Zu Inhalt springen

Würdest du bei einer unten beschriebene Abenteuerserie mitspielen wollen? 61 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Würdest du bei einer unten beschriebene Abenteuerserie mitspielen wollen?

    • Ja, auf jeden Fall!
      37
    • Vielleicht nicht dauerhaft, aber interessieren würde es mich schon.
      22
    • Nein, auf keinen Fall!
      1
    • Eigentlich interessiert mich das alles nicht.
      1

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_599461

Wäre folgendes ein mögliches Projekt für MIDGARD-Cons:

 

- Freitags ein Kurzabenteuer von der Länge der bisherigen Turniere

- Eigene Figuren, die fur bei diesen Abenteuern gespielt würden

- Zusammenhängende Abenteuer, die zwar eigenständig und in sich abgeschlossen sind, aber von Con zu Con aufeinander aufbauen

- Abenteuer spielen vor dem Hintergrund des Zyklus der Dunklen Meister

- keine Turnierwertung, keine Preise

 

Am einfachsten wäre sicherlich, dazu neu geschaffene Figuren zu benutzen, die vollkommen regeltreu sein müssen. Anmeldung erfolgte dann mit den gleichen Angaben wie zum "Event" dieses Jahr in Xanten. Gespielt würde dann das gleiche Abenteuer für alle, aber halt zur gleichen Zeit und von verschiedenen Spielleitern geleitet.

 

Rainer

comment_599513

Verstehe ich das richtig, daß man an diesen speziellen Abenteuern auch teilnehmen kann und keine Einbußen am Spielspaß zu befürchten sind, wenn man nicht auf allen Cons ist?

 

Muß wohl so sein. Die grobe Idee finde ich im Grunde gut, da auch die einzelnen Cons so noch mehr miteinander verknüpft würden. Außerdem mag ich ganz generell die Idee eines Freitag-Abend-Events - sei es Turnier, 3D-Dungeon oder das hier.

 

Gruß,

Livia

comment_599517

Mae govannen!

 

@ Olafsdottir: Deinen Vorschlag, von Con zu Con eine auf sich aufbauende Abenteuerserie zu spielen, finde ich durchaus sehr interessant.

 

Ich denke, dass sich zu diesen Abenteuern mehr Leute melden würden, als zu den Turnieren, da es scheinbar viele Spieler gibt, die ihren eigenen Char einem vorgefertigten vorziehen.

 

Wird es dann eine Wahl zum besten Krieger, Magier Waldläufer..., bzw. Spielleiter geben? Die Wertung ist wohl etwas schwierig.

 

Darüber hinaus werden noch einige Fragen zu klären sein, bevor ein solches Projekt in Angriff genommen werden kann:

- Darf jemand, der auf Con X Spielleiter war, auf Con Y Spieler sein (wegen seinem beim Leiten erworbenem Hintergrundwissen)?

- Verstehe ich es richtig, dass beim ersten Event dieser Art, jeder einen Grad 1 Charakter nach M4 erstellen muss, den er anmeldet? Selbst wenn jeder diesen Charakter nur an diesen Events nutzt, werden die Charakter der häufigeren Conbesucher bald einen höheren Grad erreicht haben, als andere.

 

Aber vielleicht ist es für Fragen dieser Art noch zu früh, weshalb ich lediglich noch einmal bekräftigen möchte, dass ich Deine Idee für einen wirklich interessanten Vorschlag halte.

 

Ich fürchte jedoch, dass die Einführung solcher Events die bereits vorhandene Suchtgefahr, welche durch das Besuchen von Cons entsteht, fördern wird ;)

 

Viele Grüße

Shayleigh

  • Ersteller
comment_599524

Wird es dann eine Wahl zum besten Krieger, Magier Waldläufer..., bzw. Spielleiter geben? Die Wertung ist wohl etwas schwierig.

Nein, es würde weder eine Wertung noch Preise geben.

 

- Darf jemand, der auf Con X Spielleiter war, auf Con Y Spieler sein (wegen seinem beim Leiten erworbenem Hintergrundwissen)?

Ja. Es würde in den Abenteuern nur die Infos zum Gesamtplot geben, die notwendig wären.

 

- Verstehe ich es richtig, dass beim ersten Event dieser Art, jeder einen Grad 1 Charakter nach M4 erstellen muss, den er anmeldet? Selbst wenn jeder diesen Charakter nur an diesen Events nutzt, werden die Charakter der häufigeren Conbesucher bald einen höheren Grad erreicht haben, als andere.

Die Charaktere wären dann nur für diese Abenteuer, sonst würde es in der Tat schnell unübersichtlich. Und bei maximal drei Abenteuern pro Jahr (auf dem "offiziellen" Con gäbe es dann etwas Anderes) klafft die Schere auch nicht so schnell auseinander.

 

Ich baue die bisherigen Ergänzungen gleich oben ein.

 

Rainer

comment_599538

Ich kann nur wiederholen, was ich schon gesagt habe: ich finde die Idee toll. Vor allem, weil dadurch ein Handlungsstrang entsteht, der nicht nur für die Figuren, sondern z.T. auch für die Spieler unübersichtlich bleibt. Interessant wäre es dann aber auch, diese Abenteuer über kurz oder lang zum Herunterladen zur Verfügung zu stellen.

 

:grim:

comment_599579

Moin, Moin

 

Ich kann dieser Idee nur aus vollem Herzen zustimmen. Und es wuerde mich wirklich intressieren wie sich denn mein Charakter weiterentwickeln wuerde und welche Anfangsideen ich eigendlich hatte. Dies zu verfolgen waere sehr interesant.

Obwohl dies ja kein Anmeldestang ist, Meld ich mich schon mal. Als was (SL oder SP?) weis ich zwar nicht aber da moechte ich schon gern mitmachen.

 

Gruss Horst

comment_599598

Hallo,

 

die Idee finde ich super, wäre ich sofort dabei.

Auf welchen Con´s würden die Abenteuer dann angeboten werden ?

Bacharach, Breuberg und Süd-Con ?

Und ist es eventuell möglich auch "nachhol" Abenteuer auf den Con´s anzubieten, für die, die ein Abenteuer verpasst haben ?

Wenn ihr Listen führt, wer wann welches Abenteuer gespielt hat wäre das ja möglich.

 

Gruß Stefan

comment_599655

Hallo Rainer,

 

das ist jedenfalls eine gute Idee, den auflockernden Con-Anfangs-Event zu erhalten.

 

Mich überzeugt allerdings überhaupt nicht mit eigenen Figuren zu spielen. Ich liebe Deine tollen, exzellent ausgearbeiteten Turnier-Charaktere.

 

Wenn ich an den West-Con denke, dann kann ich nur sagen, dass die meisten "normalen" Figuren da nicht mithalten können. Außerdem ist es sehr gut, wenn man vor Beginn des Abenteuers etwas über die anderen SpF lesen kann. Gestellte Spielfiguren tragen sehr zur Stimmung bei. Außerdem wird verhindert, dass es "Wunder" gibt - die auch im Rahmen der Regeln zu erheblichen Ungleichgewichten führen können.

 

Gruß

 

Jakob

comment_599659

Ein Problem, das bei eigenen Figuren wohl zwangsläufig entstehen wird, ist die sogenannte Kennenlernphase, die gerade auf Cons mal locker 1-2 Stunden dauern kann. Daher fände ich ein solches Event auch besser mit vorgefertigten Abenteurern, zumal die Vergleichbarkeit dann hinterher besser wäre.

 

Ich vermute allerdings, dass ich hiermit nur einer Minderheit angehöre.

 

Wobei mich eine solche Abenteuerserie wesentlich weniger reizen würde als ein Turnierabenteuer. Gerade deren Ungewissheit machte für mich deren Reiz aus.

 

Hornack

comment_599660

Kennenlernen müssen sich die eigenen SCs aber auch in den anderen (normalen) Abenteuern. Und was verstehst Du unter Vergleichbarkeit? Da es sich nicht um ein Turnier handelt, müssen die einzelnen Gruppen doch gar nicht verglichen werden :confused:. Sinn und Zweck ist es - wenn ich es richtig verstanden habe - zusammenhängende Abenteuer zu haben, nicht zu sehen, welche Gruppe wie abschneidet.

 

:grim:

comment_599661

Vorgefertigte Charaktere haben eben schon Vorgaben, kennen die anderen Charaktere schon. Das fällt bei willkürlich zusammengewürfelten Gruppen weg.

 

Auch beim Turnier MUSS niemand die einzelnen Gruppen miteinander vergleichen. Aber gerade die Erzählungen "Wie ist es bei euch gelaufen?" fand ich immer besonders interessant.

 

Hornack

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.