Alle Aktivitäten
- Heute
-
Hexer und Wildes Dweomer
Weise können das auch nicht. Laut Regeln existieren keine Dunklen Weisen und keine Dunklen Naturhexer. Entweder sucht man dafür eine Begründung oder ändert die Regel. Außerdem hat der Wilde Dweomer seinen Preis: Dunkle Druiden müssen für den normalen Dweomer den doppelten Lernaufwand treiben (sieh Dunkle Mächte, Tabelle 6, S. 33). Dafür sind sie ansonsten die deutlich begabteren Zauberer, verglichen mit Druiden. (Ich weiß nicht recht, ob ich über diesen Aspekt der Regeln glücklich bin, alldieweil Dunkle Druiden von der Logik ihres Laufbahnwechsels her jede chaotische Magie noch schärfer ablehnen müssten.)
-
Schriftart
Der Vollständigkeit halber: Das Symbol für Eis ist das 'e' in diesem Font
-
Hexer und Wildes Dweomer
Das sehe ebenso.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Ich wäre bei dir, wenn es eine Aussage in der Art "ich finde du bist dumm" gewesen wäre. In "Ich finde, du machst das nicht richtig (alternativ: falsch)" kann ich keine Beleidigung entdecken. Aber da sind wir wohl unterschiedlicher Meinung.
-
Hexer und Wildes Dweomer
Das ist wohl zutreffend. Nun zurück zum Strangthema. Laut Tabelle auf S. 142 im Moravod-Quellenbuch können Naturhexer keinen Wilden Dweomer lernen, obwohl sie von den Lernkosten her genauso behandelt werden wie Druiden: Sie lernen Dweomer für 30 EP. Nach dem Verlauf der bisherigen Diskussion und der vorgebrachten Argumente würde ich meinen, Naturhexer müssen genauso abdriften können wie Druiden und sich im übersteigerten Wahn Crom-Cruach verschreiben können - oder nicht?
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Es gab auf Bacharach 2013 ein "Panel", wo man Fragen stellen konnte. Dort erfuhr man z. B. dass die Resistenz gegen Umgebungsmagie wegfällt.
-
Spoiler Test
Toll Grün
-
Podcasts - Wo beziehe ich sie am einfachsten?
Wie auch im Schwampf schon geschrieben: +1 für Antennapod. Wer auf dem Handy hören will und Android hat, hat da auf jeden Fall ein brauchbares und gut bedienbares Ding. Wenn man die auch noch woanders hören will (PC, Apple) weiß ich leider nichts.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Die ersten Nekromanten versammeln sich, um aus erster Hand zu erfahren, wie man am besten ein totes Pferd reitet…..
-
Stört es Euch, dass Ihr Eure "alten" Charaktere wahrscheinlich nicht nach M6 übernehmen könnt?
Ersatz von Magira durch Midgard. Wobei da die Kontinuitäten sicher wesentlich ausgeprägter waren, als sie es von Midgard nach Damatu sein werden. Aber auch Damatu wird den Feld-Wald-und-Wiesen-Rollenspielenden abholen wollen. Irgendwo wird man sich da deshalb wiederfinden können. Die wollen zwar etwas Neues machen, aber nicht komplett den Bezugsrahmen verlassen.
- Stört es Euch, dass Ihr Eure "alten" Charaktere wahrscheinlich nicht nach M6 übernehmen könnt?
- Stört es Euch, dass Ihr Eure "alten" Charaktere wahrscheinlich nicht nach M6 übernehmen könnt?
-
LvD Entscheidungsbogen vor jeder Session
X-Karte: wenn man emotionale Probleme mit einer Handlung hat - z. B. Vergewaltigung - dann ist das ein Mechanismus, mit dem so etwas gestoppt werden kann. Aber wie gesagt, das ist da ziemlich gut erklärt.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Ok, sorry, etwas anders vs weit weg. OK Du empfindest die Änderungen von M5 zu LvD also eher als evolutionär?
-
Hexer und Wildes Dweomer
Okay,... war mir unbekannt das die anderen beiden Hexer nicht auch diese möglichkeiten haben, also etwa durch PP lernen oder von Spruchrolle oder - von einem anderen Zauberfähigen. Hast du die passenden Regelstellen dazu, nach M5?
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Wenn man dann daneben gelegen hätte, hätte der Aufschrei um so größer sein müssen. Ich glaube, die Frankes hatten ein sehr gutes Gespür, was die Community gerade wünscht. Und bei M5 haben sie auch Wünsche abgefragt und was soll ich sagen - so ziemlich alles, was ich gewünscht hatte, kam rein. Die Frankes haben auch tatsächlich „offline“ um Input gebeten. Davon wurde nicht alles realisiert, aber doch einiges.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Ich verstehe nicht, wie man ein Rollenspielsystem „oberflächlich“ spielt. Indem man die Hälfte der Regeln ignoriert? Oder 10%? Oder irgendwas dazwischen? Hm. Wer würde dann seine Hand dafür ins Feuer legen, „nicht-oberflächlich“ zu spielen? Meiner Meinung nach erweist sich Midgard, bzw. die Midgard-Kultur gerade als erstaunlich robust. Wir alte Midgard-Hasen spielen M6 so wie M5, nur zügiger. Nachdem ich mit meinem Crowdfunding-Beitrag jetzt soweit durch bin (was nichts heißt - es gibt noch viel mehr Material in dem Paket und viel zu tun, das nicht der Schreiberling tut), kann ich auch mal mein M6-Dromedar online anbieten. Das hat schon einigen hier einen Blick auf M6 gegeben. Wer hätte Lust? Es ist erstaunlich, wie viel man an Midgard ändern und kürzen konnte, ohne es eben in etwas völlig anderes zu verwandeln. Wirklich, das wesentliche, was mir bei Oneshots auffällt, ist dass M6 schwungvoller läuft. Ich glaube, bei der langfristigen Figurenentwicklung haben wir noch etwas Arbeit vor uns, aber das kriegen wir auch noch hin. Für wen das Nachschlagen in Krit-Tabellen zum Kern von Midgard gehört, dem wird bei M6 etwas fehlen. Ich sehe das anders. Michael kennt meine Schmerzpunkte bei M6. Ich meine, mir Hoffnung machen zu dürfen, dass die nächste Version der Test(!)regeln in dieser Hinsicht etwas Entspannung bringen wird; mühsam war‘s, aber hoffentlich die Mühe wert. Es ist ein schönes Gefühl, wenn auf konstruktive (!) Kommentare irgendwann denn auch konstruktive Wirkungen kommen. Zum Punkt mit der Kultur oben übrigens noch: spannend wird das erst, wenn Leute M6 spielen, die vorher nicht vom Frankes-Midgard geprägt worden sind. Was werden die mit den Regeln und der Welt machen? Was hätten die, wenn sie hypothetisch auch dann dazu gekommen wären, mit M5 gemacht? Und: wenn sich mit M6 und der Marketing- und Social Media-Power von Pegasus die Zahl der aktiven Midgard-Spieler hypothetisch verdoppelt, wie läuft das dann für die Midgard-Cons? Den Klostercon würde es vielleicht einfach retten, eine Erfolgsstory wie der Nordlichtcon müsste vielleicht über eine Zellteilung nachdenken? Das wären doch auch mal interessante Gedankenspiele…
-
LvD Entscheidungsbogen vor jeder Session
Mal schauen, was haben wir für Abkürzungen EP Erfahrungspunkte SchiM Schicksalsmünze SL Spielleitung Desweiteren gibt es Fachbegriffe, die sich aus dem Regelwerk ergeben um den Tisch Reihum Gruppe statisch X Karte O Karte
-
Podcasts - Wo beziehe ich sie am einfachsten?
Antenna-Pod. Einfache Bedienung, schnörkellos, übersichtliche Konfigurationsmöglichkeiten. Ich kann Podcasts abonnieren und einstellen, wie oft nach neuen Folgen gesucht werden soll, ob und unter welchen Bedingungen die heruntergeladen werden (für mich z.B. manuell und nur im Heimnetzwerk, zum anhören, wenn ich irgendwo unterwegs bin, wo ich keinen Empfang hab). Prinzipiell kann man nach allen möglichen Podcasts suchen; ich hab bisher nur frei verfügbare genommen, ob kostenpflichtige darüber auch gehen weiß ich nicht.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Es ist relativ einfach. Midgard (das alte) ist tot. Das Forum hier ist der letzte unbeugsame Haufen. Geh doch mal auf Cons. Geh in Rollenspielläden und frage nach Midgard. Die wenigsten kennen Midgard noch. Du wirst allerdings etliche finden, die wissen, dass Pegasus jetzt Midgard macht. Da gibt es keine falsche Entscheidung. M5 ist ein lahmes Hinterwäldlersystem in den Augen der Kundschaft.
- Stört es Euch, dass Ihr Eure "alten" Charaktere wahrscheinlich nicht nach M6 übernehmen könnt?
-
Hexer und Wildes Dweomer
Der graue Hexer ist in seinem Glauben frei, die anderen beiden Hexer nicht. Ein grauer Hexer kann auch ohne Lehrmeister lernen, die anderen beiden Hexer nicht.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Das ist sicher auch nicht der Idealfall. Aber immer noch besser als das, was sich jetzt anbahnt. Und zwei Jahre Pause und dann die "falsche" Entscheidung, wäre natürlich erst recht der GAU.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Wenn man dann daneben gelegen hätte, hätte der Aufschrei um so größer sein müssen. Ich glaube, die Frankes hatten ein sehr gutes Gespür, was die Community gerade wünscht. Und bei M5 haben sie auch Wünsche abgefragt und was soll ich sagen - so ziemlich alles, was ich gewünscht hatte, kam rein. Und noch jede Menge, worüber ich mich gefreut habe, was ich aber nicht angesprochen hatte. Und klar, M5 ist nicht perfekt gewesen. Aber jetzt im Vergleich eben krass dichter dran.
-
LvD Entscheidungsbogen vor jeder Session
Das erläutert jetzt aber nicht die verwendeten Abkürzungen. Leider. Diese Art etwas zu notieren exkludiert leider interessierte Neuleser.