Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
Vielleicht sollte ich auf unserem nächsten Anmeldeformular eine freiwillige Größenangabe abfragen. Bislang habe ich das immer pi mal Daumen gemacht?
-
Super, vielen Dank Widukind, 1,91m
-
In der Tat scheint man in Wildenstein nicht so wirklich über die Anzahl der Betten bescheid zu wissen. Deshalb sind wir vor ein paar Jahren durch alle Zimmer gegangen, haben Fotos gemacht und die Länge der Betten vermessen. Die sind nämlich total unterschiedlich lang, von 1,80 m bis 2 m. Teilweise auch in einem Zimmer unterschiedliche Länge. Ich will ja niemandem, der über 1,90 m misst, ein Bett zumuten, das nur 1,80 m lang ist.
-
Heute kam die Schulleitungsinfo, dass wir nächstes Schuljahr freitags keinen Nachmittagsunterricht haben, da dort Zeit für Konferenzen usw. vorgesehen ist. Da November i.d.R. kein Konferenzmonat ist, sieht es für den SüdCon dieses Jaht gut aus (auch wenn ich trotzdem erst am Abend kommen werden, wie in den guten alten Zeiten halt ). Ich freue mich schon.
-
Na, das war schnell korrigiert. Rainer
-
Ich hätte da noch ein Erratum gefunden ... (ja, es tut mir leid, es war stärker als ich)
-
Branwens Basar schließt - Was geschieht mit den M5-Produkten?
Abd al Rahman antwortete auf Qyx's Thema in Material zu MIDGARD
Die fehlen noch. Das kommt als Nächstes. -
Branwens Basar schließt - Was geschieht mit den M5-Produkten?
Akeem al Harun antwortete auf Qyx's Thema in Material zu MIDGARD
Ich muss auch noch mal gegenchecken, vor allem bei den digitalen Produkten. -
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Akeem al Harun antwortete auf Anahita's Thema in Midgard-Smalltalk
Wir hatten darüber ja schon mal diskutiert. Die Nutzungsbedingungen des PDF lassen das Hochladen nicht zu. Je nach Abo bei OpenAI würde das PDF nicht für das Training genutzt, so dass ein anderer ChatGPT Nutzer das Arkanum bzw. den Text daraus gar nicht abfragen könnte. Aber das ist für die Frage, ob das Hochladen zu OpenAI statthaft ist oder nicht gar nicht mehr relevant. -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Akeem al Harun antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Dieses Äpfelchen ist nicht weit vom Stamm gefallen. -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
sarandira antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Mein Papa (77) macht zum Glück den IT-Support für meine Eltern und diverse Freunde und Nachbarn selbst. -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Akeem al Harun antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Derlei Dinge habe ich auch oft genug gemacht. Aber inzwischen mache ich das nur noch für die engere Familie. -
Und mittlerweile haben wir die wild über die diversen Einzelseiten verstreuten Errata an einem Ort versammelt. Rainer
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Solwac antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Vielen Dank an @LaLi und seine Arbeitsgruppe. Das Datenformat mp3 feiert 30. Geburtstag. -
@Eleazar Ich hab Deine Moderationsbitte und meine Moderation auch gelöscht. Damit ist der Strang ganz sauber.
-
Ich muss ihm keine Chance geben, ich habe es im Schrank stehen. Ich weiß was es kann und finde es auch nicht schlecht. Mich überrascht nur dass es als eine Top 3 Erweiterung angepriesen wird.
-
Einzeln ist aber keine artgerechte Haltung für Hexen.
-
Everything is better with pirates Und Hexen. Wenn wir das früher in meiner Frankfurter Brettspiel-Gruppe gespielt haben, hieß es immer "Nein, es reicht, wenn eine Hexe am Tisch sitzt."
-
Es hat schon ein paar starke und interessante Karten. Viele sind eher destruktiv, mag nicht jeder. Die Seehexe kann die Strategie der Mitspieler extrem ausbremsen. Konsequente Geisterschiffe ebenfalls. Die eine müllt dein Deck zu, das andere verhindert, konsequent gespielt, starke 5-Kartenzüge. Botschafter ist auch eine gute Karte, um die Mitspieler im Spielaufbau zu stören und gleichzeitig sein eigenes Deck zu optimieren. Es fällt schwer, den als Mitspieler zu ignorieren. Die Werft ist mit der beste Kartenzieher. Und Embargo, gut eingesetzt, ist auch sehr gut für die Spielkontrolle. Also, wenn dich stört, dass bei Dominion alle nur ohne Interaktion vor sich hin spielen, solltest du Seaside eine Chance geben. Aber ja, da sind wenige Karten drin, die das Spiel verkürzen.
-
Everything is better with pirates
-
Zug um Zug ist mir auch ein Rätsel. Als ich das das erste mal gespielt habe dachte ich nur: hä, das ist alles? Wie kann das Spiel so einen Hype verursachen? Die Lagacy Variante kann ich mir ja noch ganz nett vorstellen aber das Basisspiel? Nee..
-
Ich liebe Dominion. Das war mein Einstieg ins Brettspiel-Hobby. Einfach purer Deckbau ohne Schnickschnack drum herum. Einziges Manko ist, dass eher jeder sein Ding macht und es nicht soo viel Interaktion gibt. Aber wenn jeder zügig seine Karten runterkloppt ist das nicht so schlimm. Blütezeit ist wirklich ein muss. Seaside überascht mich ein bisschen, dass das so hoch im Kurs steht. Hat mich nie so ganz abgeholt im Vergleich. Renaissance kenne ich leider nicht. Ich besitze noch die Intrige was ich auch immer gerne spiele.
- Gestern
-
Mitfahrgelegenheit suche/biete Nordlichtcon 2025
stefanie antwortete auf Marc's Thema in Midgard Cons
Streiche ich jetzt also die Abhol-Vormerkung für Dich? -
Das schöne daran ist, dass nach der Kampagne der so entstandene Plan immer wieder als „normales“ Spiel gespielt werden kann. Unser Zug um Zug haben wir gerade verschenkt. War nicht so unser Fall - ist aber trotzdem ein gutes Spiel.