Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Die 2025 Wechsel-Umfrage
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Dracosophus beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Man muss jedenfalls sehr aufpassen und analytisch sehr vorsichtig mit solchen Ergebnissen umgehen. Schau übertragend beispielsweise in die Medienecke hier im Forum z.B. in den Bereich "Laterna Magica". Da gibt es Umfragen zu gesellschaftlich mehr oder weniger populären Sachen wozu eine begrenzte (in der Regel relativ niedrige) Zahl von Leuten abstimmt. Dort ist recht offensichtlich, dass es nicht plausibel wäre, aus diesen Umfragen ein valides Stimmungsbild selbst nur für dieses Forum vorzufinden. Sämtlichen prinzipiellen Probleme dieser Umfragen gelten auch für Umfragen im M6-Bereich - die relativ höhere Teilnehmerzahl täuscht halt darüber hinweg. P.S. Hier ist beispielsweise ein Artikel der Problematiken bei Online-Umfragen betrachtet: Online-Umfragen - Repräsentativität und Realität (netzpolitik.org). U.a. das kann man übertragend sowie vergleichend auf Online-Umfragen zu Medien oder Produkten in abgegrenzten Forumsbereichen anwenden.
-
Besondere Konzertbühnen
Ich schicke aber gleich noch die Freilichtbühne Loreley mit ins Rennen. Diese tolle Aussicht auf den Rhein sind wir ja vom Bacharach-Con her gewohnt, dürfte aber auch auf die Konzertbesucher entsprechend wirken, wenn man bei Tageslicht an der Bühne ankommt und es dann dunkel rundherum am Rhein wird, während man bei dem Konzert ist.
-
Besondere Konzertbühnen
In den USA ist das Red Rocks Amphitheatre eine absolut ikonische Bühne für Konzerte. Als ich Bilder von Red Rocks gesehen habe musste ich sofort an Dalhalla denken, dass ich auch schon von Bildern her kannte.
-
Karlsruhe/Ettlingen: Midgard-Gruppe gesucht
Die großen Spieletage in Karlsruhe https://karlsruher-spieletage.de/ beinhalten zwar nicht mehr die Rollenspielabteilung, aber zum Kennenlernen und Kontakt-Aufnehmen sind sie bestimmt geschickt.
-
MOAM - Midgard Webanwendung
Ich kann es nur von außen, also vom Ergebnis beurteilen. Aber das was du schreibst ist halt deine Perspektive auf die Angelegenheit. Und da Biggles verstummt ist und seine Sichtweise nicht mehr gegenüberstellen kann/möchte/wird, fällt es mir schwer, die Hauptverantwortung nicht bei Pegasus zu sehen. Es gab Moam kostenlos für alle Spieler. Pegasus übernimmt Midgard. Moam wird abgeschafft.
-
Interessante Podcasts
Kaptorga starten ihren Podcast nach längerer Pause wieder mit mit einer Reihe von Interviews. Diesmal zuSprache, Gesellschaft und Identität | YouTube Ein Ritt durch Sprachen, ihre Abhängigkeit von gesellschaftichen Veränderungen, wie konstruiert Nationen und ihre Sprachen sind. Beispiele aus dem Chinesischen, Polnischen und Deutschen. Das Kunstwort 'Bahnsteig' um das französische Perron zu ersetzen. Die historische Normalität der Mehrsprachigkeit.
-
Wie stehst du 2025 zum Wechsel von M1-5 hin zu M6?
Ich kritisiere an der Umstellung auf M6 den Verlust von Moam.
- Heute
-
Bezahlung von RSP-Autoren
Von mir wurden ja schon ein paar Sachen veröffentlicht, mir kam es dabei nie auf die Bezahlung an. Denn für mein Geld arbeite ich um meine Rechnungen zu bezahlen, im Hobby erarbeite ich Sachen, die mir Spaß machen. Meine Hobby soll mich erfüllen und nicht meine Geldbörse. Klar wäre es anders auch nicht schlecht ist aber keine ideale Welt und auch nicht meine Intervention
-
Wie stehst du 2025 zum Wechsel von M1-5 hin zu M6?
Ich frage mich warum hat man die Midgardrechte gekauft, wenn man etwas vollkommen anderes will.
-
Sammlung: Wo können NSC mehr als SC?
NSC können Götter sein, SC nicht (Die Welt diverse Seiten) NSC können Urmächte des Chaos sein, SC nicht (Die Welt Seite 11) NSC können "Der Schöpfer" sein, SC nicht (Die Welt Seite 11) NSC können Himmelsdrachen sein, SC nicht (Die Welt seite 12) NSC und SC können nicht SL sein,.... also jedenfalls nicht in Midgard.
-
Bezahlung von RSP-Autoren
"Internett Ding" nicht mehr gedanken darüber machen als notwendig. Wäre ggf bei einem Bierchen am Tresen nicht so passiert - okay vieleicht wärs nach x Bierchen schlimmer gelaufen,... (*) Ich musste dabei aber auch gerade an die zwei Punkte denken weshalb ich nicht mehr bei M6 binn - das waren auch "Bemerkungen" zu meinem Zeug die es mich haben bereuen lassen überhaupt etwas geschrieben zu haben - und das leider zweimal. Aber ich finde du machts das hier mit M6 prima, auch wenn ich mit M6 so ziemlich abgeschlossen habe, mein erstes "M6-Zeug" ist mitlerweile deutlich im umfang gewachsen, in eine andere welt umgezogen und am Layouten,... (*) Manche Leute haben eben manchmal kein Ahnung von der Arbeit anderer Menschen (Was war ich ahungslos als mir plötzlich auf der Arbeit jemand sagte "Da machen wir ein Patent draus!" - "Was aus so einer doofen Idee das ist doch für das Problem sowas von naheliegend!" - "je genau deswegen machen wir ein Patent draus" und tatsächlich hatte noch niemand weltweit diese naheliegende Idee,... (und ich bekam einen PatentUrkunde und 500€) Um wieder etwas zum Topic zu kommen. Wenn man mit RPG kohle machen will sollte man,... vieleicht in KI Aktien investieren, wenn irgendwann der KI-SL rauskommt dann wird das vieleicht endlich die Zeit kommen in der auch hier Leute endlich ihre Hochgarder spielen können ohne kleingehalten zu werden
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Ich persönlich empfinde ganz und gar nicht, das SC klein gehalten werden. Für mich ist Midgard schon richtig gut und den letzten Ungleichgewichtskram kann man, wenn es Bedarf gibt, Hausregeln. Ich für mich brauch diese Hausregeln nicht Ich wollte hier nur mal den Strang von 2011 weiterbringen. SLs haben es echt schwer, woran man sich alles messen lassen muss vielleicht, früher war alles improvisiert und alle waren glücklich. FAZIT vielleicht, @Abd al Rahman und andere, alles nicht so verkniffen sehen, tolerant einfach leiten und spielen, zusammen Spaß haben. Eine interessante Meta Diskussion war es auf jeden Fall für mich. Menschen am Tisch sind unterschiedlich und haben an unterschiedlichen Dingen am meisten Spaß, aber man sitzt an einem Tisch. Und ich kann da Spaß haben. Hoch- oder niedriggradig als SL oder Sp.
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
<< Passus unten ist vieleicht negativer formuliert als man es könnte, Panther, alleine empfinde ich es auch zum teil mittlerweile (auch andere Posts hier) als SL-Bashing oder hier nun Regelwerk-Bashing deswegen: >> Stimme nicht zu. Wenn du dich durch das Regelwerk kleingehalten fühlst dann spielts du vieleicht nicht das richtige Regelwerk. Ich muss eh immer wieder schmunzeln wenn ich hier in Midgard die Powergamer am diskutieren sehe. Ich spiele Midgrad aus dem Grund weil es zumindest im Ansatz noch Bodenständig ist. Wenn jetzt das als "Spieler kleinhalten" begriffen wird dann,... warum spielst du nicht was anderes,...? (s.o.) Etwas das mich bei dem "Ich fühl mich kleingehalten" vieleicht auch stört ist dieser "Ich" bezug. Also die Ego Perspektive - oder die Egoistische Perspektive? Denn wenn nur du alleine am Spieltisch das so siehts dann liegt das Problem vieleicht daran das du an diesem Spieltisch sitzts. Wenn es alle am Spieltisch denken und ggf Bezüglich Vermeidungshandlungen - ja vieleicht, kann sein,... mir liegt auf der Zunge "Warum leitest dann du nicht für Hochgrader,... ach stimmt dann kannst du ja nicht selbst deine Hochgrader spielen,... ein Teufelskreis." - Auf der anderen Seite kann man auch Argumentieren: Es braucht Zeit um einen Hochgrader hochzuspielen und, zumindest bei uns war es immer so das wir nach einigen Jahren des Spielens (als die Figuren in höhere Grade kahmen) auch mal was anderes machen wollen. Vieleicht ein neues System, vieleicht ein neues Stetting vieleicht sogar mal wieder mit kleineren Figuren spielen. Klar der meiste Krahm den ich hab dürfte Midgard sein aber ich hab bestimmt ein paar andere Systeme die ich ebenso gerne spiele - und in denen das powerlevel im vergleich zu Midgard exorbitant höher ist. Ich finde die Schuld am Spieler kleinhalten auf das Regelwerk abzuladen ... merkwürdig, ... denn schliesslich hat man sich irgendwann mal darauf geeinigt das es das regelwerk ist das gespielt wird. Redet miteinander am Anfang - Session Zero wie es auf neudeutsch heisst, mache ich schon seit über vierzig Jahren hatte nurb jahrelang keinen Begriff dafür - und habt dann auch den Arsch in der hose zu sagen wenn euch etwas nicht passt - und wenn es das Regelwerk ist. PPnP ist auch ganz Lustig,... Oder versucht doch mal ein Spielleiterloses Rollenspiel - ich kann aber nicht versichern das du nicht auch dort kleingehalten werden kannst - aber zumindest nicht durch den nicht existenten SL,... was ich eher in frage stelle ob du da hochgradig spielen kannst - die wenigen SL losen RPS die ich kenne hatten nämich da auch ihre defizite (will sagen: keine Grade oder Level oder sowas). Also ja irgendwie muss ich da mal den Spruch ablassen das man auch mal an die eigene Nase fassen soll und zumindest reflektieren was genau und wiso - und eben die Klappe aufmachen gegenüber den anderen am Spieltisch - nicht nur dem SL gegenüber aber vieleicht auch den anderen Spielern. Denn ja es kann manchmal durchaus sein das man selbst es ist der die Sache nur so sieht.
-
Sandkastenkampagne leiten
Die Kunst von Sandkisten ist den Sand für jede Ecke in der richtigen Körnung bereit zu halten.
- Test
-
Abenteuer für hochgradige Figuren
blamieren sich beim Tanz mit der Königsmutter
- Test
- Stört es Euch, dass Ihr Eure "alten" Charaktere wahrscheinlich nicht nach M6 übernehmen könnt?
-
Wie stehst du 2025 zum Wechsel von M1-5 hin zu M6?
Ich habe kritischer angegeben, obwohl es das nicht richtig trifft, denn ich habe M6 bereits seit den ersten Infos darüber kritisch gegen übergestanden. Da zeichnete sich schon ab, dass das gar nicht meins wird. Den PTG habe ich mir dennoch sehr genau angesehen und ein ausführliches Feedback gegeben. Auch um da noch Änderungen in die von mir gewünschte Richtung anzustoßen. Substantiell hat das aber nichts gebracht, denn M6 entwickelt sich ja weiter munter in die Richtung, die mir nichts gibt. Und Nuancen helfen mir da nicht weiter. Das wäre vielleicht auch mit "gleichgeblieben" gut zu umschreiben. Unterm Strich bin ich aber resignierter und frustrierter, weswegen die Sache dann für mich doch zu kritischer kippt.
- MOAM - Midgard Webanwendung
-
Wie stehst du 2025 zum Wechsel von M1-5 hin zu M6?
das hängt vom SL ab, je nachdem was der Anbietet kann ich nur das spielen es wird wohl noch lange M5 sein bis M6 soweit vollständig ist und SL Abenteuer in M6 anbieten
-
Die 2025 Wechsel-Umfrage
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Hornack Lingess beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Moderation Persönliche Zwistigkeiten ausgeblendet. Thema wird wieder geöffnet. Hornack
-
Die 2025 Wechsel-Umfrage
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Hornack Lingess beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Moderation Aktuellere Umfrage, ohne Suggestivfragen und mit leichterer Vergleichbarkeit: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/43831-wie-stehst-du-2025-zum-wechsel-von-m1-5-hin-zu-m6/ Hornack
-
Wie stehst du 2025 zum Wechsel von M1-5 hin zu M6?
Wie steht ihr 2025 zum Wechsel von M1-5 hin zu M6? In den letzten Jahren gab es ja einige neue Informationen zu M6. Die dritte Version des Playtest guides steht kurz bevor. Wie sieht euer Eindruck denn heute aus? 1) Möchtet ihr bei der aktuell gespielten Midgard-Version (M1-M5) bleiben oder gedenkt ihr zu M6 zu wechseln? 2) Hat sich eure Einstellung gegenüber dem neuen Regelsystem M6 in den letzten Jahren geändert? Gespannt, Hornack
-
Wechsel nach M6
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Hornack Lingess beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Moderation Umfrage und Thema geschlossen. Zur aktuelleren Umfrage geht es hier: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/43831-wie-stehst-du-2025-zum-wechsel-von-m1-5-hin-zu-m6/ Hornack