Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
vor 10 Stunden schrieb Kazzirah:

War heute endlich mal beim örtlichen Spieletreff, der Nachbartisch hat auch Atiwa gespielt, ich bin nur bei Rosenberg-Spielen immer etwas skeptisch, der macht zwar gute Spiele, aber meist haarscharf an meinem Geschmack vorbei.

Er muss für das Spiel mal wieder irre recherchiert haben. Er hat zu dem Thema ein Buch geschrieben das demnächst erscheint. Bin echt gespannt drauf. 

Am 24.10.2021 um 16:57 schrieb Abd al Rahman:

Ui, ist Everdell ein spassiges Spiel! Total schön und macht Spass. Braucht aber schon Platz auf dem Tisch…

1D59D059-EB02-4B16-B248-0CB071B988F3.jpeg

0C9E863F-5D92-4719-9A98-3121DF1DF618.jpeg

Dies ergänzt sich wunderbar mit "Mai-Star" (Seiji Kanai), erschienen bei AEG. Antoine Bauza hat ähnlich gute Spiele mit japanischen Hintergrund.

vor 23 Stunden schrieb Abd al Rahman:

Kleines feines Spiel. Einfache Regeln, braucht Taktik zum gewinnen und hat eine Portion Glücksfaktor mit dabei. 

Kann ich sehr empfehlen! Mit sehr wenigen Karten und knappen Regeln nach dem „ich teile, du wählst“-Prinzip habe ich wenige Entscheidungen zu treffen - und martere mich ständig, da ich ja immer wieder meinem Gegner was schenken muss.
Sehr dicht und fordernd, ohne zum reinen Denkspiel zu werden.

  • Ersteller

Haben seit langem ( :lookaround: ) mal wieder was Neues gespielt. Star Trek: Missions. Ein Spiel, dass sich von den Mechaniken sehr an Fantasy Realms anlehnt. Nur in schlecht :( Sehr schade, weil das Thema ist toll. Wo Fantasy Reams durch Simplizität besticht macht Star Trek Missions alles unnötig kompliziert. Wir haben bei unserem ersten Spiel nichtmal die Punkte am Schluss gezählt. 

IMG_0455.jpeg

Ich muss mal Fotos machen, wenn wir spielen.

Wir haben neben ziemlich häufigem Karak-Spielen in letzter Zeit noch Riftforce, Living Forest und Everdell gespielt.

Hab mal wieder bisl bei meinem Kumpel gelasert, diesmal anlässlich des Geburtstags eines Eldritch Horror Fans. Gemacht habe ich Halter für Tore und Monster sowie Spielerboards.

20221108_170858.thumb.jpg.0f76f5993842ada049047c4339c14423.jpg20221108_170911.thumb.jpg.199108f545dc4e94b82ee6b3102961df.jpg20221108_170921.thumb.jpg.4e14385b15b05c9c3c20411236027262.jpg20221108_170939.thumb.jpg.c8d37ac278bf6bca4427b18fa5ab0e6a.jpg

Ein paar Ideen von professionellen Anbietern geklaut, aber sonst selbst konstruiert.

  • Ersteller
vor einer Stunde schrieb Nyarlathotep:

Hab mal wieder bisl bei meinem Kumpel gelasert, diesmal anlässlich des Geburtstags eines Eldritch Horror Fans. Gemacht habe ich Halter für Tore und Monster sowie Spielerboards.

20221108_170858.thumb.jpg.0f76f5993842ada049047c4339c14423.jpg20221108_170911.thumb.jpg.199108f545dc4e94b82ee6b3102961df.jpg20221108_170921.thumb.jpg.4e14385b15b05c9c3c20411236027262.jpg20221108_170939.thumb.jpg.c8d37ac278bf6bca4427b18fa5ab0e6a.jpg

Ein paar Ideen von professionellen Anbietern geklaut, aber sonst selbst konstruiert.

Schaut cool aus! 

vor 2 Stunden schrieb Nyarlathotep:

Ein paar Ideen von professionellen Anbietern geklaut, aber sonst selbst konstruiert.

Wow!

vor 16 Stunden schrieb Abd al Rahman:

Hier mein erstes selbst konstruiertes Insert. Ist für Hanamikoji.

IMG_1442.jpeg

Hast du das mit dem 3D Drucker hergestellt? Sieht jedenfalls cool aus.

  • Ersteller
vor 28 Minuten schrieb Akeem al Harun:

Hast du das mit dem 3D Drucker hergestellt? Sieht jedenfalls cool aus.

Ja. Konstruiert mit Fusion 360. Hab ich mit meinem Drucker gedruckt. Ich nehm für Inserts gerne hellgraues Filament. Schaut nicht so cool aus wie schwarz oder andere Farben, aber ich mag Inserts die eigens Kästchen für Spieler und deren Komponenten haben. Ich drucke gerne diese Kästchen in den Spielerfarben und den Rest halt neutral in hellgrau. 

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

Auf Inserts bin ich auch inzwischen aufmerksam geworden. Ich habe einen Kanal im Netz entdeckt, der beschreibt, wie man das mit beschichteten Schaumplatten selbst basteln kann. Das ist sicher auch eine Option, aber 3D Druck erscheint mir auch attraktiv. Wir haben da einige Spiele, für die sowas sinnvoll wäre (Die Ruinen von Arnak, Everdell, Living Forest, ...)

Für Gloomhaven werde ich mir wahrscheinlich so ein Insert kaufen. Für 60€-70€ kann man das kaum selbst herstellen. Alleine die Planung...

  • Ersteller
vor 11 Minuten schrieb Akeem al Harun:

Auf Inserts bin ich auch inzwischen aufmerksam geworden. Ich habe einen Kanal im Netz entdeckt, der beschreibt, wie man das mit beschichteten Schaumplatten selbst basteln kann. Das ist sicher auch eine Option, aber 3D Druck erscheint mir auch attraktiv. Wir haben da einige Spiele, für die sowas sinnvoll wäre (Die Ruinen von Arnak, Everdell, Living Forest, ...)

Für Gloomhaven werde ich mir wahrscheinlich so ein Insert kaufen. Für 60€-70€ kann man das kaum selbst herstellen. Alleine die Planung...

Ja. Hab für Gloomhaven ein Insert von Laserox. Die haben auch eins für Arnak. Für Everdell kommt die nächsten Tage ein großes Paket an. Die letzten beiden Erweiterungen (Mistwood und Newleaf) plus die große Box um alle fünf Erweiterungen darin aufzubewahren. 

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.