Zu Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Es gibt außer dem Grund, den Seamus genannt hat, noch ein weiteres Argument gegen Abrichten von Geisttieren: Der "Gesang des Führens" würde wenig Sinn machen. Der ist ja dazu da, das Geisttier gezielte Handlungen ausführen zu lassen.
  3. Tatsächlich plane ich, für das nächstemal (also nicht, wenn ich in zehn Jahren das nächstemal da sein könnte, sondern für 2026) welche zu zeichnen, denn ich fand mich nicht so recht zurecht. Und, nein, das ist kein bloßes "Zusammenbasteln", sowas verursacht einige Arbeit.
  4. So, langsam wieder etwas Zeit... Danke Zuerst natürlich an die Orga, die alles zu meiner vollsten Zufriedenheit gemanaged hat! Ihr seit Super! Ihr habt also auch einen Schneeshippen-Dienst! Danke dafür! Dann an das Burg DJH Team, insbsondere die Küche, die mich rundum gut versorgt hat! Ein besonderer Dank an @Tattin Goldfeuer für das Schwäzchen mit Trapper-Rum. Ich brauche das genaue Rezept! Am Mittwoch (SL: @Irwisch wurden wir von Ennessy beschworen , was zu einer interessanten Reise führte. Leider konnte mein Magier nicht mehr lernen, wie man diese grosse Gelbe Kutsche in Bewegung bringt. Aber immerhin habe ich jetzt tolle Wasserflaschen! Was hatten wir für ein Spaß! Am Donnerstag (SL wieder @Irwisch ) ging es darum einen Mord in Diatrava aufzuklären, Meine stolze Kriegerin Donna Tonja vom Husarenorden Diatravas hat wie eigentlich immer 2 Ballkleider zerschlissen. Schlammcatchen mit Echsen-Dämon, Erdelemntar und Elsie! Was wir Frauen uns alles antun! Aber was für eine Ehrentat, dem Covendo und der Stadt behilflich sein zu können! Robby Burns Aktivitäten werde ich lange in Erinnerung behalten! Vielleicht werde ich doch mal Lesen lernen... Am Freitag schließlich ging es zu einem Kloster (nicht meins, sondern eines von @Wolfgang: Diese 23 jährige Covendo Novizin Cer hat doch einiges auf dem Kasten! Aber das habe ich erst am Ende erfahren. Der Grüne Elf schlug sich tapfer neben unserem Zwerg Moradorin. Als Abschluss habe ich dann noch das Nachtlager für meine Spieler @Hasi und @Sir Wilfried geeitet. So Wacheinteilungen und Durchschlafen ist echt schwer. Das muss man alles Lernen. Am Samstag mussste ich dann die Heimreise antreten mit Privat-PKW 800 km (da Bahn auf dem Hinweg und (!) auf dem Rückweg komplett versagt hat). Was war gut? Mein Zimmer! Das es nicht zu viel geschneit hat! Mein Spielleitergeschenk Was kann besser? Dass ich beim nächsten mal nicht 2 Tage vorher abreisen muss, das wäre gut! Manche Türen der DJH hingen schräg in den Angeln und ließen sich nicht schliessen Andere knallten wegen Wind und fehlender Feder-Stopper Die Wärme in meinem Spielräumen West und Ostturm hätte mehr sein können! Es war ungewohnt, in Winterjacke zu spielen! Wenn Ihr einen Grundriss der Burg mit Lokation der Zimmer und Spielräume vorher auf der Webseite zur Verfügung stellen könntet (aus den Fluchtplänen zusammenbasteln) Als NordlichtCon-Gänger fand ich es sehr schade, das es keinen Ort zum Schwampfen gab. Die Taverne war ja mit Spielrunden gefüllt Mit <CR> ausfüllbare Spielrundenzettel im Download
  5. Wer sagt denn, dass ich es deswegen ablehne? Ich lehne es wegen dem Naturgeistbezug ab.
  6. wo steht denn, dass Abrichten nicht auf magische Tiere gehen soll? Da ich keine solche Regelstelle kenne, würde ich es als SL zulassen... Man richtet dann ja in Wirklichkeit diesen Tiergeist mit t85 ab ... Hey, warum nicht?
  7. Der Pulli ist mir. Habe ihn am Sonntag erfolglos gesucht... Gut, daß ihr ihn gefunden habt!
  8. Es war toll und noch einmal lieben Dank für die Kekse und Schoki Und das Grab zu öffnen, als professioneller Totengräber, war natürlich vollkommen richtig (hust, hust)
  9. Thema von Solwac wurde von seamus beantwortet in Midgard-Smalltalk
    und dann der Vollständigkeit halber leiderleider nur noch 1 weiterer uralter Originalmidgard-Roman: https://www.midgard-wiki.de/wiki/Publikation:Das_Tor_nach_Ta-meket Aber es gab auch noch eine lizenzierte/offizielle*) Novelle aus 2022 -sorry für amazonlink: https://www.amazon.de/Schatz-Mihrs-Eine-Midgard-Novelle/dp/3949894004 Die hatte es leider nichtmal mehr ins Wiki geschafft *) hat ja Midgard-Logo druff
  10. Thema von Solwac wurde von Irwisch beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Die Geburt der Dunklen Götzen Ein abgeschlossener Roman auf der Welt Midgard. November 2004 https://www.midgard-wiki.de/wiki/Publikation:Die_Geburt_der_Dunklen_G%C3%B6tzen Ich meine - also bitte vorsichtig damit umgehen und ggf nachfragen - gehört zu haben das die Rechte für solche Dinge (Romane z.b.) immer noch bei den Frankes liegen und nicht bei Pegasus. Aber ja - kann mich auch täsuchen oder meine quelle kann sich täsuchen oder sonstwas,...
  11. Hi, ich habe ein paar Findlingen zu vermelden, die bei uns beim Aufräumen aufgeschlagen sind. Ein blauer Pulli Ein Samsung Ladegerät (weiß) mit USB-Kabel Ein Teil einer Rucksackschnalle (schwarz) Eine Powerbank Grau-Beige Ein Würfelbecher mit Bleistift und Würfelbeutel Wers erkennt kann sich melden cu Albert
  12. Man sollte es denke ich als Angebot sehen. Ebenso wie etwa Herausforderungen bei Savage Worlds. Was man physisch zulässt hängt stark von der Spielwelt (dem Setting) ab. Auf der Scheibenwelt kann ich problemlos Slapstick zulassen, bei Cthulluh wäre es wohl kontraproduktiv. Ebenso beim sozialen Angriff, wenn man lustig spielt kann der Gnom auch den Oger einschüchtern, auch wenn es lächerlich ist. Bei ernsterem Spiel eher nicht. Darum empfiehlt es sich die Spieler beschreiben zu lassen was sie machen und man dann die passende Regel dazu nimmt. Ist sicher für regeltreue Spielleiter eher schwierig, mir oersönlich gefällt es. Das ist der Ansatz den ich hier sehe. Die Realität der Spielwelt setzt die Grenzen, die Würfel sind nur eine Mechanik die man dann heranzieht.
  13. Thema von Hornack Lingess wurde von Rastan beantwortet in M6 - Gesetze des Kampfes
    Ja wenn man drüber nachdenkt, ist es eigentlich ein zweischneidiges Schwert. Man gibt die Initiative auf um eventuell eine bessere Abwehr nutzen zu können. Brutale Gegner greifen ohnehin an und gescheite Gegner verzögern vielleicht selbst und lassen den eigenen Schwarzmagier erst Blindheit zaubern. So gesehen eigentlich kein Bug, sondern Taktik für Fortgeschrittene.
  14. S.137 rechts 3.Absatz sagt es sind magische Wesen und es ist eine Naturgeistbesessenheit. Ich würde ein Abrichten daher als SL ablehnen.
  15. ... eben, wenn Du nicht angegriffen wurdest. Da schafft schon Verteidigungshaltung für die Gruppe eine Schwäche, die Verzögern von Verteidigungshaltung eben ein wenig mindert. Stell Dir einfach eine Gruppe vor - oder probiere sie aus -, wo viele oder alle den anscheinenden Vorteil des Verzögerns von Verteidigungshaltung wahrzunehmen versuchen.
  16. Hallo Zusammen, auf Seite 105 im "Die Weber des Weltenliedes" steht: "Alle Geisttiere verhalten sich auf Midgard wie normale Tiere der entsprechenden Art mit einer hohen Intelligenz (t85)." Außerdem habe ich keine andere Passage gefunden die das Anwenden von Abrichten für die entsprechende Tierart ausschließt. Kann man also Abrichten nutzen um eigenen Geisttieren Tricks beizubringen bzw. sie im Kampf zu kontrollieren? Ist diese Interpretation richtig oder nur Wunschdenken?
  17. Zu deinem ersten Satz: wenn ich nur eine Verteidigungshaltung einnehme, ohne vorher Verzögern anzusagen und nicht angegriffen werde, habe ich meine komplette Aktion "vergeudet". Mit Verzögern kann ich immerhin am Ende der Runde noch was tun. Zu deinem zweiten Satz: ich habe nie behauptet, dass dieses Vorgehen in jeder Situation das beste ist. Es gibt aber Situationen, in denen dieses Vorgehen vorteilhaft ist.
  18. Thema von Solwac wurde von Slüram beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Hatte @Anjanka da nicht auch Romane geschrieben und veröffentlicht? Tante Edith meint: "Seit Anfang 2008 spielt die Autorin Midgard - Das Fantasy-Rollenspiel - und hat schnell damit begonnen, die gespielten Abenteuer mitzuschreiben. Nach "Lehrjahre eines Magiers" und "Im Bann des Dämons"schildert ihr dritter Roman "Im Namen Thurions" die weiteren Abenteuer des Magiers Salvon und seiner Freunde."
  19. Dafür ist Deine zweite Aktion aber die letzte: alle anderen Gegner haben gehandelt und diese Runde ev. schon eine Wirkung erzeugt. Insbesondere Einfluss-Zauber versuchen oft, einen oder mehrere Gegner schnell aus dem Gefecht zu nehmen. Gerade da ist dieses Verfahren kontraproduktiv.
  20. Thema von Hornack Lingess wurde von Michael M beantwortet in M6 - Gesetze des Kampfes
    Für diese Planungsoption zahlst du aber auch den Preis, dass erstmal alle an dir vorbeiziehen.
  21. Danke für die Klarstellung!
  22. Nur, dass ich das nie im Leben mitbekommen werde, weil ich die Gedanken meines Gegenübers nicht lesen kann. Dürfte sich eher so anfühlen wie "jetzt habe ich eine Runde ausgesetzt". Irgendwie ist dieses "Aussetzen" schon ein wiederkehrendes Motiv von M6: sozialer Angriff kann einen eine Aktion aussetzen lassen, Verteidigungshaltung auch. Als Gegenmittel gibt's dann Verzögern, wo man noch eine zweite Aktion bekommt, falls man die erste nicht einsetzen kann. Damit man nicht aussetzen muss...
  23. Muss sie nicht. Man muss sie nur beschneiden, wenn man das oben genannte Szenario verhindern möchte. Im Moment empfinde ich die Regelung als Joker, der es mir ermöglicht, in einer Runde zwei Aktionen zu verplanen. Ansonsten hat das auch @seamus gut erklärt.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.