Zum Inhalt springen

Papiermarker gesucht!


Jurugu

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

seit einiger Zeit spielen wir intensiv mit Zinnfiguren und haben auch viel Spaß damit. Unsere Gegener stellen wir dabei durch Würfel oder Pöppel dar.

Nun habe ich überlegt, ob man das ganze nicht noch ein bisschen stimmiger gestalten kann und Gegener anders darstellen kann. Da mir aber Zinnfiguren für alles und jeden zu teuer sind, habe ich überlegt, ob es irgendwo Draufsichten von verschiedenen Wesen im richtigen Format gibt. Ich denke da an sowas wie den Drachen im Bestiarium, S.12. Das würde auch helfen, Bewegungen gerade solcher großen Wesen einfacher zu machen (zwei Würfel für ein Pferd zu verrücken geht ja gerade noch, aber 24 Pöppel für einen Drachen machen mich fertig :silly: ).

Also hier meine Fragen:

 

1. Gibt es solche gezeichneten Draufsichten von verschiedenen Wesen?

2. Hat jemand von euch damit schon mal experimentiert und wie sind die Erfahrungen?

 

Gruß

 

André

Geschrieben

Hallo Jurugu,

Ich habe zwar noch keine Erfahrung damit gemacht einen Drachen auf einem Spielfeld darstellen zu müssen, kann mir aber vorstellen, dass so ein Drache mit einem Stück Karton, welches ungefähr eine solche Form hat, einigermaßen gut darstellbar ist.

Ansonsten nimmst du einfach einen grossen Pöppel. Zeichenblockblattgröße dürfte vielleicht ausreichen :satisfied:

 

viele Grüsse

Gindelmer

Geschrieben

Es gibt für D&D (D20) zwei Bände, die, glaube ist, Creature Collection heißen. Die haben Monster und Sonstiges jeder Art und Größe zum Ausschneiden. Ich muss 'mal zu Hause nachsehen, wie das genau heißt und wer es heraus gebracht hat.

 

Rianer

Geschrieben
Ich habe zwar noch keine Erfahrung damit gemacht einen Drachen auf einem Spielfeld darstellen zu müssen, kann mir aber vorstellen, dass so ein Drache mit einem Stück Karton, welches ungefähr eine solche Form hat, einigermaßen gut darstellbar ist.

 

Ist schon klar, ich hab nur gedacht, vielleicht ist so eine Kopie von jemandem, der zeichnen kann, einfach schöner als so ein Ding von mir... :D

 

Gruß

 

André

Geschrieben
Es gibt für D&D (D20) zwei Bände, die, glaube ist, Creature Collection heißen. Die haben Monster und Sonstiges jeder Art und Größe zum Ausschneiden. Ich muss 'mal zu Hause nachsehen, wie das genau heißt und wer es heraus gebracht hat.

 

Rianer

 

Ja, das geht doch schon in die Richtung, die ich meine. Hast du damit auch schon mal gespielt?

 

André

Geschrieben

Super, danke, Jurugu!

 

Aufgrund deiner Frage erinnerte ich mich wieder an derartige Pappfiguren, die ich aus einer uralten DSA-Ausgabe (Helden, Monster, dunkle Mächte - Schmidt-Spiele 1984) noch im Keller hatte. War gerade eben unten und tatsächlich: ich habe sie noch! Die kann ich hervorragend für eine zukünftige Sitzung verwenden. Muss nun vielleicht doch kein altes HeroQuest ersteigern!

 

Grüße,

 

uebervater

Geschrieben
Hab's jetzt gefunden: Die Hefte heißen Counter Collection (Fiery Dragon Press). Meines Wissens gibt es zwei davon: Link zu Band 1; Link zu Band 2.

Das sind aber keine Pappaufsteller sonder Pappplättchen, richtig?

 

Was für ein Raster nutzt du, wie groß ist ein Rasterelement?

 

Ich habe hier diverse Bögen Hexraster vorbereitet. Wahrscheinlich funktioniert die Counter Collection damit nicht so gut.

 

Grüße,

 

uebervater

Geschrieben

Ja, das sind Pappplättchen. Jurugu suchte "Draufsichten". Die Counter Collection funktioniert am besten mit Viereckrastern mit einer Kantenlänge von 2,5 cm. Entsprechend große Sechseckraster sollten auch funktionieren; allerdings wird es dann schwieriger mit den Countern, die mehr als ein Feld einnehmen.

 

Rainer

Geschrieben

Mensch, da gibt es ja tatsächlich was! Hätte ich gar nicht gedacht.

Pappaufsteller find ich auch gut. Auf die Idee bin ich nur nicht gekommen.

 

@Olafsdottir: Deine beiden Links zeigen beide auf die erste Collection. Hast du auch noch einen heißen Tipp, wo man das Material herbekommt?

 

Bis demnächst!

 

André

Geschrieben

So, ich habe ein bisschen gesucht und habe auch was neues gefunden:

es gibt von Fiery Dragon Productions eine Counter Collection auf CD-Rom, eine Beschreibung dazu findet ihr hier und günstig bestellen kann man das hier.

 

Gruß,

 

André

Geschrieben

Das ist die, die ich in Beitrag 11 erwähnt hatte... nur dass sie bei Pegasus teurer ist. Aber das Produkt macht einen sehr nützlichen Eindruck, wenn man einen guten Farbdrucker hat. Die Grund-Countergrößen sind übrigens die gleichen wie für die gedruckten Counter.

 

Rainer

Geschrieben

Ich bau mir meine Papp-Counter immer selbst:

 

Scanner anschmeißen, x-beliebiges Fantasy-Bild einlesen, nachbearbeiten, auf Pappe (leere Cornflakes-Packung) kleben, mit Schulbuch-Schutzfolie umkleben, fertig. Geht sowohl für flache Counter als auch für Aufsteller (bei Letzteren kommen die Plastikständer aus meinem alten Battle Tech Spiel zur Geltung, kann man aber auch durch entsprechende Falzung hinbekommen).

 

O.k., ein Scanner kostet, aber auf Dauer ist das deutlich flexibler als mit vorgegebenen - und auch nicht ganz billigen - gekauften Countern zu spielen.

 

Gruß

EB

Geschrieben

Ich habe mir die von Marc entdeckten Cardboard-Fighters von Patrick nun mal alle heruntergeladen und angesehen. Sie sind wirklich spitze. Diese waren ein wichtigstes Element, das mir noch zu meinem Massenkampf gefehlt hatte. Zum Teil kann ich zwar auch die DSA-Marker (s. meinen Beitrag oben) verwenden, aber davon habe ich eben keine Massen. Und die C-F kann man sich einfach selbst machen: passende Figur auswählen, zig-mal drucken, kleben, fertig! :thumbs:

 

Grüße,

 

uebervater

Geschrieben
...Und die C-F kann man sich einfach selbst machen: passende Figur auswählen, zig-mal drucken, kleben, fertig! :thumbs:...

Und bei den Aliens kann man ja auch große und kleine Versionen drucken - und die dann in mehreren Wellen auf die Spieler hetzen :D

Geschrieben

An alle, die nur einen oberflächlichen Blick auf die Homepage von C-F geworfen haben: lasst euch nicht (wie ich) täuschen von den wenigen Figuren, die dort zu sehen sind! Gerade das Angebot an Fantasy-Figuren sieht da recht mau aus. Aber wenn man sich die runterlädt, sind viel mehr dabei!

 

Gruß,

 

André

Geschrieben
Aufgrund deiner Frage erinnerte ich mich wieder an derartige Pappfiguren, die ich aus einer uralten DSA-Ausgabe (Helden, Monster, dunkle Mächte - Schmidt-Spiele 1984) noch im Keller hatte. War gerade eben unten und tatsächlich: ich habe sie noch!

Bei diesen Figuren sind auch kleine Plastikständerchen dabei, die man auch gut für die Cardboard-Fighters benutzen kann. Leider reichen die 40, die bei diesem DSA-Set dabei sind, für meine Zwecke nicht aus.

 

Kann mir jemand mit diesen Plastikständerchen oder-wie-auch-immer-ich-sie-nennen-soll weiterhelfen? Sprich: wo kann ich die bestellen/kaufen oder kann ich sowas von irgendeinem von euch kaufen? Wer hat denn noch DSA - Helden, Monster, dunkle Mächte?

 

Wäre topp!

 

Grüße,

 

uebervater

Geschrieben

Hm, ich habe auch nur mit dem Begriff "Counter" gesucht, und ich meine, da war was dabei. Ich werde demnächst noch mal intensiver suchen, vielleicht finde ich es dann noch mal, hab momentan leider nicht viel Zeit.

 

Gruß

 

André

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...