Zu Inhalt springen
Haltet Eure Mailadresse aktuell!

Allgemeines über die Con-Kampagne

Würdest du bei einer unten beschriebene Abenteuerserie mitspielen wollen? 61 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Würdest du bei einer unten beschriebene Abenteuerserie mitspielen wollen?

    • Ja, auf jeden Fall!
      37
    • Vielleicht nicht dauerhaft, aber interessieren würde es mich schon.
      22
    • Nein, auf keinen Fall!
      1
    • Eigentlich interessiert mich das alles nicht.
      1

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_848458
Daher möchte ich alle Spieler zu einer Meinungsabgabe aufrufen. Eine Voranmeldung für ein Event, welches auch immer, ist nötig, schränkt also die Entscheidungsfreiheit vor Ort ein. Andererseits wird es nur so ermöglicht, dass sich Leute die Zeit nehmen und etwas ausarbeiten. Ist diese Verpflichtung im Rahmen der ConKampagne über mehrere Cons hinweg das Problem? Oder woran liegt es, dass die Anmeldungen erst so knapp vor dem Con eintrudeln?
Ich hatte an anderer Stelle schon mal den Vorschlag gemacht, die Anmeldung zum Con mit der Anmeldung zur Con-Kampagne zu verbinden. Dies könnte durch eine Erweiterung der Con-Anmeldeformulare um entsprechende Felder geschehen. So wüsste man zum frühestmöglichen Zeitpunkt, wer an der Kampagne teilnimmt und wer nicht. Klar ist es ein Mehraufwand für die Orgas (Sammeln und Weiterleiten der Daten an Rainer), aber m.E. der einzige Weg, um für Planungssicherheit zu sorgen.

 

Herzliche Grüße,

Triton

comment_848459

@ Rosendorn: Das du nicht jedem gerecht werden kannst ist mir klar. Aber irgendeine Regelung muss gefunden werden. Da verstehe ich Rainer sehr gut. Immer bis zum letztmöglichen Termin zu warten, ob die Kampagne stattfindet und dann holterdiepolter noch das Abenteuer zu schreiben, würde mir genauso auf die Nerven gehen und meine Motivation weiterzumachen würde dadurch sehr schnell auf den Nullpunkt sinken.

 

Man muss halt eine Regelung finden, bei dem das Gros der Leute die Möglichkeit haben sich für die ConKampagne anzumelden. Ich gehe mal stark davon aus, das viele die Kampagne spielen schon von vorneherein wissen, das sie mitspielen. Sie haben halt nur nicht den Elan, nachdem sie sich für den Con angemeldet haben, dies auch eben schnell für die Kampagne zu tun. Daher muss halt irgendein Anreiz, sei es nun gezwungener Maßen, sich frühzeitig anzumelden, gefunden werden. Aber es muss halt früh abzusehen sein, das sie stattfindet.

--

CU

Noq

 

PS: Man könnte in deinem Beispiel ja vielleicht ein Lostopf nehmen. :cool:

comment_848471
Das Problem ist "immer später". "Immer später" heißt: längere Planungsunsicherheit = weniger Zeit zum Schreiben des Abenteuers.

 

Wenn du dir den Strang zum vierten Abenteuer ansiehst, wirst die feststellen, dass vier Wochen vor dem Con die geforderten 30 noch nicht einmal absehbar waren.

 

Das macht keinen Spaß.

 

Rainer

Da möchte ich mal einhaken:

 

Vielleicht wird da auch ein Schuh draus, wenn man das Problem umdreht:

 

Warum sollte sich ein Spieler für ein Abenteuer anmelden, von dem er weiß, dass es eventuell nicht geschrieben wird, weil zu wenige Teilnehmer vorhanden sind?

 

Mir wäre es wirklich lieber, die Abenteuer würden geschrieben und zwar unabhängig von der Anzahl der Teilnehmenden bzw. vom Termin, wann sich diese anmelden. Es findet sich garantiert eine Möglichkeit, das Abenteuer auf der Homepage oder im Gildenbrief zu veröffentlichen, sollte es am Con nicht stattfinden können.

 

Außerdem sollte es mindestens 4 Wochen vor dem jeweiligen Con verschickt werden. Dann haben die SPL genug Zeit, sich darauf vorzubereiten. Das Breuberg-Abenteuer dieses Jahr habe ich 4 Tage vor dem Con in endgültiger Form bekommen und ich muss in diesen paar Tagen neben der normalen Arbeit auch noch den Con vorbereiten. D.h. die Vorbereitungszeit für das Abenteuer war extrem knapp.

 

Hornack

  • Ersteller
comment_848479

Warum sollte sich ein Spieler für ein Abenteuer anmelden, von dem er weiß, dass es eventuell nicht geschrieben wird, weil zu wenige Teilnehmer vorhanden sind?

 

Weil er weiß, dass es nicht geschrieben wird, wenn er sich nicht anmeldet. Wie Rosendorn ja schon so richtig sagte: selbst dafür sorgen, dass das Abenteuer gespielt wird, anstatt sich darauf zu verlassen, dass es wohl schon klappen wird.

 

Der Rest (späte Abenteuer usw.) folgt daraus, nicht umgekehrt. Auf Verdacht schreibe ich nicht. Gerade die ConKampagnen-Abenteuer sind so spezifisch, dass sie für eine Veröffentlichung komplett umgeschrieben werden müssen. Das kann ich dann hinterher in Ruhe noch machen, aber nicht auf Verdacht.

 

Rainer

comment_848495

Hmmm, bislang gefällt mir eine Kombination von Tritons Vorschlag mit Einbindung der CK in das Anmeldeformular plus einen deutlich früheren Anmeldeschluss für die Kampagne am besten. Wer den Con besuchen und die CK spielen will, muss sich halt früh festlegen. Mindestens anderthalb oder vielleicht sogar zwei Monate vor dem Con. Dann wird ganz klar die Frist eingehalten und ggf. abgesagt.

 

Im Gegenzug wird die Anmeldung für die CK deutlich vereinfacht, wenn man komfortabel direkt bei der Anmeldung in einem Formular ein Kreuzchen und ein paar Angaben machen kann, anstatt eine ganz neue Mail zu schreiben.

comment_848500
[...]Ich baue keinen zweiten Bogen mehr auf, wenn die Teilnahme so bleibt.[...]
Machst du die endgültige Entscheidung an der Teilnehmerzahl am SüdCon fest, obwohl du weißt, dass es dort besondere Umstände gibt? Oder wie willst du es sonst herausfinden?
comment_848505

Fast die Hälfte der Südcon Besucher haben sich bereit erklärt Freitagabend um 19:00 Uhr bei der Kon-Campagne mitzuwirken.

 

Ist das jetzt viel oder wenig?

 

Ich würde sagen das ist viel. Gerade in Anbetracht der besonderen Südcon-Umstände mit abgelegener Lage, weiter Anfahrt und eigener Klientel.

 

Falls diese Spielerzahl nicht ausreichend ist um Rainer zu motivieren ein Abenteuer zu schreiben, dann ist das natürlich sehr schade. Aber man muss es akzeptieren.

 

Allerdings stellt sich mir ernsthaft die Frage ob dann die Ansprüche nicht zu hoch angesetzt werden? Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass man unter diesen Rahmenbedingungen größere Teilnehmerzahlen bekommen wird.

comment_848507
@ ganzbaf: Könnte es sein das du dich ein wenig verrechnet hast? 44 ConKampagne-Teilnehmer bei 120 angemeldetet Personen ist bei mir nicht annähernd "fast die Hälfte".

--

CU

Noq

Ne, die Rechnung stimmt schon: 44 Spieler, 10 Spielleiter und ein Oberspielleiter.

 

Solwac

comment_848509
@ ganzbaf: Könnte es sein das du dich ein wenig verrechnet hast? 44 ConKampagne-Teilnehmer bei 120 angemeldetet Personen ist bei mir nicht annähernd "fast die Hälfte".

--

CU

Noq

Ne, die Rechnung stimmt schon: 44 Spieler, 10 Spielleiter und ein Oberspielleiter.

 

Solwac

Upps, die SL's habe ich nicht mit eingerechnet. Stimmt, dann kommt es hin. Danke für die Richtigstellung.

--

CU

Noq

comment_848518

Ich kann verstehen, dass es wenig Spaß bringt, das Abenteuer mit all der Organisation, die daran hängt, auf den letzten Drücker zu schreiben.

 

Allerdings kann ich den Grund für dieses späte Schreiben auch nicht ganz nachvollziehen. Bisher ist immer, wenn auch spät, die Mindestspielerzahl von 30 weit überschritten worden. Auch dieses Mal. Die Erfahrung zeigt, dass solche Veranstaltungen mit der Zeit einschlafen können. Aber dass von einem bis zum nächsten Con plötzlich ein fulminanter Teilnehmerschwund auftritt, ist höchst unwahrscheinlich.

 

@Olafsdottir

Wenn du dich mit 95%-iger anstatt 100%-iger Sicherheit zufrieden geben würdest, könntest du viel früher schreiben, dir das Schreiben des Abenteuers viel besser einteilen und hättest letztlich weniger Aufwand und weit weniger Stress. Und selbst wenn du dann tatsächlich einmal ein Abenteuer geschrieben hättest, für das sich nur 29 Teilnehmer finden ... wäre das so schlimm? Danach kann man die Kampagne immer noch aufgeben. Aber bis dahin hättest du an deiner eigenen Kampagne wahrscheinlich viel mehr Spaß gehabt.

 

Grüße,

Tede

comment_848643

Hallo Triton!

 

Ich hatte an anderer Stelle schon mal den Vorschlag gemacht, die Anmeldung zum Con mit der Anmeldung zur Con-Kampagne zu verbinden. Dies könnte durch eine Erweiterung der Con-Anmeldeformulare um entsprechende Felder geschehen.
Auf Deinen meines Erachtens sehr guten Vorschlag möchte ich noch einmal aufmerksam machen. Man findet ihn hier: Anmeldungen zur ConKampagne

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_848831
Unter den 44 Anmeldungen sind acht neue Spieler. Einerseits ist das ja schön. Andererseits bedeutet dass, dass sich nur 36 Spieler früherer Abenteuer für das erste goße Finale interessieren.
Interessant wäre dabei vielleicht, wie viele Spieler der letzten Teile auch auf dem Südcon anwesend sind. ;)
comment_849631

Dies herauszufinden wäre ein Aufwand, der jenseits des Nutzens stände. Rainer müsste alle Namen aller jemals Angemeldeten zusammenstellen und an mich schicken. Ich müsste das dann mit meiner Datenbank abgleichen. DAs ist mir echt zustressig und Rainer vermutlich auch.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Background Picker
Customize Layout

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.