Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Jepp. Da stimme ich Dir zu. Viele Grüße hj
  2. Ich amüsiere mich schon in welche Richtungen die Diskussion strömt Ich rede hier nicht von einem Plot, ich rede hier auch nicht davon, dass man für Abenteuer spezielle Fertigkeiten braucht. Ich rede davon, dass eine Kampagne durch externe Absprachen in eine bestimmte Richtung gesteuert wird, bzw. gewisse Ereignisse angestoßen werden, die für gewöhnlich durch NSC eingebracht werden oder durch Visionen oder ähnliches getriggert werden. Viele Grüße hj
  3. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ich leite die Mails vom Forumsserver auf Gmail um. Dabei läuft mein eigener Spamfilter da auch drüber. Ich bemerke gerade, dass die Erkennungsrate von meinem Filter und GMail die Gleich ist. Haben meine letzten Reperaturen doch geholfen Aber egal, ich bleib erstmal bei GMail. Die Oberfläche finde ich genial einfach und schnell. Vor allem der Verzicht auf Order und statt dessen das einführen der Tags ist eine geniale Idee. Das letzte Argument umzuseigen war für mich, dass GMail seit Oktober IMAP unterstützt. Mail unter OSX habe ich so konfiguriert, dass Mail sich mit GMail synchronisiert. So habe ich die Mails auch offline zur Verfügung und sie sind mittels Spotlight durchsuchbar. Bequemer geht das kaum. Viele Grüße hj
  4. Thema von Aradur wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    Oh man, wenn ich mir den Artikel bei Spiegel-Online durchlese ... Der Gleiche Unsinn der auch schon über Vista geschrieben wurde. Der einzige Vorwurf, den sich Apple da gefallen lassen muss ist der, dass wenn ich eine Firewall dicht mache, gefälligst auch nichts mehr rausgehen darf. Das ist leider wirklich Pfusch auf der ganzen Linie. Ein ganz guter Kommentar dazu befindet sich hier. Viele Grüße hj
  5. Thema von Aradur wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    Jepp. Wie bei Vista. Mir geht echt der Kragen hoch, wie eigentlich professionell arbeitende Softwarehersteller nicht auf neue Spezifikationen eines neuen Betriebssystems reagieren. Viele Grüße hj
  6. Thema von Aradur wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    Über das Warum kann ich allerdings auch nichts sagen Ich weiß nur, dass Apple diese Änderung angekündigt hat und die Anwender nun darauf warten, dass die Hersteller ihre Programme entsprechend anpassen. Viele Grüße hj
  7. Thema von Aradur wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    Das Problem hier ist (wie oben beschrieben), dass das Programm keinen Integritätscheck auf Programmebene, sondern einen auf Applikationsebene macht, was bei Apple ein gravierender Unterschied ist. Eine Applikation ist eine Annsammlung von Dateien. Soweit ich es verstanden habe fügt Apple dieser Applikation eine weitere Datei (die Signatur) hinzu. Viele Grüße hj
  8. Ehrlich gesagt fällt mir da nicht ein einziger Grund ein. Zumindest nicht in Verbindung mit der Figurenentwicklung. Ich kann mir eine Falle vorstellen in der die Figuren gefangen sind und ums Verrecken nicht auf die Lösung kommen wie sie wieder ins Freie gelangen. Da kann man na klar schonmal Tipps geben. Ich denke aber nicht, dass du das im Sinn hattest. Gruß Frank Nein, es geht darum manchmal den Figuren (nicht den Spielern der Figuren welche diese steuern) das Gefühl zu geben eigenverantwortlich zu handeln. Selbst zu steuern anstelle vom Schicksal/Mentoren/Göttern gesteuert zu werden. Zumindest einige Spieler in meiner Gruppe äußerten diesen Wunsch. Viele Grüße hj
  9. Mir kommt es auf die Entwicklung der Abenteurer an. Einige Entscheidungen sollen die Abenteurer treffen und nicht irgend ein Gott oder Mentor (mal davon abgesehen, dass meine Gruppe schon viel zu hochgradig ist um wirklich noch einen Mentor zu haben). Im Sinne der Geschichte ist es manchmal sinnvoll, wenn die Abenteurer ohne äußere (=Spielwelteinflüsse) Umstände auf die richtigen Ideen kommen, bze. die richtigen Zufälle auslösen. Viele Grüße hj
  10. Moderation : Ich habe mal die Diskussion um die Homepage und den Downloads ausgelagert. Man findet sonst in dem allgemeinen Runenklingenstrang nix mehr. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Viele Grüße hj
  11. Norton ist immerhin der erste Virus den man kaufen muss Viele Grüße hj
  12. Thema von Aradur wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ja, wobei ich mir nicht sicher bin, ob die Hersteller sich an Applerichtlinien halten. Es wird nämlich nicht das ausführbare Programm signiert, sondern die Gesamtapplikation. Viele Grüße hj
  13. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ja, seit gestern werden alle meine Mails auf meinen GMail-Account umgeleitet Viele Grüße hj
  14. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    Wer von Euch verwendet denn eigentlich noch Gmail? Viele Grüße hj
  15. Wie schon gesagt, decken die Regeln das festlegen der Reihenfolge ab. Allerdings (zumindest nach meiner Erfahrung) ist es in den meisten Fällen sinnvoller sich zuerst zu bewegen, da man so kampfentscheidende Positionen besetzen kann. Ich denke da z.B. das schützen eines Zauberers, das blockieren eines durchganges oder ähnliches. Man darf nicht vergessen, dass zuerst bewegen bedeutet, dass die Partei die dieses Recht erhält sich gemäß ihrer B (modifiziert durch die entsprechenden Kampfregeln) 1x komplett bewegen darf und so z.B. der gegnerichen Gruppe in den Rücken fallen und so z.B. die eigenen Zauberer direkt vor der Flinte haben kann. Viele Grüße hj
  16. Hallo alle zusammen, hier kann man sich einen Einleitungscomic zu Runenlingen runterladen. Ich finde den Comic als Einstieg zu benutzen eine sehr schöne Idee. Er ist schneller zu lesen wie eine Kurzgeschichte und vermittelt gleich zu Beginn den richtigen Eindruck von der Welt in der das Rollenspiel angesidelt ist. Viele Grüße hj
  17. Das ist leider eine Frage der finanziellen Leistungsfähigkeit des Betreibers. Viele Grüße hj
  18. Hallo alle zusammen, wie steht Ihr eigentlich zu Der Idee, dass der Spielleiter gewisse Entscheidungen der Abenteurer mit einzelnen Spielern abspricht? Damit meine ich nicht Entscheidungen, die den Ausgang eines Abenteuers betreffen, sondern Entscheidungen, die den generellen Ablauf der Kampagne oder die persönliche Entwicklung eines Abenteurers betreffen. So habe ich z.B. einem Spieler gesagt, dass es eine gute Idee wäre, aus einem besonderen Metall, das sein Abenteurer finden wird ein Schwert zu schmieden. Ein anderes Mal bezog sich mein Rat auf das lernen eines speziellen Zauberspruchs. Man könnte zwar auch auf das Mittel von Visionen oder ähnliches zurückgreifen, dann würde es auf Abenteurerebene für mich zu sehr nach Bestimmung und durch die Götter gewollt vorkommen, was mir nicht so besonders gefällt. Auch könnten NSC einige Entscheidungen treffen und die Abenteurer haben zu folgen, das widerspricht aber meinem Bild von einer durch die Abenteurer getriebene Kampagne. Ich lehne es zwar ab, als Spielleiter direkten Einfluß auf Entscheidungen der Abenteurer zu nehmen, aber manchmal kann es Sinn machen, damit sich eine Kampagne in die richtige Richtung entwickelt. Viele Grüße hj
  19. Thema von Fabian wurde von Abd al Rahman beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Ich kann mir nicht so recht vorstllen, wie das Abenteuer mit einer Scharidengruppe funktionieren könnte. Viele Grüße hj
  20. Thema von Aradur wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    So, hab jetzt Leopard und hab meinem MacBook Pro gleich 4 GB Speicher verpasst Oder besser: Ich wollte auf 4GB aufrüsten wegen Windows unter Parallels (2 GB für den Mac und gleichzwitug 2GB für Windows sind genial) und Tiger kann nur 3,5 GB adressieren. Läuft alles prima, Probleme mit Programmen habe ich bisher keine festgestellt (musste nur 1x ein Betapatch von einem Hersteller runterladen). Coverflow im Finder ist genial. Ich hätte nicht gedacht, dass es was bringen würde. Tut es aber sehr zu meinem erstaunen tatsächlich Spotlight verfügt jetzt über eine Taschenrechnerfunktion. Kleine aber wirlich nützliche Einrichtung. Viele Grüße hj
  21. Thema von Aradur wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    TimeMachine geht übrigens noch nicht auf Netzwerklaufwerke. Das war mal in einer frühen Beta drin, flog aber dann wieder raus. Wahrscheinlich gab es bei Backups über das Netzwerk Probleme. Dabei wäre das schon genial wenn man ein Notebook hat. Heimkommen, Notebook einfach anwerfen und das Backup läuft. Viele Grüße hj
  22. Thema von Aradur wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ich sehe das mittlerweile anders - auch bei Microsoft. Der DAU interessiert sich nicht dafür ob er mit Admin- oder Normalaccount arbeitet. Der tippt erfahrungsgemäß eh bei jeder Installationsaufforderung sein Adminpasswort ein. Viele Grüße hj
  23. Thema von Aradur wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    Erfahrungen habe ich noch nicht (ich mag noch warten, bis garantiert alle Programme die ich nutze mit Leopard laufen. Das dauert noch ein paar Tage), aber wenn ich die Foren lese, sind die Benutzer vor allem von TimeMachine begeistert. TimeMachine ist im Prinzip nichts weiter wie ein inkrementelles BackUp-System, das Apple typisch mit einem genialen Frontend versehen wurde. Mann kann mit TimeMachine sich durch alte Datei- und Programmstände blättern um alte Versionen der betreffenden Datei zu bekommen. Das System ist in das OS integriert, sodass man z.B. im Finder (Datei Explorer) die TimeMachine Funktionen aufrufen kann. So einfach benutzbar und konfigurierbar habe ich noch keine Backuplösung gesehen. TimeMachine bietet auch eine Schnittstelle für externe Programme an. z.B. könnte so eine Adressverwaltung automatisch alte Stände einzelner Adressen in TimeMachine ablegen. Viele Grüße hj
  24. Thema von Aradur wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    Du darfst nicht root mit Admin verwechseln. Viele Grüße hj
  25. Thema von Aradur wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ja. Gibt es. Es gibt aber auch einen Admin Account mit dem man Programme installieren kann. Und leider ist der 1. angelegte Account ... jetzt rate mal ... Viele Grüße hj

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.