Zu Inhalt springen
PlayTestGuide - Download und Feedback

Stört es Euch, dass Ihr Eure "alten" Charaktere wahrscheinlich nicht nach M6 übernehmen könnt?

Konvertierung Chars M5 - M6 66 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Stört es Euch das Ihr Eure "alten" Charaktere wahrscheinlich nicht übernehmen könnt ?

    • Nein, stört mich nicht.
    • Stört mich schon, aber ich werden den Wechsel auf M6 trotzdem mitgehen
    • Stört mich, überlege ob ich M6 spiele
    • Stört mich so, dass ich M6 nicht spielen werde

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

22 Stunden her, Eleazar schrieb:

Myrkgard ist super, weil es ja einen direkten Bezug zu M5-Midgard hat. Es sind annähernd die gleichen Kulturen, nur in einer düsteren Spielart. Außerdem spielte man sich von Midgard nach Myrkgard rüber. Und eventuell versuchte man dann, Myrkgard zu midgardisieren. Diese Brücken gibt es bei Damatu und Midgard nicht. Die Kulturen sind, wenn ich es richtig verstanden habe, komplett neu. Und offiziell ist kein crossover oder kein crossback geplant.

Wer weiß. Gib Pegasus und den Autoren 20 Jahre Zeit, dann gibt es sicherlich Crossover-Ideen und Abenteur oder eben einen QB, der die Frühzeit Damatus beleuchtet. Vielleicht sogar aus deiner Feder? Fände ich cool! Aktuell steht doch M-LvD noch ganz am Anfang, es gibt nicht Mal ein Grundregelwerk, gescheige denn eine präzisere Vorstellung von der Welt Damatu zum aktuellen Zeitpunkt. Um Myrkgard zu publizieren hat es 20 Jahre gebraucht.

Auch wenn Jürgen das Abenteuer nicht schreiben wird, so ist doch immer noch denkbar, dass jemand aus der Community ein Abenteuer schreibt, welches die Entstehung Damatus zum Thema hat. Ob man soetwas zweimal spielen will, bleibt natürlich fraglich. Aber für viele Neuspielende wird es das erste Mal sein und kommt möglicherweise gut an?

Damatu ist noch sehr jung und hält noch viele Möglichkeiten bereit, würde ich sagen!

Bearbeitet ( von Fabian)

Nach einiger Überlegung bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es mich nicht stört.

Zum einen ist bereits jetzt unklar, ob ich überhaupt je M6 spielen werden.

Wenn ich es aber spiele, dann macht ein frischer Start mehr Sinn.

Zeit: 7.11.2024 um 01:23, Fenix83 schrieb:

Andererseits weiss ich definitiv noch nicht ob ich M6 überhaupt anfange. Ich nehme es Pegasus etwas übel, dass sie die Lizenz für moam nicht verlängert haben für M5. 

Da ist es wieder, mein täglich grüßendes Murmeltier:

Pegasus war an einer Lizenzverlängerung interessiert und es wurden darüber Verhandlungen geführt. Am Ende konnten beide Seiten sich nicht einigen. Ist schade, aber so ist es manchmal bei Verhandlungen.
(Jetzt kann man natürlich einer Seite vorwerfen, dass sie nicht einfach alles der anderen Seite akzeptiert hat, um eine Verlängerung unter allen Umständen möglich zu machen, aber das wäre dann doch eine ziemliche Vereinfachung. 🙃 )

Vor 47 Minuten, Michael M schrieb:

Da ist es wieder, mein täglich grüßendes Murmeltier:

Pegasus war an einer Lizenzverlängerung interessiert und es wurden darüber Verhandlungen geführt. Am Ende konnten beide Seiten sich nicht einigen. Ist schade, aber so ist es manchmal bei Verhandlungen.
(Jetzt kann man natürlich einer Seite vorwerfen, dass sie nicht einfach alles der anderen Seite akzeptiert hat, um eine Verlängerung unter allen Umständen möglich zu machen, aber das wäre dann doch eine ziemliche Vereinfachung. 🙃 )

Das Murmeltier ist fast ein Jahr alt. Wenn es hier ein Problem gibt, dann ist es der Punkt, dass die Verzögerung beim Erscheinen von M6 keinen Übergang brachte. Hätte es keine Lücke gegeben und wir hätten ein Werkzeug zur Verwaltung unserer Figuren, dann gäbe es viele Diskussionen nicht. Das Steigern von Hand ist lästig, aber machbar. Für all die neuen Fertigkeiten der letzten Zeit muss man es ja sowieso machen. Die Schuld dafür kann sich anziehen, wer will. Die Kommunikation der gescheiterten Lizenzverhandlungen war für meinen Geschmack OK, nur vom Ergebnis her schade. Ich gehe davon aus, dass keiner hier absichtlich Sand ins Getriebe gepackt hat.

Und ich sehe zwei separate Dinge:

Das Eine ist das Scheitern, dass es kein MOAM für M6 geben wird und dass Biggels eben für den Lohn für seine Arbeit an einem neuen MOAM inkompatible Vorstellungen mit dem Verlag hatte. Das ist für die zukünftige M6-Community eventuell blöd, aber so ist es eben. Verhandlungen können scheitern, Forderungen können überzogen sein, Verlage eventuell zu knauserig -egal. Das hat nicht geklappt und ist Schnee von gestern. Eventuell ist M6 ja nun auch so leicht in der Erschaffung und Pflege der Figuren zu handhaben, dass man dafür gar kein Tool braucht. Dann ist da an der Stelle gar kein Problem mehr.

Der eigentliche Schaden liegt doch woanders: Wer weiter M5 spielen will, der hat allen Grund, MOAM zu vermissen. Und für M5 gab es MOAM bereits seit Jahren kostenlos. Und ich weiß nicht, ob Biggels dafür zukünftig Geld verlangt hätte. Zumindest beim jetzigen Stand muss man M5 und Pegasus ja nicht gemeinsam sehen.

Dass es da nicht möglich war, die Lizenz direkt zu verlängern und sei es nur für den Übergang befristet, das ist schade. Dass die Verhandlungen mit Pegasus offensichtlich so unerfreulich verlaufen sind und in dem Zuge auch die Kommunikation mit (und von) Biggels hier im Forum so unerfreulich gelaufen ist, dass er seinen Akkount gelöscht und selbst das Interesse an eine Bereitstellung von MOAM für M5 verloren hat, das ist schade und ärgerlich.

Denn für M5 wäre MOAM wichtig. Und dafür wäre es auch wichtig gewesen, eine weitergehende Lösung zu finden. Und das hätte mit etwas mehr Fingerspitzengefühl auf mehreren Seiten eigentlich auch klappen können, selbst wenn Biggels und Pegasus keine besten Freunde mehr hätten werden können. Das schreibe ich allerdings als komplett Außenstehender, der nichts über die Vernadlungen, den Ton, die Verletzungen und die Gründe dafür weiß. Vielleicht war das auch einfach tragisch und unausweichlich.

Den Schaden haben jetzt allerdings die M5-Spieler.

Danke, @Solwac und @Eleazar! Ich verstehe die Position aus Sicht von M5-Spieler:innen, und es ist so ärgerlich wie bedauerlich. Ich versuche auch nur der hartnäckigen Legende entgegenzutreten, dass Pegasus MOAM eingestampft hat, da es sehr ernsthafte und zeitintensive Bemühungen gab, es zu erhalten. Und für beide Seiten ist der Ausgang sicherlich nicht das gewesen, was hätte sein können. Daher danke für euer Verständnis!

Was natürlich stimmt, ist, dass wir keine Alternative zu MOAM anbieten werden – für M5 oder noch ältere Editionen ohnehin nicht, weil wir diese nicht verlegen. Und M6 kommt ohne ein solches Tool aus bzw. die anvisierten VTT-Integrationen sollen ausreichend sein. Hier mehrgleisig zu fahren, ist schlicht vom Aufwand her nicht zu stemmen.

Ich fühle absolut mit allen mit, für die das Ergebnis dieser Entwicklung der Worst Case ist. 😞

Vor 7 Minuten, Michael M schrieb:

Danke, @Solwac und @Eleazar! Ich verstehe die Position aus Sicht von M5-Spieler:innen, und es ist so ärgerlich wie bedauerlich. Ich versuche auch nur der hartnäckigen Legende entgegenzutreten, dass Pegasus MOAM eingestampft hat, da es sehr ernsthafte und zeitintensive Bemühungen gab, es zu erhalten. Und für beide Seiten ist der Ausgang sicherlich nicht das gewesen, was hätte sein können. Daher danke für euer Verständnis!

Was natürlich stimmt, ist, dass wir keine Alternative zu MOAM anbieten werden – für M5 oder noch ältere Editionen ohnehin nicht, weil wir diese nicht verlegen. Und M6 kommt ohne ein solches Tool aus bzw. die anvisierten VTT-Integrationen sollen ausreichend sein. Hier mehrgleisig zu fahren, ist schlicht vom Aufwand her nicht zu stemmen.

Ich fühle absolut mit allen mit, für die das Ergebnis dieser Entwicklung der Worst Case ist. 😞

Würde den Pegasus eine Lizenz erteilen/es dulden das jemand so etwas für M6 bereitstellt abseits von VTT?

Vor 2 Minuten, jul schrieb:

Würde den Pegasus eine Lizenz erteilen/es dulden das jemand so etwas für M6 bereitstellt abseits von VTT?

Und: würde Pegasus jemand erlauben, MOAM für M5 anzubieten?

(a) für die Übergangszeit bis M6 heraus kommt

(b) danach?

Vor 8 Minuten, jul schrieb:

Würde den Pegasus eine Lizenz erteilen/es dulden das jemand so etwas für M6 bereitstellt abseits von VTT?

Per se schließe ich das nicht aus und würde es begrüßen, auch wenn es sicherlich ein paar engeren Absprachen bedarf.

Und ehrlich: Der Tag, an dem wir die Lizenz endlich draußen haben und ich einen Haken dahinter setzen kann, wird ein sehr, sehr schöner Tag sein.

Vor 6 Minuten, Ma Kai schrieb:

Und: würde Pegasus jemand erlauben, MOAM für M5 anzubieten?

(a) für die Übergangszeit bis M6 heraus kommt

(b) danach?

Auch das ist eine Frage einer allgemeinen Lizenz, die ich zur Stunde (leider!) einfach nicht beantworten kann.

Vor 12 Minuten, Michael M schrieb:
  Vor 22 Minuten, jul schrieb:

Würde den Pegasus eine Lizenz erteilen/es dulden das jemand so etwas für M6 bereitstellt abseits von VTT?

Per se schließe ich das nicht aus und würde es begrüßen, auch wenn es sicherlich ein paar engeren Absprachen bedarf.

Und ehrlich: Der Tag, an dem wir die Lizenz endlich draußen haben und ich einen Haken dahinter setzen kann, wird ein sehr, sehr schöner Tag sein.

  Vor 18 Minuten, Ma Kai schrieb:

Und: würde Pegasus jemand erlauben, MOAM für M5 anzubieten?

(a) für die Übergangszeit bis M6 heraus kommt

(b) danach?

Auch das ist eine Frage einer allgemeinen Lizenz, die ich zur Stunde (leider!) einfach nicht beantworten kann.

Dir und dem Verlag ist aber schon klar das sowas nicht vom Himmel fällt und wenn dann sobald wie Möglich mit sowas begonnen werden sollte. Lizenzen kann man ja auch vorläufig vergeben so das die Entwicklung starten könnte.

Vor 3 Minuten, jul schrieb:

Dir und dem Verlag ist aber schon klar das sowas nicht vom Himmel fällt und wenn dann sobald wie Möglich mit sowas begonnen werden sollte. Lizenzen kann man ja auch vorläufig vergeben so das die Entwicklung starten könnte.

Das ist uns absolut klar. 🙂 Die Vergangenheit hat zudem gelehrt, dass es gut ist, ein sehr solides Regelfundament zu haben, um die Arbeit nicht zu doppeln. Und mit der V3 wird es schon äußerst solide sein. 😎 Individuell kann man sicherlich sprechen, und wir hören uns gerne alles an. Vielleicht nur nicht in den nächsten drei, vier Wochen, wegen Zeit und solch linearen Ärgerlichkeiten.

Vor 7 Minuten, Michael M schrieb:

Und: würde Pegasus jemand erlauben, MOAM für M5 anzubieten?

(a) für die Übergangszeit bis M6 heraus kommt

(b) danach?

Auch das ist eine Frage einer allgemeinen Lizenz, die ich zur Stunde (leider!) einfach nicht beantworten kann.

Das ist verständlich.

Rückmeldung allerdings: während die Frage der Fanlizenz für M6-Material eine ist, wo viele Geduld haben können (nur manche Aktive wie Octavius würden gerne langfristig ihre „Zeitklötze“ verplanen), ist die Frage nach der M5-Übergangszeit tagesaktuell. Wir wollen, dass die Leute weiter Midgard spielen, und dafür ist eben, für M5, MOAM eine sehr wesentliche Hilfe… jetzt…

Vor 4 Minuten, Ma Kai schrieb:

Das ist verständlich.

Rückmeldung allerdings: während die Frage der Fanlizenz für M6-Material eine ist, wo viele Geduld haben können (nur manche Aktive wie Octavius würden gerne langfristig ihre „Zeitklötze“ verplanen), ist die Frage nach der M5-Übergangszeit tagesaktuell. Wir wollen, dass die Leute weiter Midgard spielen, und dafür ist eben, für M5, MOAM eine sehr wesentliche Hilfe… jetzt…

Das ist verständlich, aber ich müsste lügen, wenn ich sagen würde, dass eine rückwirkende Lizenz für über 40 Jahre umfassendes Material einfacher ist als für etwas, was man selbsttätig erstellt. Und bei Pegasus sitzt keine mehrköpfige Rechtsabteilung, die das priorisiert. Ich habe sehr großes Verständnis und sowieso ein Advokat ermächtigender Lizenzen; aber bei endlichen Ressourcen ist es am Ende eine Frage der Priorität. Und die liegt für unser Team im Zweifel bei M6.

Vor 2 Minuten, Michael M schrieb:

aber bei endlichen Ressourcen ist es am Ende eine Frage der Priorität. Und die liegt für unser Team im Zweifel bei M6.

Auch verstanden, aber -p für die temporäre Übergangszeit, bis M6 heraus kommt, kann man auch mal 80/20 anwenden. Es geht halt darum, doch ein paar Tausend (?) Spieler halbwegs sanft (warum kommen mir nur gerade die Worte „kicking and screaming“ in den Sinn?) nach M6 mitzunehmen. Es geht hier ja nicht um Altruismus, sondern um die optimale Umsetzung einer kommerziell sinnvollen Strategie.

Vor 5 Minuten, Ma Kai schrieb:

Auch verstanden, aber -p für die temporäre Übergangszeit, bis M6 heraus kommt, kann man auch mal 80/20 anwenden. Es geht halt darum, doch ein paar Tausend (?) Spieler halbwegs sanft (warum kommen mir nur gerade die Worte „kicking and screaming“ in den Sinn?) nach M6 mitzunehmen. Es geht hier ja nicht um Altruismus, sondern um die optimale Umsetzung einer kommerziell sinnvollen Strategie.

Es gab eine Lizenz vom alten Verlag für Moam die könnte Mann nehmen Namen austauschen und nutzen ohne viel Aufwand.

Pegasus hat sich die Rechte an Midgard zugelegt.

Die 4-5 wirklich wichtigen Regelwerke*) für Spielfigurenerschaffung/Steigerung haben 1! Autor: JEF

Also 1 Gespräch zur HauptKlärung, 1 weiteres für Abstimmung mit MOAMerschaffer, alles andere entsprechend stillzulegen und M5 hätte eine weiterhin grossartige digitale Unterstützung und der Aufwand ist dafür wohl überschaubar.

Allerdings gäbe es dann bestimmt auch wieder mimimiGeplärre, wieso der heissgeliebte Nh, e/dBe denn nicht mehr nutzbar ist.

Es ist nicht wirklich gewünscht & Porzellan wohl arg zerschlagen worden, trotz der extrem Kaugummimässigen M6Veröffentlichung. Ansonsten hätte ich euch gern angeboten 100EUR in einen BelebedigitalM5-Topf zu schmeissen und Mithilfe für Infos in MOAM, was gekappt werden muss.

*) Kodex, Arkanum, Mysterium, Dunkle Mächte +ggf.ArsArmorum

Mit etwas MehrAufwand für 3-5 weitere Autoren wären evtl.sogar noch Cuanscadan und KanThaiPan mit dabei.

Btw. Ich lehne M6 kein Stück ab, aber 40 Jahre Midgard überblicken ist nicht nötig

Bearbeitet ( von seamus)

Vor 38 Minuten, seamus schrieb:

Pegasus hat sich die Rechte an Midgard zugelegt.

Die 4-5 wirklich wichtigen Regelwerke*) für Spielfigurenerschaffung/Steigerung haben 1! Autor: JEF

Also 1 Gespräch zur HauptKlärung, 1 weiteres für Abstimmung mit MOAMerschaffer, alles andere entsprechend stillzulegen und M5 hätte eine weiterhin grossartige digitale Unterstützung und der Aufwand ist dafür wohl überschaubar.

Allerdings gäbe es dann bestimmt auch wieder mimimiGeplärre, wieso der heissgeliebte Nh, e/dBe denn nicht mehr nutzbar ist.

Es ist nicht wirklich gewünscht & Porzellan wohl arg zerschlagen worden, trotz der extrem Kaugummimässigen M6Veröffentlichung. Ansonsten hätte ich euch gern angeboten 100EUR in einen BelebedigitalM5-Topf zu schmeissen und Mithilfe für Infos in MOAM, was gekappt werden muss.

*) Kodex, Arkanum, Mysterium, Dunkle Mächte +ggf.ArsArmorum

Mit etwas MehrAufwand für 3-5 weitere Autoren wären evlt.sogar noch Cuanscadan und KanThaiPan mit dabei.

Btw. Ich lehne M6 kein Stück ab, aber 40 Jahre Midgard überblicken ist nicht nötig

100 Euro wäre mir das auch wert, obwohl ich MOAM kaum genutzt habe.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 1

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.