Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1466122

Hallo Einskaldir!

 

Also alle drei Tage könnte man einmal darauf würfeln, die durch Verwesung erlittenen Schäden zu beheben.
Das ist zwar tatsächlich so, doch ist es irgendwie auch verwunderlich, da diese Heilzauber ansonsten ausdrücklich nur äußere Verletzungen heilen können.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

comment_1466156
Also alle drei Tage könnte man einmal darauf würfeln, die durch Verwesung erlittenen Schäden zu beheben.
Das ist zwar tatsächlich so, doch ist es irgendwie auch verwunderlich, da diese Heilzauber ansonsten ausdrücklich nur äußere Verletzungen heilen können.

 

Das ist auch nur deswegen so, weil es explizit bei Böser Blick beschrieben steht. Ich konnte es auch kaum glauben und musste es erst mal nachlesen.

comment_1466293

Hallo Prados!

 

Ja, du kannst mit den Wundenheilsprüchen auch gerne häufiger Wunden schließen und Blutungen stillen. Der Verletzte erhält nur weder LP noch AP durch die Anwendung.
Sehen das andere auch so? Ist das Schließen ohne Erhalt von Ausdauer- und Lebenspunkten überhaupt möglich?

 

Ich bin mir nicht sicher und kann beide Lesarten in der Zauberbeschreibung erkennen. So lese ich etwa die beschreibende Einleitung (der Zauber schließt klaffende Wunden), die dann im 2. Satz regeltechnisch ausformuliert wird (Erhalt von LP und AP). Es fällt mir auch schwer, die "Beschleunigung der körpereigenen Regeneration" ohne einen Zugewinn an Lebenspunkten zu sehen. Andererseits finde ich Deine Auslegung die angenehmere.

 

Gibt es dazu noch andere Sichtweisen?

 

Liebe Grüße, Fimolas!

comment_1467284
Sehen das andere auch so? Ist das Schließen ohne Erhalt von Ausdauer- und Lebenspunkten überhaupt möglich?

 

Nein, für mich gehört das Schließen einer Wunde mit der Regeneration von LP/AP zusammen. Davon ausgenommen sind nur kritische Verletzungen, die nur mit Allheilung zu beheben sind. Da gibt es zum einen die Wunde (LP Verlust) und zum anderen den kritischen Effekt (zum Beispiel Knochenbruch). Der kritische Effekt ist LP Neutral, die Wunde nicht. (Deswegen wird der kritische Effekt ja auch nicht aufgehoben, auch wenn man zwischenzeitlich LP regeneriert oder magisch zurückerhält.)

comment_1467734
Sehen das andere auch so? Ist das Schließen ohne Erhalt von Ausdauer- und Lebenspunkten überhaupt möglich?

 

Ja, wenn ich die Beschreibung im Arkanum :read: , dann würde ich dem schon zustimmen!

"Die Lebensmagie des Zaubers schließt klaffende Wunden, stillt Blutungen und lindert Verbrennungen, indem sie die körpereigene Regeneration beschleunigt...Ein Abenteurer kann durch >Heilen von Wunden< nur alle drei Tage LP und AP zurückgewinnen."

In der Beschreibung steht nichts davon, dass der Zauber nur alle drei Tage gewirkt werden kann, sondern nur, dass man durch den Zauber nur alle drei Tage LP und AP zurückerhält.

 

Torfinn

  • 1 Monat später...
comment_1485241
Sehen das andere auch so? Ist das Schließen ohne Erhalt von Ausdauer- und Lebenspunkten überhaupt möglich?

 

Ja, wenn ich die Beschreibung im Arkanum :read: , dann würde ich dem schon zustimmen!

"Die Lebensmagie des Zaubers schließt klaffende Wunden, stillt Blutungen und lindert Verbrennungen, indem sie die körpereigene Regeneration beschleunigt...Ein Abenteurer kann durch >Heilen von Wunden< nur alle drei Tage LP und AP zurückgewinnen."

In der Beschreibung steht nichts davon, dass der Zauber nur alle drei Tage gewirkt werden kann, sondern nur, dass man durch den Zauber nur alle drei Tage LP und AP zurückerhält.

 

Torfinn

 

Das sehe ich ganz genauso wie Torfinn.

 

Gruß

Shadow

  • 11 Monate später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.