Alle Inhalte erstellt von draco2111
-
Erfahrungspunkte für gefahrlosen Kampf
Sehr schön geschrieben Ich sehe immer noch zwei Punkte die dagegen sprechen die KEPs zu streichen: 1. Ich investiere Punkte und Gold in eine Fertigkeit. Wenn ich diese Fertigkeit anwende, soll es weniger EP geben? Das würde für mich bedeuten, das EPs direkt abhängig sind vom Erfolgswert für den Angriff, für die Abwehr, meinem Schaden, der Rüstung die ich trage, wieviel Schicksalsgunst mein Char hat, etc.. Das alles verringert mein Risiko in einem Kampf. Wenn mein Ordenskrieger das Wort des Lebens spricht, bevor die Zombies ihn erreichen können, dann sind sie alle tot. Trotz dem nicht wirklich vorhandenen Risiko bekomme ich ZEP. 2. Ein Zombie hat kein APs. Ein Zombie kann sich immer noch verteidigen. Das heißt, auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass ich vielleicht stundenlang auf so einen Zombie einprügeln muß. Auch hier beinflußt der Erfolgswert meiner Waffe die Wahrscheinlich keit. Ich sehe das genauso wie ugolgnuzg. Es kann keine pauschale Regel dafür geben. Der SL muß das situationsbeding entscheiden.
-
Pauschale EP - was ist angemessen?
Was ich meine: Ein Abenteuer ist für bestimmte Grade ausgelegt und sollte dementsprechend Erfahrungspunkte geben. Wenn ich jetzt mit einem Charakter spielen sollte der niedriger im Grad ist und trotzdem überlebe, bin ich doch mit den AEPs die vorgesehen waren gut bedient, weil es relativ viele sind für meinen Grad. Mit einem hochstufigen Charakter entsprechend. Ob der SL den Charakter zulässt ist was anderes.
-
Pauschale EP - was ist angemessen?
Das halte ich nicht für ganz schlüssig. Ein hochstufiger Charakter, der seine Fähigkeiten eher hochgezogen hat, als in die Breite zu gehen bekommt kaum noch Praxispunkte. Pauschal würde ich die Gefährlichkeit eines Abenteurers als Grundlage heranziehen. Die Grade der Charaktere haben damit nicht unbedingt etwas zu tun. Wenn ein Abenteuer 300 AEPs gibt, dann war es für einen Grad 1 Charakter ein schweres Abenteuer und es gibt verhältnismäßig viele EPs. Für einen Grad 8 Charakter war es eher einfach. Für den sind 300 AEPs dann auch nicht ganz so viele.
- Erfahrungspunkte für gefahrlosen Kampf
- Erfahrungspunkte für gefahrlosen Kampf
- Erfahrungspunkte für gefahrlosen Kampf
-
Erfahrungspunkte für gefahrlosen Kampf
Warum sollte es keine EP geben? Es gibt EP für das überwinden des Gegners, aber keine KEP. Ist einfach und wurde hier schon mehrfach geschrieben. Und wenn der Zauberer keine AP mehr hat, dann beginnt ein normaler Kampf, der auch KEP bringt. Das geben doch die Regeln alles her. Viele Grüße hj Ich hab nie geschrieben, dass es keine EPs geben soll Ich habe nur versucht einen Kompromiss zu definieren.
-
Erfahrungspunkte für gefahrlosen Kampf
Man kann ja meiner Meinung nach nicht behaupten, dass ein Zombie in so einer Situation wehrlos ist. Wehrlos heißt für mich, er kann sich nicht verteidigen, dass ist hier aber nicht der Fall. Mal angenommen ein Grad 1 Kämpfer mit Flammenkreis und Langschwert +7 steht einem Untoten mit relativ hoher Abwehr gegenüber. Dann kann es evtl. sehr lange dauern, bis dem Untoten überhaupt LP fehlen. Wahrscheinlich muß der Zauberer dann noch das eine oder andere Mal Flammenkreis zaubern. Gibts dann auch keine EP? Und wenn der Zauberer keinen Flammenkreis mehr zaubern kann? Was dann? Ich denke das ist eine SL-Entscheidung anhand der Situation. Man kann hier keine pauschalisierte Regel erstellen. Wenn es aber zu einem reinen Abschlachten der Zombies verkommt, dann kann man ja EP/2 halbe an alle Beteiligten verteilen oder, da nicht so "wertvoll", KEP/2 und ZEP/2.
- Planung der EP-Vergabe
-
Bewertung der SpielleiterInnen (a.k.a. Master)
Wenn dieser Strang dazu dient Fragen vorzuschlagen, die ein SL seinen Spielern am Ende stellen kann wenn er denn möchte, dann finde ich das OK. Das ist dann aber auch nur eine INfo für den SL persönlich und für keinen anderen. Ansonsten bin ich auch der Meinung das eine öffentliche Bewertung von SLs völlig daneben ist. Das führt nur dazu, dass sich Neulinge mit Sicherheit nicht zum Leiten entschließen können. Das kann nicht das Ziel eines Cons sein. In der Heimrunde ist das sowieso etwas anderes. Da erwarte ich konstruktive Kritik. Damit kann ich dann entweder leben und versuche es besser zu machen oder eben nicht. Dann muß man sich was anderes überlegen.
-
Erfahrungspunkte für gefahrlosen Kampf
An so eine Situation kann ich mich allerdings nicht erinnern. Als Fazit dieser Diskussion, würde ich jetzt halbe KEPs für die Kämpfer vergeben, wenn sie in einem Flammenkreis geschützt sind. Aus 2 Gründen: 1. Das kampflose (und oft gefahrlose) Überwinden gibt AEP/2. 2. Im Fernkampf (auch recht gefahrlos) gibt es KEP/2 Für einen gefesselten Gegner würde ich keine KEPs vergeben, da dieser Gegner wehrlos ist. Ich halte das immer noch für unangemessen und ungerecht. Die Kämpfer profitieren nur und ausschließlich von dem Zauber. Sie haben null Risiko und könnten genauso auf eine Mülltonne einschlagen. Ich halte die EP-Regeln insgesamt für ungerecht. Um das nochmal zu differenzieren: Wenn K und Z dieselbe Person sind, dann würde es halbe KEP geben. Wenn K und Z unterschiedliche Personen sind. Dann gibt es viertel KEP für den K und viertel ZEP für den Z. Warum keine AEP? Kann man sicherlich auch machen, aber ich bin der Meinung, dass die Handlungen des Kämpfers rein kämpferischer Natur sind. Der Zombie kann sich ja schließlich noch verteidigen und der Zauberer hat nur gezaubert.
-
Das Hügelgrab von Clydach (ehemals "Das Hügelgrab von Caetherlach")
Als ich das Abenteuer vor ewigen Zeiten das erste mal geleitet haben, waren uns solche Fragen ziemlich egal. Beim zweiten Mal habe ich das Abenteuer für unsere Kampagne angepasst und die Gruppe hat eine spezielle Waffe, die sie brauchten in dem Grab gesucht und gefunden. Das war Motivation genug
-
Erfahrungspunkte für gefahrlosen Kampf
An so eine Situation kann ich mich allerdings nicht erinnern. Als Fazit dieser Diskussion, würde ich jetzt halbe KEPs für die Kämpfer vergeben, wenn sie in einem Flammenkreis geschützt sind. Aus 2 Gründen: 1. Das kampflose (und oft gefahrlose) Überwinden gibt AEP/2. 2. Im Fernkampf (auch recht gefahrlos) gibt es KEP/2 Für einen gefesselten Gegner würde ich keine KEPs vergeben, da dieser Gegner wehrlos ist.
- Erfahrungspunkte für gefahrlosen Kampf
-
.gif Bild ändern - BRAUCHE HILFE^^
Ne, sorry^^ Die Ketten sollen weg. Oben soll oben.png hin und unten soll unten.gif hin. Das ganze soll eigentlich ineinander übergehen. Das soll aussehen wie ein Brett! Und zwar nach oben und unten begrenzt und nach Rechts und Links wiederholbar. Ah so. OK 2. Versuch. Jetzt besser? (Gleicher Link)
- Erfahrungspunkte für gefahrlosen Kampf
-
Erfahrungspunkte für gefahrlosen Kampf
Erkläre ich doch gerne Möglichkeit 1: Intelligentes und überlegtes Vorgehen gegen Gegner (Fallgrube, Flammenkreis etc..) -> Wenig EP Möglichkeit 2: Dumpfes unüberlegtes Abschlachten der Gegner -> viel EP Sicher ist das Risiko bei der 2. Möglichkeit größer. Eine reine Kämpfergruppe hätte es dann aber einfacher. Im DFR gibt es doch auch eine Passage über das kampflose Überwinden eines Gegners.
-
Erfahrungspunkte für gefahrlosen Kampf
Der Zauberer kann ja auch gleichzeitig der Kämpfer sein Da gebe ich dir grundsätzlich recht. Andererseits kann ich es nicht nachvollziehen, dass es für das intelligente Lösen eines Problems (in diesem Fall Zombies o. ä.) weniger Erfahrung geben soll als wenn ich einfach dumpf alles niedermache. Das fördert in meinen Augen eher eine D&D-Spielweise. Aber gerade das ist Midgard (für mich) eigentlich nicht. Von mir aus kann man die Erfahrungspunkte dann in irgendeiner Form für das kampflose Überwinden eines Gegeners verteilen. Letztenendes ist es natürlich jedem SL selbst überlassen, für was er EPs verteilt. In einer längeren Runde sollte das abgesprochen sein.
- Erfahrungspunkte für gefahrlosen Kampf
-
.gif Bild ändern - BRAUCHE HILFE^^
So in etwa? Bild
-
Erfahrungspunkte für gefahrlosen Kampf
Alles andere hätte mich gewundert Bin auch für EP. Warum sollte ein Charakter bestraft werden, nur weil er passende Fähigkeiten hat. Wenn ein Grad 15 Krieger in VR einen Zombie plattmacht gibts doch auch die gleichen EP, als wenn ein Grad 1 Händler OR denselben Zombie plättet. Wenn mir ein Zauber wie Flammenkreis nichts bringt, wozu lerne ich ihn dann?
-
HILFE - Festplatte gecrasht
Eine zweite Festplatte mit Windows anschließen geht natürlich. Die Variante mit Knoppix (oder alternativ Ubuntu) halte ich allerdings für unkomplizierter. Dann kann man die Platte auch mal testen.
-
Teil 27 - Familienangelegenheiten
Ich hab Tippfehler übersehen Ansonsten: Schön das es weitergeht Und dann noch eine der besseren Folgen.
- Hamburg
-
Hamburg
Moin! Nur mal so am Rande bemerkt: Ich brauche mit der Bahn bis nach Harburg um die 40 Minuten. Teilweise ist es wirklich so, dass man innerhalb Hamburgs länger mit den Öffis braucht, als wenn man von außerhalb nach Hamburg rein fährt. @Bloxmox: Danke für die Beispiele. Ich denke auch, dass wir die Locationauswahl beim Stammtisch besprechen sollten. Myronius Da du so auf den Zeiten rumreitest. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln brauchen wir zum Down Under 1 Stunde und 15 Minuten. Mit dem Auto reduziert sich die Fahrt dann auf ca. 40 Minuten. Nur mal so zur Info.