Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Hallo Zusammen,

Gemäß Kodex, Seite 157, können Hexer Zauber des Dweomer lernen.

Dunkle Mächte, Seite 32ff, listet die möglichen Abenteurertypen für das erlernen von Zaubern des Wilden Dweomer.

Kann damit ein grauer Hexer auch Zaubersprüche des Wilden Dweomer lernen, zu denselben kosten wie "normales" Dweomer?

Falls nein, gibt es einen Grund weswegen einem grauen Hexer die Sprüche des Wilden Dweomer verschlossen blieben?

Falls ja, welche wären das aus eurer Sicht?

Grüße,

Gindelmer

Warum-Fragen sind bein Lerntabellen immer problematisch. Ich sehe keinen Grund gegen eine Erweiterung der Lernmöglichkeiten. Jede Gruppe muss für sich selbst Grenzen setzen, wo Lernmöglichkeitem beliebig werden.

Vor 56 Minuten, Gindelmer schrieb:

Kann damit ein grauer Hexer auch Zaubersprüche des Wilden Dweomer lernen, zu denselben kosten wie "normales" Dweomer?

Nein, siehe Tabelle 6, kein Hexer

Betrachten wir mal es so ein Hexer hat Dweom. Zauber auch mit 90 EP somit keine Grundlegende Zauberfähigkeit die eher 30 hätte ...

Warum sollte jetzt der Hexer den Vorteil bekommen die "Dunkle" Seite zu betreten für den -> gleichen Preis ?

Oder warum sollte er von 90 auf 120 nur einen geringen Aufschlag bekommen für er könnte auch das lernen?

Bei den anderen Klassen wird es eigentlich verdoppelt (Dunkler Schamane mal aussen vor)

Ansonsten auch an die Auflagen des eigenen Mentors denken!

Am Ende würde ich einem Schwarzen Hexer es wohl noch zugestehen für 120 ... zu lernen aber jemand der nicht komplett abdriftet also ein grauer Hexer nicht.

  • Ersteller

Tabelle 6 nennt Druiden und Weise explizit. Da wundert es mich, dass andere Abenteurertypen, die ebenfalls Dweomer lernen können, nicht genannt werden.

Nach einiger Überlegung vermute ich einen Regelmechanismus als Grund dafür (Lernkosten >60EP).

Danke für die bisherigen Beiträge.

2 Stunden her, Gindelmer schrieb:

Tabelle 6 nennt Druiden und Weise explizit. Da wundert es mich, dass andere Abenteurertypen, die ebenfalls Dweomer lernen können, nicht genannt werden.

Nach einiger Überlegung vermute ich einen Regelmechanismus als Grund dafür (Lernkosten >60EP).

Danke für die bisherigen Beiträge.

Ich sehe es genauso wie du. Es ist eher verwirrend und unlogisch. Denn jeder Dunkle Druide startet ja als "gewöhnlicher Druide" bevor er "abdriftet", wie es oben zutreffend beschrieben wurde. Warum sollten nicht auch Weise oder Hexer "abdriften" können? Auch das offenbar nur Magier Finstere Magie erlernen können, die im Grunde der Schwarzen Magie sehr ähnlich ist, leuchtet mir nicht ein. Vermutlich steckt irgendein gefühlter Balancing-Kram dahinter. Ich würde hier so vorgehen, wie @Solwac es oben vorschlägt. Wenn eine Spielfigur entscheidet diesen Weg zu gehen, dann bespricht die SL mit dem Spielenden, wie das möglich ist (und zu welchen Kosten). Für NspF gelten die Lernregeln ja sowieso nicht. Da geht demnach alles.

3 Stunden her, Gindelmer schrieb:

Tabelle 6 nennt Druiden und Weise explizit. Da wundert es mich, dass andere Abenteurertypen, die ebenfalls Dweomer lernen können, nicht genannt werden.

Das liegt daran, dass sie das nicht lernen können.

  • Ersteller

Damit schließt sich wohl der argumentative Kreis.

  1. Hexer können kein wildes Dweomer lernen weil es in Tabelle 6 nicht aufgeführt ist.

  2. In Tabelle 6 ist es nicht aufgeführt, weil Hexer kein wildes Dweomer lernen können.

Das sind zwar zwei zutreffende Aussagen, allerdings helfen sie mir nicht bei der gestellten Fragestellung weiter.

Bearbeitet ( von Gindelmer)

Du bist als grauer Hexer halt nicht so tief Naturmagie korrumpierbar.

Ein akademisch gebildeter Magier dagegen kann sich entsprechend vertieft in finsterste Machwerke eben das Wissen der finsteren Magie aneignen.

A la wHx Wundertat statt Dweomer zu zu gestehen, steht bestimmt dem sHw der Sprung ins wilde Dweomer statt Dweomer offen. Oder der gHx wandelt sich langsam in einen sHw, verursacht durch Mentorenwechsel, zu jemandem, der dies anbietet.

Bearbeitet ( von seamus)

Ich denke auch, dass es eine Frage des Balancings ist und finde, das ist durchaus sinnvoll geregelt. Hexerinnen und Hexer haben genug Möglichkeiten sich mit der falschen Seite einzulassen oder meinetwegen auch abzudriften. Dweomer ist für eine einfache Hexerseele schon schwer genug zu durchdringen (vgl. Lernkosten) - Wilder Dweomer würde sie völlig überfordern und trotzdem direkt in den Wahnsinn treiben. Es ist also auch ein Schutzmechanismus.

:)

Vor einer Stunde, Gindelmer schrieb:

Damit schließt sich wohl der argumentative Kreis.

  1. Hexer können kein wildes Dweomer lernen weil es in Tabelle 6 nicht aufgeführt ist.

  2. In Tabelle 6 ist es nicht aufgeführt, weil Hexer kein wildes Dweomer lernen können.

Das sind zwar zwei zutreffende Aussagen, allerdings helfen sie mir nicht bei der gestellten Fragestellung weiter.

Doch . Nimm Punkt 1 als Antwort

8 Stunden her, Gindelmer schrieb:

Falls nein, gibt es einen Grund weswegen einem grauen Hexer die Sprüche des Wilden Dweomer verschlossen blieben?

Falls ja, welche wären das aus eurer Sicht?

Vor 11 Minuten, Panther schrieb:

Doch . Nimm Punkt 1 als Antwort

Das ist keine Antwort auf die Eingangsfrage des Strang. dunno +Mir gefällt Orlandos Antwort bisher am Besten.

Vor 57 Minuten, Orlando Gardiner schrieb:

Ich denke auch, dass es eine Frage des Balancings ist und finde, das ist durchaus sinnvoll geregelt. Hexerinnen und Hexer haben genug Möglichkeiten sich mit der falschen Seite einzulassen oder meinetwegen auch abzudriften. Dweomer ist für eine einfache Hexerseele schon schwer genug zu durchdringen (vgl. Lernkosten) - Wilder Dweomer würde sie völlig überfordern und trotzdem direkt in den Wahnsinn treiben. Es ist also auch ein Schutzmechanismus.

:)

Ist letztlich die gleiche Frage, wie: "Warum halten restlos alle Magierinnen und Magier Dweomer für primitiv und beschäftigen sich nicht damit?"

8 Stunden her, Gindelmer schrieb:

Gemäß Kodex, Seite 157, können Hexer Zauber des Dweomer lernen.
Dunkle Mächte, Seite 32ff, listet die möglichen Abenteurertypen für das erlernen von Zaubern des Wilden Dweomer.
Kann damit ein grauer Hexer auch Zaubersprüche des Wilden Dweomer lernen, zu denselben kosten wie "normales" Dweomer?

Wir reden jetzt nicht von Sonderfällen wie Doppel-Abenteuertypen wie Tm/Hx !

Auf DUM S. 33 steht auch:

Dunkle Druiden sind bis Grad 3 normale Druiden

nach der Tabelle könnte ja auch ein Ws, der gar kein Druide ist, keinen dunklen Dweomer... Weise können selbst für 30 Dweomer laut MYS S .33
Das ist für mich auch das erste starke Argument gegen die These!

IN MYS25 steht

Die Magie der Weisen beruht auf dem Dweomer der Druiden, sie nutzen die Lebenskraft.

Die Druiden zaubern eben völlig anders als Hexer, daher fehlen sie schon korrekterweise in der Tabelle 6. DUM S33
Das ist für mich das zweite starke Argument gegen die These!

n KODS16 und 30 steht, was ein Druide ist...

Druiden üben sich in Selbstdisziplin und Askese.

Druiden leben im Einklang mit dem Weltgeist

Dunkle Mächte kam nach KOD und MYS raus und laut DUM dürfen nunmal Ws und Hx kein Dweomer lernen.

Genauso könnte es dann auch Dunkle Tiermeister geben, ala Dunkle Schamanen

Zur Klarheit sollten dann Tm in einer neuen Zeile auch noch in DUM in der Tabelle 6 aufgenommen werden, dass er keinen Dunklen Dweomer lernen darf.

Auch im MYS steht ja auch in Tabelle 2a S 32 , das Hx kein Dweomer lernen dürfen. Das ist da auch kein Fehler, sondern bestimmt bewusst so.

Bearbeitet ( von Panther)

Vor 5 Minuten, Panther schrieb:

Auch im MYS steht ja auch in Tabelle 2a S 32 , das Hx kein Dweomer lernen dürfen.

Diese Angabe finde ich in der Tabelle nicht. Hexer sind dort gar nicht genannt. Im Gegenteil,laut KOD5 dürfen sie eben Dweomer zum Faktor 90 lernen (KOD5, S.157, Tabelle 9).

Vor 5 Minuten, Hiram ben Tyros schrieb:
Vor 11 Minuten, Panther schrieb:

Auch im MYS steht ja auch in Tabelle 2a S 32 , das Hx kein Dweomer lernen dürfen.

Diese Angabe finde ich in der Tabelle nicht. Hexer sind dort gar nicht genannt. Im Gegenteil,laut KOD5 dürfen sie eben Dweomer zum Faktor 90 lernen (KOD5, S.157, Tabelle 9).

Ja, genau da liegt ein Widerspruch, Wenn die Tabelle in KOD korrekt wäre, dann müsste der Hx in der MYS Tabelle genannt werden!
Hx: KOD sagt ja, MYS sagt nein, da MYS jüngeren Datums ist, glaube ich MYS mehr. Wiederholend sind die Hx auch nicht in DUM aufgelistet.

Ich stimme für ein Fehler in KOD5 S197 Tabelle 9. Richtig klären kann man es nur mit einer Regelfrage an @JEF

Bearbeitet ( von Panther)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 1

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.