Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_412244

Im Strang über die Zwergenbinge stellt sich mal wieder die Frage nach der richtigen (und möglichst einheitlichen) Verwendung des Spoilertags.

 

 

So etwas wie dieses hier.

 

 

Da nicht mehr die Tricks wie im alten Forum nötig sind, wie wäre es mit ein paar Verabredungen zur richtigen Verwendung?

Der Hinweis im Unterforum "Abenteuer" ist etwas dürftig und unter FAQ habe ich zu Spoiler nichts gefunden.

 

Natürlich wird so etwas nicht alle Probleme vermeiden, aber vielleicht hilft es ja?

 

Solwac

comment_412245

Sorry, vielleicht bin ich ein wenig doof, aber ich verstehe diese Anfrage nicht ... :disturbed:

 

Jedenfalls verwende ich den Spoiler-Tag dann, wenn ich etwas schreiben will, was nicht jeder sofort lesen soll. Um eben den Leser vor ungewollt Gelesenem zum schützen. Wie soll man ihn denn sonst verwenden? :confused:

 

Oder willst du eine Erklärung, wie der Tag funktioniert?

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

comment_412246

Ehrlich gesagt, finde ich den Tag relativ beknackt. Ich meine, müssten wir dann theoretisch in einem Abenteuer-Thread alles zwischen solche Tags setzen?

 

Dann doch lieber gleich im ersten Posting ganz fett "Achtung Spoiler zum Abenteuer XY!" schreiben...

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

  • Ersteller
comment_412247

Es gab schon mehrmals die Situation, dass sich Leute über fehlende Spoiler geärgert haben. Andererseits kann es lästig werden Spoiler zu lesen oder zu erstellen (Stichwort Faulheit).

Ich dachte halt an einen Leitfaden, wann ein Spoiler gesetzt werden sollte und wann nicht. Wenn es weiterhin jedem selber überlassen sein sollte, dann ist es in Ordnung. Ich wollte nur anläßlich des neuen Tags darauf hinweisen.

Außerdem kennt vielleicht noch nicht jeder den Tag.

 

Solwac

 

P.S. Wie man im ersten Beitrag sehen kann, beherrsche ich den technischen Umgang. :-p

comment_412251

O.k., dann mache ich halt mal einen Vorschlag:

1. Wenn der ganze Thread um Informationen geht, bei denen Spoiler-Gefahr besteht (z.B. ein Thread zu einem Kaufabenteuer), so schreibt man fett "Achtung Spoiler zum Abenteuer XY!" direkt in das erste Posting und fügt ca. 13,75 Leerzeilen ein, damit man wirklich nichts aus Versehen lesen muss. Da kann man sich den Spoilertag sparen.

2. Wenn man sich in einem an sich spoilerlosen Thread urplötzlich auf ein Kaufabenteuer oder andere spoilergefährliche Informationen beziehen muss, verwendet man der Spoiler-Tag und erklärt in der Zeile davor kurz, warum das jetzt ein Spoiler sein kann und für wen.

3. Sollte nun aber die Anwendung des Tags als Ersatz für Winzigschriften untersagt werden, sonst nützt er absolut nichts.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

comment_412253

Ich sehe das wie Rosendorn mit einer Ergänzung:

 

Spoilertags im Abenteuerforum, wenn der Spoiler das Abenteuer betrifft das im Thementitel genannt wird, halte ich für ziemlich Sinnlos und erschwert nur das lesen.

 

Spoilertags sind dann wichtig, wenn Spoiler an Stellen kommen, an denen man nicht damit rechnet.

 

Viele Grüße

hj

comment_412254

Die Anwendung des Spoilertags ist meines Erachtens viel zu umständlich und macht wenig Sinn. Ich sollte ja immer vor dem Tag erklären, für wen das jetzt ein Spoiler sein kann.

 

Beispiel:

Achtung, das Folgende ist ein Spoiler für alle, die weder "Die Kinder des Träumers" noch "Die Träume der Kinder" gespielt haben:

 

In beiden Abenteuern kann man kämpfen! :notify:

 

Ohne diese Vorabinfo ist der Spoiler Quatsch, da jeder ansonsten nachschauen müsste, ob er nicht doch diese Info braucht.

 

Ich denke nicht, dass ich mir diese Mühe machen würde, sondern erwarte einfach, dass die Leser dieses Forums sich bewusst sind, dass eventuell Einzelinformationen zu div. Abenteuern rumfleuchen können. Man muss sowas halt ausblenden/vergessen können oder ansonsten lieber nicht in solchen Threads mitlesen ... :dunno:

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

  • Ersteller
comment_412255

@Rosendorn und HJ: Schön, dann sind wir uns einig. Dieser Strang wird nicht ewig oben stehen bleiben, kann man den Hinweis irgendwie sichtbar halten? Wie schon gesagt, ist der Hinweis im Unterforum "Abenetuer" etwas dürftig.

 

Solwac

 

P.S. Rosendorns Einwand ist berechtigt, kann man dem Spoiler einen Titel geben?

comment_412276
O.k., dann mache ich halt mal einen Vorschlag:

1. Wenn der ganze Thread um Informationen geht, bei denen Spoiler-Gefahr besteht (z.B. ein Thread zu einem Kaufabenteuer), so schreibt man fett "Achtung Spoiler zum Abenteuer XY!" direkt in das erste Posting und fügt ca. 13,75 Leerzeilen ein, damit man wirklich nichts aus Versehen lesen muss. Da kann man sich den Spoilertag sparen.

2. Wenn man sich in einem an sich spoilerlosen Thread urplötzlich auf ein Kaufabenteuer oder andere spoilergefährliche Informationen beziehen muss, verwendet man der Spoiler-Tag und erklärt in der Zeile davor kurz, warum das jetzt ein Spoiler sein kann und für wen.

3. Sollte nun aber die Anwendung des Tags als Ersatz für Winzigschriften untersagt werden, sonst nützt er absolut nichts.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

 

Hi.

 

Prinzipiell vollkommen richtig.

 

Aber es gibt noch eine Variante.

 

Ähnlich wie Rosendorns Variante 2. Aber es kann ja auch sein, dass es ein Thread mit Spoiler ist, aber eben zu Abenteuer A. Tauchen dann plötzlich Infos zu Abenteuer B auf, dann muß auch ein Spoiler her.

 

Es grüßt

Nanoc der Wanderer

comment_418395
Hallo Rosendorn!

 

Wie Solwac richtig hinwies, traten Probleme bezüglich der Anwendung der Spoiler-Funktion hier auf. Wenn Du Dir die dortigen Beiträge anschaust, verstehst Du sicherlich die Problematik.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Das zitierte Beispiel:

Es geht um Abenteuer X. Dann kommt ein Spoiler für Abenteuer Y. Wenn ich Abenteuer X kenne, aber Abenteuer Y nicht, ist es hilfreich, wenn die Info zu Abenteuer Y in einem Spoiler steht (mit Hinweis auf das Abenteuer Y).

 

Hornack

comment_420712

Ich verstehe die Diskussion nicht. Früher schrieb man SPOILER und dann kam irgendwann weiter unten der Text oder setzte den Beitrag in der Hintergrundfarbe. Jetzt gibt es ein Spoiler"tag" was die Sache eigentlich vereinfacht bzw. eine weitere Möglichkeit der Spoilervermeidung schafft und jetzt muss das erstmal ausdiskutiert werden. :confused:

 

Marc

comment_421126

Eigentlich wurde das Problem schon gut dargestellt. Wenn vor dem neuen (und unlesbaren) Spoiler nicht steht worauf er sich bezieht, kann man beim Nachgucken plötzlich Informationen erhalten, welche man (als Spieler) nicht wissen dürfte. Deshalb hat Nix ja diese praktische 'Überschrift' gebastelt... :notify:

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_427392
Hi.

 

Mal eine dumme Frage ...

 

Gibt es einen Button für den Spoiler-Tag? Ich finde jedenfalls keinen :confused:

 

Es grüßt

Nanoc der Wanderer

Nein, gibt es nicht. Aber wenn du Zeit hast, kannst du gerne ein aussagekräftiges icon basteln. Wie groß das sein soll, siehst du ja im Antwort-Fenster. ;)

 

lG

Lukas

comment_427436
Hi.

 

Mal eine dumme Frage ...

 

Gibt es einen Button für den Spoiler-Tag? Ich finde jedenfalls keinen :confused:

 

Es grüßt

Nanoc der Wanderer

Nein, gibt es nicht. Aber wenn du Zeit hast, kannst du gerne ein aussagekräftiges icon basteln. Wie groß das sein soll, siehst du ja im Antwort-Fenster. ;)

 

lG

Lukas

 

Hi Lukas.

 

Das kann ich doch gar nicht ... :cry:

 

Gruß

Bernd

  • 1 Monat später...
  • 4 Jahre später...
comment_1421771
Lustig war aber auch - [spoiler=Smaskrifter]in einem anderen (offiziellen Midgard-) Abenteuer, obwohl es auch um einen Fluch geht - der Krieger, der sich über seinen Kritischen Treffer freut (bis ich als SL ihn darüber aufkläre, daß er doch unter Smaskrifter's "Kritische Treffer sind Kritische Fehler" Fluch steht

- und er würfelte von beider Sorte an diesem Abend viele...).

Hurra. :cheesy: Endlich wieder ein Detail aus diesem Abenteuer, das ich noch nicht kannte. So allmählich muss ich es gar nicht mehr spielen. :rolleyes:

 

Naja, wenn Du meinst. IMHO gab die Bemerkung nicht wirklich etwas über das Abenteuer preis. Sorry. Das "muss ich ja nicht wirklich mehr spielen" ist doch wohl als Scherz gemeint ??? Grade bei so einem Hochkomplexen Abenteuer meinst Du wegen so nem Detail es nicht mehr "spielen zu müssen" ??????????????? Welches Dir zudem nichts über das Abenteuer sagt noch es Dir hilft, es zu "lösen"? Kann ja eigentlich nur ein Scherz sein.

 

Zugegeben, ich hätte n Spoiler trotzdem einfügen können, Danke fürs Einbauen des Spoilers.

Bearbeitet ( von CrionBarkos)

comment_1421775
Sorry. Das "muss ich ja nicht wirklich mehr spielen" ist doch wohl als Scherz gemeint ??? Grade bei so einem Hochkomplexen Abenteuer meinst Du wegen so nem Detail es nicht mehr "spielen zu müssen" ??????????????? Welches Dir zudem nichts über das Abenteuer sagt noch es Dir hilft, es zu "lösen"? Kann ja eigentlich nur ein Scherz sein.

 

Nein, ist es nicht. Wenn jeder zweite hier "nur ein kleines Detail verrät", dann hat man in Summe am Ende eben doch das halbe Abenteuer zusammen.

comment_1421792
Sorry. Das "muss ich ja nicht wirklich mehr spielen" ist doch wohl als Scherz gemeint ??? Grade bei so einem Hochkomplexen Abenteuer meinst Du wegen so nem Detail es nicht mehr "spielen zu müssen" ??????????????? Welches Dir zudem nichts über das Abenteuer sagt noch es Dir hilft, es zu "lösen"? Kann ja eigentlich nur ein Scherz sein.

 

Nein, ist es nicht. Wenn jeder zweite hier "nur ein kleines Detail verrät", dann hat man in Summe am Ende eben doch das halbe Abenteuer zusammen.

 

Ok, Du hast recht, ich hätte einen Spoiler einfügen sollen. Dennoch ist der Satz "ein weiteres Abenteuer das ich nicht spielen brauche" offensichtlich polemisch und falsch.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Ähnliche Inhalte

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.