Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_17978

Also für mich ist Valian recht römisch angelegt. Wobei das Land eigentlich weniger bedeutend ist, das herausragendste ist für mich die Seemacht, die sie nach wie vor darstellen und die sicherstellt, nicht von einem anderen Land gefressen zu werden. Valian ist für mich eigentlich Candranor, diese Stadt, die so immens groß geworden ist und eigentlich das Valianische Imperium darstellt.

 

Candranor ist weit weg vom Verfall, allerdings seit dem "Zerfall" des Imperiums auf die Grösse der Inselgruppe nach dem Krieg der Magier immer mehr multikulturell geworden.

Im meiner Vorstellung ist es DIE Weltstadt, die vom regen Handel und den daraus resultierenden Steuern lebt. Ein grosser Umschlagplatz für die gesamte Welt - eigentlich naheliegend bei der geographischen Lage. Hier kommen junge Leute hin, die von einer Karriere "vom Tellerwäscher zum Millionär" träumen.

 

Ich stelle mir vor, dass es hier Stadtteile gibt, die zum Teil völlig anderen Völkern "gehören" (vergleichbar mit "Chinatown" oder "Little Italy" in Amerika), also auch mit deren Religionen und Tempeln, die zwar offizielln nicht anerkannt sind, aber toleriert werden (müssen...).

 

Es gibt die besten Schulen und Universitäten (neben den Küstenstaaten), die mächtigsten Magiergilden und den grössten Prunk (beim Hochadel). Hier tummeln sich rivalisierende Gilden (Magier, Diebe, Händler etc.), deren Einfluss in weite Teile Midgards reicht. Hier gibt es Botschaften von allen grossen Staaten Midgards und eine Armada an Geheimdiensten und Spionen. Hier spielt es sich einfach ab.

 

In der Hiearchie des Staates gibt es den Seekönig, der sich aber nicht ums "Tagesgeschäft" kümmert. Dies wird von 2 Vertretern, einem weltlichen und einem geistlichen (merkbar reibungsvoll) geführt. Diese beraten sich mit dem Rat der 100 Senatoren (Adel, Magier, Priester, Generäle, Admiräle etc.), wenngleich es hier keine demokratischen Abstimmungen gibt.

 

Das wäre mal so ein grober Überblick, wie ich mir das Ganze vorstelle und einbauen werde. Nachdem was ich hier bisher gelesen habe, warten einige ja schon Jahre lang auf ein QB hierzu. Wenn es einmal da ist, hoffe ich, dass ich einiges daraus in "mein Valian" einbauen kann...  

 

 

 

turn.gif  turn.gif  turn.gif  whatsthat.gif  whatsthat.gif

comment_17983

Ohne alles nachgelesen zu haben:

 

Ein Senat, wo jedoch Senatoren eher Magier etc. sind.

 

Für mich herrscht in Valian eindeutig die Magiergilde. Nirgendswo sonst gebt es so viel Magie.  Hexenverfolgung oder so gibt es daher eher nicht.

 

Sonst eher Römisch (armee, Wagenrenken, Sklaven...)

comment_17987

Hi!

 

Ja, stimmt! Also die Magie muss eindeutig dominieren. Ich hätte auch nix gegen Zauberer die hier öffentlich ihre Talente unter Beweis stellen (Blitz im Aug....)

 

Auf der anderen Seite muss es auch Stadtwache geben. Wie können die einen wildgewordenen Magier einfangen? Haben die vielleicht auch Hilfen?

 

Dann Orgien! Wer träumt nicht mal von einer schönen Orgie? Die Abenteurer werden angeheuert und der Auftraggeber ist gerade mitten in einer Orgie - schöner Platz für Verwirrspiele, Attentate und interessante Unterhaltungen. Wer es gerne dekadent mag kann sich hier dann auch austoben.

 

Also die vielen Gegensätze: Gigantismus in den Prachtbauten und ein paar Elendsviertel, hochgradige Magier und halbtote Ex-Gladiatoren etc sollten auch herauskommen. Die Idee von kleinen "Teilstädten" wie Albatown oder so ist auch nicht verkehrt, aber diese Gebiete sollten doch recht klein sein. Aber wie wäre es mit einem Klein-Tevarra?

 

Wie gesagt, an neuen Magieformen und Zaubern bin ich am Meisten interessiert!

 

Alles Gute

Wiszang

comment_17989

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Mai. 22 2002,20:10)</td></tr><tr><td id="QUOTE"> [...] Für mich herrscht in Valian eindeutig die Magiergilde. Nirgendswo sonst gebt es so viel Magie.  Hexenverfolgung oder so gibt es daher eher nicht.[...] <span id='postcolor'>

Schon mal was vom Krieg der Magier und dessen Nachwirkungen gehört?

 

Hendrik, in dessen Midgard Magie überall - auch und gerade in Candranor - eingeschränkt und kontrolliert wird

comment_17949

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Mai. 23 2002,22:03)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Gehört Schon..

 

Aber glaubst du die Sieger haben der Magie abgeschworen?<span id='postcolor'>

Naja, was man so Sieger nennt....

comment_17958

wow.gif3--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Mai. 23 2002,22wow.gif3)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Gehört Schon..

 

Aber glaubst du die Sieger haben der Magie abgeschworen?<span id='postcolor'>

Teilweise schon. Die Magie wird seit dem Krieg der Magier streng kontrolliert. Es gibt Organisationen - darunter die Grauen Meister! - die es sich zur Aufgabe gemacht haben zu verhindern, daß jemals wieder irgendeine Form der Magokratie auf Midgard errichtet wird. Natürlich gibt es noch viele mächtige valianische Magier, diese dürften aber kaum (unmittelbaren) Einfluß auf die Politik haben. Mehr dazu findet sich in "Das Graue Konzil" und bestimmt auch im bald erscheinenden Quellenbuch.

 

Grüße,

 

Hendrik, der sich Valian im übrigen erzkonservativ und dekadent und nur die Küstenstaaten als fortschrittlich vorstellt

comment_17973

@ Triton, wenn man ihre Götter betrachtet schon, wenn man sie eher an Karthago anlehnt eher griechische Züge, danndind die Einflüße der  Etrusker eher Randerscheinung.

 

NOTU

comment_17979

Ich würde es sehr schätzen die Macht Valians im Samthandschuh zu spüren.

 

Der Seekönig sollte ein fähiger Diplomat und Administrator sein, kein Krieger(gehen wir mal von einem fähigen Herrscher aus), der Lieber mit Diplomatie agiert.

Und wenn das nicht hilft mit Geheimdiplomatie.

Was so ein paar freundliche Gaben in Alba oder Waeland bewirken können.

 

 

das Heer sollte zu einem guten Teil, darunter auch ein(e) seiner Leibgarde(n) aus fremden barabarischen Söldnern.

 

Gladiatoren warum nicht, aber auch magische Schaukämpfe.

Ein Hof mit einer Pracht unmd eiem Zeremoniell das einmen Albai glauben lässt wo bin Ich denn hier.

Handel und Entdeckung? sollten eine der Grundlagen der Macht des Reiches sein, aber auch fähige Handwerker.

Eine wohlformulierte ammlung von Gesetzen( gilt hier das Gesetz über bewaffnete Barabren oder über Söldner die Anwerbung suchen)

  • 4 Wochen später...
  • 2 Monate später...
comment_17988

Ich hät da mal ein paar Fragen:

 

Wie heißt der aktuelle Seekönig (gibt es für den bestimmte Titel wie Cäsar oder Augustus)?

Hat er Söhne/Töchter und wenn ja, wie heißen sie?

Wie alt sind der Seekönig und seine Kinder?

Wie heißt die Entsprechung des Senats (vielleicht Viarchat)?

 

Schon mal im voraus Danke für die Beantwortung meiner Fragen.

 

Rador

comment_17990

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rador @ Aug. 28 2002,22:32)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hat er Söhne/Töchter und wenn ja, wie heißen sie?<span id='postcolor'>

Ja, einen Sohn zumindest. Name: Kelreos zu Candranor.

 

Nachzulesen hier: Charakterauflistung

 

Euer

 

Bruder Buck  wink.gif

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.