Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_26740

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Bruder Buck @ Sep. 02 2002,10:46)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Da fällt mir eine - vielleicht bessere - Variante zum Eldahim Langschwert ein:

 

Das Schwert ist durch den besonders geformten Klingenbrecher nicht gut geeignet, zusammen mit einer Abwehrwaffe geführt zu werden. Man erhielte mit einem Schild oder Parierdolch dadurch -2 auf den Angriff mit dem Schwert.

Das Schwert selbst - eben durch den besonderen Klingenbrecher - verleiht einem aber ein +1 auf die Abwehr (nur ohne Abwehrwaffe, nicht kumulativ). Der AP-Vorteil entfällt. Damit könnte er alternativ zum höheren Rüstschutz bei der LR wieder dabei sein.

Es kann ja unterschiedlich schwere LR bei den Eldahim geben, welche die wie KR schützen und solche, die AP sparen. As you wich.  satisfied.gif

 

Euer

 

Bruder Buck<span id='postcolor'>

Ein Schwert mit Klingenbrecher macht mWn konstruktiv keinen Sinn, im Gegenteil es ist wahrscheinlich sogar hinderlich.

 

@hjmaier

 

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Zur Rüstung:

 

Metallrüstungen sind eigentlich immer Maßgeschneidert. Ebenso wie natürliche Rüstung. Diese spart auch keine AP. Deshalb ist die AP Ersparniss nicht logisch. Wenn ich aber das ganze richtig verstehe, willst Du sagen, dass man in so einer Rüstung sich leichter bewegt. Das kann man denke ich durch einen Bonus von +1 auf den WW:Abwehr besser ausdrücken. Da die Rüstung nicht magisch ist, kann ich mir auch vorstellen einen SC mit dieser Rüstung auf Grad 1 zuzulassen. Eine Rüstung bedarf der Pflege und der Reparatur. Erst recht wenn sie nicht magisch ist.<span id='postcolor'>

Metallrüstungen sind nicht immer massgeschneidert, es ist MWn im Gegenteil selten, das Sie massgefertigt sind.

Eine Rüstung die durch ihre Konstruktion es ermöglicht ohne Abzüge zu schleichen wäre eher sinnvoll(gibt LR Mali bei Midgard?) und müsste massgeschneidert sein um zu schützen.

Schwarz  ist besonders im Wald nicht unbedingt eine Tarnfarbe, geht es doch eher darum die Konturen zu verwischen.

Also wie wäre es mit  in verschiedenen braunen Tönen gescheckten Leder und einem in verschiedenen grünen Tönen gescheckten Umhang.

 

Und im übrigen

betrachte sie als requiriert.

  • 6 Monate später...
  • 3 Monate später...
  • 1 Jahr später...
comment_433684

Ich habe in einer Kampagne in einer selbst erdachten Welt einen Ausflug in die Anderswelt geleitet. Die Spielergruppe war damals 5 recht starke Charaktere von etwa Grad 6, darunter ein Elf. Die Sidhe habe ich als Grad 10+ NSCs dargestellt, zu einem direkten Konflikt mit der Gruppe kam es aber nicht.

Die Sidhe waren ein Volk von etwa 500 Elitekämpfern, wobei die Anführer mächtige Kriegerpriester waren (Das spielte noch nach M3, heute würde ich leicht veränderte Klingenmagier als Ausgangspunkt nehmen). Ihre Arroganz war so groß, wie ihre Fähigkeiten, vergleichbar mit Hochelfen in anderen Systemen.

 

In einer heroischen Schlacht haben sie dann die Hauptlast gegen das böse Heer getragen und nur eine Sidhe hat den Kampf überlebt und dem neuen König huldigen können. Da die Gruppe nicht in offene Opposition trat (aller Widerspruch gegen die arrogante Haltung blieb unter Kontrolle) wurde ein Großteil des Auftritts nur erzählt. Die Werte hatte ich mir so überlegt, dass Stoßspeer, Langschwert und gr. Schild vom Pferd in Verbindung mit PR bevorzugt werden, unterstützt von einigen Zaubern aus dem Lernschema von Herrschafts- und Totenpriestern.

 

Eine weitere kleinere Gruppe waren die Tuatha de Dannan, die ich als Waldelfen interpretiert habe. Die Gruppe hatte nur mit zweien näheren Kontakt, dem Anführer (Wa/Dr Grad 9) und seiner Tochter (Wa/Hl Grad 7). Die Tuatha de Dannan habe ich als Langbogenspezialisten vorgestellt, die ansonsten mit Dolch und naturverbundenen Zaubern agierten. Heute würde ich Naturhexer oder Wildläufer als gute Grundlage wählen oder eben den AB. ;)

 

Die Kampagne wurde stark von "Drachenfeuer" von Wolfgang und Heike Hohlbein inspiriert.

 

Solwac

  • 10 Jahre später...
  • Ersteller
comment_2509632

Mein erster elfischer Charakter ist fertig: Ein Eldahim, Waldläufer / Druide. Ich habe ihn als Con Charakter auf Grad 2 erschaffen und hoffe, dass ich ihn in Bacharach spielen kann!  

 

Euer

 

Bruder Buck

Ui, der Charakter ist also auch schon wieder 12 Jahre alt und mittlerweile Grad 7 (M4). Leider habe ich ihn schon ein Weile nicht mehr gespielt. Aber er macht immer Spaß und ich finde, der kulturelle Hintergrund macht ihn exotisch, so dass er anders rüber kommt, als ein vesternessischer Elf. 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.