Bilder hab ich schon wieder nicht gedacht...
×
×
  • Neu erstellen...