Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Würdest du bei einer unten beschriebene Abenteuerserie mitspielen wollen? 61 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Würdest du bei einer unten beschriebene Abenteuerserie mitspielen wollen?

    • Ja, auf jeden Fall!
      37
    • Vielleicht nicht dauerhaft, aber interessieren würde es mich schon.
      22
    • Nein, auf keinen Fall!
      1
    • Eigentlich interessiert mich das alles nicht.
      1

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_602884

wenn der Charakter aus Erainn stammen ist es dann erwünscht/verboten das sie aus dem erwähnten Dorf stammen, in dem das erste Abenteuer beginnt?

Wie Branwen schon sagte... Davon abgesehen, ist das egal.

 

wenn die Charaktere aus Erainn stammen... welche Gastlandsprache soll gewählt werden? Eine beliebige?

 

Genau. Sie sollte allerdings logisch zur Figur passen.

 

Rainer

comment_602890
...aus dem erwähnten Dorf stammen, in dem das erste Abenteuer beginnt?
Indairné ist kein "Dorf".
Alles eine Frage der Perspektive ;)

 

Auch Fiorinde mag einem Einwohner Jagdischpurs als Dorf erscheinen :lookaround:

 

Aber was Sprachen angeht... Wenn ich das richtig verstehe, darf man allgemeinwissend nur Sprachen der Nachbarländer des Herkunftslandes lernen, richtig? Wie steht das mit alten Sprachen? Darf ein Albai Altoqua unter Allgemeinwissen lernen, oder muß das schon ungewöhnlich sein?

Darf man als ungewöhnliche Sprache auch Dunkle Sprache oder so etwas wie Hochcoraniaid lernen?

  • Ersteller
comment_602954

Aber was Sprachen angeht... Wenn ich das richtig verstehe, darf man allgemeinwissend nur Sprachen der Nachbarländer des Herkunftslandes lernen, richtig? Wie steht das mit alten Sprachen? Darf ein Albai Altoqua unter Allgemeinwissen lernen, oder muß das schon ungewöhnlich sein?

Darf man als ungewöhnliche Sprache auch Dunkle Sprache oder so etwas wie Hochcoraniaid lernen?

 

Altoqua halte ich bereits für ungewöhnlich. Was "ungewöhnliche Sprachen" angeht, so ist die Formulierung in DFR:51 "eine beliebige Sprache". Dazu sollte auch Dunkle Sprache oder Hochcoraniad gehören - sofern es zum Hintergrund der Figur passt.

 

Rainer

comment_603128
Spricht was dagegen, dass in der Hausrunde nachzuspielen?

Von meiner Gruppe sind nur ich und meine Freundin auf Cons

 

Hallo.

 

Wird das Abenteuer "nur" Regional-Cons zur Verfügung gestellt oder auch Hausgruppen?

 

Erhalten also auch Hausgruppen eine Chance, an der Kampagne teilzunehmen?

 

Es grüßt

Nanoc der Wanderer

comment_603652

Wie wäre es, wenn die Spieler dieses Events ihre Charaktere einfach in die NSC-Datenbank stellen? Dann könnte Olafsdottir sich die Abenteurer jederzeit ansehen und die Datenbank wächst endlich auch mal ein bisschen.

 

Natürlich hätte dies den Nachteil, dass man dann eventuell eure geheimsten Geheimnisse kennt. Aber die könnte man zumindest in

-Tags setzen oder die Hintergrundgeschichte um die entsprechenden Passagen kürzen, weil Olafsdottir die ja sowieso zugeschickt bekommt.

 

Hornack

comment_603721
@ HarryB:

Hab ich was von Pflicht erwähnt?

Nein, ich wollte nur auf den Unterschied hinweisen. Wenn es jemand tun möchte, kann will und werde ich ihn nicht daran hindern. Ein Breiter Zuspruch zu dem Vorschlag könnte allerdings - falls er Rainer auch zusagt - in eine solche Pflicht enden. Und das möchte ich nicht.

 

Interessanter fände ich eine Datenbank, in der man seine Figur einstellen und Pflegen kann - oder meinetwegen im Prinzip auch mehrere Figuren - in der aber nur ein definierter Personenkreis alle Figuren sehen kann, während jeder Spieler nur seine eigene(n) sieht.

 

Viele Grüße

Harry

comment_603733

Wofür braucht man den einen solchen Mumpitz? Das gleiche kann Olafsdottir in einem einfach Ordner auf seiner Festplatte machen...

 

Ich denke, wir haken das Thema einfach ab. Es scheitert mal wieder daran, dass die Leute nur reden, aber nichts tun wollen. Dann bleibt die NSC-Datenbank halt so leer wie sie jetzt ist.

 

Spielt noch schön...

 

Hornack

comment_603739
Wofür braucht man den einen solchen Mumpitz? Das gleiche kann Olafsdottir in einem einfach Ordner auf seiner Festplatte machen...

Ah ja, Vorschläge anderer sind also nur Mumpitz...

 

Mir war bisher nicht klar, dass ich Zugriff auf Rainers Festplatte habe. Jedenfalls denke ich, dass für Rainer eine Datenbank, welche sich sozusagen selber pflegt (indem jeder Benutzer seine eigenen Daten aktuell hält) einen gewissen Reiz haben könnte.

 

Ich denke, wir haken das Thema einfach ab. Es scheitert mal wieder daran, dass die Leute nur reden, aber nichts tun wollen. Dann bleibt die NSC-Datenbank halt so leer wie sie jetzt ist.

Interessant, dass du so schnell so frustriert aufgibst und Bro und mich mit "die Leute" gleichsetzt. Ich werde sicherlich noch die eine oder andere Figur in der NSC Datenbank zur Verfügung stellen, allerdings eher keine meiner Spielfiguren.

 

Viele Grüße

Harry

comment_603742
@ HarryB:

Hab ich was von Pflicht erwähnt?

Nein, ich wollte nur auf den Unterschied hinweisen. Wenn es jemand tun möchte, kann will und werde ich ihn nicht daran hindern. Ein Breiter Zuspruch zu dem Vorschlag könnte allerdings - falls er Rainer auch zusagt - in eine solche Pflicht enden. Und das möchte ich nicht.

 

Interessanter fände ich eine Datenbank, in der man seine Figur einstellen und Pflegen kann - oder meinetwegen im Prinzip auch mehrere Figuren - in der aber nur ein definierter Personenkreis alle Figuren sehen kann, während jeder Spieler nur seine eigene(n) sieht.

 

Viele Grüße

Harry

Klasse Idee! :clap: :clap: :clap:

 

Programmierst Du das? :lookaround:

 

/Randver MacBeorn.

comment_603757
Wofür braucht man den einen solchen Mumpitz? Das gleiche kann Olafsdottir in einem einfach Ordner auf seiner Festplatte machen...

Ah ja, Vorschläge anderer sind also nur Mumpitz...

 

Mir war bisher nicht klar, dass ich Zugriff auf Rainers Festplatte habe. Jedenfalls denke ich, dass für Rainer eine Datenbank, welche sich sozusagen selber pflegt (indem jeder Benutzer seine eigenen Daten aktuell hält) einen gewissen Reiz haben könnte.

Schick ihm die neuen Daten deines Charakterbogens und er kann den alten wegwerfen :rolleyes: Wofür braucht man dazu eine Datenbank? Das ist ja wohl eindeutig komplizierter. Außerdem schrammt das deutlich an der Zielsetzung meiner Idee vorbei: mehr NSCs in der NSC-Datenbank. Deswegen halte ich deinen Vorschlag für Mumpitz.

 

 

Ich denke, wir haken das Thema einfach ab. Es scheitert mal wieder daran, dass die Leute nur reden, aber nichts tun wollen. Dann bleibt die NSC-Datenbank halt so leer wie sie jetzt ist.

Interessant, dass du so schnell so frustriert aufgibst und Bro und mich mit "die Leute" gleichsetzt. Ich werde sicherlich noch die eine oder andere Figur in der NSC Datenbank zur Verfügung stellen, allerdings eher keine meiner Spielfiguren.

 

Viele Grüße

Harry

Weil die Tendenz im Forum meist von den ersten Postings vorgegeben wird. Und ich ehrlich gesagt keine Lust mehr habe, dass immer bei solchen Gelegenheiten darauf hingewiesen wird, was man doch alles tolles sonst noch machen könnte, anstatt auf das Vorhandene zurückzugreifen. Noch ein Grund für mich, deinen Vorschlag für Mumpitz zu halten.

 

Hornack

comment_603777
Wie man sich doch an Begriffen aufreiben kann. Ich kann meine SCs in die Datenbank einstellen und du, Nanoc, benutzt den Charakter dann bei Gefallen als NSC. Erfreut wäre ich, wenn es irgendwann auch mal umgekehrt ginge. Damit würdest du der MIDGARD-Gemeinschaft einen großen Gefallen tun.

 

Hornack

 

Es geht nicht um Begriffe, es geht darum, dass viele an ihren Figuren hängen und die nicht als NSC woanders rumlaufen sehen möchten. Und wenn es auch nur identische Werte mit anderem Namen sind.

Dir scheint es nichts aus zu machen, aber anderen anscheinend ja. Akzeptier das doch bitte.

 

Bernd

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.