Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_299407

Blutrache tritt auch überall da auf, wo eine Gruppe von Leuten mit starkem Zusammengehörigkeitsgefühl (Sippe, Familie usw.) sich nicht von der Gesellschaft vertreten fühlt.

 

Wird z.B. ein Mann ermordet und ein Gericht tut nichts oder (in Augen der Betroffenen) zu wenig, dann wird der Bruder des Toten eventuell nach Blutrache sinnen.

 

Dies kann auch in zivilisierten Gegenden vorkommen.

 

Solwac

comment_299415

Gegenfrage: Welche Kulturen auf Midgard sind für Dich barbarisch?

 

Ich hatte gezögert, Medjis aufzuzählen, weil ich mir vorstellen könnte, dass es dort keine Blutrache gibt. Vielleicht eher eine Art Sühne ( = Zwangs-Arbeitsleistung ) oder man überlässt seinen Sohn oder einen Knecht der anderen Sippe als Ersatz für den Getöteten ...

 

Dies sage ich allerdings ohne Kenntnisse von Zavitaya ...

 

/Randver MacBeorn.

 

 

 

 

  • Ersteller
comment_299418

Barbarische Kulturen sind alle Kulturen, in denen es v.a. Barbaren gibt, z.B. auch Fuardain, Medjis.

 

Gerade bei Medjis steht, dass es sich um eine sehr kriegerische Kultur handelt. Da stelle ich mir eigentlich schon viele Stammesfehden drunter vor und da liegt eigentlich auch der Verdacht auf Blutrache nahe. Zavitaya ist ein eigenes Kapitel, das wir besser außen vor lassen.

 

Hornack

 

PS: Es soll ja helfen, die Frage eines Threads zu lesen  tounge.gif

comment_299419
Zitat[/b] (Hornack Lingess @ 12 März 2004,11:04)]@ HJ:

Laut Barbarenwut & Ritterehre haben eigentlich alle barbarischen Kulturen eine Art Ehrenkodex. Das hiesse dann nach deiner Aussage, dass in allen Barbarenkulturen Blutrache existiert, oder?

Nein, das heisst, das sie dort möglich wäre und nicht, dass sie dort tatsächlich existiert.

 

Viele Grüße

hj

comment_299423
Zitat[/b] (Hornack Lingess @ 12 März 2004,11:17)]Barbarische Kulturen sind alle Kulturen, in denen es v.a. Barbaren gibt, z.B. auch Fuardain, Medjis.

 

Gerade bei Medjis steht, dass es sich um eine sehr kriegerische Kultur handelt. Da stelle ich mir eigentlich schon viele Stammesfehden drunter vor und da liegt eigentlich auch der Verdacht auf Blutrache nahe. Zavitaya ist ein eigenes Kapitel, das wir besser außen vor lassen:p

Wobei Stammesfehden nicht unbedingt gleichzusetzen ist mit Blutrache. Stammesfehden in unterschiedlichster Ausprägung dürfte es auf ganz Midgard geben.

 

Und in Clanngadarn ist keine Barbarische Kultur, auch wenn das die Albai gerne anders sehen biggrin.gif

 

Viele Grüße

hj

comment_299426

Hm ... dann glaube ich, dass es in allen Barbarenkulturen Blutrache gibt, ohne Ausnahme.

 

Waeland und Nahuatlan sind sowohl kriegerisch als auch barbarisch, obwohl sie teilweise eine recht ausgeprägte Kultur haben. Clanngadarn ist für mich das Musterbeispiel zu einem Land mit Blutrache. Die Inseln u.d. Westwind und Buluga stelle ich mir auch mit Blutrache vor. Urruti werfe ich meist in einen Topf mit Buluga, darum möchte ich da keine Aussage treffen.

 

Du suchst also ein barbarisches Land, wo man sich nach der Tötung eines Stammesmitglieds freikaufen kann, sei es mit Geld, eigener Arbeitsleistung oder dem Tausch von Personen des eigenen Clans ( Söhne, Töchter oder Sklaven ) ? Ich fände es auch schade, wenn sich kein solches Land finden ließe, aber ich kenne dann keins. dunno.gif

 

P.S.: Ich bin Albai und daher ist Clanngadarn barbarisch ...  biggrin.gif

 

<span style='font-size:3pt;line-height:100%'>Einfacher ist die Weltsicht nur für KanThai: Ich bin zivilisiert und alle anderen um mich herum sind Barbaren ...</span>

 

/Randver MacBeorn.

comment_299428

Ich denke "Blutrache" passt zu jeder auf Midgard heimischen Barbarenkultur.

 

Davon abgesehen, kann ich mir die Blutrache bei jeder Midgardkultur vorstellen, ohne Ausnahme.

 

Eike

 

 

 

 

comment_299432

So, nach unserer bisherigen Diskussion bin ich in der Lage, Deine Fragen ( kurz ) zu beantworten:

 

Zitat[/b] (Hornack Lingess @ 12 März 2004,10:47)]Findet ihr, dass Blutrache zu einer barbarischen Kultur paßt (v.a., wenn es sich um eine kriegerische handelt)?

Ja.

Zitat[/b] (Hornack Lingess @ 12 März 2004,10:47)]In welchen "barbarischen" Ländern MIDGARDs könnt ihr euch Blutrache vorstellen?

 

Danke,

Hornack

In allen.

 

/Randver MacBeorn,  wink.gif .

comment_299442
Zitat[/b] (Hornack Lingess @ 12 März 2004,10:47)]Findet ihr, dass Blutrache zu einer barbarischen Kultur paßt (v.a., wenn es sich um eine kriegerische handelt)?

 

Ja!

 

Zitat[/b] (Hornack Lingess @ 12 März 2004,10:47)]In welchen "barbarischen" Ländern MIDGARDs könnt ihr euch Blutrache vorstellen?

 

In allen!

 

hiram.gif

comment_299482

Im Quellenbuch steht, das es üblich ist, ein Wergeld zu bezahlen.

 

D.h. sie haben wohl einmal den Brauch der Blutrache gehabt,  ihn aber mittlerweile ritualisiert. Der Ausbruch der Blutrache kann durch diese Sühne verhindert werden, wenn nicht, wird der Missetäter von einem Thing zum Friedlosen erklärt (kommt in den Hintergrundinformationen erstaunlich oft vor ...) und verfällt damit sozusagen einer "offiziellen Blutrache".

 

Das dürfte auch die Frage beantworten, wo auf Midgard es eine (halb)barbarische Kultur gibt, die nicht der ungezügelten Blutrache frönt.

 

PS: Um es klarzustellen, wie hj bin ich der Meinung, das es in Waeland keine (reguläre) Blutrache gibt, wenngleich ich es für denkbar erachten würde, das ab und an ein besonders Hitzköpfiger auf "alte Bräuche" zurückgreift.

 

 

 

 

comment_299496

Man sollte mal erklären was Blutrache ist.

 

Blutrache bedeutet, dass die Famile desjenigen, der sich einer Blutrache würdigen Tat schuldig gemacht hat Opfer der Bludrache wird. Das kann die Auslöschung der ganzen Famile, oder auch eine Tötung der ursprünglichen Tat entsprechenden Person auf der Gegenseite bedeuten.

 

Unter Blutrache versteht man nicht, die Tötung eines Täters!

 

Viele Grüße

hj

comment_299509

Ich gehe jetzt auch nicht von einem einzelnen Mörder aus, sondern von einer Tötung irgendwie im Duell, im Streit, unehrenhaft im Kampf oder so, so dass eine Sippe einen Anlass für eine Blutrache sieht. Dann gehe ich weiter davon aus, dass die andere Sippe sich auch zusammenschließt, um sich ( bzw. einen der ihren ) zu verteidigen. Kommt es dann zum Kampf, ist das die Blutrache. Nur wenn eine Sippe von vorneherein zu schwach wäre, würde sie vielleicht davon absehen.

 

Die Alternative zur Blutrache wären Verhandlung über eine Kompensation. Da kann "ich" mir bisher nicht vorstellen, wo auf MIDGARD dies die übliche Methode zur Beilegung eines solchen Streits wäre ( wohlgemerkt: von Anfang an, nicht um eine bereits ausgerufene Blutrache doch friedlich durch Verhandlungen zu beenden! ).

 

Und bei dieser Handhabung wüsste ich nicht, was irgendeine Sippe einer barbarischen Kultur von der Blutrache abhalten sollte ...

 

/Randver MacBeorn.

comment_299551
Zitat[/b] (Randver MacBeorn @ 12 März 2004,13:55)]Ich gehe jetzt auch nicht von einem einzelnen Mörder aus, sondern von einer Tötung irgendwie im Duell, im Streit, unehrenhaft im Kampf oder so, so dass eine Sippe einen Anlass für eine Blutrache sieht. Dann gehe ich weiter davon aus, dass die andere Sippe sich auch zusammenschließt, um sich ( bzw. einen der ihren ) zu verteidigen. Kommt es dann zum Kampf, ist das die Blutrache. Nur wenn eine Sippe von vorneherein zu schwach wäre, würde sie vielleicht davon absehen.

Das ist keine Böutrache, sondern eine Clansfehde. Blutrache geht viel weiter.

 

Jetzt werden wir aber Off Topic. Das sollte an anderer Stelle diskutiert werden.

 

Hornack sollte mal posten, was er unter einer Blutrache versteht.

 

Viele Grüße

hj

comment_299556
Zitat[/b] (hjmaier @ 12 März 2004,13:43)]Man sollte mal erklären was Blutrache ist.

 

Blutrache bedeutet, dass die Famile desjenigen, der sich einer Blutrache würdigen Tat schuldig gemacht hat Opfer der Bludrache wird. Das kann die Auslöschung der ganzen Famile, oder auch eine Tötung der ursprünglichen Tat entsprechenden Person auf der Gegenseite bedeuten.

 

Unter Blutrache versteht man nicht, die Tötung eines Täters!

 

Viele Grüße

hj

Doch.

 

Das mit den Familien ist

 

a) Ein Eskalationsprozess, weil der getötete Täter ja auch Verwandte hat (z.B. Sizilianische Vendetta)

 

b) Eine Sublimierung, wenn es keinen eigentlich Täter mehr gibt (verstorben) oder nie gab (Unfall - Nach dem Motto "haust Du meinen Esel, hau ich Deinen Esel).

 

c) Keine Blutrache im eigentlichen Sinn - z.B. fernöstliche/patriarchalische Eigenart (Man trifft einen Kan Thai am stärksten, wenn man ihm zuerst die Nachkommen raubt - dann weis er vorm eigenen Untergang, das er nie Ahnenopfer bekommen wird) - aber niemand wird behaupoten, das die KanThai im Allgermeinen der Blutrache frönen würden.

comment_299578

Bei mir gibt es das System der Blutrache auch in Erainn, allerdings auch in ritualisierter Form. Dabei orientiere ich mich nach dem alten Irland. Vielerorts gab es keine Ordnungshüter, obwohl das Rechtssystem relativ weit ausgebaut war. Hier fällen hauptsächlich wanderende Richter (Dalaigh), die gleichzeitig die Ermittler sind, das Urteil. Das System ist monetär. Das heißt, dass auch ein Mord durch eine gewisse Anzahl an Kühen gesühnt werden kann. Sollte der Schuldige nicht zahlen (oder nicht zahlen können), kann er bei seinem Lehnsherr erbitten, diese Schuld zu tilgen. Dadurch wird er meist zum Unfreien. Lehnt der Lehnsherr ab, hat die Familie des Opfers das Recht, eine Blutrache auszurufen und die Familie des Täters auszulöschen sowie sich deren Besitz anzueignen.

 

Der Haken an meiner Ausführung ist, dass Erainner wohl kaum als typische Barbaren zu bezeichnen sind  rolleyes.gif . Würde man allerdings einen Valianer fragen ...

 

Grüße,

Tede

 

 

 

 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.