Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    Weiß nicht, eventuell MHD überschritten? Viele Grüße hj
  2. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    Unterwegs an die rosendorn ... suedcon.de adresse Viele Grüße hj
  3. Wenn ich in einer Fernöstlichen Kultur spiele, dann will ich fliegende Mönche und irgendwelche schwarzgekleideten NinYas sehen. Natürlich mit den dementsprechenden Fertigkeiten, dass ich sie auch reprodizierbar darstellen bzw. meine Spieler auch spielen können. Die Standardregeln geben das nicht her, also muss ich etwas dazuerfinden. Wie soll man das sonst lösen? Ich bin z.B. von Rawindra maßlos enttäuscht, weil viel zu wenig neue Mechanismen geschaffen wurden um Landestypisches wirklich vernünftig abzubilden. Buluga und KTP sind da die Positivbeispiele. Viele Grüße hj
  4. Und schon hast Du eine neue Regel kreiert. Deine Wüstengängerin hat nur den Vorteil, dass alles Landestypische bereits in den Grundregeln enthalten ist. Beim NinYa ist das aber leider nicht der Fall, weswegen neue Fertigkeiten notwendig werden um ihn landestypisch und stimmig zu machen. Viele Grüße hj
  5. Mein Problem dabei ist, dass es eine zwingende Verbindung zwischen Seil und Blase gibt. Die Blase ist quasi am Seil verankert. Ohne das Seil existiert die Blase nicht. Es gibt auch keine sichtbare (z.B. Silberfaden oder ähnliches) Verbindung zwischen Seil und Blase. Das bedeutet für mich, dass das Seil irgendwie die Informationen enthalten muss die letztendlich zur Blase führen. Der Barde allein kann es ja nicht sein - Er kann die Blase nur mit dem zuerst eingesetzten Seil erreichen. Diese Verbindung müßte (zumindest meinen Überlegungen zur Folge) dem Seil zu einer magischen Ausstrahlung verhelfen. Viele Grüße hj
  6. Da mein Barde hoffentlich demnächst den Großen Seiltrick lernen darf und ich mich mal näher mit dem Spruch befasst habe, kam mir folgende Frage: Die erschaffene Blase wird fest mit einem bestimmten Seil verbunden. Zugang erreicht man ausschließlich über dieses Seil. Das bedeutet, dass irgendetwas mit dem Seil passiert. Meine Interpretation ist, dass das Seil entweder magisch sein muss, und/oder eine bardische Aura haben muss. Was meint ihr? Viele Grüße hj
  7. Seamor hat schon recht mit dem was er sagt. Krähe darf hat nicht (wobei ich kein Urheberrechtsexperte bin) die DB zusammen mit dem Programm anbieten sondern darf natürlich angeben wo man die DB beziehen kann. Viele Grüße hj
  8. Thema von Bärchen wurde von Abd al Rahman beantwortet in KanThaiPan
    Das machen sowohl Leif als auch ich so. Zumindest bei mir liegt der Grund darin Ausländern eine durch die Spieler nachempfindbare Beleidigung entgegenzuwerfen. Was nützt es mir, wenn ich Ausländer z.B. Spreizgefiederter Pirole nenne, weil KanThai Spreizgefiederte Pirole als Abarten der Natur bezeichnen, dies aber kein Spieler weiß bzw. es nicht als Beleidigung wahrnimmt? Da greife ich lieber auf den als Beleidigung empfindbaren Affen zurück. Viele Grüße hj
  9. Hallo alle zusammen, Bei der Diskussion rund um Chryseische Sklaven, die mir mittlerweile zu - äh - Etherisch geworden ist, kam mir folgende Frage: Wie geht ihr vor, wenn ihr ein offiziell noch nicht beschriebenes Land bzw. Landstrich auf Midgard ausarbeiten wollt? Meine Methode dabei ist Folgende: Ich versuche zuerstmal Material über die allgemeine Geschichte zu finden. Dabei interessiere ich mich zunächst nicht ob ich die Epoche in der sich das Land befindet 100% treffe. Einige Jahrhunderte Differenz sind mir da reletiv wurscht. Aus diesem Gemenge ziehe ich die für mich interessanten kulturellen Details raus. Dazu gebe ich dann noch diverse Ideen aus meinem Hinterkopf und mixe sie gut durch. Dadurch entsteht ein Gebilde, das den Realhistorischen Hintergrund zwar noch erkennen läßt, für einen Historiker wahrscheinlich aber ein Graus ist. Auf der anderen Seite bin ich durch diese Methode weit genug weg von der realen Welt um auch vernünftig Fantasythemen in diesem Land/Landstrich ansiedeln zu können. Viele Grüße hj
  10. Branwen meinte eher, dass du das Copyright der Rechteinhaber beachten sollst. Erkundige dich lieber, ob du die genutzten Daten überhaupt verwenden darfst. Viele Grüße hj
  11. Berner Post - Ausgabe 8.November 1901 - Wie gewöhnlich gut unterrichtete Kreise berichten, macht sich die Schweizer Regierung Sorgen um das kürzlich veröffentlichte Edikt des Russischen Zaren. Wie diese Kreise verlauten lassen, macht man sich insbesondere Sorgen um folgende Zeilen: Jede sich in Russland aufhaltende Person, gleich welcher Herkunft, wird aufgefordert sämtliche Werke oben genannter Art aus dem Zeitraum vor diesem Dekret bei der nächsten Regionalverwaltung abzugeben oder zu Hause zu verbrennen. Dies gilt ausdrücklich auch für Personen die in Moscheen, Konsulaten und Botschaften arbeiten sowie für diese Einrichtungen an sich. Der Schweizer Botschafter Hansli Maierli der sich schon zuvor erfolgreich nicht mit der deutschen Regierung getroffen hat machte sich sofort auf den Weg zur Winterresidenz von Zar Iwan Bartolowitsch um zu klären ob in Rußland jetzt wirklich Moscheen, Konsulate, Botschaften und Mitarbeiter derselben verbrannt werden.
  12. Mir hat der Roman eher weniger Gefallen. Das lag aber weniger am Schreibstiel von Alexander, sonder eher an der Thematik, die mich überhaupt nicht interessiert hat. Viele Grüße hj
  13. Also wenn irgendeine Gruppe mal KTP spielen will und sich aber kein SL dafür findet, biete ich mich gerne als SL für ein Wochenende an Viele Grüße hj
  14. So. Jetzt sind die Züge mit den Aufbauten auch noch drinne. Viele Grüße hj
  15. Nee Ich bin wieder zu Hause. Ich habe noch gegessen und mache eben gerade die Auswertung Viele Grüße hj
  16. Wahrscheinlich auf der Rückseite vom Einkaufszettel. Solwac DIE RUSSEN SIND IN MEINER BUTTER EINMARSCHIERT UND DIE FRANZOSEN FRESSEN GERADE MEINE BRÖTCHEN!!! Viele Grüße hj
  17. Jepp, habe ich Ich gehe jetzt für das Wochenende einkaufen und dann mache ich mich an die Auswerung und die Grafiken. Viele Grüße hj
  18. Gerade das Arkanum Titelbild finde ich sehr gelungen. Der fliegende Halbring ist Kult Viele Grüße hj
  19. Ich habe die Daten bekommen Im Moment kämpfe ich nur mit der Technik. Ich versuche dem Programm gerade zu entlocken, wie man nachträglich Änderungen durchführt Viele Grüße hj
  20. Eine Bitte: Denkt daran bei den Herbstzügen die Aufbauten und eventuell Abbauten mit anzugeben. Ein Spieler hat vergessen seine Aufbauten anzugeben. Ich habe ihm, weil es der erste Herbstzug ist bis 12:00 Uhr Zeit gegeben die Aufbauten nachzumelden. Das nächste Mal frage ich nicht mehr nach. Viele Grüße hj
  21. Hmm.. Eigentlich ist es eher umgekehrt. Im TsaiChenTal kommt man durch ein unbedachtes Wort viel schneller ums Leben wie in KuroKegaTi. Viele Grüße hj
  22. Hmm.. Ich weiss nicht. Ich habe viel in KTP geleitet und dort auch Ausländer und KanThai gespielt. Ich hatte nie dieses Gefühl, noch glaube ich, dass meine Spieler das hatten. Viele Grüße hj
  23. Also ich finde eigentlich, dass Ausländer mehr Freiheiten haben wie KanThai. Zumindestens wenn man als Ausländer das System mal begriffen hat, was realistisch ausgespielt schon ein oder zwei Abenteuer dauern kann. Oder wie es ein Spieler mal gesagt hat: "Der Wahnsinn hat Methode". Ich denke, das ist beim KTP leiten am wichtigsten. Die Spieler (und demnach auch irgendwann ihre Figuren) müssen erkennen können, dass in KTP keine Willkür herrscht. Der Spielleiter darf keinesfalls willkürlich sein um die Fremdartigkeit KTP's zu demonstrieren. Sonst gibt es nur Frust. Viele Grüße hj
  24. DEMENTI! Die Schweizer Regierung dementiert kürzlich aufgekommene Gerüchte auf's schärfste, nach denen sich Schweizer Diplomaten konspirativ mit dem Deutschen Kaiserhaus in Heidelberg am Neckar träfen. Diese Behauptung ist ebenso unwahr wie falsch und obendrein noch gelogen! Auch Meldungen über die Weitergabe diverser schwarzer Koffer gehört in das Reich der Phantasie! Gez. El Präsidentli
  25. Nicht jedes. nur diejenigen Sachen die nie passiert sind und auch nie passieren werden Man sagt seinem Gegenüber halt nicht, dass er gerade ziemlichen Bockmist gemacht hat. Man bemerkt höchstens, dass die Kamis heute das Wild bei der Jagd beschützt haben. Man beleidigt seinen Gegenüber auch nicht durch ein "Nein" sondern erwähnt lediglich die hohe Schwierigkeit der Aufgabe. Das wahrt das Gesicht von beiden @Alle Ich liebe KTP. Nirgendwo anders hatte ich sowohl als Spieler als auch als Spielleiter eine so dichte Rollenspielatmosphäre erlebt. KTP unterstützt durch seinen Aufbau und der Besonderheit der Abenteuer Rollenspiel bestens (was natürlich nicht heißen soll, dass KTP Hasser keine gute Rollenspieler sind). Viele Grüße hj

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.