Zum Inhalt springen

Quellenbände


Joachim

Empfohlene Beiträge

Es wäre schonmal ein Anfang, wenn man längst produzierte und wichtige Quellenbücher(wie z.B. Alba) lieferbar halten würde, anstatt mit Exotenreichen wie KanThaiPan weiterzumachen, denn schliesslich spielen ja nur rund 50% aller Midgard Abenteuer in Alba, dem wohl wichtigsten Land auf Midgard.

Bei sowas könnte ich die Frankes regelmässig schütteln. Es steckt soviel Potential und noch so viele Freiräume in Midgard, die endlich mal genutzt und ausgebaut werden müssen und es passiert so gut wie NICHTS!

Nein, alles muss noch zehn mal gegengelesen werden, bevor es grünes Licht gibt und viele gute Dinge scheinen auf Jahre in irgendwelchen Schubladen zu verschwinden. Wenn die Frankes keine Zeit haben, Midgard weiter zu koordinieren, dann sollten sie es nun wirklich an Pegasus abgeben. Ich denke, dass könnte dem Spielsystem nur gut tun.

Bei Cthulhu hat es auch wunderbar funktioniert, warum sollte es bei Midgard nicht funktionieren.

Jedenfalls, wenn das bei Midgard in dieser Geschwindigkeit(Gildenbrief, Küstenstaaten Box, Alba, vielleicht mal ein Moravod oder Chryseia Quellenbuch) und stellenweise auch Qualität(ÖCKL! *Würg*)so weitergeht, ist Midgard irgendwann tot!

Man kann nicht ewig darauf hoffen, sich über die Altspieler zu finanzieren und für Anfänger ist das System entweder zu Komplex(Regelbuch) oder semiprofessionell(Einsteiger Box"Das Abenteuer Beginnt").

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 200
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Zumindest mal die fertigen Quellenbücher übergeben. Da Pegasus sowohl den Vertrieb als auch die Produktion leiten, könnte man ihnen auch durchaus soviel kompetenz zutrauen, als dass man ihnen zugesteht, auch mal in Eigenregie fertige Produkte (Nach- )zu Produzieren.

Wie gesagt: Alba gehört auf den Markt. Es wäre wichtiger gewesen als KanThaiPan.

Mich persönlich(als ehemaligen Sinologie und Japanologiestudenten)interessiert KanThaiPan mehr als Alba, aber trotzdem ist Alba einfach wichtiger. Das darf man nicht jahrelang in der Schublade vergammeln lassen, bis man es mal wieder auf den Markt bringt. Wozu werden dann noch Alba Abenteuer veröffentlicht, wenn man mangels Hintergrund dort nicht wirklich spielen kann. Ich hätte als Spielleiter einfach gern ein paar Infos mehr, als die aus den Quellenbüchern.

Ich gehöre immerhin zu den Glücklichen, die Alba noch besitzen.

Hast Du Dir stellenweise mal angeschaut, für was Alba bei Ebay weggeht?

Das Interesse ist da.

Link zu diesem Kommentar

@Benwick: Du hast aber schon mitbekommen, dass es Alba "demnächst" in M4 geben wird?

 

Und die Reihenfolge hängt halt auch an den Autoren usw. Und die wollen ja nicht nur einen reinen Nachdruck (der wäre sicher problemlos zu beschleunigen), sondern haben den Ehrgeiz, dass Errata wie beim DFR V2 eingefügt werden oder dass das aktuelle Regelwerk als Basis dient.

 

Solwac

Link zu diesem Kommentar
Zumindest mal die fertigen Quellenbücher übergeben. Da Pegasus sowohl den Vertrieb als auch die Produktion leiten, könnte man ihnen auch durchaus soviel kompetenz zutrauen, als dass man ihnen zugesteht, auch mal in Eigenregie fertige Produkte (Nach- )zu Produzieren.

 

Eine unbearbeiteten Nachdruck gern. Einen überabeiteten (in diesem Falle von M3 auf M4) nein. Zumal der Satz von MIDGARD-Produkten nicht durch Pegasus erfolgt.

 

Rainer

Link zu diesem Kommentar

Hm, das mit dem "Demnächt" hatten wir schonmal bei der Küstenstaaten Box oder dem Spielleiterschirm.

Trotzdem, schön zu hören. Wenn es sich lohnt, wandert es ins Regal.

Wobei ich da noch etwas skeptisch bin. Ich war von der Neuauflage von Corinnis etwas enttäuscht: Keine neuen Karten, die Innenaufmachung wie bei der alten Auflage und nicht einmal die Zeitlinie angepasst und auf dei Entwicklung eingegangen. Die klassischen Abenteuer als Füllstoff waren ne nette Idee, aber auch nicht zwangsläufig nötig. Lieber noch etwas mehr Hintergrund und zeitliche Entwicklung. Es sieht natürlich schöner aus,als die alte Auflage und steht längst im Regal;) !

Was mich noch brennend interessieren würde, wäre Tidford. Davon was gehört? Weil davon habe ich die alte Version leider nicht.

Link zu diesem Kommentar
Es wäre schonmal ein Anfang, wenn man längst produzierte und wichtige Quellenbücher(wie z.B. Alba) lieferbar halten würde, anstatt mit Exotenreichen wie KanThaiPan weiterzumachen...
Nun ja, das Quellenbuch zu KanThaiPan erschien erstmals vor 12 Jahren und ist seit 9 Jahren vergriffen. Da finde ich eine Neuauflage schon in Ordnung, zumal das Material grundlegend überarbeitet und ergänzt wurde. Das Quellenbuch zu Alba erschien erstmals vor 6 Jahren und ist seit einem Jahr vergriffen, einige wenige Bücher habe ich sogar noch am Lager.

 

Wenn ich einen Titel drucke, kostet mich das eine Stange Geld, die ich aber wenigstens zum Teil bereits durch den Initialverkauf wieder hereinbekomme. Durch den Initialverkauf leert sich das Lager und füllt sich die Kasse, und dieses Geld kann ich wieder in andere Titel investieren. Wenn ich einen Titel sofort nachdrucke, sobald er vergriffen ist, findet kein Inititialverkauf statt (die meisten Spieler haben ja bereits das Buch), d.h. die Bücher beanspruchen Platz im Lager (der Geld kostet) und binden Geld. Und zwar nicht gerade wenig. Regelbücher sind essentiell für das Spiel und sollten daher permanent lieferbar sein; für Quellenbücher trifft das jedoch nicht zu.

 

Nein, alles muss noch zehn mal gegengelesen werden, bevor es grünes Licht gibt ...
Und trotzdem wird praktisch an jedem Titel herumgenörgelt.

 

... und viele gute Dinge scheinen auf Jahre in irgendwelchen Schubladen zu verschwinden.
Mir ist unklar, von welchen "vielen guten Dingen" Du redest. Und noch beanspruchen die Frankes die Entscheidung für sich, ob ein Manuskript gut ist, überarbeitet wird, in einer Schublade verschwindet oder ganz in den Papierkorb wandert.

 

Wenn die Frankes keine Zeit haben, Midgard weiter zu koordinieren, dann sollten sie es nun wirklich an Pegasus abgeben. Ich denke, dass könnte dem Spielsystem nur gut tun.
Und wer bei Pegasus soll sich um MIDGARD kümmern? Die Verlagsleitung? Die Buchhaltung? Der Lagerist? Ich habe Pegasus mehrfach um einen Lektor gebeten, doch jemanden, der auch Regeln lektorieren kann, hat Pegasus nicht an der Hand - und dafür jemanden einstellen mag man nicht in Friedberg.

 

...für Anfänger ist das System entweder zu Komplex(Regelbuch) oder semiprofessionell(Einsteiger Box"Das Abenteuer Beginnt").
Ich fürchte, wir können es Dir nicht recht machen.
Link zu diesem Kommentar
@Benwick: Du hast aber schon mitbekommen, dass es Alba "demnächst" in M4 geben wird?

Demnächst? Angedacht (!!!!!) ist Ende 2006. Überarbeitet auf M4 und neue politische Gegebenheiten, evtl. auch mit ein wenig neuem Material.

Deshalb die Anführungszeichen. :D

Ich wollte damit auch nur sagen, dass Alba nicht vergessen wird. Dein Vergleich mit KTP hat sehr schön gezeigt, warum die Reihenfolge so ist, wie sie ist.

 

Solwac

Link zu diesem Kommentar
Ich war von der Neuauflage von Corinnis etwas enttäuscht: Keine neuen Karten, die Innenaufmachung wie bei der alten Auflage und nicht einmal die Zeitlinie angepasst und auf dei Entwicklung eingegangen. Die klassischen Abenteuer als Füllstoff waren ne nette Idee, aber auch nicht zwangsläufig nötig. ...

Was mich noch brennend interessieren würde, wäre Tidford. Davon was gehört? Weil davon habe ich die alte Version leider nicht.

Corrinis war als Nachdruck gedacht, nicht als Neuauflage. Wir haben die Zeitlinie bewußt nicht angepaßt, damit auch neue Spieler die alten Abenteuer nutzen können.

 

Hinsichtlich Tidfords ist nichts angedacht. Dafür ist auch der Verkauf von Corrinis zu niedrig - trotz allen Lobes.

Link zu diesem Kommentar

Ja, allzuviel war in Waeland leider nicht drin(vielleicht in der nächsten Auflage;)).

Das Tegarenmaterial ist toll. Könnte man noch etwas ergänzen und ein Hardcover drumschlagen, wie bei Buluga(denn Gildenbriefe sind nicht ewig erhältlich).

Das mit Aran klingt schonmal sehr gut!*freu*

Jetzt warte ich nur noch auf den Spielleiterschirm(und besonders auf die digitalisierten alten Gildenbriefe :) ) Weiß jemand bis zu welcher Nummer die Gildenbriefe auf der CD-Rom sein sollen?

Link zu diesem Kommentar
Ja, allzuviel war in Waeland leider nicht drin(vielleicht in der nächsten Auflage;)).
Es wird wohl kaum eine Neuauflage zu Waeland geben. Pegasus verramscht das Qb im Augenblick in solchen Stückzahlen, daß sich auf absehbare Zeit keine Neuauflage verkaufen wird. Wer also "Krieger des Nordens" bislang noch nicht hat, sollte zuschlagen.

 

Das Tegarenmaterial ist toll. Könnte man noch etwas ergänzen und ein Hardcover drumschlagen, wie bei Buluga(denn Gildenbriefe sind nicht ewig erhältlich).
Für ein Hardcover ist zu wenig Tegarenmaterial da (Buluga als Hardcover war hart an der Grenze). Wenn "man" dran weiterschreiben würde - vorerst für den GB - könnte ich gut damit leben.

 

Jetzt warte ich nur noch auf den Spielleiterschirm(und besonders auf die digitalisierten alten Gildenbriefe :) ) Weiß jemand bis zu welcher Nummer die Gildenbriefe auf der CD-Rom sein sollen?
Nein. (Achtung: die Moderatoren lesen mit - und mit dem SPL-Schirm sind wir wieder ot!)
Link zu diesem Kommentar

Hm, das mit Pegasus habe ich schon mitbekommen. Gab's da nicht sowas wie Buchpreisbindung?

Naja, das gab's ja schon vor kurzem bei Cthulhu, dass sie einige Sachen rausgeramscht haben, weil wohl das Layout in ihren Augen nicht ganz gestimmt hat. Ich frage mich dann zwar, wer die Neuauflage kaufen soll, wenn schon jeder die günstige "Ramschversion" hat.

Naja, im bezug auf Cthulhu, fand ich das toll:D ! Endlich aufrüsten.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...