Zu Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Ja, ich stehe voll auf kloppen. Denn wenn gekloppt wird gibts Wunden die ich mit Honig-Magie behandeln kann. 👩‍🔬 Das glaubt WotC/DnD auch und verwandelt sich immer mehr in einen grauen Schleim. Ja, Damatu ist mein erster Kontakt mit Midgard als Spiel. Die Bücher von M5 habe ich schon öfter in der Hand gehabt und wirkte auf mich wie Edda meets Herr der Ringe meets Schandmaul. Natürlich pure Ignoranz meiner Seite und das fehlende Interesse mich über das Spiel am Stand zu informieren. Auch wenn ich wirke als ob es mir um die LABEL Gut/Böse geht ist meine Anfrage gegen über dem Konflikt in der Spielwelt eher dieser Natur: Die Spielwelt begreift nicht ob das was die Personen dort machen gut oder böse ist. Dem Leser muss nur bewusst sein das er in dieser Region zb sich mit dem Thema Umweltzerstörung und Ausbeutung auseinandersetzt. In dieser Region tobt ein drei Fronten Krieg der auf ein altes Artefakt zurück geht, die Hüter, die Nutzer und die Zerstörer als Partein die von sich aus betrachtet alle gut und böse sein können. Ich gehe aber auch gleich nochmals auf das ganze ein im Bezug zu diesem Zitat: Das fühle ich halt noch so gar nicht. Damatu spricht mich an da ich halt aus den Texten "meine" zu lesen das es den Autoren und der Redaktion in den Fingern kribbelt zu schreiben aber sie machen es nicht. Als ob da eine Unsichtbare Blockade ist und man einfach aufhört. Natürlich könnte man jetzt sagen das sind die Story Hooks, dann sind diese aber leider nicht gut. Sie machen Neugierig füttern aber nicht genug an um ein gemeinschaftliches Bild zu erzeugen. Was meine ich mit Gemeinschaftliches Bild. Wie ich schon geschrieben habe gibt es eine Info zu den dunklen Bergen und das dort was ist. Es fehlt die (sanfte) spezifikation, ein hartes Wort für ein Hook jedoch weiß ich sonst kein anderes, wie im Berg sind die untoten Horden des Drachen Malveks eingefrohren. Das Schwert des Helden Roux ist im ewigen Eis verschollen und ruft nun immer wieder Abenteuerer in den Tod, die das Schwert bergen wollen, sowas halt. Mir persönlich ist es dann nicht ausreichend wenn sich zwei, sehr unsympatische, Personen über die Spielwelt unterhalten und Konflikte sowie besonderheiten nur sanft mit Buzzwords beschreiben. Dann nichtmal Buzzwords wie ich sie genutzt habe wie die typischen Toten im Berg oder drei Parteien die sich um einen Gegenstand streiten. Die groben Umrisse sind dann aber wieder so grob das wie die schon erwähnte spezifikation nicht greift und jede Gruppe ein eigenes Damatu ausheben wird. Sowas passiert zb nicht bei Lorakis, Aventuren etc. da diese Welten alle einen Dramatischen-Kern haben ohne dabei monothematisch zu werden. Beispiele: DSA: Thorwal, Bornland erst mit den Jahren ausdefiniert aber schon zu beginn mit einer Grundstimmung beschrieben. DSA kennt auch die epische Fantasy in Form ihrer diversen Kriege sowie dem ausufern der dämonischen Kräfte (Gut/Böse). Lorakis: Díe Feentore mit ihrem Nutzen und Schaden/ Die Rattlinge waren zu beginn eine Bedrohung ehe sie verniedlicht wurden. Ioria, Der Kristallsee sowie Arwingen waren schon zu beginn sehr stark definiert das ein Gruppenüberschneidendes Bild vorhanden war und eine Grundstimmung für die dortigen Abenteuer einen gemeinsamen Konsens ermöglichten. Das alles wie gesagt fehlt mir bei eurem Produkt. Auch hier bekomme ich als Spieler einen Plot-Hook- Den braucht aber der Spielleiter zur erstellung einer stimmigen Umgebung. Jetzt habe ich diesen Aufhänger kann diesen aber gar nicht anbringen da es sich ja nicht um diesen Hook handelt im dem zu spielenden Abenteuer. Das ist so ähnlich als würde ich mit meiner Piratenjägerin zu einem Wüstenabteuer erscheinen. Böse Zungen, also ich, würden das ganze Konfuse informationsverteilung nennen. Es fehlt mir für Damatu an "festgesetzten" Drama. Es werden zwar Hooks angesprochen aber nicht wirklich befeuert. Es werden Sphären von Dämonen erwähnt aber nicht verankert. Es gibt zwei überirdische Wesen die Ordnung und Chaos darstellen dessen Einwirkung jedoch auch viel zu dünn sind. Jetzt lies sich mein geweine hier richtig trist jedoch für mein Spielerlebnis mangelt es einfach noch an sehr vielen Setting-Grundsteine und der Mut etwas in Stein zu schlagen.
  3. Midgard bietet doch schon seit jeher alle Varianten an. Mal gibt es wirklich 'Das Böse', dessen Eindringen oder Voranschreiten auf Midgard man verhindern muss (z.B. 'Sturm über Mokattam'), mal sind die Gegner eben Verbrecher, denen man das Handwerk legen muss (etwa 'Das zweite Gesicht'), mal steht man in einem Clan-Konflikt eben zufällig auf der einen Seite (z.B. 'Über den Perellion-Pass'), mal steht man vor einem moralischen Dilemma, wo man entscheiden muss, auf welche Seite man sich schlägt (z.B. 'Eine verhängnisvolle Erbschaft'). Für mich hat alles seinen Reiz. Wenn es immer nur Abenteuer des Typs 1 gäbe, fände ich das nicht nur unglaubwürdig, sondern auf die Dauer auch öde.
  4. komm und zeig es uns :D
  5. Thema von Mandrad wurde von seamus beantwortet in Spielleiterecke
    Ich habe in meinen Rechnertiefen noch folgende Umrechnungen gefunden: %wurf 3W6-Wurf %wurf DSA-Skala 1 3 1-10 8 2 4 11-20 9 3-5 5 21-35 10 6-9 6 36-50 11 10-16 7 51-65 12 17-26 8 66-80 13 27-37 9 81-90 14 38-50 10 91-95 15 51-63 11 96-97 16 64-74 12 98-99 17 75-84 13 100 18-20 85-91 14 92-95 15 96-98 16 99 17 100 18
  6. Ich nehme mich dann mal zugunsten eines anderen Kaufabenteuers aus dem Lospool heraus.
  7. Spieltag (an welchem Tag wollt ihr das Abenteuer anbieten) Name: Das Gebrochene Herz (aus: Die Umstürmten) Spielleiter: Meeresdruide Anzahl der Spieler: 5 (vorgefertigte Charaktere) + 1 (eigene Figur aus der neuen Version des PTG) Regeledition: M6-PTG-v3 Voraussichtlicher Beginn: Freitag 10:00 Voraussichtliches Ende: Freitag 22:00-24:00 Art des Abenteuers: Detektiv, Reise, Mysterisch Voraussetzung: vorgefertigte Charaktere Beschreibung: Das Abenteuer aus dem Band Die Umstürmten, der zur SPIEL 2025 erschienen ist. Es gibt fünf vorgefertigte Charaktere. Es geht hauptsächlich darum, die neuen Regeln auszuprobieren. Mit zitternden Fingern taucht sie den Federkiel in die Tinte und setzt die Spitze auf dem von Tränen durchnässten Papyrus an. Ihre Worte sind voll Trauer und Hoffnungslosigkeit; vielleicht sind es gar die letzten Worte, die sie jemals aufschreiben wird. Vielleicht stirbt heute die Kunst. Doch bevor sich dieser Gedanke in ihrem Verstand verfestigen kann, hört sie ein Flüstern, leise und weit entfernt. Es kündet von Frieden und Glückseligkeit, verspricht Erlösung – wie eine warme Decke an einem stürmischen, kalten Tag. Womöglich ist doch nicht alle Hoffnung verloren, überlegt die junge Laradri, und es gibt irgendwo dort draußen etwas, das den Schmerz zu lindern vermag? Trostfalter, dieser unbekannte Name, entfährt ihr. Ohne einen Blick zurück packt sie ihre Habseligkeiten und bricht auf. Teilnehmende: (frei) (frei) (frei) auf dem Con auf dem Con (nur mit eigener Spielfigur)
  8. Heute
  9. Oh Gott, du armer, jetzt kriegst du es nicht mehr raus, weil es mit DIN A4 im Hardcover so groß ist, dass es durch keine Öffnung mehr passt. Das ist wirklich schlimm.
  10. Thema von Mandrad wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in Spielleiterecke
    Wie hoch sind die Attribute denn bei D&D5 maximal?
  11. Thema von Abd al Rahman wurde von Puschel beantwortet in Midgard Cons
    Nachdem selbst ich jetzt kapiert habe, dass es bei 1W6-Freunde tatsächlich um ein Spiel geht: Bin neugierig und offen für Neues 😁 Wie zuvor schon erwähnt: Teeniekompatibel kann ich mich auch geben (auch wenn ich nicht immer die aktuellen Wörter kenne) Wenn Du also bessere Argumente hast, wenn es eine 1W6-FREUNDE Runde gibt, dann einfach hier die Interessenten in die Gruppe einladen 😉 (Ich würde mich echt freuen, wenn Ihr Euch anmelden könnt 😊)
  12. Thema von Abd al Rahman wurde von Kazzirah beantwortet in Midgard Cons
    Ich kenne es nicht, würde aber eine Runde mitspielen. Aber ob ich Teenie-kompatibel bin bzw. das genug Anreiz wäre, müssten die Teenies entscheiden. Ist bei 1W6-Freunde nicht eher die Frage, ob man 80er-kompatibel ist? Das ist doch das Sehnsuchtsspiel für Personen, die in den 80ern jung waren. Für heutige Teenies eher High Fantasy.
  13. Gestern
  14. Thema von Abd al Rahman wurde von sarandira beantwortet in Midgard Cons
    Ich kenne es nicht, würde aber eine Runde mitspielen. Aber ob ich Teenie-kompatibel bin bzw. das genug Anreiz wäre, müssten die Teenies entscheiden.
  15. Thema von Abd al Rahman wurde von arnok beantwortet in Midgard Cons
    Meine beiden Jungs kommen wieder mit, aber das hilft dir vermutlich nix - oder?
  16. Thema von Quicksilver wurde von Orlando Gardiner beantwortet in Konzertsaal
    Was ganz anderes: Da Klaus Doldinger vor Kurzem gestorben ist, mal wieder seine erste Platte mit Passport rausgeholt (inklusive Udo Lindenberg an den Drums). Anspieltipp: "Uranus": https://www.youtube.com/watch?v=3j2JgJVQyc4 (Jazzrock).
  17. Thema von Quicksilver wurde von Orlando Gardiner beantwortet in Konzertsaal
    Höre zur Zeit gerne die ziemlich neue Scheibe von "The Favors" ("The Dream", mit Finneas, dem Bruder von Billie Eilish, selbst ein sehr erfolgreicher Songwriter, und Ashe, September 2025). Anspieltipp: "The Little Mess You Made", hier in einer sehr ordentlichen Live-Version auf dem Lollapalooza 2025: https://youtu.be/uhuNvxralLI?si=1AlUOm13uQf_fyGU (klassische Popmusik)
  18. Thema von Quicksilver wurde von LP beantwortet in Konzertsaal
    Das "offizielle Video" ist auch super Von wegen Lisbeth - Wenn Du tanzt
  19. Thema von Quicksilver wurde von Orlando Gardiner beantwortet in Konzertsaal
    Nice, kann aber nicht mithalten mit den alten Sachen, etwa "Wenn Du tanzt", in der Columbiahalle: https://youtu.be/-bF7kKpRVQw?si=9ZUvKGdYknjyTyv-
  20. Genial war da z.B. auch das Abenteuer von @Abd al Rahman auf dem Breuberg Con dieses Jahr. Da kommen Eroberer, richten richtig viel Schaden an, aber es wird bald klar, sie sind irgendwie fremd gesteuert. Und als Verbündete brauchen die SC heftige Finsterlinge, weil die als einzige das Wissen haben, diese Fremdsteuerung zu unterbinden. Was ein Ritt!
  21. Jetzt hast Du mich oben eingetragen, obwohl ich eigentlich abgesagt habe. Wenn Kosch mich lässt, spiele ich gerne mit, immerhin ist es in der Nähe und wenn ich mich nicht irre, wurde am Rhön-Con, den ich dieses Jahr berufsbedingt nicht besuchen konnte, eine Folge der Muräne-Kampagne ohne meinen Bootsmann gespielt, also habe ich eine gute Ausrede. Ist es okay, dass Gulbrandr schon Grad 24 ist? Ist regeltechnisch ein Barbar, voll auf Seefahrt und ein bisschen auf Kampf getrimmt. Hat noch etwa 2000 unverlernte Punkte, aber das ist in dem Grad vermutlich normal. Bogen Gulbrandr Borgfjörd.pdf
  22. "Böse" SC-Gruppen funktionieren nicht. Jedenfalls habe ich es nie erlebt, dass es funktioniert hätte. Was ich immer mal wieder erlebe, ist eine durchaus ernsthafte Abwägung am Spieltisch, ob die SC jetzt nicht ganz so "gut" Dinge tun, oder nicht. Ich mag es inzwischen sogar, wenn solche moralischen Dilemma am Tisch ausgespielt werden. Gibt mir mehr Spieltiefe. Auch der ein oder andere NSC, der nicht einfach nur holzschnittartig böse ist, tut einer Geschichte gut. Ein Fanatiker, der einen guten Grund hat, so zu sein. Ein Monster, das vielleicht doch einen guten Kern hat? Aber ich bin auch fein damit, wenn es nach Schwarz-Weiß Schema geht - hier die bösen Schergen des finsteren Herrschers, dort die armen Dorfbewohner, die sich verzweifelt verteidigen. Ansonsten ist es zu nah an der Realität.
  23. Thema von Mandrad wurde von seamus beantwortet in Spielleiterecke
    In den älteren Bänden -M2Zeit- wurde in Stadtbeschreibungen +/++/+++ für aussergewöhnliche Attribute genutzt: 13-14/15-16/17-18 81-/96-/100
  24. Thema von Quicksilver wurde von LP beantwortet in Konzertsaal
    Oder aktueller Broken Peach - Enter Sandman (Halloween Special)
  25. Thema von Mandrad wurde von SabbePiDukkham beantwortet in Spielleiterecke
    Liebe alle, ich ziehe diesen Strang mal nach oben. Ich suche nach einer Konvertierungsmöglichkeit von D&D (5e) zu M5, wobei es mir eigentlich nur um die Umrechnung der Attribute geht. Ich meine, mich zu erinnern, dass es in Bürger, Bettler, Beutelschneider eine entsprechende Tabelle ((A)D&D zu Midgard) gab. Vielleicht hat jemand hier im Forum eine Idee.
  26. Thema von Quicksilver wurde von LP beantwortet in Konzertsaal
    Passend zum heutigen Tag Broken Peach - Tainted Love (Halloween Special)
  27. Solange bei Deiner Option 2 auch immer die Spieler die Guten sind, unterscheiden sich die beiden nicht. Spannend wird es, wenn sich die Abenteurer entscheiden müssen, wie gut sie sein wollen? Oder ob sie vielleicht ein bisschen böse riskieren wollen? Beispiel Ziegenspuren - hat jemand den Naturgeist befreit? Oder Der Niedergang des Hauses Drun - hat jemand den Wünschen des Geistes entsprochen? Schwarz ist die Nacht - wie gingen die Showdowns aus?
  28. Genau so ein Abenteuer hatte ich mir gerade schon im Kopf gebaut, echt! Unfassbar...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.