
Norgel
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
801 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Norgel
-
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Norgel antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Haltet ihr es wirklich für eine bedrohliche Geste, wenn jemand seine Verteidigungshand in den Waffengurt hakt? So sollte das nämlich eigentlich gar nicht gemeint sein. Eigentlich würde ich das eher als eine passive/abwartende Haltung ansehen. Norgel Edit: Mehr kann ich im Abenteuer jetzt wohl wirklich nicht mehr schreiben, ohne dass die Wachen reagieren. Inzwischen dürfte auch die angeforderte Verstärkung eingetroffen sein. -
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Norgel antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Auf die Worte des Zwerges hin scheint sich der Waelinger etwas zu entspannen. Auf seinem Gesicht zeigt sich der Ansatz eines Lächelns, als er erwidert:"Die Erklärung, die ihr sucht, heißt Theron Eisenhand. Aber lasst uns alles weitere bei einem kühlen Starkbier besprechen, nachdem wir unsere vordringlicheren Probleme", sein Kopf nickt in Richtung der Wachen, "gelöst haben." Mit diesen Worten strafft er seine Gestalt, was seine Größe von über 6 Fuß noch zusätzlich betont und macht ein paar vorsichtige Schritte auf die Wachleute zu. Seine Hände hält er auf Schulterhöhe erhoben, um den grimmig dreinschauenden Wachen zu zeigen, dass er keine Waffen in den Handflächen vebirgt. "Frieden, Männer Deorsteads!" Seine Stimme klingt voll und melodisch. Trotz des leichten Akzent kann man den Eindruck gewinnen, dass der Waelinger ein geübter Redner ist. -
Das verzeihe ich natürlich nicht, weil Du das erstens gar nicht möchtest und zweitens mir das Wort gut gefällt. @Norgel: Tatsächlich könnte keine Figur mit finsterer Aura enttarnt werden. Das liefert die Spruchbeschreibung. Jetzt habe ich dummerweise die Regeln nicht zur Hand, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass bei Wahrsehen so etwas steht wie "enthüllt die lichte Aura guter Wesen" oder so ähnlich. Wenn es schon kein Exkrementausscheidungsöffnungsdetektor ist, was entdeckt der Zauber denn dann? Norgel
-
Ich weiß nicht, ob das wirklich so ist, Jürgen. Nach meiner Erinnerung stand in den M3-Regeln zu Wahrsehen noch ausdrücklich, dass der Zauber die dunkle Aura böser und die lichte Aura guter Wesen enthüllt. Auch Midgard scheint also zwischen Gut und Böse zu unterscheiden. Ob sich das mit M4 und dem Arkanum geändert hat, kann ich allerdings nicht sagen. Norgel Richtig. Aber zwischen "Gut" und "Böse" ist viel Raum. In diesen Raum setzt Midgard gerade keine Schubladen und dies finde ich auch gut. Ich finde die fehlende moralische Kategorisierung im Prinzip auch gut, Tuor. Das beseitigt aber nicht das Definitionsproblem. Wen genau kann ich denn jetzt mit Wahrsehen enttarnen? Denjenigen, den ich für gut oder böse halte? Denjenigen, von dem die Mehrheit der Gruppe sagen würde, dass er gut bzw. böse ist? Verstehst du, worauf ich hinaus will? Die Regeln machen die Wirkung eines Zaubers von bestimmten Begriffen abhängig, definieren sie aber nicht näher. Norgel
-
Ich weiß nicht, ob das wirklich so ist, Jürgen. Nach meiner Erinnerung stand in den M3-Regeln zu Wahrsehen noch ausdrücklich, dass der Zauber die dunkle Aura böser und die lichte Aura guter Wesen enthüllt. Auch Midgard scheint also zwischen Gut und Böse zu unterscheiden. Ob sich das mit M4 und dem Arkanum geändert hat, kann ich allerdings nicht sagen. Norgel
-
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Norgel antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Nochmal was zur Sache: Habe ich NeaDea richtig verstanden, dass wir selbst auch in der einen oder anderen Form als Spielleiter fungieren sollen, indem wir z.B. Nichtspieler wie die Stadtwache in Aktion treten lassen sollen? Mit dieser Art des Spiels kenne ich mich ehrlich gesagt nicht sonderlich gut aus. Bei uns sprechen die Spieler nur für ihre Charaktere. Die NSC werden werden ausschließlich vom Spielleiter dargestellt. Wenn er nicht sagt, dass die NSC etwas tun, dann machen sie's auch nicht. Und wenn wir auch die Spielwelt in Teilen mit gestalten sollen, sollen die entsprechenden Passagen in der gleichen Farbe auftauchen, wie die Handlungen unserer Figuren? Norgel -
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Norgel antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Aaargh, da steige ich lieber gleich wieder in den Ring! Ich bleib dabei: Echte Kerle knuddeln nicht! Der kernige Norgel -
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Norgel antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Vom Wachhaus her nähert sich das Geräusch beschlagener Stiefel, die in schneller Folge auf das nasse Kopfsteinpflaster schlagen. Der Waelinger wirft dem Zwerg einen Blick aus dem Augenwinkel zu, wobei er die Wachleute weiterhin angespannt beobachtet. Den Daumen seiner linken Hand hat er unweit des einfachen aber wuchtigen Langschwertes in den breiten Waffengurt gehakt, den er um die Hüfte trägt. Mit der rechten Hand fährt er sich durch den stoppeligen Dreitagebart, der eine Nuance rötlicher als sein eher blondes Haupthaar ist. "Wohl gesprochen, Priester. Dennoch hätte ich den Dieb lieber vor dem hiesigen Thing gesehen. Auf das er sich für seine Taten rechtfertigen möge. So ist es Brauch bei den Freden." -
@ hj Natürlich glaube ich dir gerne, dass du deine NSC liebevoll und detailliert ausarbeitest und dass jeder von ihnen in einer bestimmten Beziehung zu den SC steht. So sollte es in einer guten Kampagne ja auch sein. Mir würde es aber trotzdem nicht gefallen, wenn ich einen meiner NSC in einem anderen Abenteuer spielen sollte. Aus zwei Gründen: 1. Hätte ich nicht das Gefühl, dass es sich um "meine" Spielfigur handelt, weil ich sie nicht über viele Jahre und Abenteuer gespielt habe. Ich habe sie also nicht aufwachsen sehen, sondern sie einfach nur mit einem bestimmten Grad und mit bestimmten Fähigkeiten erschaffen. Da steckt also deutlich weniger Herzblut drin, als in einer "richtigen" Spielfigur. 2. Dein Vorschlag würde dazu führen, dass die von die als SC geführte Figur in deinem nächsten Kampagnenabenteuer automatisch wieder als NSC auftauchen müsste, womit wir de facto wieder bei der Diskussion wären, ob der SL seine eigene Spielfigur mit durch das Abenteuer schleppen sollte. Das gibt natürlich nur meinen persönlichen Geschmack wieder. Mein Ding wäre es halt nicht. Für machbar halte ich die Idee aber auf jeden Fall. Norgel
-
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Norgel antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Hi Krayon! Ach was, die Stadtwache wartet bestimmt nur auf Verstärkung, weil ihr so furchteinflößende Abenteuerer gegenüber stehen. Vielleicht sollten wir die Chance nutzen und uns aus dem Staub machen, bevor NeaDea die Büttel noch in Aktion treten lässt? Norgel -
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Norgel antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Die herankommenden Wachen scheinen zwar zu bemerken, dass der Waelinger versucht, dem am Boden Liegenden zu helfen. Trotzdem sieht es so aus, als ob ihnen die Situation - schon wegen der Anzahl der Umstehenden - bedrohlich erscheint. Einer der Wachleute, ein grauhaariger Kämpe fortgeschrittenen Alters, dreht sich halb und pfeift laut durch die Finger. Sein Pfiff wird nur Augenblicke später vom Wachhaus her erwidert. Unterdessen scheint der Waelinger zu begreifen, dass eine Heilkunst nicht ausreicht, um das Leben des Verletzten zu retten. Zögerlich schließt er seinen Rucksack und reißt sich widerstrebend vom Anblick des Sterbenden los, um an die Seite des Zwerges zu treten und sich abermals an ihn zu wenden:"Er wird sterben. Verdammte Schande. Kein Mann sollte wie ein Hund auf der Straße verrecken. Damit werden ihm Die Hallen wohl auf immer verschlossen bleiben." Mit einem Blick auf die herannahenden Wachen ergänzt er fast flüsternd:"Ihr habt gerechtfertigt gehandelt, indem ihr ihn niedergestreckt habt. Keine Frage. Aber ob unsere Freunde mit den Schwertern dort drüben das genauso sehen werden? Ich hatte gehofft zumindest sein Leben retten zu können. Nach einem verletzten Dieb kräht kein Hahn, aber ein Toter sorgt immer für unangenehme Fragen." -
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Norgel antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Da NeaDea sich offensichtlich gerade mal ne Auszeit gönnt, übernehme ich ihren Part: Okay, Jungs, jetzt kommt mal wieder runter! Das Abenteuer ist noch keine 10 Beiträge lang und schon fangt ihr an, euch zu streiten. Ich denke, wir müssen uns alle erstmal an die Spielart der anderen Spieler und die Handlungsweise der anderen Charaktere gewöhnen. Deshalb sollten wir - gerade jetzt zu Beginn - nicht jedes einzelne Wort auf die sprichwörtliche Goldwaage legen. Im Endeffekt reden wir ja hier von Interpretationen menschlichen Verhaltens. Da kommt es regelmäßig zu Fehleinschätzungen. Das hat bestimmt schon zu Mord, Totschlag und Krieg geführt. Aber soweit wollen wir hier im Forum doch besser nicht gehen, oder? Und weil Kerle nunmal kein Gruppenknuddeln veranstalten, sollten wir die Angelegenheit nach diesem erfrischenden Schlagabtausch als erledigt betrachten und uns wichtigeren Dingen zuwenden: Dem Abenteuer. Der versöhnliche Norgel -
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Norgel antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Der Kopf des Waelingers ruckt in Richtung des Zwerges herum. Seine schulterlangen rotblonden Haare umwirbeln sein Gesicht, während er sich in der harten Sprache des Nordlandes abermals an den Zwerg wendet. [spoiler=Waelska]"Bei Vidars Bären, Zwerg, ihr seid der Fremde in dieser Stadt. Ebenso wie ich. Es ist gewiss nicht weise, Volk und Büttel gleich bei eurer Ankunft gegen euch aufzubringen." Und mit einem Kopfnicken in Richtung des zweiten Zwerges ergänzt er auf klarem, wenn auch nicht akzentfreien Albisch: "Euer Freund dort scheint das übrigens ebenso zu sehen..." Es scheint, als wolle der Waelinger noch etwas Unbedachtes hinzufügen, doch das Stöhnen des Verwundeten zieht seine Aufmerksamkeit auf sich. Mit zusammengepressten Lippen beginnt der Nordmann, in seinem Lederrucksack nach Heilmitteln zu suchen. -
[Abenteuer]"Auf der Reise- von Nord und Ost"
Norgel antwortete auf NeaDea's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
"Wenn ihr mir erlauben würdet, Freund Zwerg. Der Mann wird sterben, wenn sich niemand um seine Wunden kümmert. Lasst mich nach ihm sehen." Mit diesen Worten beginnt er, die Lebenszeichen des am Boden Liegenden zu prüfen. Ohne von seiner Arbeit aufzuschauen wendet er sich abermals an den Zwerg:"Im übrigen scheinen sich die beiden Gardisten dort für euch zu interessieren. Aus der Tatsache, dass sie blank gezogen haben schließe ich, dass sie euch nicht wohl gesonnen sind." -
Meine englische Version hab ich hier gekauft. Äußerst geniales Spiel! Norgel
-
EP-Vergabe bei "Kampflos außer Gefecht"
Norgel antwortete auf Krayon's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Hi Norgel,die Kausalität ist gegeben, da die Kämpfer dem Gegner bei Nicht-Verzauberung keine, weniger oder zumindest nur unter deutlichen Gefahren (da spielten graue Hände eine Rolle...) AP geraubt hätten. Genau das meine ich. Ihre Chancen wären deutlich schlechter gewesen. Aber wären sie ohne den Zauber auf jeden Fall unterlegen gewesen? Das kann man nicht wissen. Die Kausalität lässt sich vermuten, aber sie ist halt nicht sicher gegeben. Davon mal abgesehen, wie willst du den Anteil des Zauberers am Sieg in Zahlen fassen? Wenn ich auf eine Spielfigur mit Angriff +5 erfolgreich Schmerzen und/oder Augenschleier zaubere, dann besteht für sie mit dem etwaigen Rest-EW effektiv keine Chance mehr, einen Kampf zu gewinnen. Wenn diese Figur nun von den Gefährten des Zauberers ins Jenseits befördert würde, dann hätte wohl auch niemand Zweifel daran, dass die paar EP, die es noch zu vergeben gibt, wohl an die Kämpfer gehen würden. Norgel -
EP-Vergabe bei "Kampflos außer Gefecht"
Norgel antwortete auf Krayon's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Es handelt sich bei "Tierisches Handeln" ja nicht um einen Kampfzauber im klassischen Sinne, da er keine AP raubt. Deshalb spricht im Ausgangspunkt schon einiges für Option 1. Wenn ein Gegner durch einen Zauber allerdings endgültig kampfunfähig werden würde, dann würde ich der Figur auch die EP für alle verbleibenden AP des Gegners geben. Bei Untoten für alle verbleibenden LP. Aber: Gerade bei tierischem Handeln ist es ja eigentlich überhaupt nicht denkbar, dass der Gegner durch den Zauber endgültig kampfunfähig wird. Irgendwann überwindet das Opfer den Zauber auf jeden Fall. Sollte er vorgher schon das Zeitliche segnen, dann liegt das nicht am Zauber, sondern an diversen spitzen oder scharfen Gegenständen, die zwischenzeitlich zum Einsatz gekommen sind. Wenn sich ein Gegner durch den Zauber umgehen lässt, ohne dass es überhaupt zum Kampf mit ihm kommt (Gegner glaubt, er wäre ein Kaninchen und hoppelt davon), dann würde ich das als "Überwinden eines Gegners ohne Kampf" bewerten und nur AEP verteilen. Option 4 scheitert imho auf jeden Fall daran, dass sich eine Kausalität zwischen AP-Verlust und Wirkung des Zaubers nicht herstellen lässt. Schließlich hätten die Kämpfer den Gengner wahrscheinlich auch dann AP geraubt, wenn der Zauber nicht gewirkt hätte. Weil für jeden verlorenen AP nur eine Spielfigur Punkte bekommen kann, müsstest zu dem seltsamen Ergebnis kommen, dass die Kämpfer keine EP dafür bekommen würden, dass sie dem Verzauberten AP geraubt haben. Norgel -
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Norgel antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Rabenmonds Bewertungen decken sich exakt mit meinen Vorstellungen. Norgel -
Und woraus leitest Du das ab? Soweit ich weiß, steht bei EvZ (im Gegensatz z.B. zu Sehen von Verborgenem) nicht, daß Metall die Erkennung behindert. Naja, es ist imho ein allgemeines Prinzip der Magie, dass Metall die Zauberei behindert. Deshalb kann man mit SvV auch nicht durch Metall schauen. Deshalb kann ein Zauberer nicht in Metallrüstung zaubern und eine Person in Metallrüstung nicht beschleunigt werden. Die Regeln geben darauf wohl keine abschließende Antwort, aber ich halte den Standpunkt für gut vertretbar, dass Hindernisse die über 30 cm dick oder aus Metall beliebiger Stärke sind, von Zaubern nicht passiert werden können. Selbstverständlich können sie von der Magie aber "umgangen" werden. Norgel
-
Tja, die zitierten Textstellen klingen wirklich ziemlich eindeutig. Obwohl ich im Prinzip auch nichts davon halte, billigen Gegenständen wie z.B. Tusche magische Qualitäten zuzugestehen. Das entwertet die Magie irgendwie. Wenn du die Tusche versteckt am Körper transportieren willst, dann füll sie doch einfach in ein hübsches kleines Metallröhrchen. Dann hat sich die Sache mit dem EvZ schonmal erledigt. Norgel
-
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Norgel antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Mist, jetzt habe ich die Verteilungskämpfe verpasst! Dann nehme ich halt, was übrig bleibt: DarkSlateBlue Norgel -
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Norgel antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Was haltet ihr davon, wenn wir zumindest diese Entscheidung ausnahmsweise mal NeaDea überlassen? Norgel -
Wenn jemand zur Blutspende geht, dann könnte man sagen er handelt altruistisch. Meinst du ehrlich, dass sich daran etwas ändern würde, wenn er dafür ne Tafel Schokolade bekommen würde? Ein Musiker bringt eine CD raus. Jede Cd kostet in der Herstellung 1 Euro. Wenn er von jeder verkauften CD 1 Euro behält und die restlichen 29,77 Euro Gewinn spendet, ist er dann kein Altruist? Norgel
-
@ hj Kleine Anmerkung am Rande: Das Wort "Altruismus" beschreibt uneigennütziges Handeln. Es ist nicht das Synonym für Schenkung, Kostenfreiheit oder Ähnliches. Also, ich könnte mir durchaus vorstellen, dass jemand eine bestimmte Leistung zwar uneigennützig aber kostendeckend anbietet. Norgel
-
Für mich mich Regeln Hilfsmittel, die das Geschehen in der Spielwelt in Würfelwürfe umsetzen sollen. Wenn ich das Gefühl hab, dass bestimmte Sachverhalte von den Regeln unvollständig oder unbefriedigend umgesetzt werden, dann ändere ich die Regeln. Das tue ich allerdings nur in Abstimmung mit den Spielern. Wenn alle zustimmen, dann führen wir die entsprechende Hausregel zunächst mal zur Probe ein. Bewährt sie sich, dann kommt sie in unser Buch der Regeländerungen, wass mittlerweile so ca. 40 Seiten hat. Außerdem muss ich gestehen, dass ich als SpL auch gerne mal einen Wurf modifiziere, um die Spannung zu erhöhen oder um die Dynamik einer Situation zu fördern. Ist doch albern, wenn die Abenteuerer den fiesen Obermotz über die schwankenden Balken einer Dachkonstruktion verfolgen, dieser aber in der ersten Runde und ohne Zutun der Spielfiguren wegen eines kritischen Fehlers beim EW:Balancieren in die Tiefe stürzt... Allerdings hat das ja bei genauer Betrachtung nichts mit der Handhabung der Regeln zu tun, da jemand, der die Würfe modifiziert die den Würfelwürfen zu Grunde liegenden Regeln ja gerade anerkennt. Er hätte sich in der konkreten Situation bloß ein anderes Würfelergebnis gewünscht. Norgel