Alle Inhalte erstellt von Meeresdruide
-
MIDGARD Breuberg-Con Schwampf
Das kannst du knicken. 20 bis 22 Minuten bräuchte man in der Ebene. Rechne mal eher mit 35 bis 40 Minuten einfach. Bei mir sagt Google Maps 2,3 km und 35 Minuten, und da fehlt noch das letzte Stück in die Burg hinein (Google Maps).
-
MIDGARD Breuberg-Con Schwampf
Vergiss die etwa 150 m vertikal nicht. Das verdoppelt fast die Gehzeit.
-
MIDGARD Breuberg-Con Schwampf
Der Burghof ist doch öffentlich zugänglich. Aber wehe du machst einen Schritt über die Türschwelle! ----- Nee, im Ernst: Das ist eigentlich im Grundsatz auf allen Midgard-Cons so wie von @stefanie beschrieben. Wie es mit dem Essen aussieht (also ob und zu welchem Preis du am Anreisetag auch Frühstück oder Mittagessen bekommen kannst), müsstest du gegebenenfalls mit der Orga klären.
-
Wunschliste für M6
Man kann dann viel mehr über die EW:Angriff+WW-Mechanik abhandeln: EW:Gift gegen WW:Konsitution EW:Stärke gegen WW:Festigkeit (statt Kraftakt)
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Wohl aus Angst davor, Probleme mit dem Herausgeber von D&D zu bekommen. Die Unterscheidung zwischen W100 für Eigenschaften und W20 für Fertigkeiten ist etwas, was in Foren immer wieder als Inkonsistenz und Gegenargument gegen MIDGARD genannt wird. Von da aus kann ich schon verstehen, wenn Pegasus hier das Spiel für neue Zielgruppen attraktiver machen möchte. Auch wenn es irgendwie schade ist. Das geht natürlich nur auf, wenn man es dann auch konsequent durchzieht und nicht dann bei Eigenschaften beim Unterwürfeln, und bei Fertigkeiten beim Zielwert 20 bleibt. Es geht ja um Vereinheitlichung, nicht darum, dass W100 so teuer sind.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Im Prinzip schon. Aber auf W20 umzustellen und die Unterwürfel-Mechanik beizubehalten ergibt ja sowas von keinen Sinn.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Genau wegen der fehlenden 0 muss man abrunden. Oder besser gesagt: 1 abziehen. Wenn du einen Wert von 90 mit W100 hast, hast du eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 90%. Bei 18 mit W20 würdest du aber nur mit 1 versagen. Die 0 gibt es ja nicht. Du hast also eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 95%. Um auf 90% zu kommen, müsste der Wert 17 sein.
-
Wunschliste für M6
Und dann noch etwas Typografisches: Echte Minuszeichen! Also "−" statt "–" (gut, sieht man kaum). Echte Gedankenstriche! Also "–" statt "-" (das fällt schon negativ auf).
-
Wunschliste für M6
Wenn es denn unbedingt der W20 für die Eigenschaften sein muss: Für Kraftakte, Geistesblitze, usw. wird nicht ein EW:Eigenschaft(alt)÷10 bzw. umgerechnet EW:Eigenschaft(neu)÷2, sondern ein EW−8:Eigenschaft(neu) (d.h. mit einem Malus von "äußerst schwer") gewürfelt. Eventuell auch EW−10, das würde den derzeitigen Wahrscheinlichkeiten besser entsprechen. Auch ungelernte Fähigkeiten könnte man auch einen EW−x:Leiteigenschaft(neu) umstellen. (Wäre aber nur konsistent, wenn die Boni und Mali wegen der Leiteigenschaft wieder wegfallen.)
-
Kaufberatung Monitor
Man möchte aber vielleicht gerade die Auflösung "kaputt-skalieren", um ein schärferes Bild zu haben. Bei 27" sind 5K schon was Feines. Reguläre Auflösung wäre da 2560x1440.
-
MIDGARD Breuberg-Con Schwampf
Vorausgesetzt, es geht einem nur um das Formale und nicht um den eigenen Schutz. Ich wüsste auch nicht, ob ich unvollständig geimpft auf den Con fahren würde.
-
ForumsCon 2021 - abgesagt
Aber nicht der ausgefallendste.
-
MIDGARD Breuberg-Con Schwampf
12-Jährige mit 29 Jahren Rollenspielerfahrung?
-
MIDGARD Breuberg-Con Schwampf
"Teilnehmen dürfen: Männer Frauen Diverse" Da kommt doch auch keiner auf die Idee, dass man alles drei sein muss.
-
MIDGARD Breuberg-Con Schwampf
Kommt darauf an, ob die Räume für Spielrunden, die Haushalte pro Zimmer oder die Betten der begrenzende Faktor sind.
-
Nordlichtcon Schwampf 2021
Lüchow-Dannenberg: Erster Landkreis ist komplett coronafrei Schnega und damit der Con sind in dem Landkreis.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Ich denke, es ist noch etwas zu früh, J.E.F. und @Branwen für ihr Lebenswerk zu danken. Es geht ja erst einmal noch mehr als drei Jahre mit dem VFSF und M5 weiter. Die Ankündigungen für M5 sind durchaus noch spannend. Ich finde es gut, dass die Zukunft von MIDGARD gesichert ist. Mit Pegasus, @DiRi und @Prados Karwan haben die beiden sicher nichts falsch gemacht. Etwas skeptisch bin ich bei der neuen Spielwelt. Aber wird schon werden.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Laut Impressum tatsächlich eine GbR, das hatte ich anders in Erinnerung. Eine GbR ist zwar keine juristische Person, aber immerhin kann man sie liquidieren (auflösen), ohne den Gesellschaftern ein Haar zu krümmen. Da macht man mal einen blöden Witz, und dann übersteht er nicht den Faktencheck.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Auch eine nicht gewinnorientierter Verein oder eine Stiftung muss wirtschaftlich handeln. Die Kosten für Drucker, Papierhersteller, Lektoren, Autoren, Illustratoren, Vertrieb, Versand, usw. muss auch nicht gewinnorientierter Verlag erst einmal über den Verkauf der Produkte herein bringen. Dauerhaft auf Verlust lässt sich so etwas nicht betreiben, wo soll das Geld denn herkommen? Mit Spenden wirst du einen schlecht wirtschaftenden Verein nicht über die Runden bekommen (zumal die Spenden auch nicht steuerlich absetzbar wären). Das ist bei einem Verein auch nicht anders. Ein Verein will zwar keinen Gewinn machen. Er möchte aber seinen Fortbestand sichern und kann nicht einfach Geld ausgeben, das nicht da ist. Ein Verein müsste aus wirtschaftlichen Gründen ebenfalls harte Entscheidungen treffen, die nicht immer mit den Interessen der Fangemeinde übereinstimmen. Wie @Ma Kai schon richtig sagt: Es muss dann bei einem Verein auch Leute geben, die das machen. Ehrenamtlich (also ohne Bezahlung) wirst du kaum Leute finden, die sich dafür langfristig bereit erklären.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Es wurde im Stream ein Quellenbuch einer noch unbeschriebenen Region angekündigt, auf das die Fans schon seit Jahrzehnten warten. Viel deutlicher kann man das doch nicht ankündigen. Crowdfundings sind kein Selbstläufer und man kann es sich damit auch mit der Community verscherzen, wenn nicht alles so geht wie geplant. Auch Pegasus musste die Erfahrung mit dem Brettspiel "Die Zwerge" schon machen. Ich denke, du siehst das falsch. Er wird die definitive Quelle für die JEF-Zeitlinie. Das ist ja erst jetzt möglich, nachdem die Übernahme offiziell angekündigt wurde. Es gab ja auch schon bisher Dinge, wo man zwischen MIDGARD-Versionen umrechnen musste. Sprachen, Handgemenge-Wert, usw. Es wurde im Stream angekündigt, dass man bisherige Figuren weiter spielen kann. Also wird es Konvertierungsregeln geben. MIDGARD war ja schon einmal bei Pegasus. Zwar nur Produktion und Vertrieb, aber der Unterschied ist jetzt nicht so groß. Es gibt auch andere Möglichkeiten, Wahrscheinlichkeiten von ungefähr 1% abzubilden. Und mal ganz ehrlich, man kann den tödlichen Treffer auch weglassen, ohne dass sich das sonderlich auswirkt. Ich hoffe doch nicht! Der "Verlag" ist ja keine juristische Person, sondern identisch mit @Branwen. Lasst ihr doch den wohlverdienten Ruhestand. Bei Pegasus würde das die Nische füllen, die unbedingt noch auf der alten Spielwelt spielen wollen. Besser, man kann denen noch ein paar M6-Grundregelwerke verkaufen als dass man sie ganz verliert. Im Stream wurde ja angekündigt, dass es bei Material für MIDGARD eher an Manpower als am Willen fehlt. Aber das muss dann Pegasus als neuer Rechteinhaber entscheiden.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Geht mir genauso. Aber immerhin soll es einen Pfad geben, wie man seine bisherigen (Con-)Charaktere weiter spielen kann. Also kann's so schlimm nicht werden. Auch heute muss man schon aufpassen, ob man nicht plötzlich im 19. Jahrhundert oder im Perryversum landet. Ich gehe davon aus, dass die Regelauflagen so weit kompatibel sein werden, dass man problemlos mit den M6-Regeln in der JEF-Zeitlinie spielen kann. Deswegen dürften viele Spielleiter schnell auf die M6-Regeln umsteigen, auch wenn sie in der JEF-Zeitlinie spielen. Für viele Abenteuer dürfte es ohnehin keine Rolle spielen, ob man sich in der JEF-Zeitlinie oder der Pegasus-Zeitlinie befindet. Und seien wir mal ehrlich: Viele inoffizielle Abenteuer spielen ohnehin in einer alternativen Zeitlinie des jeweiligen Spielleiters.
-
Sammlung für M6: Was zeichnet das Regelsystem von Midgard aus?
Was für mich den Kern der MIDGARD-Regeln ausmacht: Kernbereich: Trennung zwischen AP und LP: AP für leichte Treffer und Zauber (steigerbar) LP für schwere Treffer (nicht/sehr selten steigerbar) Eigenschaften (nicht/sehr selten steigerbar) Fertigkeiten (gesondert gelernt, meistens steigerbar) Erfolgswürfe auf Fertigkeiten mit W20, Zielwert 20 Waffen/Angriffsmöglichkeiten sind Fertigkeiten Widerstandswürfe auf Angriffe mit W20, Zielwert das Ergebnis des Angriffs Kritische Fehler/Erfolge bei 1 und 20 Zauber (gesondert gelernt) Nah am Kern: Mischung aus Zufallssystem (Eigenschaften) und Kaufsystem (Lernpunkte) beim Generieren Verschiedene Abenteurertypen Grundsätzliche Unterscheidung KÄM/ZAU Auswirkungen auf Lernschema Auswirkungen auf Kosten für Fertigkeiten / Zauber Eigenschaften im Bereich 1..100 (Ja, das ist so eine Schrulligkeit, die einfach dazu gehört) kaum/selten Erfolgswürfe auf Eigenschaften Fertigkeiten: Verschiedene Kategorien wie "Kampf/Waffen", "Alltag", "Körperbeherrschung", usw. Zauber (ohne Wert*): Einzelne eng definierte Zauber mit konkreten Auswirkungen (also kein "freies" Magiesystem) Verschiedene Kategorien wie normale Zauber, "Wundertaten", "Dweomer", usw. Erfolgswürfe mit einer** besonderen Fertigkeit (Zaubern) Lernsystem Lernen/Steigern mit Erfahrung und Gold Steigern auch mit Praxispunkten * Das schließt aufeinander aufbauende Zauber wie Erkennen der Aura I, Erkennen der Aura II und Erkennen der Aura III nicht aus. ** Auch hier würde ich nicht die Festlegung auf genau eine Fertigkeit "Zaubern" als wesentlich sehen. Es könnte auch mehrere wie "Arkane Zauber", "Wundertaten", "Thaumaturgie" oder "KiDo" (irgendwie ist KiDo schon so eine Art Zaubern, oder?) für verschiedene Zauberkategorien geben.
-
MIDGARD Breuberg-Con Schwampf
Genau genommen sind erst in 4 Stunden und 21 Minuten neun Tage rum.
-
MIDGARD Breuberg-Con Schwampf
Der Juni hat noch ein paar Tage übrig. Also nicht hetzen.
-
Nordlichtcon Schwampf 2021
Bitte mehr Details (anonymisiert natürlich)!