Zum Inhalt springen

Barbarenwut und Ritterehre - noch interessant?


Jurugu

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe eine Frage zu B&R: lohnt es sich noch, dem Band hinterherzuhecheln (ist ja leider nicht mehr lieferbar, also muss Ebay ran), oder ist das Material schon in M4 aufgegangen? Soviel ich weiß, wurden dort der Fian und der Todeswirker eingeführt, die ja nun im Kompendium erschienen sind. Aber vielleicht ist der Rest ja auch noch interessant.

Und wenn ja: hat noch jemand eines abzugeben (nicht dass ich viel Hoffnung hätte...)?

 

Gruß

 

André

Link zu diesem Kommentar

Hallo!

 

Ich finde den Band noch absolut empfehlenswert, obwohl wirklich viele Dinge bereits im Kompendium und den neuen Fertigkeiten der 4. Edition aufgegangen sind. Allerdings sind die Artikel über die Barbaren und Bettler Midgards, die Adlerritter Nahuatlans, eine Fian-Burg sowie Burgen allgemein, die Siegel- und Wappenkunde Midgards sowie Regeln für werdende und andere magische Waffen äußerst informativ und interessant, weshalb ich diesen Band weiterhin nur empfehlen kann.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Link zu diesem Kommentar

Ein Teil des Materials ist in M4 aufgegangen. Der Rest wurde nicht mit aufgenommen, warum kann man sich ja vielleicht denken....

Viele der nicht aufgenommenen Teile widersprechen den neuen Regeln, im Kompendium wird z.B. zu dem "Ritter" und einigen Fertigkeiten auch gesagt warum.

Davon mal abgesehen, daß sich dieser Band IMHO kaum gelohnt hat... kann man den Rest also getrost vergessen (auch IMHO).

 

- Lars

 

PS: als Sammler gebe ich meins trotzdem nicht her, obwohl es eine der ungeliebteren Publikationen ist

Link zu diesem Kommentar

Hallo Lars!

 

Viele der nicht aufgenommenen Teile widersprechen den neuen Regeln, im Kompendium wird z.B. zu dem "Ritter" und einigen Fertigkeiten auch gesagt warum.
Der überwiegende Teil der nicht aufgenommenen Teile sind Quellenmaterialien, welche nirgendwo passend hätten neu publiziert werden können. Sie sind unabhängig von der jeweiligen Edition universell einsetzbar, schlimmstenfalls mit geringfügigen Modifikationen.

 

Bezüglich der wenigen, nicht übernommenen Regeln stimme ich Dir jedoch zu, doch bilden sie die Ausnahme und nicht die Mehrheit des nicht übernommenen Materials.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Link zu diesem Kommentar

Der überwiegende Teil der nicht aufgenommenen Teile sind Quellenmaterialien, welche nirgendwo passend hätten neu publiziert werden können. Sie sind unabhängig von der jeweiligen Edition universell einsetzbar, schlimmstenfalls mit geringfügigen Modifikationen.

 

 

Fimolas hat natürlich Recht, ein großer Teil ist editionsunabhängiges Material. Ich überspringe das immer gern, da ich es für extrem speziell und in einigen Fällen auch für überflüssig und nicht sonderlich stimmig ausgearbeitet halte, aber das ist ja Geschmackssache. Die Adlerritter sind z.B. ein sehr spezieller Kriegertyp aus Nahuatlan, die Beschreibung der Barbaren war eher eigenwillig und wenig brauchbar (die guten Teile wurden aufgenommen), die Burg der Fiann hat mir auch nicht sonderlich gefallen, waren nämlich eher ein paar Gebäude mit einer Mauer drum, die Wappen und Siegel waren auch eher unnütz, zumal kaum mal konkrete Wappen/Siegel genannt wurden (wenn ich mich recht entsinne) und auch den Burgenbau... naja... den kann man natürlich verwenden wenn man seinen Spielern sowas zugesteht. Die Regeln zum Bauen von Häusern haben aber auch Eingang in M4 gefunden. Das ist natürlich nur meine Ansicht...

 

Wenn ich irgendwas von meinen Midgard-Sachen verkaufen müsste, würde als allererstes "B&R" dran glauben müssen (als zweites "H&D") ;)

 

- Lars

Link zu diesem Kommentar

Ich schätze vorn allem die Regeln zum Haus und Burgenbau. Zudem mag ich den Artikel über die Ritter. Auch die anderen Sachen sind nicht schlecht, aber keine zwingenden Erwerbsgründe.

 

Ich hab's, aber hätte ich es nicht, ich würde es schon aus Sammeltrieb versuchen zu erstehen.

 

 

Barmont, der auch 40 für das Rawindra QB bei ebay ausgegeben hat. :disturbed:

Link zu diesem Kommentar

@Fimolas und Lars: Hätte ich mir ja eigentlich denken können, dass es da sehr unterschiedliche Meinungen gibt. Muss ich mir wohl selbst ein Bild machen...

@Barmont: Haus und Burgenbau finde ich nun leider so gar nicht interessant... Was hat es denn mit der Barbarenwut aus dem Titel so auf sich? Gibt's denn neues Material für Barbaren (über die fehlt mir nämlich auch so ein bisschen...)

 

Gruß

 

André

Link zu diesem Kommentar

Hallo Jurugu!

 

Der Begriff "Barbarenwut" bezieht sich auf den 8-seitigen Artikel "Die Kriegsführung der Barbaren" mit den Beiträgen "Die Barbaren und ihre Kriegsführung", "Der Ehrenkodex der Barbaren" und "Taktik und Strategie der Barbaren"; abschließend werden 3 verschiedene barbarische Fanatiker aus Nahuatlan, der Tegarischen Steppe und Waeland ausführlich samt Lernschema vorgestellt.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Link zu diesem Kommentar
Hallo Jurugu!

 

Der Begriff "Barbarenwut" bezieht sich auf den 8-seitigen Artikel "Die Kriegsführung der Barbaren" mit den Beiträgen "Die Barbaren und ihre Kriegsführung", "Der Ehrenkodex der Barbaren" und "Taktik und Strategie der Barbaren"; abschließend werden 3 verschiedene barbarische Fanatiker aus Nahuatlan, der Tegarischen Steppe und Waeland ausführlich samt Lernschema vorgestellt.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

 

Na das klingt doch interessant!

 

Vielen Dank für eure Infos!

 

André

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...