Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Moin zusammen, bitte habt die neue Figur schon fertig bevor wir starten. Falls ihr ein neue macht gerne gleich auf Grad 2. Und achtet bitte darauf wenn möglich Twyneddisch sprechen zu können.
  3. Meinst du ich soll den Text dann tatsächlich um lauter kleine Stöcke herumwickeln und die dann den Spielern geben? Haha geile Idee! 😅😁👍
  4. Naja es sind nicht wirklich Götter und sie bewachen die Fragmente ja auch nicht in dem Sinn, aber okay, das kann man ja ein bisschen anpassen 😄 Gibt genug andere Infos die ich ihnen geben kann.
  5. Gestern
  6. Ich denke, ich verstehe sehr wohl, was du sagen willst, aber du hast augenscheinlich Probleme mit dem Verständnis meiner Aussagen. Dein Absatz 2 und 3 legen nahe, dass du meinen Punkt überhaupt nicht begriffen hast. Dann erkläre ich es noch mal: Der Vorschlag, auf den ich mich bezog, war, dass nach einem Wechsel der Klasse der Anstieg des Zauberbonus nach den dann neu erreichten Graden berechnet werden soll. Wenn ich also in Grad 21 ins Zaubererfach wechsele (Grad 21 könnte realistisch sein, keine Ahnung, wie du auf Grad 12 kommst), dann komme ich für mehr EPs bloß von Zaubern +11 auf Zaubern +12, als ein Zauberer ab Grad 1 von Zaubern + 11 auf Zaubern +16 kommt. Es geht darum, für wie viele EPs man seinen Zauberwert ab +11 hochkriegen kann. Mit willkürlichen Gradspannen hat das aber nun gar nichts zu tun, weil man ja wohl von +11 ausgehend seine Zauberfähigkeiten hochlernt. Wir reden hier darüber, wie der Wechsel von einem Kämpfer zu einem Zauberer geregelt werden könnte. Ich halte den gemachten Vorschlag für sehr unattraktiv, weil er einer Figur seine entscheidenden Vorteile nimmt, ihm aber die Vorteile der zweiten Karriere für mehrere 10.000 EPs zusätzlich zu "Wissen von der Magie" vorenthält, weil er ewig lang mit einem miesen Zauberwert agieren muss. Und das in einer Gruppe mit sicherlich ja auch anderen hochgradigen Magiern, die mit ihren Zaubern oder auch mit einer Waffe inzwischen durchaus im Kampf was darstellen können und sowieso ja weit besser zaubern können. Ob ich lieber eine Kampfzauberer, Zauberer oder weiß der Kuckuck spielen will, ist nicht Gegenstand dieses Stranges. Ich gehe aus, dass sich die Frage stellt, wenn man einen Kämpfer so hoch gespielt hat, dass er weitestgehend in einer Sackgasse steckt. Dann sollte es aber auch einen Ausweg geben, der nicht gleich wieder eine Sackgasse ist. Und gerade weil Kampfzauberer im Angebot sind, die ohne diese Kleinhalterei durchaus das Potential zweier Klassen ausschöpfen können, spricht eigentlich wenig dagegen, einen späten Wechsel so hart zu bestrafen. Du gehst unterstellst offensichtlich die böse Absicht, dass Spieler, die so einen Wechsel wünschen, sich einen Vorteil erschleichen wollen und deswegen hart beschränkt werden müssen. Ich sehe die Gefahr so gar nicht, weil zum Beispiel durch die Mali bei der Rüstung entscheidende Vorteile von Kämpferfiguren und gerade Kriegern eh zunichtegemacht werden. Ich denke, der Wechsel ist eine Option, einer hochgradigen Kämpferfigur noch einmal neues Leben einzuhauchen. Das ist für eine Gruppe allemal besser, als dass ein Spieler nach Jahren mit seiner Figur unglücklich ist. Und ansonsten übertreibst du, Aussagen, die ich nicht gemacht habe, und unterstellst mir Sachen, die ich überhaupt nicht behauptet habe (siehe Absatz 1), um dich nicht ernsthaft mit den Aussagen zu beschäftigen. Wo schreibe ich, dass man im Kampf problemlos zaubern soll? Nirgends. Von null auf gleich? Nirgends. Lass das doch bitte bleiben.
  7. Ich sehe eher den Wiederspruch darin, das diese Fragmente an einem Unzugänglichen Ort liegen und indirekt von 3 Göttern bewacht werden.
  8. Schreibe den Text in 10 Punkteschrift auf eine DIN A4 Seite in Querformat (hefte den für dich ab). Lade dir einen feinen Schrifttyp deiner Wahl in Word (klingonisch, eldalin, oder ähnliches). setze so den Text um. Schneide die Seite in Längststreifen, immer so breit, das der Streifen so um einen Besenstil passt, Jeder Steifen ist ein Teil eines alten Ritualstabes eines Gelehrten, oder Archivars der Arrachten, lass die Gruppe in verschiedenen Abernteuern, die Stöckchen finden und einen alten Stabknauf, darins ist eine Codeliste welche ihnen die unbekannte Runen auf den Stäbteilen entschlüsselt. So haben sie Abenteuer und bekommen zum Schluß den Text deiner Wahl.
  9. Ja voll, dass sind alles sehr spannende Fragen. 👍
  10. Das finde ich eine mega gute Idee, super 😄👍
  11. Vielen Dank, super Ideen und Tipps. Ja ich bin mir bewusst, dass das eine Megakampagne wird, aber ich finde die Vorgeschichte von Midgard ist eine der besten und spannendsten die ich kenne und ich will das meinen Spielern davon erfahren. Es gibt so viel Interpretationsspielraum, Legenden und Orte die ich einbauen möchte. Starten wird dies alles bei einem alten, lange verschollen geglaubten Elfenheiligktum in Morawod. Die momentane Kampagne handelt davon, dass die Spieler auf den Spuren eines alten Reisetagebuchs, dass sie gefunden haben, diese Quelle suchen und finden. Das alte Lederbuch (das ich tatsächlich geschrieben und mit über 30 Rätseln und Skizzen gefüllt habe) führt sie auf eine Reise durch ganz Morawod. Mittlerweile sind sie beim letzten Rätsel angekommen und kurz davor die geheimníssvolle Quelle der Elfen zu finden. Dort beginnt dann alles.. Sie werden dort Informationen in Aibitirien (der alten Alfarsprache) finden und Jahrtausende alte Wandgemälde, die sie vor ein riesengroßes Rätsel stellen! Was hat es mit diesem Ort auf sich? Und da ich meine Spieler kenne, weiß ich, dass sie versuchen werden herauszufinden, was der eigentliche Sinn dieser alten Quelle ist und warum sie geschaffen wurde. Und das führt sie viele Jahrtausende in die Vergangenheit, bis hin zur Entstehung der Welt und wie die Elfen nach Midgard kamen. Zumindest ist das mal jetzt mein Plan 😅 Danke für deine vielen wertvollen Tipps. 👍
  12. Gute Idee, hab auch schon in die Richtung gedacht. Danke für den Link, super Infos, kann ich gut gebrauchen 🤗
  13. Einige schwarze Adepten wissen deutlich mehr immerhin verehren sie drei der dort genannten Gottheiten Hinweise gibts darüber auch in "Dunkle Mächte" Am Ende ist weiteres Wissen um die An Lan Fragmente aber recht verstreut und soll eigentlich nicht wiedergeholt werden... und genau hier liegt die Krux... die Dunkle Dreiheit (KuThu, YenLen und PadKu) möchte gar nicht das die Menschen den Inhalt der Fragmente kennen ... und wenn wie holt man sie aus den Tiefen von YenXuLu (falls sie dort aufbewahrt werden denn die schwarzen Adepten besitzen die Fragmente?
  14. Thema von Quicksilver wurde von Patrick beantwortet in Konzertsaal
    Ganz frisch raus g
  15. Thema von Quicksilver wurde von Nixonian beantwortet in Konzertsaal
    Warum es auch immer gerade vorgeschlagen wurde, ich mußte draufklicken - Alpenrap -EAV Und man entdeckt alte Sachen wieder und auch Dinge, die mir nie aufgefallen sind... "Seppls delight"
  16. Änderungswünsche an M5.5
  17. Hausregel für Mentoren in M5 & Mentorensammlung
  18. Thema von Chriddy wurde von Stefan_01 beantwortet in Midgard Cons
    Auch von mir ein herzliches Dankeschön an die Orga – es hat wieder alles reibungslos funktioniert. Das Essen war super, und der Brunch bis 13:00 Uhr ist wirklich eine tolle Idee – das macht die Planung deutlich entspannter. Ein großes Dankeschön auch an meine Spielleiter: @Tjorm @Mogadil @Dyffed und @Yon Attan Es hat richtig viel Spaß gemacht, und ich freue mich schon auf mögliche Folgeabenteuer. Gruß Stefan
  19. Klassenwechsel gibt es bei Midgard 5 ja, allerdings nur im Fall Druide zu dunkler Druide.
  20. Ich möchte nicht sagen, dass ich mit M5 wunschlos zufrieden bin. Aber mir fällt ehrlich gesagt nicht viel ein, was man noch hätte ändern können: Ein paar Fertigkeiten aus M4 zurück, z. B. Baukunde oder Sagenkunde. offizielle Regeln für den Wechsel des Abenteurertyps (vor allem Zaubern lernen).
  21. Thema von Chriddy wurde von Ulmo beantwortet in Midgard Cons
    Moin! Vielen Dank an die Orga, ohne die der Con gar nicht stattfinden würde. Vielen Dank an mein Mitfahrgelegenheit @Leif Johannson fürs Mitnehmen und die netten Gespräche. Gerne wieder. Und vielen Dank an meine Spielleiter, Mitspielerinnen und Mitspieler : Donnerstag: @PaPPaCobra , und da wir 1/3 des Abenteuers umgangen haben, danach noch @Atunah . Lange Flugreisen zum Arbeitsplatz sind offensichtlich keine Erfindung der Neuzeit, und auch als Gnom kann man nochmal kleiner gemacht werden. Hat bei euch beiden viel Spaß gemacht. Freitag: @Irwisch , eine plötzliche Auftragsübernahme, nachdem wir quasi mit einem Blutschwall empfangen wurden, gar gruselige Mordfälle, ziemlich akribische Ermittlungen, und ein leider durch realweltlichen Zeitmangel entkommener Schurke. Ich freue mich schon jetzt auf den dritten Teil. Hoffentlich nicht auch erst 4 1/2 Jahre später. Samstag: @Oddi , und es hieß mal wieder Es war einmal ... , und wie es sich für ein ordentliches Märchen gehört, haben der Oberschurke und sein Hauptscherge ihre letzten LPs dauerhaft verloren. Hat wieder sehr viel Spaß gemacht. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr. Mit Sonntagsmaulwurfsgrüßen
  22. Die Kritik ging aber nicht gegen Midgard, sondern gegen die Tickleiste in Splittermond, die das wohl sehr kompliziert, langwierig und unübersichtlich machen soll. Ob es so ist, kann ich nicht sagen. Meine Splittermondregeln stehen ungenutzt im Regal.
  23. Ein Kaufsystem auch für Eigenschaften hätte ich auch gern. Dafür müssten alle Eigenschaften für alle Typen zumindest eine gewisse Relevanz haben. Gegen Tabellen habe ich überhaupt nichts. Viele Tabellen sind einfacher als wortreiche Systeme. Vorteile - Nachteile: Auf keinen Fall irgendwas wie in M6 oder bei Savage Worlds, wo irgendein Blabla steht und das dann mühsam übersetzt werden in spielrelevante Modifikationen und Sonderkrams hier und da.
  24. Thema von Abd al Rahman wurde von Airlag beantwortet in Neues im Forum
    Das neue Default Design sieht optisch toll aus. Wunderschöne Bilder und so. Aber ich find nix. Ich habe auf das 2. Design umgestellt. Da steht "Uniform" dran. Ich habe keine Ahnung, was Grid, Feed oder Table in der Umfrage bedeuten sollen 😋 Vielleicht werde ich langsam zu alt für den Kram, den junge Leute heutzutage ganz toll und intuitiv bedienbar finden. P.S.: Ich hab nen Bildschirm mit 110cm Bilddiagonale, und im Default Design passen von der Startseite nicht mal 5% drauf. Im alten Design waren es ca. 10%. Ich bin ein Text-Mensch. Kleine Bilder und Icons vor dem Text finde ich ganz nett, aber großes Bild oben drüber brauche ich nicht. Durch ein Kachel-Design kann ich nicht so schnell durch scannen wie durch eine Liste
  25. Als allererstes: Lernen aus Erfahrung (nein, nicht die PPs). Erfahrungspunkte spiegeln die Erfahrungen wider, die Spieler gemacht haben. daher sind diese direkt in Steigerungen umzusetzen. Lernen bei Lehrmeistern gegen Gold ist zusätzlich und optional. Dann kann man auch gerne die Preise anpassen und eine Währungsreform ansetzen (Alle Goldpreise durch 10). Ferner muss das Lernen einfach sein, ohne viele Tabellen usw. Ferner Metamagische Sprüche (also Zauber, die andere Zauber verändern). Und Vor- und Nachteile bei der Erschaffung. Ein Punkte-/Kauf-System statt "auswürfeln".
  26. @Sargos Das Liawára Firinné ist eines der im Thaumaturgium beschriebenen Zauberbücher. Es stammt von den Coraniaid, enthält die letzten Wahrheiten der Welt und jeder der daraus liest wird wahnsinnig (kein WW). Kutuhzaroth ist, wie andere schon schrieben, der Name des Schwarzen Herrn welcher in den AnLan-Fragmenten verwendet wird.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.