Zu Inhalt springen

Welche Erfahrungen habt ihr mit den "Reisen..."-Zaubern?

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Ich habe nur wenig Erfahrung, mein Solwac hat mal Reisen der Seele gezaubert und als SL habe ich mal Reise in die Zeit zaubern lassen. In beiden Fällen war es schwer die Rahmenbedingungen zu erklären und einzuhalten. Letztlich waren es Solominuten ohne den Rest der Gruppe richtig mitzunehmen. Wie war das bei euch, wie habt ihr die Gruppe als Ganzes eingebunden? Oder war z.B. Reise zu den Sphären nur einfach ein Zauber für soundso viele AP und das war es?

Reise in die Zeit war ein möglicher „Abenteuersprenger“, aber die ganze Gruppe hat mitgefiebert.

Ich habe auch mal eine Reise mit einem Sphärenwagen gemacht, da waren alle an Bord und dementsprechend auch beteiligt.

Da ich vorwiegend für Hochgrader leite tauchen solche Sachen öfter mal auf das die Char das machen. War für mich als SL nie ein Problem.

  • Ersteller
Vor 38 Minuten, jul schrieb:

Da ich vorwiegend für Hochgrader leite tauchen solche Sachen öfter mal auf das die Char das machen. War für mich als SL nie ein Problem.

Das ist nicht sehr hilfreich. ☹️

Vor 23 Minuten, Solwac schrieb:

Das ist nicht sehr hilfreich. ☹️

Als einer der Mitspieler dieser angesprochenen Runden kann ich nur sagen, daß JUL das als SL sehr flexibel gehandhabt hat: Je nach Gruppenabsprache wurde so etwas offen am Spieltisch ausgespielt, so daß alle mitfiebern konnten, oder JUL und der entsprechende Spieler haben die Aktion im Séparée durchgespielt. Ich persönlich bevorzuge als Mitspieler/Spieler die Variante, daß es offen - für alle miterlebbar - am Spieltisch ausgespielt wird.

Bearbeitet ( von Slüram)

Vor einer Stunde, Solwac schrieb:
  1 Stunde her, jul schrieb:

Da ich vorwiegend für Hochgrader leite tauchen solche Sachen öfter mal auf das die Char das machen. War für mich als SL nie ein Problem.

Das ist nicht sehr hilfreich. ☹️

Du hast nach Erfahrungen gefragt und ich hab erzählt welche ich habe.

Wenn du Hilfe erwartest solltest du schreiben wie die Situation ist und welche Hilfe du brauchst?

2 Stunden her, Solwac schrieb:

Ich habe nur wenig Erfahrung, mein Solwac hat mal Reisen der Seele gezaubert und als SL habe ich mal Reise in die Zeit zaubern lassen. In beiden Fällen war es schwer die Rahmenbedingungen zu erklären und einzuhalten. Letztlich waren es Solominuten ohne den Rest der Gruppe richtig mitzunehmen. Wie war das bei euch, wie habt ihr die Gruppe als Ganzes eingebunden? Oder war z.B. Reise zu den Sphären nur einfach ein Zauber für soundso viele AP und das war es?

Reise zu den Sphären ist etwas ganz anderes als die beiden erstgenannten. Da dürfen ja auch alle mitreisen.

Reise der Seele und Reise in die Zeit sehe ich ähnlich wie andere "Soloaktionen" auch - wobei da öfters es so passiert das der Zaubernde die Gruppe bittet auf den Körper aufzupassen. Ich würde dabei aber auch darauf Achten wie die Randbedinungen beider Zauber sind, das wird gerne mal übersehen.

Ich spiele das genauso lang - oder kurz - aus wie alle anderen Soloaktionen auch (mit dem schwerpunkt eher auf kurz). Die Gruppe als Ganzes einbinden - geht nicht imho.

3 Stunden her, Solwac schrieb:

Ich habe nur wenig Erfahrung, mein Solwac hat mal Reisen der Seele gezaubert und als SL habe ich mal Reise in die Zeit zaubern lassen. In beiden Fällen war es schwer die Rahmenbedingungen zu erklären und einzuhalten. Letztlich waren es Solominuten ohne den Rest der Gruppe richtig mitzunehmen. Wie war das bei euch, wie habt ihr die Gruppe als Ganzes eingebunden? Oder war z.B. Reise zu den Sphären nur einfach ein Zauber für soundso viele AP und das war es?

Es ist wie Zauberauge in Low-Level-Gruppen. Wenn man das durchspielt, kann es für die anderen Mitspieler langweilig werden. Da ist das Gefühl der SL gefragt, ob man ausspielt oder beschleunigt....

Ansonsten : Siehe JUL.... Das eigentliche Durchführen selbst empfinde ich auch einfach!

und bei Reise zu den Sphären sind ja alle dabei, siehe Irwisch, also gar kein Problem!

Wenn solche Sprüche in der Gruppe sind, muss der SL eben bereit sein, dass Reiseabenteuer ggfs nicht mehr funktionieren...

Vor 25 Minuten, Panther schrieb:

Wenn solche Sprüche in der Gruppe sind, muss der SL eben bereit sein, dass Reiseabenteuer ggfs nicht mehr funktionieren...

Die Sprüche haben alle Einschränkungen die man beachten muss. Insofern wäre ich da recht entspannt.

Imho ... Wobei Reise der Seele - da jucken die Einschränkungen nicht wirklich. Habe ich bisher jedenfalls nicht erlebt... aber der Spruch führt bei uns immer zu endlosen Diskussionen ...

6 Stunden her, Irwisch schrieb:

Die Sprüche haben alle Einschränkungen die man beachten muss.

Vor 24 Minuten, Krümelmonster schrieb:

aber der Spruch führt bei uns immer zu endlosen Diskussionen ...

Was für Einschränkungen siehst du denn?

Was für Diskussionen fangen denn immer an?

Ohne hier das Thema zu sprengen, aber da herrscht bei uns in der Gruppe eine unterschiedliche Meinung, wie man den Zauberer da wirklich in Bedrängnis bringen kann (wirklich angreifen etc.), wie sich die Seele bewegt, also wie hoch und so weiter und so fort. Das ist einer der Sprüche, wo gefühlt kundschaften hinfällig wird und so... Fun Fact - in der einen Runde wurde der Spruch mitlerweile gebanned (sprich wird nicht mehr verwendet), in der anderen wird er nur sehr selten eingesetzt (Baance oder so)... vielleicht mache ich da irgendwann mal nen eigenes Thema auf...

11 Stunden her, Panther schrieb:

Was für Einschränkungen siehst du denn?

Alles was im Text des Spruches steht (sic!) und an anderen Stellen über entkörpertes reisen.

Wird leider oft vergessen, der Spruch ist kein Omnipotenter Spähzauber. Genausowenig ist Reise in die Zeit ein Omnipotenter Aufklärungszauber, besonderst wenn die andere Seite den Spruch auch hat oder kennt und damit genau weiß wie man ihn austricksen kann oder sich dagegen Schützen. Du kannst damit etwa keinen Unsichtbaren sehen, bei Verwandelten nicht erkennen was sie ursprünglich waren und das jemand Verkeidet ist kann auch schon ein Hinderniss sein das du den falschen Schluss ziehst. Wenn du jemanden verfolgst und der benutz einen Versetzen zauber / macht sich unsichtbar (oder geht irgendwo hin wo du mangels licht nichts siehst) oder betritt ein Tor bist du auch aussen vor.

Wer eben glaubt der Zauber ersetzt alles an eigenem Nachdenken der hat sich halt geirrt.

17 Stunden her, Krümelmonster schrieb:

Ohne hier das Thema zu sprengen, aber da herrscht bei uns in der Gruppe eine unterschiedliche Meinung, wie man den Zauberer da wirklich in Bedrängnis bringen kann (wirklich angreifen etc.), wie sich die Seele bewegt, also wie hoch und so weiter und so fort. Das ist einer der Sprüche, wo gefühlt kundschaften hinfällig wird und so... Fun Fact - in der einen Runde wurde der Spruch mitlerweile gebanned (sprich wird nicht mehr verwendet), in der anderen wird er nur sehr selten eingesetzt (Baance oder so)... vielleicht mache ich da irgendwann mal nen eigenes Thema auf...

Also, wie ich schrieb - ich denke die beiden Zauber (sowohl Riese der Seele als auch Reise in die Zeit) "entschärfen" sich schon dadurch wenn man sich hart an die Regeln hält. Ich bin da eigentlich sonst nicht gar so der Freund davon, aber in dem Falle eben schon. Aber gerade bei den Zaubern hab ich es eben oft erlebt das man die recht lax auslegt. Das passiert bei hart definierten Zaubern wie Feuerkugel eher weniger oft.

Ganz konkret:

Reise der Seele kann nur in der Nacht angewendet werden. Das ist eine deutliche Einschränkung, vor allem im Sommer, wenn die Tage länger sind. Wenn ich als SL wollte, dann stellen in der Nacht alle NspF ihre Aktivitäten ein und es sind nur Schlafende zu beobachten. Richtig ist jedoch, dass eine klassische Erkundung, z. B. eines Gebäudes hinfällig werden kann, denn Wände oder ähnliche Hindernisse halten den Seelenreisenden nicht auf. Aber ohne Lichtquelle wird es meiner Meinung nach schwierig für das frei flotierende Bewusstsein, also den Astralleib, etwas zu erkennen. Abgesehen davon liegt die Zauberdauer bei 30 Minuten, ebenfalls eine Einschränkung, die die Anwendung bei "Gefahr im Verzug" nicht möglich macht.

Aber damit es spannend bleibt, kann sich ein SL auf solche Zauberfertigkeiten einstellen und bspw. zauberfähige NspF oder Kreaturen auftauchen lassen, die zumindest die Silhouette, des Sellenreisenden erspähen können und ggf. darauf reagieren.

Eine weitere Einschränkung kann sein, dass es dem Seelenreisenden nicht gelingt sich mit seinem Körper wiedezuvereinen und der Seelenfaden reist, was aber eher unwahrscheinlich ist, weil diesen Zauber eher höhergradige Figuren beherrschen, mit entsprechenden Fertigkeitswerten.

Reise in die Zeit ist sehr kraftzehrend, dass überlegt sich jeder, ob er den Zauber wirkt, es braucht auch sehr genaue Informationen, um ggf. zum richtigen Zeitpunkt aufzutauchen, um einen Mord zu beobachten, auch hier funktioniert der Zauber nur, wenn der Mord (oder das zu beobachtende Ereignis) des Nachts begangen wurde, oder die Figur muss länger in der Vergangenheit ausharren, als ihr vielleicht lieb ist.

Ich sehe es letztlich wie @Irwisch: die Zauber werden durch das Kleingedruckte doch erheblich eingeschränkt. Und ich halte es wie @Slüram für wichtig, dass das Geschehen nicht im Hinterzimmer durchgespielt wird, sondern dass die anderen Spielenden das hoffentlich spannende Geschehen verfolgen können.

M. E. sollte ein SL sich darauf vorbereiten, wenn er weiß, dass eine Figur in der Runde über einen dieser Zauber verfügt und ein Einsatz in einer bestimmten Szene wahrscheinlich ist, damit dessen Anwendung gewürdigt wird und es (für alle) spannend bleibt. Es kann ebenso interessant sein, wie ein Einbruch, den ein Spitzbube begeht.

Bearbeitet ( von Fabian)

Ach so, was vielleicht noch relevant ist, vergleichbar mit Reise zu den Sphären ist der Geisterlauf. Damit steht ein Zauber zur Verfügung, der es ermöglicht mit seinen Gefährten in die Anderswelt zu gelangen. Ich führe den hier nur an, weil es auch ein Reise-Zauber ist, auch wenn er nicht so heißt, also nicht Reise in die Geisterwelt.

Vieleicht erinnert sich noch jemand daran,....

CSI Candranor,.... die ungelösten Fälle

Da war Reise in die Zeit auch nicht so der Bringer. Wirklich erwischt hat mich da eher der Beschwörungszauber „Herbei, herbei, Wo auch immer er sei! Des Stiefels Besitzer, Er stelle sich ein: Wo der Stiefel ist, Soll er auch selber sein! Hokuspokus – so sei es!“ - ach mist wir spielen ja Midgard und nicht Räuber Hotzenplotz,...

Aufgelöst wurde das im übrigen nicht ;) also ist der Zauber nicht übermächtig - oder anderst formuliert: irgendwie sind alle braf auf dem Holzweg gelaufen.

Ach ja:

Das Daimonomikum Seite 63: Abenteurer, die als reisende Seele unterwegs sind, können nicht hören.

Vor 11 Minuten, Irwisch schrieb:

Ach ja:

Das Daimonomikum Seite 63: Abenteurer, die als reisende Seele unterwegs sind, können nicht hören.

Oha, das ist neu. Danke!

Hilft also nur Lippenlesen und Zeichensprache.

Bearbeitet ( von Hiram ben Tyros)

Vor 4 Minuten, Hiram ben Tyros schrieb:

Oha, das ist neu. Danke!

Hilft also nur Lippenlesen und Zeichensprache.

Ist es eigentlich nicht (also neu, also jedenfalls für mich), beobachten und belauschen sind verschiedene Dinge. Aber es war die Stelle an die ich mich noch am einfachsten erinnern konnte, das andere ist hier irgendwo in den Regelfragen verborgen ich meine jedenfalls das dieser Punkt irgendwo hier im bezug auf das MForum mir schon mal über den Weg gelaiufen ist, vieleicht war es auch eine Regelfrage die ich an M-Online gestellt habe, zur Zeit des CSI Candranor.

Wenn du dich eh mit jemanden verstänigen willst kann der auch ganz normal etwas schreiben, den Lesen kannst du ja als Seelenreisender. Er hat eher probleme dich zu verstehen aber dafür tut es ja auch ein Geisterbrett (vieleicht ein etwas größeres, aber ich geh davon aus dei Magiergilden haben sowas irgendwo rumstehen ausserhalb des Heimsteines um noch auf eine möglich einschränkung hinzuweisen. (Ja der Blinkt/Lärmt nur wenn der Geist reinkommt)

Bearbeitet ( von Irwisch)

Vor 1 Minute, Irwisch schrieb:

Ist es eigentlich nicht (also neu, also jedenfalls für mich), beobachten und belauschen sind verschiedene Dinge. Aber es war die Stelle an die ich mich noch am einfachsten erinnern konnte, das andere ist hier irgendwo in den Regelfragen verborgen ich meine jedenfalls das dieser Punkt irgendwo hier im bezug auf das MForum mir schon mal über den Weg gelaiufen ist, vieleicht war es auch eine Regelfrage die ich an M-Online gestellt habe, zur Zeit des CSI Candranor.

Wenn du dich eh mit jemanden verstänigen willst kann der auch ganz normal etwas schreiben, den Lesen kannst du ja als Seelenreisender. Er hat eher probleme dich zu verstehen aber dafür tut es ja auch ein Geisterbrett

Beobachten habe ich bisher nur mit der Einschränkung "nicht eingreifen" verstanden. So haben wir das meine ich auch gespielt sofern die Reise-Zauber vorkamen. Aber keiner meiner Charaktere beherrscht bisher einen dieser Zauber. Daher habe ich mich auch nie so intensiv damit beschäftigt.

Vor 56 Minuten, Irwisch schrieb:

Ach ja:

Das Daimonomikum Seite 63: Abenteurer, die als reisende Seele unterwegs sind, können nicht hören.

Danke für den Hinweis. Eigentlich logisch, aber man übersieht es sicherlich leicht bei der Anwendung des Zaubers, da es dort nicht explizit erwähnt wird. Das schränkt insbesondere Reise in die Zeit als Ermittlungszauber stark ein.

Vor 10 Minuten, Fabian schrieb:

Danke für den Hinweis. Eigentlich logisch, aber man übersieht es sicherlich leicht bei der Anwendung des Zaubers, da es dort nicht explizit erwähnt wird. Das schränkt insbesondere Reise in die Zeit als Ermittlungszauber stark ein.

Naja beobachten ist eben nicht lauschen, ansonten hieß es ja auch "Amulett gegen Beobachter" und nicht "Amulett gegen Lauscher und Beobachter". Gerade bei dem Spruch lohnt es sich auch mal das ganze wirklich gründlich durchzulesen.

Und imho ist er immer noch sehr stark, aber eben nicht übermächtig. und ich würde es nicht als einschränkung sehen wenn ich vorher etwas falsch interpretiert habe.

Um aber Riese in die Zeit wieder etwas zu verbessern: Man darf sich in der Vergangenheit bewegen, aber eben nicht mit 100kmH sondern mit seiner eigenen B. Das hab ich anfangs an dem zauber falsch gemacht (dafür durfte man da auch noch hören, was auch nichts gebracht hat damals, weil man die Sprache nicht verstand). Aber frag mich jezt nicht wo ich das per Regelseite her habe (Ich glaub nicht das dies iregdnwo deutlich steht) ich glaub ich hab es von "Regelfragen". Ansosnten würde ich den Spruch auch zu schwach finden für einen Stufe 12 Zauber.

Nach eigener Erfahrung denken viele Spieler das der Zauber in Ermittlungssituationen die Ultima Ratio ist - habe ich auch dieses Jahr wieder erlebt und vieleicht sogar nochmal dieses Jahr, mal sehen ob ihn am Südcon jemand hat. Aber nein, das ist er nicht. Aber er ist deswegen nicht völlig unbrauchbar, es ist in einer Ermitlungssituation eben nur eine weitere Informationsquelle - aber denken, denken muss man schon selbst.

Reise der Seele wurde bei mir schon mehrfach eingesetzt. Er diente im winterĺichen Nordalba der Erkundung bei Mondenschein. Lagerfeuer von Truppen, Händlern etc. konnte man so entdecken, Spuren finden, die zu Höhlen im nördlichen Teil des Artross führten, es lag ja reichlich Schnee. Natürlich bestand die Gefahr von Orcschamanen etc. entdeckt zu werden. Aber was spielt das schon für eine Rolle, wenn man über 100 km entfernt ist. Das war letztlich effizient, man sparte sich vor Ort die Suche nach verborgenen Eingängen in die Binge, sah die Routen der Wachen und Späher, deren Nachlässigkeit oder Zuverlässigkeit konnte so eingeschätzt werden. Und wenn man dann nachts vor Ort war, hat man so herausgefunden, wann ein Trupp in den gut ausgewählten (Naturkunde, Überleben, Anführen) Hinterhalt laufen könnte, wenn sie ihr Marschtempo beibehielten. Da konnte man schon einiges machen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 2

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.