Detritus Geschrieben 6. August 2007 report Geschrieben 6. August 2007 Wozu brauche ich eigentlich den Preis? Die Sachen bekomme ich, so ich sie erwurfle doch geschenkt, oder habe ich das falsch gemacht?Oder will sie der Char gleich verkloppen? Vermutlich liegt das Interesse im späteren Erwerb der Dinge, die man a) nicht erwürfelt hat und trotzdem besitzen will oder b) ersetzen muss, weil sie verbraucht, verloren oder zerstört worden sind. Pfeifentabak, zum Beispiel, ist eine Verbrauchsware und ich nehme nicht an, dass man beim erwürfeln desselben einen lebenslangen Vorrat erwürfelt hat. Detritus
Yon Attan Geschrieben 6. August 2007 Autor report Geschrieben 6. August 2007 Nunja, aber was machst du, wenn du sie am Anfang nicht auswürfelst bzw erst später Gaukeln etc lernst? Ja genau das Abenteuer meine ich! (ich habe es leider auch nicht) Mfg Yon
Drachenmann Geschrieben 10. August 2007 report Geschrieben 10. August 2007 Nunja, aber was machst du, wenn du sie am Anfang nicht auswürfelst bzw erst später Gaukeln etc lernst?(...) Mfg Yon Ist jetzt etwas OT, paßt aber trotzdem: Gaukeln heißt ja nicht zwangsläufig Balljonglage. Gaukeln ist, wenn der Zauberer dem Jungen ein Ei aus dem Ohr zieht, ist in Verbindung mit "Musizieren" das Flöteblasen durch die Nase, ist Jonglage mit Hüten, Reifen und Schachteln, ist Feuerspucken, sind Zauber- und Kartentricks, ist die zersägte Jungfrau und der verschwundene Freiwillige aus dem Publikum. Die drei Bälle sind eigentlich nur der Anfang, damit übt der Amateur, wenn er irgendwann einmal ein echter Schausteller oder sogar Artist werden will... "Gaukeln" läßt sich auch mit "Verkleiden" kombinieren, mit "Erzählen", mit WW:Zaubern, mit "Akrobatik", "Balancieren" oder "Tanzen". Mach Dich mit den blöden Bällen nicht verrückt, das ist nur ein Beispiel... Grüße
Yon Attan Geschrieben 10. August 2007 Autor report Geschrieben 10. August 2007 Das steht ja so in der Beschreibung, aber hier ging es ja um die Preise für das Zeug und nicht darum, was man noch alles mit Gaukeln etc machen kann. Wieviel kosten denn bei euch eigentlich Pfeifen selbst? Mfg Yon
SMH Geschrieben 7. August 2009 report Geschrieben 7. August 2009 Was kostet ein albischer Dudelsack? In einem GB sind glaube ich Reparaturkosten für einen magischen Dudelsack angegeben, die sich auf zirka 200 GS belaufen.
Eriol Geschrieben 25. August 2009 report Geschrieben 25. August 2009 Wieviel kosten Spiele/Spielbretter und -steine? Eschbah Tawula Domina Ideen? Nick.
obw Geschrieben 25. August 2009 report Geschrieben 25. August 2009 Wieviel kosten Spiele/Spielbretter und -steine? Eschbah Tawula Domina Ideen? Nick. Das hängt auch von der Qualität ab. In Little Trouble in Haelgarde kommt ein sehr kostbarer Satz vor, in Der Pfeifer von Daongaed auch. (Die Preise habe ich momentan nicht im Kopf) Sollte aber auch billiger zu machen sein. Ich würde aus dem Bauch heraus bei 10 GS anfangen und nach oben ist der Himmel die Grenze.
Solwac Geschrieben 25. August 2009 report Geschrieben 25. August 2009 Ich würde aus dem Bauch heraus bei 10 GS anfangen und nach oben ist der Himmel die Grenze.10 GS ist schon eine ganze Menge. Die Spiele lassen sich alle mit ein wenig Heimarbeit ohne materiellen Aufwand herstellen. Eine einfache Holzversion dürfte also locker bereits für 1 GS für einen Abenteurer zu erwerben sein. Meine Figuren würden dann aber lieber abends ein wenig schnitzen und Arbeitszeit statt Gold aufwenden. Solwac
Yon Attan Geschrieben 26. Februar 2012 Autor report Geschrieben 26. Februar 2012 Vermutungen: ein Satz Dietriche und Nachschlüssel= Einbrecherwerkzeug Hi Ein Satz Dietriche und Nachschlüssel kostet (vielen Dank für den Hinweis aus meiner Midgard-Gruppe) 25 GS (DFR S,172) Mfg Yon
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden