Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
- One-Shoot in Dieburg: Fronleichnam (08.06.23)
-
Neue Bilder für das Forum
Ich fände es schick wenn keine KI verwendet werden würde, auch wenn sie mitunter tolle Ergebnisse liefert. Die Idee Skizzen zu verwenden gefällt mir. Bei skizzenhaft habe ich aber eher noch minimalistischer gedacht. Was oben gezeigt wurde wäre mir persönlich von einer Skizze schon zu weit weg. Wichtiger wäre mir, dass die Farben der Bilder auf das Forum abgestimmt sind.
- One-Shoot in Dieburg: Fronleichnam (08.06.23)
-
(PTG 3) Weltbeschreibung/ -karte(n) Damatu und Vergleich zu Midgard
Ich muss eingestehen, dass mir Damatu zu feucht ist. Ich laufe lieber als mit dem Schiff durch die Gegend zu schippern. Für mich hat sowas immer das Gefühl von einem Ladebildschirm bei Computerspielen. Ich mag eher die Weiten und dicht gepackte Grenzübergänge.
-
Neue Bilder für das Forum
Es gibt violett ja auch in wärmeren Varianten
-
Neue Bilder für das Forum
Ich mag das Violett. Violett ist meine Lieblingsfarbe. Aber ja, die Farben können auch wärmer sein :)
-
Geistersänger - Geisttiere und Abrichten
Wenn sich "Tier" als Wesen mit tierischer Intelligenz definiert.....< Macht über die belebte Natur Tiere mit übernatürlichen Fähigkeiten sind magische Tiere .. < Macht über magische Wesen Naturgeister: sind magische Wesen: zB Ein Weidenbär mit t30 oder Waldrächer mit t50
-
Neue Bilder für das Forum
Ich bin sicher, dass man die Bilder auch in anderen Farben bekäme. Das sind ja erst mal Vorschläge. Wärmere Farben fände ich auch besser. Ich mag aber das Skizzenhafte.
-
Geistersänger - Geisttiere und Abrichten
Das macht ihn immer noch nicht zum Haus- oder Wildtier
- Heute
-
Geistersänger - Geisttiere und Abrichten
ja, müsste man sich nur überlegen, was abgerichtet wird? Das Tier oder die Anima des Wesens, was abgerichtet werden soll, dann in dem Fall der Naturgeist, der ... ja was für eine Intelligenz hat: t oder m?
-
Neue Bilder für das Forum
Ich bin noch hin- und hergerissen. Ich verstehe Dein Ansinnen, eine Künstlerin zu engagieren und die Kunst zu unterstützen. Mit den Beispielskizzen werde ich aber noch nicht so recht warm. Und das meine ich wörtlich: Mir ist die Farbwahl irgendwie zu kühl. Ich mag an den KI-generierten Bildern gerade das schummrige, funzelige - da fühlt man sich gleich wie in der Taverne am warmen Herdfeuer oder in der Bibliothek (auch wenn ich zum Lesen altersbedingt inzwischen auch mehr Licht bevorzuge ;) )
-
(PTG 3) Weltbeschreibung/ -karte(n) Damatu und Vergleich zu Midgard
Genau, außerdem ist das auch eine politische Region (es handelt sich in der Theorie um ein Königreich), während das Weltenrandgebirge nur eine geografische Bezeichnung ist
-
Qualitätsoffensive Wiki
Super! Ich bin mal beigetreten, weil ich sehr, sehr gerne helfen würde - aktuell habe ich nur nicht die Zeit dafür. Aber vielleicht ein paar kleine Sachen? Freut mich auf jeden Fall, dass das in Angriff genommen wird
-
Geistersänger - Geisttiere und Abrichten
Schränkt die Beschreibung [Abrichten: Zähmung und Bändigung] im Mysterium das Abrichten nicht auf Haus- und Wildtiere ein? Ein Naturgeist wäre bei mir keines von beiden, also auch nicht durch die Fertigkeit Abrichten dressierbar.
-
Neue Bilder für das Forum
Die ist identisch mit der KI-Auswahl.
-
Verletzungen und AP
Habe ich etwas wesentliches übersehen oder kann man AP immer voll regenerieren, auch wen man verwundet ist bzw. noch LP fehlen?
-
Neue Bilder für das Forum
Gefallen mir gar nicht. Sehe auch keinen Grund etwas zu ändern. Bitte die Option "So lassen wie es ist" hinzufügen.
-
Neue Bilder für das Forum
Ich mag die Bilder.
-
SüdCon 2025 Danke und Verbesserungsvorschläge
So, jetzt auch von mir, ein herzliches Dankeschön an die Orga für diesen sehr gelungen Con. Eure Taverne ist einfach klasse. danke auch an meine Spielleiter @Kessegorn für sein klasse Abenteuer in Eschar, schade das wir den Schluss ein wenig einkürzen mussten. @Patrick für das Weihnacht Abenteuer in Waeland, war richtig stimmungsvoll. @Clagor und @Elsie für das leiten der Krähenburg, @Clagor alles gute und danke an @Elsie fürs fertig leiten mit dann 10 Spielern. Den ganzen sumpf aus Intrigen und Geheimnissen konnten wir leider nur teilweise trocken legen. danke auch an @Yon Attan für das Thame Abenteuer am Sonntag, mein Gnom freut sich schon auf die nächsten Abenteuer. Und meinem Spielleiter von Freitag Abend für eine kleine einführungsrunde in M6, hat Lust auf mehr gemacht. Nicht zu vergessen der Live Schamp, der war diesmal auch sehr ausgedehnt. Bis nächstes jahr
-
Neue Bilder für das Forum
Kriegt das Forum jetzt eine lila-weiß-graue CI?
-
Neue Bilder für das Forum
Mir gefallen die Skizzen sehr gut, allerdings kann ich aktuell nicht finanziell dazu beitragen, deshalb finde ich es ein bisschen schwierig dafür abzustimmen und dann andere dafür bezahlen zu lassen. Ich kann aber auch gut mit KI leben.
-
Was haltet ihr vom Klassenlosen System?
Die Zaubersprüche der „normalen“ Magie sind ja bei M5 weitgehend klassenlos. Und ich stelle fest: meine Spruchlisten sind einander sehr ähnlich. Ich habe z. B. kaum zaubernde Figuren ohne Macht über Unbelebtes, Heranholen, Befestigen. Superbillige Sprüche, mit denen man im Spiel viel anfangen kann. Ich habe aber praktisch nie, weder für Spieler-, noch für Nichtspielerfiguren, Baum gelernt. Auch bei den Schadenszaubern: die Klassiker sind halt Feuerkugel und Blitze Schleudern. Hat jemand stattdessen Steinkugel oder Frostball gelernt? Ich sehe die fast nie. Oder als man das noch lernen konnte (M4): Wahrnehmung. Jede Figur, die es zu halbwegs realistischen Kosten lernen konnte, hat das gesteigert. In einer konstanten Heimgruppe kann man sich abstimmen, aber für ein Conabenteuer hatte eine Gruppe ohne das schon merkbar schlechtere Chancen, also lernen das halt die meisten. Das wird es wahrscheinlich bei M6 wieder so geben. Gerade wenn man sagt, Balancing klappt eh‘ nicht, also machen wir es nicht. Da wird es Fertigkeiten geben, die einfach besser laufen, häufiger gebraucht werden, mehr Nutzen bringen, als andere. Und wie bekloppt musste sein, wenn Du die dann nicht steigerst?
-
Was haltet ihr vom Klassenlosen System?
Wenn Vor- und Nachteile aufgelistet werden und der Geschmacksfaktor außen vor bleibt, dann gibt es nicht DAS System. Wenn ich einen Dieb oder Magier vorstelle, dann möchte ich damit ein bestimmtes Bild verbinden oder bei anderen damit erzeugen. Persönlich reichen mir dabei Ideen oder eine gewisse Beschreibung, die das Bild erzeugt. Eine regeltechnische Unterfütterung ist mir dann egal, ich kann damit umgehen. Aber das Bild sollte es ergeben.
-
Neue Bilder für das Forum
Wenn die so werden wie die Beispiele bin ich für KI
-
Was haltet ihr vom Klassenlosen System?
Ich persönlich finde klassenlose Systeme um Welten besser. Das geht soweit, dass ich mittlerweile mit den Augen rolle und den Zähnen klappere, wenn jemand D&D oder Pathfinder sagt. 😬🙄😉 Mit Grauen denke ich an AD&D zurück wo alle Krieger, Magier etc.. die selben Werte hatten und sich nur durch die Persönlichkeit oder zumindest die Haarfarbe unterschieden. Wo nur der Dieb schleichen und ordentlich klettern konnte und der Magier explodierte wenn er mit einem Speer zustach. Ein Relikt aus dem 20. Jahrhundert, doch gut geeignet für Videospiele und Anfänger und natürlich Nostalgiker. 🤭🤭 Ich weiss etwas überzeichnet, aber für mich regeln die Archetypen eigentlich alles - vom Hintergrund bis zur Einsteigerhilfe.