Alle Inhalte erstellt von Airlag
-
Mal ein ganz anderes Modell...
And now to something complete different! Vom Raumkreuzer zum Badezimmer. Im Frühling will ichmein Bad renovieren lassen und was liegt näher, als sich einen ersten Eindruck von der Aufteilung in einem SketchUp Modell zu verschaffen? Ich kann da auch diverse Varianten ausprobieren bevor es ins Geld geht. Das übliche halt. Aber eigentlich will ich euch hier nicht mit meinen Bemühungen um die Ankurbelung der lokalen Handwerkerschaft langweilen. Hier gehts um SketchUp. Wie man bei den Bildern sieht, sieht man wunderbar, was in dem Raum drin ist, obwohl man von aussen eigentlich auf eine Mauer schaut. Das liegt daran, dass man jeder Oberfläche in SketchUp zwei verschiedene Farben oder Texturen zuordnen kann. Eine für die Vorder- und eine für die Rückseite. Wenn man Objekte mit einer gewissen Dicke erstellt, wie z.B. die eine Seitenwand der Dusche in diesem Modell, dann ist das irrelevant, da man nur in den seltensten Fällen die Oberflächen dieser Wand von innen betrachten wird. Bei den Außenseiten dieses Raumes liegt der Fall anderst. Diese Wände haben diesmal keine Dicke. Von innen habe ich ganz normale Farben und Texturen drauf geworfen. Aber von aussen habe ich eine andere Farbe gewählt, die auf 100% Transparenz eingestellt ist. Deshalb kann man von allen Seiten in durch die Wände den Raum hinein schauen und sieht die gegenüberliegenden Wände normal und undurchsichtig. Sehr praktisch sowas Update 9.2.2009 Mein Klemptner und ich hatten am Samstag eine kleine Diskussion und wir haben mehr oder weniger aneinander vorbei geredet. Dann hab ich ihm im Modell gezeigt was ich meine, hat 2 Minuten gedauert. Gestern hat er sich SketchUp gesaugt und ist am ausprobieren. Da habe ich wohl jemanden vom handfesten Nutzen für seinen Job überzeugt neuester Entwurf:
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Vermeidet Wutanfälle in Rechenzentren. Die Plattenserver könnten nervöse Ausfallerscheinungen zeigen... http://channelsun.sun.com/video/shouting+in+the+datacenter/6160269001
- Kurioses aus dem Netz
- IPhone
-
SketchUp - 3D Tool für komplexe Modelle
Das hat vermutlich damit zu tun, wo der Nullpunkt der Komponente ist. Wenn du die Komponente an einem Eckpunkt packst der später auf der Wand liegen soll und alles andere von der Komponente zu dir hin schaut und du es auf einer Wand platzierst sollte es funktionieren. SketchUp 'snapt' immer zu Oberflächen/Kanten/Punkten, von denen es denkt, dass der Anwender diesen meint. Im Allgemeinen funktioniert das hervorragend. Es dürfte auch nie auf eine unsichtbare (Innen-)Fläche snapen. Fenster als Komponenten zu erstellen macht gewisse Probleme. Du definierst ein Loch in der Wand, aber die Wand weiss nix davon, denn das Konzept der Gruppen und Komponenten beinhalten ja gerade, dass andere Objekte erstmal nicht davon verändert werden. Du kannst dieses Problem vermeiden indem du nicht mit Komponenten oder Gruppen arbeitest, sondern das erste Fenster direkt in der Wand modellierst. Danach selektierst du alle Kanten und Flächen, die das Fenster ausmachen und kopierst es an eine andere Stelle auf der Wand.
-
Zufallszahlen mit Excel
Ist hier ein durchgeknallter Spambot unterwegs? Die Formel mit Ganzzahl funktioniert. Wer mit Runden arbeiten mag sollte es mal damit probieren: =RUNDEN(ZUFALLSZAHL()*+0,5;0) Der Fehler bei der Modulo-Formel ist kleiner, aber immer noch vorhanden. Wenn der Multiplikator nach der Zufallszahl kein Vielfaches von der Anzahl der Würfelseiten ist gibts nen weiteren systematischen Fehler.
-
Sammlung: Völker / Spezies / Rassen innerhalb der LFT
Sehr selten, aber gute Freunde der Terraner sind die Haluter, und soweit ich informiert bin, seit neuestem die Mikrobestien. Oder sind die Haluter immer noch verschollen? Haluter wird man kaum in einer gemischten Besatzung finden, höchstens mal als 'Berater' auf nem ganz großen Pott mit Spezialauftrag. Einer der Gründe ist ihre Körpergröße In einer gemischten Flotte könnten sich aber durchaus mal ein paar Haluter mit ihrem eigenen Raumschiff anschließen.
-
Spammails - lustige und andere
Oh du hast auch ne Mail von Maria?
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Kann man sich ja gleich 'Nerd' auf die Stirn tätovieren lassen...
-
IPhone
Das iPhone, der "schlimmste Freund eines Netzbetreibers" Ich lach mich kaputt, Apple hat die Netzbetreiber wohl gründlich über den Tisch gezogen Wenn es stimmt dann zeigt es nur, dass die meisten Manager nicht rechnen können. Sonst wäre das wohl kaum bei so vielen Netzbetreibern in aller Welt gelungen
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Ausführbare Programme im Bildschirmspeicher, jaja, sowas hab ich zu C64 Zeiten auch gemacht Selbstmodifizierender Code war auch nett ... Den schreibe ich heute noch, unter ABAP
- Kurioses aus dem Netz
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Ausführbare Programme im Bildschirmspeicher, jaja, sowas hab ich zu C64 Zeiten auch gemacht
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Auszug aus dem Errata Dokument von Intel zum Core i7 Prozessor, wo alle bekannten Bugs aufgelistet werden: Ups, da hat wohl jemand vergessen, die künstliche Speicherbremse für den 32Bit-Mode zu aktivieren
-
Kurioses aus dem Netz
- Der Ton im Forum
Also, die Bereiche des Forums, die ich besuche, finde ich vom Diskussionston angenehm, wenn ich es mal z.B. dem Umgangston im Blizzard-WoW-Forum vergleiche. Ich habe nie den Eindruck, dass ihr ein ganz anderes Spiel spielt wie ich. Der Ton in den allgemeinen Diskussionen hält sich meist auch in normalem Rahmen. Es gibt zwar Leute/Beiträge, die mich auf die Palme bringen, die sind aber sehr selten und eigentlich nie wegen dem Tonfall sondern wegen der vertretenen Meinung.- SketchUp - 3D Tool für komplexe Modelle
Du hast eben andere Prioritäten. Ist doch okay. Mir wäre das auch zu teuer... Klar ist das OK. Wollte nur darauf hinweisen, das es auf den Standpunkt ankommt. Freue mich für jeden, der sich das Toll leisten kann und will. Sketchup ist klasse. Für alle armen Schlucker:Es gibt wieder eine kostenlose Version! Schrei doch bitte nicht so. Ich denke, das haben alle gewußt. Warum streiten sie dann darum dass sie sich SketchUp nicht leisten können?? Selbst unter Linux kann man es ja mal mit Wine probieren. Es ist eine neue Version, vielleicht läuft die besser unter wine. Manchmal versteh ich die Leute nicht...- Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
Eine Meldung aus dem Bereich Medizin. Da kommt ganz still und leise die Einlösung eines Versprechens, welches die Befürworter der Stammzellenforschung immer ins Feld geführt haben: Mit Stammzellen erzeugtes Ersatzorgan erfolgreich verpflanzt Ein aus eigenen adulten Stammzellen gezüchtetes Organ wurde transplantiert. Man beachte: Dafür wurden keine unschuldigen Babys zu Hexensalbe verarbeitet!- Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
Mit dieser Titeländerung war ich nie einverstanden. Sie engt zum einen das Thema auf Technik ein, auf der anderen Seite erweitert sie das Thema um Spielereien, die praktisch keine Innovationshöhe haben.Ursprünglich war das so was wie das Muppet-Labor, wo die Zukunft von morgen schon heute gemacht wird! Bitte nicht persönlich nehmen, das warst ja nicht du sondern der Moderator...- Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
Das hätte ich eher unter 'Kurioses aus dem Netz' gepostet. Ich halte sowas nicht für revolutionäre Zukunftstechnologie- SketchUp - 3D Tool für komplexe Modelle
Du hast eben andere Prioritäten. Ist doch okay. Mir wäre das auch zu teuer... Klar ist das OK. Wollte nur darauf hinweisen, das es auf den Standpunkt ankommt. Freue mich für jeden, der sich das Toll leisten kann und will. Sketchup ist klasse. Für alle armen Schlucker:Es gibt wieder eine kostenlose Version!- SketchUp 7
Sketchup 7 ist draussen. Für Windows und Mac. Bisher nur in englisch. Kostenlose Download-Version (leicht eingeschränkter Funktionsumfang) oder Professional Kaufversion (331€) oder Professional Update (64€). Ich werd wohl noch ein Weilchen auf die deutsche Version warten. Naja, vielleicht auch nicht, ich muss es mir heute abend mal genau durch den Kopf gehen lassen...- SketchUp - 3D Tool für komplexe Modelle
- Ich werd nostalgisch
Dampfflugzeuge Ich wusste nicht, dass die tatsächlich geflogen sind. So langsam glaube ich, dass noch viele auch heute noch nützliche Erfindungen in den Patentschriften des frühen 20. Jahrhunderts schlummern und auf ihre Entdeckung warten...- Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
Was soll das denn sein? - Der Ton im Forum