Zu Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Dankeschön für eine feine Convention, zu der wir uns locken ließen, da sie Mittwoch begann - der Rückweg verlief wie am Schnürchen und dauerte dennoch satte zwölf Stunden, was uns einfach zu viel ist. Aber die Burg ist schick, die Besatzung lieb und effizient, essen kann man auch gut, die Orga ist famos, und ich freute mich, so viele Bekannte und Unbekannte zu treffen.
  3. Seid mir gegrüßt 🤗 Wenn es zeitlich passt und ich eine Mitfahrgelegenheit finde, würde ich mich auch anmelden, wenn dann noch Plätze frei sind 😇 (Meine Nichte würde ich dann auch gerne fragen, wenn die beiden genannten Punkte auch bei ihr passen. )
  4. Gibt ja auch noch @Mr.Thoasty
  5. Thema von Bruder Buck wurde von Bruder Buck beantwortet in Stammtische
    Dann reserviere ich mal für den 8. Dezember, ab 19 Uhr für 5 Personen.
  6. Och, mach doch. Ich würd gern mal wieder im Anker essen gehen.
  7. Heute
  8. Thema von Bruder Buck wurde von Bruder Buck beantwortet in Stammtische
    Also eine Zusage und ein "eventuell".
  9. Danke an die Orga, an das Personal der Burg und an alle meine Spieler, die so freundlich waren, mich zu ertragen. Sie alle haben für einen rundum gelungenen Con gesorgt. Wenn es danach nur nicht so verdammt schwerfallen würde, sich wieder mit den Problemen des Alltags beschäftigen zu müssen …
  10. Nach Müde kommt bekanntlich doof. Sorry, für die Verwirrung, die ich da gestern ausgelöst habe. Tatsächlich habe ich einen EW:Resistenz mit einem WW:Resistenz verwechselt. Was bleibt ist, dass man nicht zwingend kritisch resistieren muss, um kritischen Auswirkungen eines gegnerischen Zaubers zu entgehen. Es genügt, wenn der Zahlenwert des WW:Resistenz dem des gegnerischen EW:Zaubern übersteigt. Meiner Meinung nach wertet das kleine Zauber wie Göttlicher Schutz vor dem Bösen und nicht ganz so kleine wie Göttlicher Schutz vor Magie deutlich auf. Es macht immer noch Au, aber zumindest macht es nicht Doppel-Au. Ich kann mich an viele Situationen erinnern, wo man sich nicht mal die Mühe gemacht hat, nachzurechnen, wenn auf der anderen Seite die 20 lag und auf der eigenen die 19. Manchmal lohnt es sich aber doch, nachzurechnen.
  11. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Feuerhand in Stammtische
    Hallo zusammen, okay, hat sich zwar noch jemand gemeldet, hat aber abgesagt. Daher kein Münchner November Stammtisch dieses Jahr. Schöne Vorweihnachtszeit und dann sehen wir uns hoffentlich alle im Dezember zum Weihnachtsmarkt. Grüsse Feuerhand
  12. Thema von Föcke wurde von KoschKosch beantwortet in Biete / Suche
    Hi Föcke, ich kann dir das physische Buch verkaufen.
  13. ...dazu noch Geistgesänge aus dem Weltenlied
  14. Gestern
  15. Natürlich bin ich wieder mal an allem Schuld und ich freue mich auf eine nordische Wallfahrt, das wird lustig Und episch....
  16. Der Nachsatz „also der WW:Resistenz weniger als 20 als Ergebnis hat“ ist so nicht richtig, das Beispiel folglich nicht aussagekräftig. Der WW:Resistenz scheitert, wenn das Ergebnis geringer als der EW:Zaubern ist (nicht weniger 20). Also z.B. EW:Zaubern = 12+20=32 (kritisch), WW:Resistenz = 15+15=30 wäre ein gescheiterter WW mit möglicher Verdoppelung eines Effekts. Ab einem Würfelwurf von 17 wäre in diesem Beispiel der WW gelungen. Die Folgen wären die gleichen wie bei einem nichtkritischen Zauber, dem nicht erfolgreich resistiert wurde.
  17. Die Frage ist geklärt. In meiner Druckausgabe (1. Auflage) findet man oben auf S. 44 des Ars Armorum in Tabelle 2b die Rubriken Kampfverse, Zauberlieder und Zauberverse. Habe inzwischen in der Flut meines Download-Materials das Erratum gefunden: Zauberverse sind als Zauberrunen zu deuten. Fulminant: der Skalde, ein Kampf-Rapper, Zaubersänger, Geistersänger und Runenzauberer. Gut, dass ich das gefunden habe - denn sonst hätte ich nirgendwo einen Hinweis gehabt, dass die Skalden Zauberrunen erlernen können.
  18. Zu Hause, wenn auch tatsächlich von leichtem Schnee bedeckt - ja so etwas gibt es in Hamburg Lieben Dank der Con-Orga! Ihr ward wie immer spitze, nur dass Ihr diemal sogar noch einen drauf gesetzt habt - mit Kaffeeköstlichkeiten (so gar mit nicht nur einer Milchsorte) und zwölf herrlichen Torten/Kuchen. Noch mal ein an alle mit denen ich nicht genug schwampfen konnte und ein an, die mit denen ich so schön und viel schwampfen durfte. Wie immer kam dabei etwas Gutes heraus - eine Waelische Wallfahrt ⛵ @Stefannon @Randver MacBeorn, @Dyffed @KhunapTe und @Leif Johannson , der an allem Schuld war Natürlich auch einen Dank an die Spielrunde, an der ich teilhaben durfte - es war ICE ICE Baby Danke @Oddi , fürs einladen, danke @Stefannon , @KhunapTe und @Hiram ben Tyros fürs Aushalten von Huldas Sidewerk-Phobie und natürlich an @Chichén für ein super schönen Abenteuer Wie gut, dass ich morgen frei haben. Guts Nächtle zusammen.
  19. Auch von mir ein Dankeschön an die Orga und die Burgbesatzung, es war wie immer ein schönes Erlebnis. Vielen Dank auch an meine Spielleiter Stefan und Christiane für die schönen Abenteuer und an meine Mitspieler für die schönen Stunden 😊 Vielen Dank auch für die Geduld meiner Spieler an den Stellen, an denen ich mich zu unklar ausgedrückt habe.
  20. Den Begriff Zauberverse spuckt die Volltextsuche auch nur je einmal im Ars Armorum (S. 131) und Weltenlied (S. 132) aus. Da das im Ars Armorum im Abschnitt über die Kampfverse ist, halte ich das für einen Lapsus. Vermutlich war man sich bei der Entwicklung der Regeln noch unklar, ob Kampfverse oder Zauberverse und hat sich dann, weil schon so viel Zauber-irgendwas heißt, für Kampfverse entschieden und es nur an den beiden Stellen vergessen zu ändern.
  21. Ich hab keine Ahnung, wo du die Zauberverse her hast. Im Ars Armorum ist auf S. 44 die Rede von Kampfversen, Zauberliedern und Zauberrunen.
  22. Erstmal vielen Dank an die Orga, dass ihr dieses Jahr alles einen Tag früher auf die Beine gestellt habt. Wie immer war alles Tip Top! Danke an @Meeresdruide fürs Fahren. Wenn ich meine Zu-Bett-Geh-Zeiten betrachte war das am Sonntag sehr hilfreich für mich :-) Vielen Dank an @Rosana für die kulinarisch-detektivische Coneröffnung am Mittwoch! Vielen Dank an @KhunapTe für das Kennenlernen neuer Kulturen an fernen Ufern inklusive einer ordentlichen Abreibung am Donnerstag! Vielen Dank an Klaus für die verwinkelte und vertrackte Geschichte um Liebe, Neid und Rache, die sich dann nach vielen Fragezeichen doch zu einem schlüssigen Gesamtbild ergänzt hatte. Ebenso vielen Dank an meine Spielenden vom Freitag: Julian, Laurin, Timo, Lasse, @theHUNTRESS und Philipp (ich glaube ich habe hier nur einen Forumsnick nicht griffbereit, die anderen haben wirklich keinen). Ich habe das Abenteuer das erste Mal auf einem Con geleitet und es hat mir mit euch sehr viel Spass gemacht, auch wenn das Ende etwas "gerafft" war. Und natürlich Mikka, Stefan, Philipp und Laurin für den gemütlichen Ausklang am Sonntag mit dem gefäschlten Gildenbrief. Jetzt wird erst einmal Schlaf nachgeholt :-)
  23. Das steht genau da, wo Akeem gesagt hat: ARK5, S. 17. [linke Spalte, die Aufzählung, was passiert, wenn ein kritischer Erfolg beim Zaubern gelingt, dritter Aufzählungspunkt.] Akeem ist nur ein kleiner Lapsus unterlaufen. Es geht nicht um die 20 als Ergebnis, sondern darum, ob die Zahl auf dem Würfel 20 ist oder ob die Zahl kleiner ist und wie groß das Ergebnis im Gesamtvergleich ist. Bsp.: Zauberfuzzi würfelt 20 und hat einen Zaubernwert von 12 = 32 Bezauberter hat 18 gewürfelt (also keinen kritischen Erfolg) und eine Resistenz von 15 = 33, dann hat er zwar nach Zahlen die Resistenz geschafft, bekommt aber dennoch die normalen Auswirkungen eines einfachen Scheiterns zu spüren, da der Zauberfuzzi einen kritischen Erfolg hatte. Würfelt der Bezauberte hingegen nur eine 16 (mit seiner Resi von 15) kommt er auf 31 und scheitert damit quasi doppelt (keine 20 gewürfelt und den Zielwert nicht geschafft) und ist damit von der verdoppelten Wirkung betroffen, soweit das überhaupt möglich ist.
  24. Der Zauberer Bert (Zaubern+13) zaubert Angst auf den Helden Ernie (Resistenz +15). Bert würfelt eine 20, Gesamtergebnis = 33 1) Ernie würfelt beim Resistenzwurf eine 20. Der Zauber wurde abgewehrt. 2) Ernie würfelt beim Resistenzwurf eine 19, Gesamtergebnis = 34. Der Zauber wurde nicht resistiert. Es gibt aber keine Verdoppelung eines Zaubereffekts. 3) Ernie würfelt beim Resistenzwurf eine 10, Gesamtergebnis = 25. Der Zauber wurde nicht resistiert und Bert darf eine Zauberwirkung verdoppeln oder die Hälfte der AP sparen. s. Aufzählung auf S. 17 ARK.
  25. Ich habe mich mal auf die Schnitzeljagd nach den Lernmöglichkeiten eines Skalden gemacht. Informationen zu diesem Abenteurertyp habe ich in drei Büchern gefunden, aber es gibt vielleicht noch mehr. Laut "Die Weber des Weltenlieds" S. 84 kann ein Skalde eine LE Geistgesänge für 90 EP erhalten sowie eine LE Kampfverse für 30 und eine LE Zauberlieder für 60. In "Waeland - die Krieger des Nordens" S. 80 gibt es eine erklärtermaßen unfertige Vorstellung des Skalden ohne genaue Lernkosten für die Singerei. Laut "Ars Armorum" S. 44 lernen Skalden Kampfverse für 30, Zauberlieder für 60 und Zauberverse für 90. Das ist eine ganze Menge Stoff für die Sänger und bei Kampfversen eher Rapper: Kampfverse, Zauberlieder, Geistgesänge und Zauberverse. Aber was zum Geier sind Zauberverse? Und wo finde ich die?
  26. So, zurück vom JubiläumsCon. Vielen Dank an Burg und Orga für die Organisation. Es war lecker und reichlich! Die Kuchen und Torten waren eine gelungene Bereicherung fürdas Jubiläum. Es war schön, viele alte und jung gebliebene Bekannte wiederzusehen und in vier Abenteuern die Welt mit Abenteuern zu beglücken und dabei Bibern und Ottern in Zavitaya zu helfen (Gruppe bei mir als SL mit @Amon Sul, @Mithrandir, @Tattin Goldfeuer und @Helgrind), einen Mord in Diatrava aufzuklären (Gruppe bei SL @Irwisch mit meinem Solwac ,@Helgris, @Sir Wilfried, @Panther, @Elsie). den Orden der goldenenen Stille kennenzulernen (Gruppe bei mir als SL mir @Persinos, @Yon Attan, @Die Hexe, @Zendurak, @Zrenik und @Helgrind), finstere Machenschaften in Fiorinde zu bekämpfen (Gruppe bei @LP mit meinem Sèamus, @Dyffed, @Helgrind,))@Geilis, ihrer Tochter Frederike (hat sie einen Nick?)). Von vielen weiteren Abenteuern wird in Herbergen und Tavernen gesungen und erzählt. @Zendurak hat heute Geburtstag und sich rechtzeitig aus dem Staub gemacht. Ich freue mich auf den nächsten SüdCon und hoffe auf meine Teilnahme. Danke auf an alle, die mir Hilfe angeboten haben und z.B. meinen Rollenspielkoffer durch die Gegend getragen haben.
  27. Äh wo soll das auf S. 17 stehen? " WW:Resistenz mißlingt, also der WW:Resistenz weniger als 20 als Ergebnis hat" Und wie passt das Beispiel dazu?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.