Zum Inhalt springen

Dschinni-Auge - Zaubermaterial


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

das Kristallauge, dass beim Dschinni-Auge als Zaubermaterial angegeben ist, verbraucht sich das bei dem Zauber oder ist das wiederverwendbar? Bei dem Brillianten für Elfenfeuer steht zum Beispiel bei, dass er nur bei einem kritischen Fehler zerfällt. Bedeutet die Tatsache, dass eine solche Angabe fehlt automatisch, dass ein Kristallauge nur einmal für ein Dschinni-Auge verwendbar ist?

 

Aus der Spruchbeschreibung geht jedenfalls hervor, dass das Kristallauge selbst Teil des Zaubers ist, ebenso wie das ja beim Elfenfeuer und den anderen Dschinni Zaubern ist. Bei der Feuerkugel und anderen Gestenzaubern geht klarer hervor, dass das Zaubermaterial nur ein Fokus ist.

 

Ich erbitte eine offizielle Regelantwort.

 

Viele Grüße

Harry

Link zu diesem Kommentar

Regelantwort von Midgard-Online:

Alle Zaubermaterialien, bei denen nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist, verbrauchen sich beim Zaubern. Das gilt auch für die Materialien der Dschinni-Zauber.

 

Grüße

Christoph

 

Diese Antwort soll die laufende Diskussion nicht beenden, sondern lediglich die Regelgrundlage verdeutlichen, von der aus weiterdiskutiert werden kann. Nähere Informationen zum Regelservice findet ihr in diesem Strang.

 

Na, Yon, es fällt ganz schön schwer, mal nichts schreiben zu sollen, was?

 

Grüße

Prados

Link zu diesem Kommentar
Das wäre der Umkehrschluss. Gleiches gilt für das vorzeitige Aufheben von Zaubern per Willensakt.

Sehe ich zwar im Prinzip genauso, allerdings wären die Dschinni Zauber dann meines Wissens (ich habe nicht alle Zauber im Kopf und kann im Moment nicht alle durchgehen) die einzigen, bei denen das Zaubermaterial nicht (nur) Katalysator, sondern (auch) Träger bzw. Medium des Zaubers sind und sich dann verbrauchen.

 

Es wäre aufgrund der geringen Kosten zwar kein größeres Problem. Interessant finde ich die Fragestellung dennoch.

 

Nachtrag: Prados war schneller. Danke für die Klärung.

 

Viele Grüße

Harry

Link zu diesem Kommentar

So, da Christophs Antwort so schnell kam, bin ich doch mal schnell alle Zauber durchgegangen. Ich werde innerhalb unserer Runde versuchen, das abweichend von Christophs Klärung zu regeln. Der Grund für meine Entscheidung ist der folgende: immer dann, wenn das angegebene Zaubermaterial das Medium des Zaubers ist - z.B. bei Lebenskeule oder Juwelenauge - verbraucht sich das Material nicht. Zumindest ist es bei all diesen Zaubern entweder in der Kopfzeile oder der Spruchbeschreibung angegeben. Bei den Dschinni Zaubern ist es ebenso, dass das angegebene Material der Träger des Zaubers ist.

 

Bei anderen Gestenzaubern wie Hauch des Winters (Schneewolfhaare) oder Feuerball (Blutstein) ist das Material nicht der Träger des Zaubers, sondern ein Katalysator zum Wirken: das Material verbraucht sich immer während des Zaubervorganges, nicht während der Wirkungsdauer.

 

Der einzige Zauber, der in dieser Hinsicht aus dem Raster fällt ist Thursenstein. Hier ist die wiederverwendbarkeit des Zauberkiesels für den Zauber jedoch daran gebunden, dass er keinen schweren Treffer anrichtet. Es gelten also Sonderbedingungen, da physisch auf den Kiesel eingewirkt wird (vgl. ARK S. 255). Dies ist jedoch bei dem Materialien der Dschinni Zauber nicht der Fall, also sollten sie sich nicht verbrauchen.

 

Viele Grüße

Harry

 

PS: Übrigens steht interessanterweise bei Zaubermacht nicht dabei, dass sich der Thaumagral nicht verbraucht; weder in der Kopfzeile, noch in der Spruchbeschreibung. ;)

Link zu diesem Kommentar

Mach es. Ich wage eine Wette, dass du wieder zum Verbrauch des Materials zurückkehren wirst. Ohne den Verbrauch des Materials steht den Zauberern eine äußerst günstige Möglichkeit zur Verfügung, Informationen zu sammeln, aus denen weitreichende Konsequenzen erwachsen können. Das Zaubermaterial ist da eine recht sinnvolle Art der Limitierung.

 

Im Übrigen bin ich etwa irritiert über deine Schlussfolgerung, die Materialien der Dschinni-Zauber "sollten sich nicht verbrauchen." Harry, du hast eine Regelantwort gewünscht, die hast du erhalten und sie weist eindeutig auf den Verbrauch hin. Es besteht kein Spielraum in Richtung 'sollte dann doch nicht'.

 

Überlege dir in Zukunft doch einfach vorher, ob du wirklich eine offizielle Antwort möchtest.

 

Grüße

Christoph

Link zu diesem Kommentar
PS: Übrigens steht interessanterweise bei Zaubermacht nicht dabei, dass sich der Thaumagral nicht verbraucht; weder in der Kopfzeile, noch in der Spruchbeschreibung. ;)
Wenn ich mich recht entsinne steht aber irgendwo, Thaumagrale und Heilige Symbole würden beim Zaubern nie verbraucht werden. Das muss also nicht extra erwähnt werden, da es vorher bereits "pauschal" geklärt wurde.
Link zu diesem Kommentar

Hallo Christoph,

 

ich habe mir durchaus überlegt, dass ich eine Regelantwort wünsche. Ich habe die Gründe für meine persönliche Entscheidung dargelegt. Ich denke sie sollten zumindest in "technischer" Hinsicht nachvollziehbar sein.

 

Zum einen ist noch gar nicht sicher, dass die Runde meine Entscheidung trägt (ich muss was das angeht gegen Henni argumentieren) und zum anderen werde ich von meinen Erfahrungen berichten.

 

Dein Argument bezüglich der günstigen Möglichkeit an Informationen zu kommen teile ich so nicht. Es mag an der Spielweise meine Gruppe liegen, ich kann mich jedenfalls nur an eine Handvoll Anwendungen der Dschinni-Zauber erinnern. Daher spielten die Kosten bislang nicht die geringste Rolle, zumal die Materialen zwar teurer sind als die Blutsteine für eine Feuerkugel, aber nicht wesentlich. Feuerkugeln sind bei uns erheblich häufiger eingesetzt worden als die Dschinni Zauber. Eine regulierende Wirkung über die Kosten kann ich also bisher nicht erkennen.

 

Viele Grüße

Harry

Link zu diesem Kommentar
PS: Übrigens steht interessanterweise bei Zaubermacht nicht dabei, dass sich der Thaumagral nicht verbraucht; weder in der Kopfzeile, noch in der Spruchbeschreibung. ;)
Wenn ich mich recht entsinne steht aber irgendwo, Thaumagrale und Heilige Symbole würden beim Zaubern nie verbraucht werden. Das muss also nicht extra erwähnt werden, da es vorher bereits "pauschal" geklärt wurde.

Das war mir bisher entgangen. Ich ziehe also diesbezüglich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

 

Viele Grüße

Harry

Link zu diesem Kommentar
Ich würde es sehr bevorzugen, wenn Harrys letztes Posting in einen mit dem [Hausregel] gekennzeichneten Strang ausgegliedert wird.

 

Er ist hier völlig off-topic und wird nur weitere off-topic Beiträge produzieren.

 

Wenn ein Mod so freundlich wäre?

Ich unterstütze den Antrag. Zum besseren Verständnis wäre es gut, wenn dieses Posting und das Posting von Einsi gelöscht würden und Prados Antwort auf meine Hausregel und meine Antwort darauf, sowie Belchions Hinweis und meine Antwort darauf mit verschoben würden.

 

Vielen Dank

Harry

 

Nachtrag: Die Postings von Yon müssen auch nicht wirklich bestehen bleiben...

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...