Zum Inhalt springen

Kurna

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2124
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kurna

  1. Kurna

    München

    War ein netter Abend. Schön, dass ich Euch kennen lernen konnte. Teilnehmer: 6 (Ergebnis verdoppelt!) Freue mich aufs nächste Mal. Tschuess, Kurna
  2. Insgesamt habe ich mal für empfehlenswert gestimmt. Es stimmt aber schon, die Reihe lässt irgendwann deutlich nach. Wobei ich den 7. Band noch eher gut fand, aber es war halt der erste, den ich gelesen hatte. Im Original zu lesen, ist hier wirklich wichtig, da trotz aller Mühe viele Wortspiele (von denen die Reihe ja lebt) einfach nicht zu übersetzen sind. Etwa der Schokoladenelch im Gegensatz zum Mousse au Chocolat etc. Tschuess, Kurna
  3. Kurna

    München

    Wenn es beim Termin bleibt (mittwoch, 25.10.) und mein Flieger kein 8-stündige Verspätung aufweist, werde ich vorbeischauen. Tschuess, Kurna
  4. Sollte dann nicht vielleicht der Schreibstil der einzelnen Postings etwas angepasst werden? Mich würden jedenfalls solche Postings nicht motivieren, ein solches QB zu schreiben. Aber egal: Elsa hat sich ja schon zu einem Midgard-QB ausgelassen. Alles weitere muss man wohl mit ihr direkt ausdiskutieren. Sie ist die Rechteinhaberin. Und ich brauche nach wie vor kein solches QB (bin ja auch ein Kind der fantasievollen M3-Zeiten ohne irgendwelche QB und Gildenbriefe). Mir kamen die meisten Postings eigentlich recht normal und freundlich vor, bis die QB-Gegner gleich von "fantasielos", "langweilig", "lamentieren" etc. schrieben. Tschuess, Kurna P.S.: Ich bin rollenspieltechnisch auch ein Kind der 80iger. Aber ich finde die Runden (ob Midgard oder andere), an denen ich in den letzten Jahren beteiligt war, deutlich befriedigender als die frühen. Und das führe ich halt auch auf den stärkeren Hintergrundeinsatz zurück.
  5. Nun, zumindest würde diejenigen, die vielleicht bereit und in der Lage sind, so ein QB zu schreiben, noch eher dazu motiviert, wenn sie sehen, dass es von vielen gewünscht wird. Insofern sehe ich es als durchaus nicht sinnlos an, es hier anzumerken. Tschuess, Kurna
  6. Womit wir wieder bei einer schmerzhaften Wahrheit wären: MIDGARD ist keine Person, es kann nichts produzieren. Bewusst provokativ geschrieben: Solange du lieber mit deinen Freunden spielst, anstatt im stillen Kämmerlein originelle Ideen zur allgemeinen Verwertung zu entwickeln, wird MIDGARD durch dich nicht wachsen können. Nein, das ist kein persönlicher Vorwurf, nur ein Denkanstoß. Wenn Elsa nicht möchte, dass bereits veröffentlichtes, offizielles Material für ein zusammenfassendes QB verwendet wird (nein, ich weiß das nicht, ich schlussfolgere nur aus dem Inhalt verschiedener Beiträge), dann lasst doch diese Bereiche einfach weg und konzentriert euch auf die Regionen, zu denen noch nichts existiert. So entsteht dann möglicherweise keine offizielle, aber hoffentlich eine spielbare Weltbeschreibung. Grüße Prados Jetzt könnte ich natürlich semantisch werden und darauf hinweisen, dass Midgard als Synonym für den Verlag tatsächlich eine (juristische) Person sein kann... Ansonsten hast Du aber den eigentlichen Punkt nicht getroffen. Auch ich wäre (mit meinen 20 Jahren Rollenspielerfahrung) nicht die eigentliche Zielgruppe. Und außerdem hat nun einmal jeder etwas unterschiedliche Talente. Ich z.B. bin deutlich besser darin etwas Gegebenes meinem Geschmack anzupassen als etwas komplett Neues auszudenken. Nimm z.B. unsere "persönliche Regelversion": Wenn Du unserer Gruppe beim Spielen zuschaust, würden Dir viele Teile davon nicht wie Midgard vorkommen. Aber das sind nur Änderungen und Weglassungen, die wir so nebenbei vorgenommen haben. Hätte ich versucht, stattdessen ein System aus dem Nichts zusammenzustellen, wäre ich heute (wir spielen knapp 4 Jahre) noch nicht fertig. Mit Hintergrund-/Regionalinfos würde es mir genauso gehen. Edit: Zudem ist es natürlich auch eine Frage der Prioritäten. Eine Verbindung der Gesamtkampagne der Gruppe mit der Welt zu einer großen Geschichte und daher auch eine Verzahnung der Regionen untereinander ist für mich extrem wichtig. Ein einzelnes Abenteuer (etwa auf einem Con) zu spielen hätte für mich fast keinen Reiz. Deshalb stelle ich halt auch so hohe Ansprüche an Hintergrundinfos und würde sehr viel Zeit brauchen um da Passendes hinzubekommen. Tschuess, Kurna
  7. Bitte sprich für dich, nicht für mich, wenn es um Zeiteinteilung oder das Vorhandensein dieses knappen Gutes geht. Sprich vor allem nicht für mich, wenn du mir anschließend damit etwas unterstellen möchtest, von dem du nicht wissen kannst, ob es stimmt. Im Übrigen maße ich mir nicht an, darüber Bescheid zu wissen, was man braucht und wie man am besten vorgeht, um MIDGARD gut gedeihen zu lassen. Ich habe weder Markt- noch Käuferübersicht. Es interessiert mich auch gar nicht so sehr. Grüße Prados Also mir persönlich wäre es schon lieber, wenn Midgard auch in Zukunft noch existiert und Material produziert... Tschuess, Kurna
  8. Ganz trocken gefragt: Warum? Warum soll zu einem 'guten' System eine ganze Armada von Regionalbeschreibungen gehören, warum soll jeder weiße Fleck auf der ach Gott so offiziellen Landkarte ausgemerzt werden? Ich halte ein solches Ansinnen für im höchsten Maße die Langeweile fördernd. Grüße Prados Ich habe nicht gesagt, dass Regionalbeschreibungen vorhanden sein müssen, damit ein System "gut" ist. Wohl aber, damit es auch erfolgreich ist. Und eine Regionenübersicht dürfte ja auch immer noch genug Lücken lassen. Außerdem ist nichts einfacher, als etwas wegzulassen, was einen stört. Aber sich selbst etwas ausdenken müssen, kostet viel Zeit. Ich glaube Dir unbesehen, dass Du Dir für Deine Runden tolle Sachen ausdenken kannst. Und anscheinend hast Du auch die Zeit, die dafür nötig ist. Ich persönlich nutze diese Zeit lieber, um tatsächlich mit meiner Runde zu spielen, statt diese Zeit im stillen Kämmerlein mit Weltbastelung zu verbringen. Aber um Midgard nicht nur als Nischenprodukt auf dem Markt zu halten, sondern gut gedeihen zu lassen, sind wir beide nur bedingt von Bedeutung. Dazu müssen neue Kunden gewonnen werden. Und das klappt m.E. heutzutage eben nicht mehr ohne ein gewisses (auch tatsächlich einfach erhältliches!) Angebot an Regelwerk, Abenteuern und Hintergrund-/Regionalinfos. Tschuess, Kurna
  9. Was manche Leute hier zu übersehen scheinen: Wir leben nicht mehr in den 80igern und auch der Markt ist ein anderer als damals. Genauso wie ein System heutzutage äußerlich ganz anders auftreten muss (und die m.E. sehr schönen aktuellen Midgardbücher zeigen, dass man diesen Trend mitgemacht hat), um auf dem Markt gegen die Konkurrenz eine Chance zu haben, muss es dies auch inhaltlich. Und dazu gehört dann auch eine Reihe von guten Regionalbeschreibungen. Ob das praktisch möglich ist, weiß ich nicht. Aber ich sehe im Fehlen durchaus einen der Gründe, warum Midgard so langsam aber sicher vom Markt verschwindet. Edit: Und ich sehe in diesem Wunsch nach Hintergrundinformationen auch keinen Mangel an Fantasie, sondern eine gestiegene Spielqualität. Auf irgendein 08/15-Dungeon, das in keine Welt eingebunden ist, hätte ich heutzutage nämlich keinen Bock mehr. Tschuess, Kurna
  10. Midgard. Ich finde der Einstieg in ein Fantasiespiel ist viel einfacher, wenn man zu Beginn nicht von Unmengen an Regionalinformationen erschlagen wird. Am Anfang hat man genug damit zu kämpfen, sich die grundlegenden Dinge des Regelwerks draufzuschaffen. In M2 standen zu Alba wenige Sätze zuzüglich der Info, dass Alba an den mittelalterlichen angel-sächsische normannischen Kulturkreis angelehnt ist. Was brauchst du den noch? Also ich würde im Zweifel immer das System mit den Regionalinfos nehmen. Denn dann brauche ich die eben nicht lernen, sondern kann bei Bedarf einfach nachschauen. Das ist auch einer der Gründe, warum ich mit Midgard erst vor rund 4 Jahren angefangen habe zu mastern, obwohl ich seit fast 20 Jahren Runden leite. Inzwischen gibt es zumindest ein paar Regionalbände und ich habe die Erfahrung, Lücken zu überspringen. Tschuess, Kurna
  11. Das sehe ich völlig anders. In den Abenteuern stehen normalerweise alle Informationen, die erfahrene Spieler brauchen, die wissen, wie das Spiel läuft. Neulinge fragen oft massenhaft andere Sachen, weil sie diese "Effektivität" noch nicht haben. Tschuess, Kurna
  12. Kurna

    alte Gildenbriefe

    ~bump~
  13. Kurna

    München

    Mittwoch ist gut. Da komme ich nämlich gerade von einer Woche Urlaub zurück und müsste eigentlich Zeit haben. Ich habe es mir auf jeden Fall notiert. Ich hoffe nur, ich vergesse es nicht. Tschuess, Kurna
  14. Kurna

    München

    Viel Spaß! Tschuess, Kurna
  15. Kurna

    München

    Tja, bei mir wird es jetzt leider definitiv nichts, da ich meinen Termin nicht verschieben konnte. Aber bei einem nächsten Mal bin ich gern mal dabei. Bitte möglichst gleich bekannt geben, falls Ihr Euch schon auf einen neuen Termin einigt, damit man es berücksichtigen kann. Tschuess, Kurna
  16. Ein Teilnehmer an einem Handgemenge kann nicht zaubern. Ausnahme: Ein Zauberer, der "nur" festgehalten wird und sich nicht wehrt. Der kann Gedanken- und Wortzauber einsetzen. (DFR S. 241) Tschuess, Kurna
  17. Gutes Argument, wobei der letzte Punkt aber etwas einzuschränken ist. Denn sie haben ja die Zwergenstädte im Offa-Massiv an die Seemeister verloren und waren auch nicht in der Lage sie zurückzuerobern. Bei Gimil-dum allerdings hatten sie vorher tatsächlich gewonnen. Tschuess, Kurna
  18. Kurna

    München

    Diesen Dienstag werde ich wahrscheinlich nicht können. Aber hat mal jemand die genaue Adresse da, falls es doch klappt? Tschuess, Kurna
  19. Kurna

    München

    Hi, prinzipielles Interesse hätte ich auch. Wie es dann mit der Zeit ausschaut, ist dann ja immer eine andere Frage. Zentral (oder zumindest sehr dicht an der U-Bahn) wäre aber wichtig. Von mir aus dauert es eh schon ewig bis in die Stadt. Tschuess, Kurna Edit: Wir haben uns früher (für einen anderen Stammtisch) immer im Cafe Westend getroffen. Das war nicht schlecht, aber ich weiß nicht, wie sie es inzwischen mit dem rauchfrei halten, denn das fände ich auch gut.
  20. Hi Asma, also unmöglich wäre es bei mir nicht. Meine Regeln sind in manchen Punkten sowieso mehr Hausregeln als Midgardregeln (mal ganz davon abgesehen, dass es bei mir M3 ist). Allerdings könnte ich Dir nicht sagen, welche Nachteile ich Dir zum Ausgleich reinwürgen würde, dazu habe ich mich u.a. zu wenig mit der Klasse des Tiermeisters befasst. Es wäre aber auf jeden Fall genau auf meine Runde ausgelegt und darauf, dass es gegenüber den anderen Charakteren in der Gruppe nicht unausgewogen ist. Tschuess, Kurna
  21. Das man in vielen Jahren Spiel genug Punkte zusammenbekommt, sehe ich gar nicht so sehr als das Problem an. Ich frage mich nur eher, was die denn dann alles erlebt haben. Welches Land haben die denn noch nicht gerettet? Von der Welt mal ganz zu schweigen. Tschuess, Kurna
  22. Hallo Nanoc, okay, mal sehen, ob ich es noch etwas besser erklären kann: "Abruptheit" Blickwinkel ist wahrscheinlich der falsche Ausdruck gewesen, aber ich bin bei dem Übergang kurz "aus der Geschichte rausgerutscht". Irgendwie hatte ich sie bis dahin aus Iris' Perspektive gelesen und bei dem Übergang passte das irgendwie nicht. "Ritual" Für mich, der ich daran per se (außer in der Geschichte selbst) nicht interessiert bin, ist die Beschreibung einfach zu voll mit Details, wodurch sie sehr "technisch" wirkt. Für mich ist z.B. uninteressant, ob der Süden auch von Drachen oder Salamandern repräsentiert wird. "Homoerotik" Also ich bemerke bei einem Mann nicht, ob er einen "schönen Po" hat. Insofern kommt meines Erachtens der Gedanke an mögliche Homoerotik sofort auf, wenn es um zwei Frauen geht und u.a. jener bemerkt wird. Oder die "festen, nackten Brüste". (Allerdings lese ich auch schon seit Jahren Xena Fanfiction, insofern habe ich ein gutes Gespür für derartigen Subtext. ) Aber um das noch einmal zu betonen, es ist nicht der Gedanke, dass die beiden vielleicht etwas füreinander empfinden könnten, den ich als störend empfinde. Sondern eher genau jene angemerkten Begriffe. Insbesondere da die Geschichte von einem Mann geschrieben wurde, kann das leicht etwas voyeuristisch wirken. "Radiobericht am Ende" Nach nochmaligem Lesen würde ich empfehlen, ihn gnadenlos zusammenzustreichen. Die Details sind einfach uninteressant. Was sich der Leser dann vorstellt, ist sowieso immer besser als das, was man beschreiben kann. Viel mehr als "verhaftet", "viele Katzen greifen an", "einzelne große Katze" und "Anführer im Krankenhaus" braucht da nicht rein. Wenn überhaupt. Insgesamt ist mein Eindruck, Du beschreibst an vielen Stellen noch zu detailliert. Tschuess, Kurna
  23. Hallo Nanoc, hier einige (etwas zusammenhanglose) Anmerkungen zu Deiner Kurzgeschichte: - Es geht um Katzen. Klares Plus. - Hin und wieder waren etwas komische Sprünge in der Geschichte. Z.B. beim Wechsel vom zweiten zum dritten Absatz. Irgendwie schien hier der Blickwinkel zu wechseln. - Wenn das Ritual wirklich ernst gemeint war, bin ich eher der falsche Leser. Andererseits kenne ich zumindest Leute, die es machen würden, insofern war es nicht zu abgedreht für mich. Aber so war es mich dennoch ein zu großer Teil der Geschichte, denn letztendlich ist die Beschreibung doch nur etwas Technisches. - Bereitschaft, gleichgeschlechtliche Beziehungen einzubauen, ist an sich eindeutig positiv. Andererseits wäre es hier wohl wirklich besser gewesen, es noch mehr zurückzunehmen und bei Andeutungen zu belassen. Immerhin schreibst Du in einem Deiner Kommentare selbst, dass Du Dich beim Einbau von Charakterzügen absichtlich zurückgehalten hast. Dadurch fällt es dann zu sehr auf. Unter Umständen wäre es auch besser, es mehr auf einer emotionalen Ebene anzudeuten, statt so sehr den körperlichen Aspekt ("schönen Po" etc.) zu betonen. - Den Radiobericht am Ende finde ich zu lang im Vergleich zum Rest. Fazit: Ich habe (im nicht-professionellen Bereich) schon deutlich bessere Geschichten gelesen, aber ich habe auch schon viel, viel schlechtere gelesen. Danke, dass Du bereit warst, Dein Werk mit anderen zu teilen. Tschuess, Kurna
  24. Als grundsätzlich sähe ich kein Problem darin, dass ein Priester seine Fertigkeiten und Wunder auch einmal heimlich einsetzt. Womit "meine" Vana aber gar nicht zufrieden wäre, wäre der Einsatz von Fruchtbarkeit gegen den Willen des Empfängers. Noch schlimmer gar, wenn eines der Elternteile ein "Herumziehender" (sprich Abenteurer) wäre. So, wie ich mir Vana vorstelle, ist sie eine eher gütige Göttin und dementsprechend auch um das Wohl des Kindes besorgt. Tschuess, Kurna
  25. Kurna

    Albische Speisen

    Aber auch völlig ohne Engländer gibt es in Alba weite Regionen mit karger Heidelandschaft, weshalb sich Schafe dort sicherlich breit gemacht haben werden. Liebe Grüße, , Fimolas! Heide ist eine Kulturlandschaftsform. Ohne Schafe (oder ähnliche Tiere) gäbe es sie nicht. Insofern hast Du sicherlich Recht, nur das Ursache und Wirkung eher vertauscht sind. Tschuess, Kurna
×
×
  • Neu erstellen...