Zu Inhalt springen

[WestCon 2005] Grundlagendiskussion

Hervorgehobene Antworten

Hallo Olafsdottir!

 

So, jetzt sind's 45. Soll ich ansagen, dass wir ausgebucht sind?
Vielleicht sollten wir eine Art Warteliste haben, falls kurzfristig noch Mitspieler abspringen, damit wir dann nicht in Unterbesetzung spielen müssen; so könnten noch später angemeldete Personen nachrücken.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Habe gerade Anmeldung Nummer 46 bekommen: einen etwas sonderbar aussehenden Zwerg, der so spannende Sprachen wie "Warska" und "Furhack" spricht und über "Schikselspunkte" verfügt...

 

Rainer

 

Hi.

 

Zu der eindeutig mangelhaften Rechtschreibung sage ich nichts, nicht jeder MIDGARD-Spieler hat studiert oder eine gute Schulbildung genossen.

 

Aber der Char ist echt merkwürdig. Ein Zwerg unbekannter Herkunft (wohl Alba, da Albisch+12 als höchsten Sprachwert) mit Glauben an die Zweiheit und obskuren Sprachen. "Warska" ist ja klar, aber "Furhack"?

 

Nun ja, und glücklich gewürfelt ;)

 

Mich würde interessieren, ob er wirklich aus Alba kommt und was "Furhack" ist.

 

Es grüßt

Nanoc der Wanderer

Na ja, ich habe schon Midgard Figuren erlebt, die von irgendwelchen anderen Welten nach Midgard - wie auch immer - transferiert wurden. Ist bei diesem Zwerg sicher nicht auszuschliessen.

 

Viele Grüße

Harry

Hallo!

 

Ein Zwerg unbekannter Herkunft (wohl Alba, da Albisch+12 als höchsten Sprachwert) mit Glauben an die Zweiheit und obskuren Sprachen. "Warska" ist ja klar, aber "Furhack"?
Mit "Furhack" sind vermutlich die Zwergenrunen "Futhark" gemeint, also die Fertigkeit "Schreiben: Dvarska". Möglicherweise sind aber auch die Sprachen "Waelska" und "Dvarska" gemeint; dann würde der Abenteurer auch 2 Sprachen relativ gut beherrschen und dessen Herkunft aus Waeland nahe legen.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Wir wollten und am 05. darüber unterhalten. Es wäre gut, wenn bis dahin auch die anderen ihre Wünsche geäußert hätten.

 

Rainer

Wenn es noch irgendwelche Wünsche an die Orga geben sollte, könnt Ihr die auch besprechen und zusammenfassen?

 

Matthias

Es gibt fünf Räume, d.h. es könnten entweder alle neun Runden so gut wie möglich verteilt werden oder konzentriert werden. Bei einem klassischen Turnier spielen alle Gruppen ja das gleiche Abenteuer, da sollte so gut wie möglich getrennt werden. Bei uns sollten nur aufeinander aufbauende Abenteuer nicht zusammen sein. Diese Festlegung wäre aber im Vorhinein bequem zu machen.

 

Ich schlage daher vor, dass einfach je zwei Abenteuer ausgesucht werden, die sich so wenig wie möglich beeinflussen.

 

Matthias

Mal was ganz anderes, hat jemand schon einen taktischen Plan/Karte (oder war das strategisch? !=) von den ganzen Scharmützeln gemacht? Wenn nein, werde ich mich die Tage mal hinsetzen und das machen. Brauche das um mir einen Überblick über die "Gefahr" die sich in meinem Abenteuer aufbraut ein besseres Bild zu machen.

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.