Jump to content

Regionen und Stadtbeschreibungen, aber wo sind sie


Recommended Posts

Posted

Hi,

erstmal der GB ist KLASSE, aber ein problem habe ich mit ihm.

 

und zwar sind die stadtbeschreibungen wie z.b. die von palabrion super und man erfährt echt eine ganze menge.

aber WO liegt palabrion????  confused.gifconfused.gif

 

Ich habe den GB seit ausgabe 50, die restlichen sollen ja auf dem SL-schirm sein, nun ist da eine tolle stadtbeschreibung von palabrion, aber ich hab keine ahnung wo es liegt. mein tipp ist zwar chryseia, aufgrund der namen die dort erwhänt wurde, aber sicher bin ich mir nicht.

 

wie wärs z.b. als überschrift:

 

Stadtbeschreibung von Palabrion, eine Stadt in Chryseia.

 

oder so etwas in der richtung, vorausgesezt, palabrion liegt in chryseia biggrin.gif .

 

bin ich einfach zu blöd oder geht des mehreren so???

 

mfg

 

Calandryll

Posted

Palabrion wurde im GB 47 beschrieben und dort stand im Text ganz klar, dass es eine Stadt in Chryseia ist.

 

Außerdem ist Palabrion auf der großen Weltkarte (alt, vergriffen, aus der WdA-Box) abgebildet. Du kannst dir die Karte aber ganz offiziell von der Midgard-WebSite herunterladen:

 

Die Welt Midgard (ZIP-Datei, 1,7 MB groß)

 

Dort kannst du Palabrion ebenfalls erkennen.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

Posted

Auch wenn Rosendorn mit seinen Anmerkungen Recht hat finde ich Calandrylls Anregung trotzdem gut bei jeder Regionen-/Stadtbeschreibung (auch bei Fortsetzungen/Ergänzungen zu früheren Heften) nochmals Anzugeben wo sich die Region/Stadt auf Midgard befindet.

 

Und sei es nur als Service für Midgardneulinge, Neuabonennten und Mitmenschen die nicht so viel Zeit im Internet verbringen.

 

hiram.gif

Posted

Man könnte ja ab sofort bei Palabrion-Artikeln grundsätzlich über dem Titel "Palabrion (Chryseia)" schreiben. Andere Artikel dürfte es ja zur Zeit nicht betreffen, da Palabrion das einzige GB-Projekt ist, zu dem regelmäßige Folge-Artikel kommen.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

Posted

hi,

des gleiche problem hab ich aber auch mit der regionen beschreibung, hab grad vergessen wie die region heißt, im GB 53, kann mir jemand sagen wo die liegt?

 

mfg

 

Calandryll

Posted

Wenn du Vigales meinst, dann steht im ersten Satz, dass es in den Küstenstaaten liegt.

 

Solltest du dich auf Orsamanca beziehen, dann ist deine Kritik berechtigt, hier hätte man auch deutlich "Küstenstaaten" drüberschreiben können. Vermutlich liegt das Versäumnis daran, dass die Autoren natürlich alle die alte Farb-Karte verinnerlicht haben und somit ja ganz klar "Orsamanca" darauf finden können ... wink.gif

 

Tipp: Lade dir doch (oben) die Farbkarte runter und studiere sie mal ausgiebig.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

Posted

Zur Orsamanca: Im Text wird erwähnt, dass es in "Lidralien" liegt. Dies ist eine weitere Bezeichnung für die Küstenstaaten - was allerdings (noch) nicht zum Midgard-Allgemeinwissen gehören dürfte.

 

Generell würde ich mal vorschlagen, dass fortan alle Texte zu Regionen, Städten usw. grundsätzlich mit einer Länderbezeichnung in der Kopfzeile ausgestattet werden. Das dürfte layouttechnisch kein Problem sein, oder?

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

Posted
Zitat[/b] (Rosendorn @ 08 Apr. 2004,14:52)]Zur Orsamanca: Im Text wird erwähnt, dass es in "Lidralien" liegt. Dies ist eine weitere Bezeichnung für die Küstenstaaten - was allerdings (noch) nicht zum Midgard-Allgemeinwissen gehören dürfte.

 

Generell würde ich mal vorschlagen, dass fortan alle Texte zu Regionen, Städten usw. grundsätzlich mit einer Länderbezeichnung in der Kopfzeile ausgestattet werden. Das dürfte layouttechnisch kein Problem sein, oder?

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

Tja, wozu gibt es Redakteure? - um mal sinngemäß Hajo zu zitieren.

 

Gruß

 

fabiana

Posted

Ihr habt es ja viel von der "alten Farbkarte"... wie wäre zu den Regions-/Stadtbeschreibungen einen Ausschnitt aus einer "neuen Farbkarte", z.B. der Farbversion der Karte hinten im Bestiarium, abzudrucken und darauf halt noch Grenzen und Stadt/Flußnamen, etc. abzudrucken. Solche Karten könnten Meister dann auch gleich sammeln und verwenden.

 

Wenn unklar ist von wo auf Midgard der Kartenausschnitt stammt könnte man sogar noch kleiner eine Welt-Schemakarte (s/w, nur Umrisse) abdrucken die bis auf den vergrößerten Bereich ausgegraut ist.

Posted
Zitat[/b] (Fabiana Vago @ 12 Apr. 2004,08:12)]
Zitat[/b] (Rosendorn @ 08 Apr. 2004,14:52)]Zur Orsamanca: Im Text wird erwähnt, dass es in "Lidralien" liegt. Dies ist eine weitere Bezeichnung für die Küstenstaaten - was allerdings (noch) nicht zum Midgard-Allgemeinwissen gehören dürfte.

 

Generell würde ich mal vorschlagen, dass fortan alle Texte zu Regionen, Städten usw. grundsätzlich mit einer Länderbezeichnung in der Kopfzeile ausgestattet werden. Das dürfte layouttechnisch kein Problem sein, oder?

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

Tja, wozu gibt es Redakteure? - um mal sinngemäß Hajo zu zitieren.

Das wäre aber eigentlich eine Aufgabe des Layouts, also Elsa.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

Posted
Zitat[/b] (BlueFire @ 12 Apr. 2004,11:44)]Ihr habt es ja viel von der "alten Farbkarte"... wie wäre zu den Regions-/Stadtbeschreibungen einen Ausschnitt aus einer "neuen Farbkarte", z.B. der Farbversion der Karte hinten im Bestiarium, abzudrucken und darauf halt noch Grenzen und Stadt/Flußnamen, etc. abzudrucken. Solche Karten könnten Meister dann auch gleich sammeln und verwenden.

 

Wenn unklar ist von wo auf Midgard der Kartenausschnitt stammt könnte man sogar noch kleiner eine Welt-Schemakarte (s/w, nur Umrisse) abdrucken die bis auf den vergrößerten Bereich ausgegraut ist.

Es wird irgendwann <s>demnächst</s> mal eine neue großformatige Midgard-Farbkarte geben. Mit verschiedenen Städtenamen usw. Deswegen wird sich der Aufwand wohl nicht lohnen. Außerdem ist der GB aus kostengründen s/w.

 

Wenn es nicht so aufwändig und/oder kostenintensiv wäre, könnte das ein echt guter Vorschlag sein. notify.gif

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

Posted

Hi!

 

Ja, Karten sind immer ein gesuchter Gegenstand, auch in Abenteuern. Die Idee mit den Überschriften ist auch nicht schlecht. Klar, für alle, die Midgard schon lange spielen ist das völlig unnötig, aber es soll ja gerüchteweise auch ab und zu mal Neueinsteiger geben!

 

Alles Gute

Wizang

Posted
Zitat[/b] (Wiszang @ 13 Apr. 2004,10:12)]Hi!

 

Ja, Karten sind immer ein gesuchter Gegenstand, auch in Abenteuern. Die Idee mit den Überschriften ist auch nicht schlecht. Klar, für alle, die Midgard schon lange spielen ist das völlig unnötig, aber es soll ja gerüchteweise auch ab und zu mal Neueinsteiger geben!

 

Alles Gute

Wizang

dieses gerücht will ich bestätigen,  biggrin.gif

 

ich spiele und leite seit ziemlich genau einem jahr und das ist glaub ich nit allzulange wink.gif

 

und ohne den gildenbrif wäre es wesentlich schwerer, aber man sieht ja wir neueinsteiger kennen uns halt noch nicht so gut in midgard aus.

 

Calandryll

Posted

He! Wenn wir alles Einsteigerfreundlich deklarieren, wo bleibt dann der Wissensvorsprung von und alten Hasen? plain.gif

 

Viele Grüße

hj

 

p.S: bei den nächsten Gildenbriefen denken wir, bzw ich dran. Den Kopftext (die Kursiven Texte zu Begin einiger Artikel) schreibt zumeist der Chefredakteur - Bisher also Alex und jetzt ich.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...