Alle Inhalte erstellt von Kurna
- München
-
München
Schwabing wäre für mich optimal, wenn es nicht zu weit von der U2-Strecke weg ist, denn dann müsste ich nicht noch umsteigen. (Da gäbe es z.B. das Legends oder das Enchiladas unten an der Schleißheimer Str., die ich ganz nett in Erinnerung habe - ist aber mindestens 2 Jahre her, dass ich dort mal war.) Weiter östlich, Ludwig- oder Leopoldstr. ginge natürlich auch noch. Wäre ja dann bei der U3/U6. Rotkreuzplatz ist eigentlich auch gut, von der U2 ist man schnell in die U1 umgestiegen. Innenstadt dürfte eh vieles ganz gut erreichbar sein. Ich bin da auch nicht unflexibel, nur wenn man definitiv noch einmal in den Bus umsteigen müsste, wäre man von Trudering aus schnell bei 1 Stunde Gesamtfahrzeit. Das würde ich wenn möglich doch gerne vermieden sehen. Tschuess, Kurna
-
Lehrersuche - Köder
Was bei Spieler-Beschwörern aber relativ egal ist, da sie den Spruch automatisch von Anfang an beherrschen. (0 Lernpunkte, siehe Lernschema S. 177) Und um einen Beschwörer ging es HarryB ja. Tschuess, Kurna
- München
- München
-
Nebtuth und Ptahoth - Freund oder Feind?
Ptahoth stand ja auch auf der Seite der Gegner der Totentoröffnung. In sofern war er dort mit seinen Göttern ja auf einer Linie. Und nach der Beschreibung würde ich davon ausgehen, dass er seine Wunder als Priester noch besitzt. Insofern kann er bei den Göttern kaum völlig in Ungnade gefallen sein. Tschuess, Kurna
- München
-
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Hi, also ich kann die Probleme nicht nachvollziehen, aber ich spiele auch nicht auf Cons. Und in meiner eigenen Runde habe ich schließlich den Daumen drauf, welche Infos gelten. Ein QB könnte mir eigentlich auch gar nicht zu detailliert sein. Denn weglassen ist einfach, selber ausdenken hingegen mühsame Arbeit. Ich hätte gern sogar noch mehr Informationen, vor allem durch untereinander vernetzte QBs. Tschuess, Kurna
-
Errata: Meister der Sphären
Aus Plural "Abazeen" ist hier merkwürdigerweise Singular "Abazeä" geworden. Es handelt sich nämlich um Beispiele zweier verschiedener Abazeen für Elementarwelten - also nicht 8 Spalten, sondern 2 x 4 Spalten. Im Druck sind beide so stark zusammengerückt, dass man die Unterscheidung nicht sieht. Gruß GH Das hatte ich auch gedacht. Aber die beiden Hälften funktionieren so auch noch nicht. Da muss noch mehr durcheinander geraten sein. Tschuess, Kurna
-
Errata: Meister der Sphären
S. 119: Im ersten Abazeä (dem für eine Elementarwelt) kann ich beim besten Willen keine gleichen Summen der Reihen und Spalten erkennen. Auch nicht mit den "Essenzen". Außerdem muss in der letzten Zeile der linken Spalte dieser Seite das "pp" vor "dieselbe Summe" gestrichen werden. Tschuess, Kurna
- München
- Beschwörungen für andere Zauberkundige?
- München
- München
-
Wurfwaffen - Spielbarkeit
Für mich gibt es einen einfachen Grund, warum bei Wurfwaffen kein Schadensbonus eingerechnet wird. Und jedem, der z.B. schon einmal versucht hat, einen Dart mit voller Wucht, aber dennoch gezielt in eine Scheibe zu hämmern, dürfte er klar sein. Es ist nämlich deutlich schwerer, dann überhaupt noch irgendetwas zu treffen. Mit anderen Worten, die hohe Kraft wird gar nicht abgerufen. Tschuess, Kurna
-
Gute Vorgeschichten der Abenteurer?
Sehe ich ähnlich wie Hansel. Bestehen auf einer Vorgeschichte würde ich auch nicht. Es kann aber helfen, mit positiven Anreizen zu arbeiten. D.h. die Ideen der Spieler, die tatsächlich doch eine Vorgeschichte schreiben (oder sie vielleicht auch nur parallel zum Spielen entwickeln), aufzugreifen und in Deinen Abenteuern zu berücksichtigen. Das motiviert dann vielleicht auch die anderen, sich mehr Gedanken zu machen. Tschuess, Kurna
-
Errata: Meister der Sphären
In die Box "Das vierdimensionale Multiversum" auf Seite 19 haben sich mehrere kleine Fehler eingeschlichen. Linke Spalte, erster Satz: "ihre Firmament" muss "ihr Firmament" sein Linke Spalte, letzter kompletter Satz: "Mutliversität" muss "Multiversität" sein Rechte Spalte, letzter Satz: "eine schattenhaftes" muss "ein schattenhaftes" sein Tschuess, Kurna
- Buluga-QB und Abenteuer in Buluga
- München
-
Die Saga vom magischen Land Xanth
Insgesamt habe ich mal für empfehlenswert gestimmt. Es stimmt aber schon, die Reihe lässt irgendwann deutlich nach. Wobei ich den 7. Band noch eher gut fand, aber es war halt der erste, den ich gelesen hatte. Im Original zu lesen, ist hier wirklich wichtig, da trotz aller Mühe viele Wortspiele (von denen die Reihe ja lebt) einfach nicht zu übersetzen sind. Etwa der Schokoladenelch im Gegensatz zum Mousse au Chocolat etc. Tschuess, Kurna
- München
-
Weltbeschreibung des DFR
Sollte dann nicht vielleicht der Schreibstil der einzelnen Postings etwas angepasst werden? Mich würden jedenfalls solche Postings nicht motivieren, ein solches QB zu schreiben. Aber egal: Elsa hat sich ja schon zu einem Midgard-QB ausgelassen. Alles weitere muss man wohl mit ihr direkt ausdiskutieren. Sie ist die Rechteinhaberin. Und ich brauche nach wie vor kein solches QB (bin ja auch ein Kind der fantasievollen M3-Zeiten ohne irgendwelche QB und Gildenbriefe). Mir kamen die meisten Postings eigentlich recht normal und freundlich vor, bis die QB-Gegner gleich von "fantasielos", "langweilig", "lamentieren" etc. schrieben. Tschuess, Kurna P.S.: Ich bin rollenspieltechnisch auch ein Kind der 80iger. Aber ich finde die Runden (ob Midgard oder andere), an denen ich in den letzten Jahren beteiligt war, deutlich befriedigender als die frühen. Und das führe ich halt auch auf den stärkeren Hintergrundeinsatz zurück.
-
Weltbeschreibung des DFR
Nun, zumindest würde diejenigen, die vielleicht bereit und in der Lage sind, so ein QB zu schreiben, noch eher dazu motiviert, wenn sie sehen, dass es von vielen gewünscht wird. Insofern sehe ich es als durchaus nicht sinnlos an, es hier anzumerken. Tschuess, Kurna
-
Weltbeschreibung des DFR
Womit wir wieder bei einer schmerzhaften Wahrheit wären: MIDGARD ist keine Person, es kann nichts produzieren. Bewusst provokativ geschrieben: Solange du lieber mit deinen Freunden spielst, anstatt im stillen Kämmerlein originelle Ideen zur allgemeinen Verwertung zu entwickeln, wird MIDGARD durch dich nicht wachsen können. Nein, das ist kein persönlicher Vorwurf, nur ein Denkanstoß. Wenn Elsa nicht möchte, dass bereits veröffentlichtes, offizielles Material für ein zusammenfassendes QB verwendet wird (nein, ich weiß das nicht, ich schlussfolgere nur aus dem Inhalt verschiedener Beiträge), dann lasst doch diese Bereiche einfach weg und konzentriert euch auf die Regionen, zu denen noch nichts existiert. So entsteht dann möglicherweise keine offizielle, aber hoffentlich eine spielbare Weltbeschreibung. Grüße Prados Jetzt könnte ich natürlich semantisch werden und darauf hinweisen, dass Midgard als Synonym für den Verlag tatsächlich eine (juristische) Person sein kann... Ansonsten hast Du aber den eigentlichen Punkt nicht getroffen. Auch ich wäre (mit meinen 20 Jahren Rollenspielerfahrung) nicht die eigentliche Zielgruppe. Und außerdem hat nun einmal jeder etwas unterschiedliche Talente. Ich z.B. bin deutlich besser darin etwas Gegebenes meinem Geschmack anzupassen als etwas komplett Neues auszudenken. Nimm z.B. unsere "persönliche Regelversion": Wenn Du unserer Gruppe beim Spielen zuschaust, würden Dir viele Teile davon nicht wie Midgard vorkommen. Aber das sind nur Änderungen und Weglassungen, die wir so nebenbei vorgenommen haben. Hätte ich versucht, stattdessen ein System aus dem Nichts zusammenzustellen, wäre ich heute (wir spielen knapp 4 Jahre) noch nicht fertig. Mit Hintergrund-/Regionalinfos würde es mir genauso gehen. Edit: Zudem ist es natürlich auch eine Frage der Prioritäten. Eine Verbindung der Gesamtkampagne der Gruppe mit der Welt zu einer großen Geschichte und daher auch eine Verzahnung der Regionen untereinander ist für mich extrem wichtig. Ein einzelnes Abenteuer (etwa auf einem Con) zu spielen hätte für mich fast keinen Reiz. Deshalb stelle ich halt auch so hohe Ansprüche an Hintergrundinfos und würde sehr viel Zeit brauchen um da Passendes hinzubekommen. Tschuess, Kurna
-
Weltbeschreibung des DFR
Bitte sprich für dich, nicht für mich, wenn es um Zeiteinteilung oder das Vorhandensein dieses knappen Gutes geht. Sprich vor allem nicht für mich, wenn du mir anschließend damit etwas unterstellen möchtest, von dem du nicht wissen kannst, ob es stimmt. Im Übrigen maße ich mir nicht an, darüber Bescheid zu wissen, was man braucht und wie man am besten vorgeht, um MIDGARD gut gedeihen zu lassen. Ich habe weder Markt- noch Käuferübersicht. Es interessiert mich auch gar nicht so sehr. Grüße Prados Also mir persönlich wäre es schon lieber, wenn Midgard auch in Zukunft noch existiert und Material produziert... Tschuess, Kurna