Zu Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Keine drei Stunden zwischen und
  3. Wir haben auf dem WestCon auch schon den ein oder anderen Teilnehmer verloren der die Treppen nicht mehr schafft. Gleichzeitig haben wir soviel junge Teilnehmer, vor allem Familien, nachbekommen das wir nach 3h ausgebucht waren. Der Altersdurchschnitt liegt bei 35 Jahren.
  4. Thema von Quicksilver wurde von Owen beantwortet in Konzertsaal
    Adriano Celentano - L'Unica Chance https://www.youtube.com/watch?v=q3QAKVJ0abY&list=RDq3QAKVJ0abY&start_radio=1
  5. Thema von Quicksilver wurde von Owen beantwortet in Konzertsaal
    Anda Morts - Sommer https://www.youtube.com/watch?v=Q3erXvyNWkY&list=LL&index=8
  6. Heute
  7. Das Thema kommt in regelmäßigen Abständen hoch und die gegebenen Antworten sind über die Zeit ziemlich gleich geblieben. Ich glaube daher, dass die Orgas sich der Sache ziemlich bewusst sind und es schon großer Änderungen der Rahmenbedingungen bräuchte, damit das bisherige System kollabiert. Alle Aktiven helfen mit und exzessive Wünsche oder krasses Fehlverhalten Einzelner regulieren sich glücklicherweise, ohne großes Buhei zu verursachen. Ich wünsche mir, dass weiterhin alles so gut läuft und möchte meinen expliziten Dank allen Veranstaltern aussprechen. Ich bin jetzt 20 Jahre dabei und hoffe auf viele weitere Cons und den Zusammenhalt von unserer Gemeinschaft.
  8. ;) Echt faszinierend: Einladung bekommen, noch am selben Tag das Formular ausgefüllt und dann die Mitteilung bekommen, das ich auf der Warteliste stehe… So gefragt wie nie, was? ;)
  9. Ja, dann ist das so. Das wisst Ihr und lebt damit. Und der WestCon war auch in diesem Jahr nach wenigen Stunden ausgebucht. Offenbar gibt es noch genügend rüstige Midgard-Spielerinnen und -Spieler, die nicht vor einer Burg zurückschrecken. QED
  10. Jeder weiß, wie es auf den bekannten Cons ist. Wer da andere Forderungen stellt, der darf gerne selbst sich damit auseinandersetzen wie ein Con organisiert wird, was alles zu berücksichtigen ist, wie man das Thema Anmeldung zu gestalten hat, was es bedeutet Zimmer zu verteilen und sich auch gleich das dicke Fell anschaffen, mit all den Wünschen umzugehen von Menschen, die nicht kapieren, dass hier Leute in ihrer Freizeit für umsonst etwas für Menschen organisieren, die dem gleichen Hobby nachgehen. Ganz ehrlich, wenn keine Nachfrage nach der Con ist, weil die Leute die Treppen nicht mehr schaffen oder bequemere Schlafgelegenheiten haben wollen, dann stirbt der WestCon. Aber es wird zumindest mit mir keinen Umzug des WestCon von einer Birg in irgendeine barrierefreie Unterkunft/Location geben.
  11. Dank dir, @sarandira , ich freue mich sehr auf die Runde.
  12. Ich denke auch, wir (und ich behaupte einfach mal, auch alle anderen MidgardCon-Orgas) versuchen, unseren Gästen ganz viel zu ermöglichen. Da werden die unterschiedlichsten Bedürfnisse bedient, vom Wasserkocher auf dem Zimmer fürs Baby-Fläschchen bis zum Einzelzimmer fürs Schlafmasken-Gerät und das Bett ohne Fußende für besonders große Menschen. Auch Personen mit eingeschränkter Mobilität werden im Rahmen der Möglichkeiten bevorzugt untergebracht. Aber eben im Rahmen der Möglichkeiten! Als BurgCon-Orga würde ich mir erst Gedanken um einen Location-Wechsel machen, wenn ich dauerhaft meine Veranstaltung nur noch halb voll bekomme und mir die Leute sagen, dass es daran liegt, dass sie auf einer Burg stattfindet. Denn sind wir mal ehrlich, es gibt Cons, die besonders familienfreundlich sind, die, die viel Privatsphäre bieten, welche, die besonders günstig sind und dann noch die Cons, die besonders gut zu erreichen sind. Und so gibt es halt auch Cons, die für mobil eingeschränkte Menschen sehr geeignet sind und die, die es eben nicht sind. Das ist nicht exkludierend, sondern halt einfach Fakt. Genauso schauen doch zum Beispiel Zöliakie-Patienten, ob die Küche auf einem Con wirklich glutenfreies Essen anbietet oder das nicht leisten kann. Dementsprechend wählen sie ihre Cons aus. Ist so. Ich finde nicht, dass JEDER Con für ALLE geeignet sein muss.
  13. Thema von Fimolas wurde von dabba beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Ich habe die Nummer nun auch gespielt: Ich spielte einen Hexer, der auf Sozialfertigkeiten spezialisiert ist, und die Rolle von Elrod MacBeorn übernahm, also Gildenmitglied war. Außerdem waren dabei eine elfische Kriegerin, ein menschlicher Spitzbube und ein menschlicher Tiermeister ohne Tiere dabei. Diese retteten Aergyle und kamen so ins Gildengebäude hinein. So hatte die Gruppe einerseits schon einen Fuß in der Tür, andererseits lag der Fokus dann doch schnell auf meiner Figur, weil ich halt plausiblerweise mehr Möglichkeiten einfordern konnte als andere, und so wussten meine Mitspieler und -in mitunter oftmals nicht, was ihre Figur gerade unternehmen konnte, während mein Hexer, als einziger Altoqua- und Albisch-Lesekundiger die dicken, würfelgelenkten Bücher wälzte. Zumal mein Hexer auch umgekehrt nicht wollte, dass im Gildengebäude ohne konkreten Anlass in Zimmer o. ä. eingebrochen wird. Erst im Kampf gegen die Geister konnte die Kämpfer-Fraktion mal ausholen. Der Schädel wurde so gefunden. Auch Nimiel wurde erlöst, weil unsere Elfen-Kriegerin regelmäßig in ihre glänzenden Getränke blickte und wir so die Geschichte erfuhren. Aber: Was haben eigentlich Coraniaid an der albischen Ostküste zu suchen? 🤔 Ansonsten gab es noch etwas Figurenspiel: Mein Hexer bandelte mit Linnet Jurgasdottir an (weil sie offenbar mehr wusste, als sie sagte), zoffte sich mit Aergyle MacTuron (der "geheime Zugang" zum Lager war bestimmt mal ein Müllschacht), erbat von Yvaine NiConuilh Zugang zur obersten Etage und musste die Aufsicht bei der Examina übernehmen (weil er den gefundenen Schädel zurückhielt) - ein kritischer Fehler beim EW:Zauberkunde hinderte ihn leider daran, den gestressten Schülys effektiv unter die Arme zu greifen. Fazit: Das Abenteuer ist sehr sozial- und magielastig. Das Abenteuer wendet sich laut Beschreibung "in erster Linie an erfahrene Spieler, die Freude daran haben, ein­mal wieder eine Figur niedrigen Grades ins Spiel zu füh­ren." Ich sehe allerdings schwer, inwiefern ein niedriggradiger Krieger, Spitzbube oder gar Druide sich im Gebäude der Phönixgilde (die im Abenteuer konsequent "Phoenixgilde" geschrieben wird) wohl fühlen sollte, zumal er/sie die nötigen Sozialfertigkeiten nicht unbedingt im Gepäck hat. PS: Das Gedicht von Malcolm MacCorin "An einem Grabe" ist in unser Welt von Hermann Hesse geschrieben und von der Band Leichenwetter vertont worden.
  14. Zudem möchte ich zumindest es keiner Con-Orga zumuten auch noch die extra Organisation für Hotelgäste zu übernehmen. Dann als nächstes noch einen Shuttle-Service und einen Hotelpagen, oder was? Sorry, aber dieses all-inklusive Denken geht mir gerade gegen den Strich. Midgard-Cons sind Veranstaltungen, die von ehrenamtlichen Fans für Fans gemacht werden. Und dafür sind sie auf einem verdammt hohen Niveau! Wer noch mehr Comfort haben möchte, möge sich bitte einen bezahlten Veranstalter suchen. Zum entsprechenden Preis.
  15. Hui, das war aber ein voller Lostopf! Das Los hat gesprochen (genauer gesagt das Glücksrad https://wheelofnames.com/), mit dabei sind: @Tattin Goldfeuer, @Gindelmer, @Akeem al Harun und @Kessegorn . Dazu noch der eine Platz, der über den Aushang vergeben wird. @Solwac , @Gindelmer s Schwester, @Hasi, @Blaues Feuer, @Mithrandir und @Amon Sul : Tut mir leid, dass es diesmal nicht geklappt hat! Vielleicht biete ich es ja beim nächsten Südcon nochmal an. Und es besteht ja noch die Möglichkeit über den Aushang.
  16. Moin zusammen, die Runde ist hier voll und die letzten beiden Plätze gibt es auf dem CON. Bis dahin Clagor
  17. Moin zusammen, Runde voll die letzte beiden gibt es auf dem CON. Bis dahin.
  18. Thema von Nixonian wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Die NASA sitzt noch auf einigen Fotos, die während des Shutdowns gemacht wurden. Ob diese Schweife durch Kyro-Ausbrüche erzeugt wurden?
  19. Dann würde ich mich auch noch in den Lostopf werfen lassen. Entweder mit einem Schattengänger z.Zt. Grad 5 oder mit einem Skalden z.Zt. Grad 2, aber ich hoffe, er kommt noch etwas hoch. Moravisch haben beide in letzter Zeit gelernt :*).
  20. Sind genau 6 Spieler nötig oder geht es auch schon mit uns fünfen? Schönes Wochenende.
  21. Danke, so eine Stelle habe ich gesucht! Bei den Dominierungszaubern steht das leider nicht.
  22. Ist kein Errata, lies dir bitte S.22 rechte Spalte letzter Absatz nochmal ganz genau durch -Beschwörung + Dominierung großteils selbe Spieldaten (u.a.Reichweite 15m)!!
  23. Ich habe zuerst im DAI gelesen und dort ist nirgends die Rede von einer Reichweite von Dominieren, auch nicht bei der Spruchbeschreibung. Deshalb war ich irritiert und habe danach ins NIH geschaut. Hier steht eine Reichweite bei den Dominierungszaubern. Aber in beiden Büchern wird bei der Verlängerung der Kontrolle kein Hinweis auf eine Reichweite gegeben. Wenn ihr recht habt (und es sieht bisher so aus) wäre das imho ein Erratum von DAI.
  24. Liebe Midgardspielys und Spielleitys! Ich würde gerne die beiden M6-Abenteuer spielen: 1) "Der unmögliche Baum" vom Gratis-Rollenspieltag und 2) "Das gebrochene Herz" aus dem Band "Die Umstürmten" Wer würde sich erbarmen, das für mich und hoffentlich andere interessierte Spielys zu leiten? Die Terminsuche wäre dann der nächste Schritt. Vielen Dank im Voraus! Hornack
  25. Ich teile die Ansichten der borhergehenden Beiträge. Ein Dominieren außerhalb der Reichweite (15m) ist nicht möglich. Ebenso bin ich der Meinung, dass bei Auftragsvergabe der Hinweis (der nicht zwingend Teil der Auftragsvergabe sein muss) gegeben wird, auch bei misslingen des Auftrages zum Beschwörerkreis zurück zu kehren, sofern das möglich ist.
  26. Thema von Nixonian wurde von Sulvahir beantwortet in Das Netz
    Der interstellare Komet 3I/Atlas verhält sich weiterhin eigenartig. Nach dem er jetzt wieder hinter der Sonne hervorgekommen ist, hat er 4-5 Schweife in verschiedene Richtungen ausgebildet.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.