Alle Inhalte erstellt von Barbarossa Rotbart
-
Zielgruppen für M6
Wie @Odysseus und @Panther schon schrieben: M6 sollte die alten Midgard-Spieler erreichen. Traditionspflege ist nämlich extrem wichtig. Wenn man aber meint jeden neumodischen Quatsch mitmachen zu müssen, vergrault man hauptsächlich die alten Spieler und erreicht nicht unbedingt irgendwelche neuen, denn die haben schon längst andere Systeme, bei den genau dies schon längst umgesetzt wurde.
-
Nicht-Menschen in M6
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Barbarossa Rotbart beantwortet in M6 - Damatu - Die neue WeltIm M4-Zwergen-QB wurden die Halbzwerge beschrieben. Aber du hast eigentlich recht, die gehören eigentlich ins Regelbuch, wenn es sie überhaupt gibt. Das wird einigen hier nicht gefallen, aber wenn man antagonistische Rassen wie Arracht und Orcs als SC zu lässt, ist eine Diskriminierung solcher SCs durch so ziemlich alle NSCs eigentlich nur konsequent und stimming. Daher sollten man solche SCs nicht zulassen. Wenn man sie aber zulassen will und auch keine generelle Dikriminierung solcher Charaktere, hat man ein Problem mit dem Teil des Midgard-Hintergrunds, der sich nicht ändern wird. Bis auf die Halb-Orcs eigetlich eine gute Idee. nur die Halb-Zwerge fehlen da noch. Gibt es denn offiziell irgendwelche Halb-Orcs in Midgard? Keine gute Idee, da so etwas gerne von Powergamern misbraucht wird.
-
M5 wird dann wohl unvollständig bleiben...?
Leidern war. Es gibt sogar Leute, die stoßen gleich alles ab, weil ihnen die neue Version nicht gefällt.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Trotzdem müssen diese Regeln getestet werden...
-
Wunschliste für M6
Eine mehr oder weniger offene Beta des Regelwerks wäre auf jedenfall notwendig.
-
Sammlung für M6: Was zeichnet das Flair der Spielwelt Midgard aus?
mir fallen da spontan nur zwei Punkte ein: Die realistischen auf historischen Vorlagen basiernden Kulturen, die nicht alle paar Jahre dem jeweiligen Zeitgeist angepasst werden. Die relative Seltenheit von Magie, die aber trotzdem sehr mächtig sein kann. In vielen Welten, wo Magie häufig ist, werden die Auswirkungen auf alle Aspekte des Lebens leider häufig vollkommen ignoriert.
-
Nicht-Menschen in M6
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Barbarossa Rotbart beantwortet in M6 - Damatu - Die neue WeltDas ist so ungefähr die Prämisse hinter der Welt von The Witcher. Dort sind die Menschen eigentlich auch die Eindringlinge. Ich hatte mal eine ähnliche Idee für AD&D. Dort wurden die Menschen von einer Koalition böser Wesen vollständig ausgerottet.
-
Nicht-Menschen in M6
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Barbarossa Rotbart beantwortet in M6 - Damatu - Die neue WeltNein. Wir reden hier schließlich nicht von menschlichen Völker, sondern von verschiedenen Spezies, die sich zum Teil doch ziemlich stark von Menschen unterscheidet. Und so etwas kann man eigentlich nur über unterschiedliche Eigenschaftsgrenzen gut darstellen. Ein Zwerg ist allein schon wegen seines doch recht stämmigen Körperbaus deutlich weniger gewandt als ein Elf. Ein Gnom ist ebenfalls wegen seines Körperbaus deutlich schwächer als ein Mensch. usw. Das war eher blinder Aktionismus, weil Hasbro, dem WotC gehört, Angst vor dem Aufruf zum Boycott all ihrer Produkte durch eine Gruppe von militanten Aktivisten haben. Die Atmosphäre in den USA ist in dieser Hinsicht ziemlich vergiftet! Wie ich oben schon schrieb, ist so nicht alles darstellbar. Meiner Meinung nach, ist die Methode von vor M5, vielleicht noch mit einem Schuss aus PRRS, die vernünftigste, die keine Regelrevolution wäre.
-
Nicht-Menschen in M6
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Barbarossa Rotbart beantwortet in M6 - Damatu - Die neue WeltDas wäre ein Fehler. Ein reines Kaufsystem, in dem man alles aus dem gleichen Punktepool bezahlt, wäre eine Regelrevolution. Außerdem sind solche Kaufsysteme sehr schwer auszubalanzieren ohne das sie zu komplex werden.
-
M6 Kulturen - Orientierung an welchem Zeitraum der Erdgeschichte 2.0
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Barbarossa Rotbart beantwortet in M6 - Damatu - Die neue WeltDie sind nicht übertrieben, weil genau so etwas passiert ist. Das Beispiel mit dem indisches Kastensystem ist wirklich passiert. Die gleiche Person hat sich übrigens auch am Begriff "Martial Arts" gestört. Ich habe ich ganz genau verstanden, weil ich ja schon längst mitbekommen habe, wohin eine übertriebene politische Korrektheit führt. Aber man darf auch da nicht übertreiben. Wenn man aus Rücksichtnahme vor einer vermeintlichen Verletzung von heute existierenden Gruppen, keine historische Beschreibung dieser Gruppen verwenden will, ist das eine übetriebe politische Korrektheit, die niemanden hilft, sondern eher Schaden anrichtet. Und dies führt leider auch dazu, dass eine historisch einigermaßen korrekte Beschreibung, die ein Markenzeichen von Midgard ist, nicht mehr möglich ist. Wenn ich jetzt eine fahrende Gemeinschaft in meine Welt einbauen will, muss ich wissen, warum sie sesshaft sind. Das realistischste ist, dass sie überall vertrieben werden. Was hat das dann für Folgen? Weil sie überall vertrieben werden können sie auch keiner ehrlichen Arbeit nachgehen, folglich müssen sie sich mit niederen Arbeiten und auch illegalen Aktivitäten überwasserhalten. Und prompt erfüllt diese Kultur so ziemlich alle antiziganistischen Klischees, dabei hatte ich nicht vor, diese Klischees einzubauen. Das war jetzt eben ein extremes Beispiel, aber es soll die Problematik beleuchten. Es wird immer jemanden geben, der etwas rassistsich, sexistisch, etc. finden. Wenn man es diesen Leuten recht machen will, kann man nur verlieren.
-
M6 Kulturen - Orientierung an welchem Zeitraum der Erdgeschichte 2.0
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Barbarossa Rotbart beantwortet in M6 - Damatu - Die neue WeltSorry, dann hast Du sie nicht wirklich verstanden. Es geht darum, nicht zu übertreiben. Wenn man da jetzt übertreibt und, um bei Midgard zu bleiben, sagt, dass man eine bestimmte, "exotische" Kultur nicht nehmen kann, weil man damit bestimmt jemanden verletzt, kann man es gleich sein lassen. In einen solchen Fall kann es nur eine einzige Kultur geben, nämlich eine, die auf einer ins Mittelalter verpflanzten utopischen Version unserer Gegenwartskultzur basiert. Und so etwas ist langweilig. Die leute, die man mit dieser übetriebenen politischen Korrektheit schützen will, machen sich darüber doch lustig. Da hat z.B. sich jemand aufgeregt, dass in einer auf dem mittelalterlichen Indien basierenden Kultur das starre Kastensystem erwähnt wurde, in dem es unmäglich ist, seine gesellschaftliche Stellung zu ändern. Dies sei ein rassistisches Stereotyp. Hätte diese Person, die nicht aus Indien stammt, mal einen Inder gefragt, hätte sie eine für sie überraschende Antwort erhalten, nämlich , dass es ihn wundert, dass man sich darüber aufregt!
-
M6 Kulturen - Orientierung an welchem Zeitraum der Erdgeschichte 2.0
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Barbarossa Rotbart beantwortet in M6 - Damatu - Die neue Welt@Kazzirah (und alle die ähnlich denken) Vielleicht solltet ihr euch mal die Worte von Winfried Kretschmann zu Herzen nehmen: "Die übertriebene politische Korrektheit sehe ich skeptisch. Das produziert Empfindlichkeiten ohne Ende." @Topic Und aus diesem Grund müsste es eher mehr Kulturen geben und davon sollten auch mehr miteinander verwandt sein. Vesternesse ist dafür ein gutes Beispiel.
-
M6 Kulturen - Orientierung an welchem Zeitraum der Erdgeschichte 2.0
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Barbarossa Rotbart beantwortet in M6 - Damatu - Die neue WeltIch habe die Namen der Götter mal nachgeschlagen. Culsu, Laran wurden eins-zu-eins übernommen. bei Alpanu wurde ein "l" hinzugefügt, bei Nothuns ein "e" durch ein"o" ersetzt und bei Tin ein"ia" am Ende entfernt.
-
M6 Kulturen - Orientierung an welchem Zeitraum der Erdgeschichte 2.0
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Barbarossa Rotbart beantwortet in M6 - Damatu - Die neue WeltDa sollte man noch "und mit etruskischen Göttern" ergänzen. Meines Wissen hat man die Bezeichnung "karthagisch" gewählt, weil Valian eine Seemacht ist, was Rom eigentlich nie war.
-
M6 Kulturen - Orientierung an welchem Zeitraum der Erdgeschichte 2.0
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Barbarossa Rotbart beantwortet in M6 - Damatu - Die neue WeltMan nimmt doch nur die Kulturen verschiedener Epochen und nicht deren Technologie, oder?
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Du hast mich überhaupt nicht verstanden. Meiner Meinung nach sollte man bei M6 nicht jeden Mist von anderen Systemen übernehmen. Man sollte gewisse Elemente beibehalten und auch nur das ändern, was man wirklich ändern muss. Regelevolution statt Regelrevolution. Flufffertigkeiten zum Beispiel wären eine Revolution, weil es so etwas bisher bewusst nicht gab und das ganze Spielgefüge massiv verändern. Will man jede der geäußerten Wunsch übernehmen, hat man ein anderes Problem. Es ist vielleicht keine Revolution, aber es besteht die Gefahr, dass die Regeln zu komplex werden, und damit unspielbar.
-
Wunschliste für M6
Ich wünsche mir, dass man nicht zuviel ändert und nicht versucht, alle Wünsche zu erfüllen!
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Ich finde es gut, dass es keine Fluff-Fertigkeiten gibt. Alle Fertigkeiten sind abenteuerrelevant. Wenn Du ein simulationistisches System mit vielen Fluff-Fertigkeiten und einer klassenlosen Charaktererschaffung haben willst, spiel doch DSA!
-
Wunschliste für M6
Es sollte wieder für jeden typ von Gottheit eine eigene Priesterklasse geben. Das System von M5 macht in meinen Augen nur sind, wenn es nur eine Priesterschaft für alle Götter gibt.
- M5 nicht Vergessen!
-
Wunschliste für M6
pA sollte wieder auch von Au abhängen und nicht nur von In. Ein Vorzug-/Schwächensystem wie es es bei PRRS gab, wäre auch nicht schlecht. Für manche Fertigkeiten braucht man keine Werte Kurz gefasst M6 sollte das beste von M1 bis M5 enthalten.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Du must Dir sowieso zwei Bücher mindestens kaufen, denn seit M4 sind alle Zauber in einem eigenen Band.
-
Wunschliste für M6
Die Regeln sollten im Ganzen nicht zu komplex werden.
-
M6 gender-sensible Sprache - ja/nein Umfrage
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Barbarossa Rotbart beantwortet in M6 - Allgemeines - Keine RegelnDiese Ergänzung ist eine Frechheit!!!
-
M6 gender-sensible Sprache - ja/nein Umfrage
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Barbarossa Rotbart beantwortet in M6 - Allgemeines - Keine RegelnIch stelle die Frage, um diesen Leuten klar zu machen, dass diese Methode nicht funktioniert, überhaupt nicht funktionieren kann.