Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_319668

Wenn ich mal selbst ein Abenteuer geschrieben habe, dann habe ich mich meistens auf irgendwelche Romanvorlagen, Filmvorlagen, etc. gestützt...

 

In einem GB Artikel gab es auch schon mal etwas dazu - mich würden aber auch eure Vorlagen oder Vorlagen von anderen, die ihr kennt interessieren.

 

Ich habe z.B. Motive von "Die Säulen der Erde" von Ken Follet verwendet oder aber auch ein Abenteuer basierend auf dem Zauberspruch "Seelenraub" entwickelt.

 

"Der Inquisitor" von Wolfgang Hohlbein wurde auch von anderen Autoren schon adaptiert (siehe z.B. "Die Macht des Bösen" von Falko Schüssler und Frank Morawietz).

 

Habt ihr Vorschläge, Erfahrungen, Tipps, etc.?

 

Gruß,

Karu!

comment_319677

Ich verlasse mich bei meinen Abenteuerideen zu 100% auf meine Fantasie. Vorlagen habe ich bisher nur einmal verwendet (ein Conan Roman). Allerdings zeigt das Ergebniss meiner Bemühungen manchmal Ähnlichkeiten mit Filmen, Bücher etc. die ich niemlas beabsichtigt habe smile.gif Das ganze läuft also eher unbewusst.

 

Viele Grüße

hj

comment_319669

Ich habe bisher fast nur gute Erfahrungen mit Vorlagen aus der Literatur gemacht. Anleihen gibt es bei mir im Moment aus "Gefährtin des Lichts" von Humbley, "Erdzauber" (die Verwandlungsmagie/Erdmagie) und vor kurzem auch aus "Thron der Libelle" von Hohlbein. Außerdem spiele ich in einer Kampagne, die sich bei dem Roman "Lied für Arbonneé? /Arvonneé?" orientiert hat, und ich kann es kaum erwarten, wie sich die Story fortsetzt (lechtz).

Theophil

comment_319678

Ich lasse mich momentan von dem Zyklus "Das Rad der Zeit" von Robert Jordan inspirieren. Wer die Reihe kennt, dem wird sicherlich das Wort "Taveren" einiges sagen, und so ähnlich habe ich die SC´s in die Handlung verwoben. Mehr will ich dazu allerdings nicht sagen, es könnte ja jemand betroffenes mitlesen.....

comment_319666

Wenn ich denn auch mal selbst ein Abenteuer entwerfe, dann entspringt das in der Regel nur meiner Phantasie und dem Nachdenken über verschiedene Charaktere.

 

Buch- oder Filmvorlagen habe ich bisher nie verwendet - ich möchte allerdings nicht ausschließen, dass dies eines fernen Tages mal passieren könnte. wink.gif

Ansonsten ist improvisieren auch eine sehr feine Variante (wenn mans kann - ich werds demnächst mal testen).

 

Viele Grüße,

 

Thorir

comment_319679

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von Thorir Truggvar am 1:32 pm am Aug. 31, 2001

Wenn ich denn auch mal selbst ein Abenteuer entwerfe, dann entspringt das in der Regel nur meiner Phantasie und dem Nachdenken über verschiedene Charaktere.

</span>

 

Ich bin auch freudig überrascht solche Sprüche von Thorir zu hören biggrin.gif

Du? leiten? - na dann kann ich mich ja auf was gefasst machen.

murmel: "welchenCharakterkönnteichdennmalnehmen grübelwürfelaus"

Theophil  

comment_319680

Ich klaue bei meinen selbst geschriebenen Abenteuern, wo ich kann: Bücher, Filme, Musik, Geschichten, die das Leben schrieb... Allerdings immer nur kurze und einfache Plots oder Figuren. Das ganze schüttle ich ordentlich durcheinader, und fertig ist das (improvisierte) Abenteuer.

comment_319676

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von Donnawetta am 5:26 pm am Sep. 10, 2001

Ich klaue bei meinen selbst geschriebenen Abenteuern, wo ich kann: Bücher, Filme, Musik, Geschichten, die das Leben schrieb... Allerdings immer nur kurze und einfache Plots oder Figuren. Das ganze schüttle ich ordentlich durcheinader, und fertig ist das (improvisierte) Abenteuer. </span>

 

dito + Recherche für Schauplätze und "stimmige" Details. Viele Ideen stecken auch schon in den tollen MIDGARD-Quellenbüchern, man muss sie nur ausgraben ;).

 

bis denne

  • 1 Jahr später...
comment_300890

Hi,

ich suche kurze Ideen für Abenteuer. Die Abenteuer, die damals in den MERS-Quellenbüchern waren, fand ich für mich recht brauchbar.

Diese MERS-Abenteuer werden auf einer halben Seite kurz vorgestellt,die Werte für NPCs waren im Anhang.

Da ich die Abenteuer gerne selber stricke wäre solche (gern auch kommerziell erhältliche) Abenteuervorschläge zum selber ausbauen mir recht willkommen.

MERS gibt es nicht mehr, die meisten Module mit Kurzabenteuern habe ich inzwischen und nun bin ich auf der Suche nach weiteren solcher Sammlungen.

  • 4 Monate später...
comment_300891

Trifft zwar vielleicht nicht genau das, was du wissen wolltest, aber bevor du gar keine Antwort bekommst:

 

Ein Tipp für Abenteuerideen, v.a. Detektivabenteuer: die schlechten Gerichtsserien im Fernsehen. Auf so abstruse Ideen kommt man nicht so leicht - v.a. nicht so schnell. Muss man zwar ein wenig umbauen, aber wenn ich dich richtig verstanden hatte, wolltest du das eh machen.  

 

Hornack

  • 1 Monat später...
comment_300503

Hi, ich hab mit meiner Gruppe einen Comic nachgespielt, und war positiv überrascht wie gut das ging.

Gespielt hatten wir: "Streit um die 7 Quellen" aus der Reihe Johann und Pfiffikus von Peyo.

Und ja, es sind auch wirklich Schlümpfe vorgekommen..:D

 

Ich wollt mal wissen ob schon andere Comics nachgespielt haben und wenn ja welche.

 

Gruss Alberik

 

Was ich sehr nett fand, war das es als Spielleiter sehr einfach war den Handlungsfaden beizubehalten, ausserdem gab es durch die Bilder schöne Vorlagen um die Landschaft und die NSC zu beschreiben.

Ich hatte mir am Anfang einfach für die Haupt NSC Datenblätter gemacht, das reichte schon aus um das Abenteuer zu leiten.

 

 

 

 

comment_300502

Ich habe schon mal einige Bände des hervorragenden Western-Comics "Blueberry" zu einem Fantasy-Abenteuer umgearbeitet. Auch das funktionierte erstaunlich gut. Hier sind die Charaktere auch sehr gut ausgearbeitet, so dass man als SpL auch ungefähr weiß, was passiert, wenn die SpF wie üblich vom linearen Plan der Geschichte abweichen  :)

comment_300504
Zitat[/b] (Mihr von Nedschef @ 24 Feb. 2004,21:54)]Ich habe schon mal einige Bände des hervorragenden Western-Comics "Blueberry" zu einem Fantasy-Abenteuer umgearbeitet. Auch das funktionierte erstaunlich gut. Hier sind die Charaktere auch sehr gut ausgearbeitet, so dass man als SpL auch ungefähr weiß, was passiert, wenn die SpF wie üblich vom linearen Plan der Geschichte abweichen  smile.gif

Welche Bände hast du gespielt?

Ich hab ein paar Bluebeery Hefte, und das einzigste was mir als Abenteur spielbar erscheint wäre Angelface.

  • 4 Wochen später...
comment_323078
Zitat[/b] (Barmont @ 23 März 2004,02:07)]Mein Traum wäre es, eine brauchbare Umsetzung für die Chronik des schwarzen Mondes zu finden. Ich mag diese gewaltige Epic einfach... dunno.gif

 

 

Barmont, für heroic fantasy.

....wenn es endlich mal zu Ende ginge. Als ich 1992 (?) damit anfiung es zu lesen war es ja noch ok, aber nach dem 9. Band habe ich hingeschmissen, denn mir kommt es so vor, als würde die Geschichte nur noch in die Länge gezogen.

 

Eine Umsetzung als Kampagne nach Midgard halt ich für schwierig, denn das ganze ist meiner Meinung nach zu episch und zu magisch für die Midgard-Welt und -Regeln.

 

 

 

 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.