
Abd al Rahman
Administratoren
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Ups. Der gefällt mir auch, funktioniert leider noch nicht richtig mit vBulletin 4.14
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Achja, Images sehen nur wir Admins
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Also ich mag's karamelig
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
das ist zumindest bei mir nicht reproduzierbar - funktioniert beides einwandfrei Das ist schön. Ich bin schon froh, dass das Zitieren klappt. Irgendwo stand mal, daß das Forum mit IE nicht umbedingt kompatibel ist. Die Leute, die auf ihren Bürorechnern IE haben klagten auch schon über diverse Fehler. Wie wäre es, auf den Firefox umzusteigen? Hmm.. Ich bin hier mit IE7 aktiv. IE9 hab ich nirgends im Einsatz. Muss ich mir mal runterladen.
-
Those were the times...
Wenn Du suchst, findest Du diese und ähnliche Kommentare bei jedem großen Wechsel. Die letzte Version war IMMER übersichtlicher. Die letzte Version war IMMER besser zu lesen. Die letzte Version bot IMMER die besseren und leichter verständlichen Funktionen. Ist irgendwie wie bei Waschmitteln. Nur umgekehrt. Bei Waschmittelwerbung frag ich mich auch immer, wie schmutzig müssen wir früher rumgelaufen sein
-
Those were the times...
März 2001: http://web.archive.org/web/20010302035309/http://www.midgard-forum.de/ Dezember 2001: http://web.archive.org/web/20011204022812/http://midgard-forum.de/ Dezember 2004: http://web.archive.org/web/20041202230620/http://www.midgard-forum.de/ Dezember 2005: http://web.archive.org/web/20051224153843/http://www.midgard-forum.de/ Juni 2010: http://web.archive.org/web/20051224153843/http://www.midgard-forum.de/ Hach, das waren Zeiten
-
Verlaufen in der Sandbox - die Grenzen der großen Freiheit - der Unterschied zwischen wichtig und dringend
Abd al Rahman kommentierte Abd al Rahmans Blog-Eintrag in Gedankenfetzen eines Kamels - Der RollenspielblogUnd da ist es wieder das verzetteln. Dunkelheim zu finden ist zwar wichtig, aber ganz und gar nicht dringend
-
Gutes Rollenspiel? Ja klar! Deswegen würfel ich gerne!
Abd al Rahman kommentierte Abd al Rahmans Blog-Eintrag in Gedankenfetzen eines Kamels - Der RollenspielblogDie situationsbezogenen Boni würde ich nicht mit aufsummieren sonder nur für diesen einen Wurf gelten lassen. Deswegen lasse ich sie aus der letzten Spalte weg.
-
Verlaufen in der Sandbox - die Grenzen der großen Freiheit - der Unterschied zwischen wichtig und dringend
Abd al Rahman kommentierte Abd al Rahmans Blog-Eintrag in Gedankenfetzen eines Kamels - Der RollenspielblogMacht halt Armdrücken oder spielt 'ne Runde Gras. Wer gewinnt sagt an
-
Gutes Rollenspiel? Ja klar! Deswegen würfel ich gerne!
Jetzt wird es glaub ich kontrovers. Ich glaube nicht, dass es viele Spieler gibt, die meine Meinung teilen In einer Diskussion im Netz ist mir wieder aufgefallen, weswegen ich so ein Fan von Würfeleien bin. Würfel helfen mir eine Rolle gut zu spielen. Ok, eine Einschränkung muss ich hier machen. Es gibt Rollenspielsysteme (die ich auch sehr gerne spiele), die einen erzählerischen Ansatz haben. Dort spiele ich in der Tat anders, dort erwarte ich von meinen Mitspielern etwas anderes. Aber zurück zum Thema. Wie ist das mit gutem RollenspielTM und den würfeln? Gehen wir mal von einer Standardsituation im Rollenspiel aus. Dort ist eine Wand, da will ich hochklettern. Mein Rollenspiel beschränkt sich darauf meinem Spielleiter zu sagen wie ich in etwa gedenke vorzugehen: "Hey, SL, Ich hau beim Klettern Kletterhaken in die Wand!" oder auch: "SL, ich weiß die Wand ist rutschig. Helfen mir meine Steigeisen?". Mein SL wird mir dann antworten: "Hmm, ok, gute Idee, ich geb Dir einen Bonus auf Deinen Wurf." Danach wird gewürfelt und dann wird entschieden wie die Situation ausgeht. Eventuell, je nach persönlicher Präferenz wird die Aktion noch näher beschrieben. Bei sozialer Interaktion schaut das aber leider viel zu oft anders aus. Hier wird versucht gutes Rollenspiel zu betreiben und die soziale Interaktion wird offen ausgespielt. Wenn man als Spieler gut ist, achtet man bei der Wortwahl noch auf seinen Fertigkeitswert. Danach wird gewürfelt (oder auch nicht, je nach Gruppe). Der Spielleiter gibt eventuel noch einen Bonus oder Malus auf den Wurf. Das war's dann aber schon. Mein Ansatz wäre ein anderer: Der Spieler beschreibt seine Herangehensweise. Er beschreibt, dass er Blumen für die angebetete kauft, er beschreibt, dass er den Händler erstmal 'ne Weile beobachten möchte bevor er in Verhandlungen mit ihm tritt etc. Aufgrund dieser Vorbereitungen, die ich analog zu meinem Kletternbeispiel sehe, vergibt der Spielleiter einen Bonus oder auch einen Malus. Und dann wird gewürfelt. Anhand des Würfelergebnisses wird dann der weitere Handlungsablauf gespielt. Der Nachteil liegt auf der Hand: Man weiß vor dem Gespräch, wie es ausgehen wird. Viele mögen das als Nachteil empfinden. Mein erweiterter Ansatz: Man macht nicht nur einen einzigen Wurf, sondern mehrere. Einen zu Beginn, einen (oder mehrere je nach Wandlungen im Gespräch) und einen abschließenden am Ende. Der Spieler sammelt Boni und Mali während seiner Aktion, die in den letzten Wurf eingehen. Je nach Lust und Vermögen von Spieler und Spielleiter können die einzelnen Schritte natürlich am Tisch so ausgespielt werden. Wird es schön gespielt erhält der Spieler einen Bonus auf seinen Wurf im jeweiligen Schritt. Also: [TABLE=class: grid] [/TD][TD]Aktion Wurf Ergebnis Summe 1 Spieler: Ich versuch mal aus dem Händler da drüben ein paar Informationen rauszuholen. Ich schau ihn mir mal etwas länger an. Spielleiter: Prima Würfel mal Menschenkenntnis (bzw. die passende Fertigkeit ja nach System). Erfolg Spieler bekommt z.B. +2 auf weitere Würfe. +2 2 Das Gespräch wird ausgespielt. Der Spieler fragt ein paar belanglose Dinge, versucht also den NSC einzulullen. Spielleiter: Würfel doch mal auf Verhören wie gut Dir das gelingt. Und weil Du das so schön gespielt hast, bekommst Du +1 auf Deinen Wurf. Misserfolg - trotz +1. Spieler fragt was falsches und macht den NSC mißtrauisch: -1 auf weitere Würfe. +1 3 Der Spieler versucht es jetzt anders: Spieler: Ey, Händler, ich weiß wo Deine Familie wohnt! Spielleiter: Uh! Das ist gewagt. Würfel mal wie gut es Dir gelingt den Händler einzuschüchtern. Kritischer Erfolg! Der Spieler hat genau den Nerf des NSC getroffen und erhält +4 auf weitere Würfe: +5 4 Spieler: Ok, jetzt versuch ich mal das zu fragen was ich wirklich wissen will. Spielleiter: Prima. Würfel mal. Du hast jetzt +5. Erfolg! Der Spieler erhält die gewünschten Informationen. - [/TABLE] Ein kritischer Fehler bei einem der Würfe hätten die Bemühungen das Spielers zu nichte gemacht. Diese Methode ähnelt diversen Mechanismen aus anderen Systemen (erweiterte Proben, Erfolge sammeln ...). Man sollte sie öfter verwenden - gerade auch in Systemen, die so eine Methode nicht vorsehen. Und wie gesagt: Die einzelnen Schritte können am Tisch nach Lust und Laune ausgespielt werden. Würfelwürfe werden nicht obsolet und diejenigen, die am Tisch soziale Interaktion ausspielen wollen kommen auch nicht zu kurz. Und letztendlich: Beim ersteigen einer hohen Wand wird ja auch pro Kletterabschnitt einmal gewürfelt.
-
Die Suchfunktion testen
Ups War mein Fehler. Ich hab nochmal nachgelesen: Ich hab vergessen zu erwähnen, dass ich auf die Alte Suchfunktion umgestellt habe als ich den Suchindex neu aufgebaut habe. Ich versuch es mit der neuen Suchfunktion zwar nochmal, ich vermute aber sie hat Probleme mit Umlauten, weswegen sie bei Macht über Menschen keinen Treffer erzielte.
-
Die Suchfunktion testen
Ja. Wurde es noch nie.
-
Verlaufen in der Sandbox - die Grenzen der großen Freiheit - der Unterschied zwischen wichtig und dringend
Abd al Rahman kommentierte Abd al Rahmans Blog-Eintrag in Gedankenfetzen eines Kamels - Der Rollenspielblog@TheClone doch, klar mach ich. Was die Spieler davon aber aufgreifen ist deren Sache. Die oben vorgestellte Methode soll einfach nur dazu dienen die selbstgewählten, bzw. als nowendig betrachteten Aufgaben in eine Reiihenfolge zu bringen. Der Vorteil ist, dass so die Welt nicht Plothookärmer wird, die Abenteurer sich aber trotzdem nicht verzetteln. @Eleazar Mein obiger Vorschlag das Problem zu lösen ist doch auf der Metaebene @alle Ich glaube es liegt ein bischen ein Mißverständnis vor. Ich suche keine Lösung für mein Problem, sondern ich biete für Spieler die obiges Problem haben eine Lösung an Ich diskutiere natürlich gerne mit Euch weiter, aber eigentlich hab ich schon eine Lösung gefunden - Ich berichte hier nur darüber.
-
Die Suchfunktion testen
Suchfunktion sollte wieder gehen.
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Die Sterne kommen immer im 1. Beitrag in einem Strang. Das kommt aus einem AdOn zum CMS, dem ich noch manieren beibringen muss
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Was für einen Browser hast Du? Hast Du schonmal den Chache geleert?
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
der Chefe hat gestern abend an der Suchfunktion und der Datenbank rumgeschraubt. Ich bin auch erstmal dran verzweifelt. Sollte wieder gehen.
-
Wie erfinde ich komplexe Abenteuer?
Eine Idee, die aus der Ultimate toolbox stammt: Male Dir 10 Kästchen auf ein Blatt Papier. Schreibe Schauplätze, Orte, Personen und dergleichen in diese Kästchen. Überlege Dir, welche Beziehungen diese Kästchen miteinander haben. Diese Beziehungen entsprechen Hinweisen (egal ob durch Befragung erlangt oder durch Untersuchen, durchsuchen etc.) zu den anderen Kästchen. Hast Du das, gilt es diese Kästchen mit Leben zu füllen. Schauplatzbeschreibungen, NSC-Beschreibungen etc., damit dann alles zu Deiner grundsätzlichen Abenteueridee passt.
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Hmm... Keine Ahnung was das sein kann. Mach mal das Übliche: Cache leeren und cookies zurücksetzen.
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Du hast doch einen Punkt Bearbeiten?
-
Die Suchfunktion testen
Ich bau grad den Suchindex neu auf. Mal schauen wie es danach geht. Solange geht die Suche gar nicht.
-
Gold in der Gruppe: Knausrig oder großzügig?
Eigentlich ist es egal was Du machst. Achte halt drauf, dass Deine Spieler zu ca. 50/50 im Schnitt lernen können. Selbststudium und kostenlose Lehrmeister inklusive. Haben sie eine Weile eher zu 2/3 EP gerlent, erhöhe die Goldzufuhr, waren es 2/3 Gold, fahre sie etwas runter.
-
Forum für Abenteuervorankündiguen
Hmm, ja hast Recht.
- Test
-
Forum für Abenteuervorankündiguen
Hallo zusammen, am dringendsten scheinen mir erstmal die Abenteuerneuankündigungen zu sein. Ich hab jetzt, solange das CMS nicht richtig geht, Foren für die einzelnen Cons angelegt und Präfixe für das jeweilige Jahr angelegt. Für Breuberg hab ich alle Ankündigungen verschoben. Könnte das einer der Con-Veranstalter auch für die anderen Cons machen? Die Präfixe anpassen muss nicht sein. Wandert wenn alles geht eh ins CMS. Auf alle Fälle: Neue Ankündigungen beim Eröffnen bitte gleich ins richtige Forum schieben