Zum Inhalt springen

Meeresdruide

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2323
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Meeresdruide

  1. Apple TV dranhängen. Alternativ gibt es auch Lightning-auf-HDMI-Kabel.
  2. Die Entscheidung, wie es nach dem 19. weitergeht, muss schon im Lauf der nächsten Woche getroffen werden. Dann wissen wir mehr. Wenn man auf Österreich blickt und 1+1 zusammenzählt (Söder hat ja eigentlich nur gesagt, dass man anhand der bekannten Fakten selbst nachdenken kann), sieht es eher schlecht aus. Ich gebe dem Con nur noch 10%, bevor Österreich die Maßnahmen für nach Ostern bekannt gegeben hat, waren es noch 50%.
  3. Das hat Markus Söder (Bay. Ministerpräsident) gestern so kommentiert, dass Österreich uns zeitlich etwa 3 Wochen voraus sei und man sich dann ausrechnen könne, was das ungefähr für Bayern bzw. Deutschland bedeute. Ich denke (im Hinblick auf den Con: befürchte), dass nach Ostern sich Bund und Länder darauf verständigen werden, Veranstaltungen in Deutschland erst einmal bis Ende Juni oder Ende Juli zu untersagen.
  4. In Österreich ist aber auch geplant, dass (mindestens) bis Ende Juni keine Veranstaltungen stattfinden dürfen.
  5. Wenn ich eine Veranstaltung im Juni (oder danach) noch ohne finanzielles Disaster absagen kann, würde ich das in der momentanen Situation auch tun. Das kann dann dazu führen, dass spätere Veranstaltungen vorsichtshalber abgesagt werden (weil unklar ist, ob sie stattfinden dürfen, und das finanzielle Risiko zu groß wäre), während frühere (bei denen es für die Absage ohne Verbot zu spät war) am Ende doch stattfinden. Aber ehrlich gesagt, ich sehe alle Veranstaltungen bis zur breiten Verfügbarkeit eines Impfstoffes als zumindest gefährdet.
  6. Du brauchst einen gemeinnützigen Zweck und Regelungen in der Satzung. Für die gemeinnützigen Zwecke gibt es einen gesetzlichen Katalog. Die Veranstaltung eines Rollenspiel-Cons gehört nicht dazu. Damit der Verein gemeinnützig sein könnte müsste der Schwerpunkt der Vereinstätigkeit dann auf etwas anderem wie Jugendarbeit liegen. Das müsste man dann aber auch tatsächlich machen.
  7. (draco211 ist vom Nordlichtcon/Waeland e.V.) Das war bei uns nicht anders. Und ganz ehrlich gesagt, die Gemeinnützigkeit bringt uns nichts. Es geht ja vor allem um Steuervergünstigungen: keine Körperschaftssteuer, keine Gewerbesteuer, 7% Umsatzsteuer auf Zweckbetriebe. Körperschafts- und Gewerbesteuer bezahlt man ohnehin erst ab 5.000 € Gewinn im Jahr (bei einer Kalkulation auf Null + Puffer nicht zu erreichen). Bei der Umsatzsteuer sind wir als Kleinunternehmer (bis 22.000 € Umsatz im Jahr) auch außen vor.
  8. Was aber auch nicht unproblematisch ist. Da kann es schon sein, dass ein Programm auf dem einen System kompiliert, auf dem anderen nicht. Warum? Das eine System hat eine neuere Unicode-Version und kennt ein Zeichen als gleich zu einem anderen – das andere System mit der älteren Unicode-Version kennt das Zeichen gar nicht und sieht zwei unterschiedliche Variablennamen. Und dann kann man noch so lustige Dinge machen, wie eine Variable A, die andere А, und eine dritte Α zu nennen.
  9. Es gibt auch da Unterschiede. Noch nicht einmal die Grundrechenarten werden überall gleich geschrieben, Für Produkte gibt es ⋅, ., ×, *; für Divisionen :, ÷, /.
  10. Wir werden uns so schnell wir möglich melden. Ich muss aber um Verständnis bitten, dass wir uns noch intern und in alle Richtungen abstimmen müssen bevor es eine offizielle Reaktion gibt - und das nimmt schlicht etwas Zeit in Anspruch.
  11. Ich kann mich nicht vorregistrieren, da meine E-Mail-Adresse angeblich ungültig sei.
  12. Wohl wahr. Wir haben die Entscheidung, den Con auf 99 Personen zu beschränken, am Mittwochabend getroffen. Da wusste noch keiner von uns, dass die Grenze von 100 Personen schon am nächsten Tag relevant werden würde.
  13. Wir bleiben (inkl. Koch und Orga) auf jeden Fall unter 100 Personen. Wir werden ab insgesamt 99 Personen keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen. Bisher haben wir noch keine Entscheidung getroffen, den Con abzusagen.
  14. Hier (439 km von Blankenheim) schneit es auch gerade. Aber München liegt ja auch höher als Blankenheim. Ich hatte ja schon befürchtet, völlig verwirrt auf der Burg zu stehen, weil zu der Kombination aus Midgard-Con und einem Wetter wie in den vergangenen Tage normalerweise ein Ausblick auf den Rhein gehört.
  15. Ich dann offenbar auch. Mal im Ernst... das ist nicht witzig.
  16. Das Problem hast du im Prinzip bei jeder Software, die du nicht selbst kompiliert hast. Du kannst nicht wissen wie viele absichtliche (oder unabsichtliche) Hintertüren verbaut sind. Ob das jetzt der Drucker, der Router oder auch die Textverarbeitungssoftware ist: alles kann theoretisch nach Hause telefonieren. Eine Firewall schafft da nicht unbedingt Abhilfe, weil sich Daten von innen immer irgendwie raussenden lassen. Selbst eine fehlende Netzwerkverbindung ist kein 100%iger Schutz.
  17. So wird das aber nichts mit "Make America grate again". So sad.
  18. Letztes Jahr gab es Freitag von 8-10 Uhr Frühstück, Samstag und Sonntag jeweils von 8-13h Brunch. Die meisten Runden fangen dann so zwischen 9 und 10 an.
  19. Mein Koffer ist tatsächlich schwarz. Fragst du die Gepäckfarbe dann bei der Anmeldung ab?
  20. Ich hätte auch am dritten Teil Interesse mit Malcom McBeorn (Link zu Moam) (PS, Gr. 21 M5) mitzuspielen. Malcom kennt Milena; das könnte zu Problemen führen, wenn Milena sich keine sehr gute Erklärung für bestimmte Vorfälle einfallen lässt.
  21. So grün! Ich kenne Wildenstein nur vom Südcon, und da ist alles braun, grau und/oder weiß.
  22. Ich hätte mit Ian G. Livingstone auch Interesse. Er war ja bei den Teilen 1-4 schon dabei.
  23. Im Liveticker von der Nordcon 2019 berichtet jemand, dass der Midgard-Weltenband im Druck ist.
  24. Ich fürchte, das bekomme ich vor dem Con nicht mehr hin. Ich war letzte Woche krank und hänge deswegen etwas bei den Drucksachen.
×
×
  • Neu erstellen...