Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3335478

Nachdem ich neulich mal wieder etwas über die realweltlichen plattentektonischen Vorgänge erfahren habe, hab ich mich gefragt, wie das denn auf Midgard so aussieht? Gibt es da auch verschiedene, bewegliche Platten und entsprechende Vorgänge?

Da fällt mir ein, dass ich noch nie etwas von einem Erdbeben auf Midgard gehört habe. Vulkane gibt es allerdings zumindest auf den Feuerinseln welche...

Hat da jemand Ahnung oder Vermutungen? Oder wird etwas in einem Abenteuer angesprochen?

  • Ersteller
comment_3335484
vor 11 Minuten schrieb Solwac:

Vulkane und Erdbeben werden natürlich von Göttern verursacht, Plattentektonik ist was fürs Buffet...

Das war auch meine Vermutung. Bzw. ein "niemand weiß es". Ist ja auch nicht wichtig, es kam mir nur so in den Sinn...

comment_3335486
vor 3 Minuten schrieb Patrick:
vor 15 Minuten schrieb Solwac:

Vulkane und Erdbeben werden natürlich von Göttern verursacht, Plattentektonik ist was fürs Buffet...

Das war auch meine Vermutung. Bzw. ein "niemand weiß es". Ist ja auch nicht wichtig, es kam mir nur so in den Sinn...

Neben den Göttern sind Elementare oder Verbindungen zu den Elementarebenen (Vulkane - Feuer, Erdbeben - Erde)  eine Möglichkeit.

  • Ersteller
comment_3335487
vor 7 Minuten schrieb Mogadil:

Folge gedanklich den Gebirgsketten, dann werden die Platten doch erkennbar. 😉

Naja, die können ja auch anders entstehen (durch einen Mondfall zum Beispiel :lookaround: ) und es entstehen ja auch nicht an jeder Plattengrenze Gebirge, des Weiteren sind wohl einige unter Wasser. Und ich will ja auch keine Karte, sondern nur wissen, ob es so etwas überhaupt gibt ;)

comment_3335497

Hallo!

Moderation:

Okay, genug gelacht - bevor das Anliegen des Fragenden gänzlich der Lächerlichkeit preisgegeben wird, rufe ich alle Beteiligten wieder zu mehr Ernsthaftigkeit auf.


Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Bearbeitet ( von Fimolas)
Formatierung angepasst

comment_3335575
vor 12 Stunden schrieb Patrick:

Nachdem ich neulich mal wieder etwas über die realweltlichen plattentektonischen Vorgänge erfahren habe, hab ich mich gefragt, wie das denn auf Midgard so aussieht? Gibt es da auch verschiedene, bewegliche Platten und entsprechende Vorgänge?

Aus meiner Sicht wurde bei der Erschaffung von Midgard nicht unbedingt darauf geachtet. Ich könnte mir vorstellen, dass die Welt einfach so kreiert wurde, wie man sie gern haben wollte und was auch für mich vollkommen ok ist. Es ist eine Fantasywelt, mit ihren eigenen Naturgesetzen.
Für realistische Plattentektonik empfinde ich jedoch die Anzahl von Vulkanen zu niedrig und auch andere Hinweise fehlen. 

comment_3335584
vor 33 Minuten schrieb Chichén:

Aus meiner Sicht wurde bei der Erschaffung von Midgard nicht unbedingt darauf geachtet. Ich könnte mir vorstellen, dass die Welt einfach so kreiert wurde, wie man sie gern haben wollte und was auch für mich vollkommen ok ist. Es ist eine Fantasywelt, mit ihren eigenen Naturgesetzen.
Für realistische Plattentektonik empfinde ich jedoch die Anzahl von Vulkanen zu niedrig und auch andere Hinweise fehlen. 

:nono: Es gab einmal die Aussage von Branwen, dass zumindest geprüft wurde ob Geographie und Klima nach irdischen Maßstäben plausibel zueinander sind.

@PatrickAngesichts von Kataklysmen, die das Aussehen der Welt verändert haben würde ich keine Plattentektonik erwarte. Da stimme ich auch @Fimolas zu, die Zeiträume sid zu groß. Vulkane halte ich für möglich und habe diese auch als Spieler in mehreren (nicht offiziellen) Abenteuern erlebt. Ob es auch welche in offiziellen Abenteuern gibt weiß ich nicht.

comment_3335683
vor 4 Stunden schrieb Chichén:

Wir sprechen hier über Plattentektonik, die Geographie und das Klima habe ich nicht kommentiert. :dunno:

Da hatten wir ein Mißverständnis. Ich wollte darauf hinaus, dass ich es für möglich halte, dass auch Plattentektonik zumindest in Ansätzen berücksichtigt wurde. Eine entsprechende Aussage über Geographie + Klima gibt es. ;)

comment_3335695

Mir ist keine Fantasywelt bekannt welche auch nur im Ansatz in dieses - in der realität auch für mich sehr interessante thema (ich hab im Studium einiges über Sensorik in der richting gelernt und im ansatz macht meine Firma das ab und an auch mal) - behandelt. Wir lassen in der "Simulation" einer Fantasywelt so viele dinge weg, da sehe ich Tektonik nun wirklich als eher nebensächlich an.

Und wenn - dan sind auf Midgard sicher die Zwerge an der Plattentektonik schuld! (zu tief graben und so)

comment_3335714

Zumindest kann Midgard keine "eigene" Plattentektonik haben, da es an verschiedenen Stellen ja an ander Welten grenzt (z.B. im Norden das EIS).

Ich gehe dennoch davon aus, dass sowas existiert. Das kann man sicherlich mal in einem Abenteuer gebrauchen. 😉

Und wenn jetzt jemand sagt ein verschrobener Gott verschiebt die Platten langsam, dann frage ich, wo da der Unterschied ist........

Bearbeitet ( von Mogadil)

comment_3335944

Ohne Plattentektonik keine Vulkane und keine Gebirge. Als Zwerg habe ich dies überprüft und festgestellt, dass es in der Anzahl ungefähr genauso Bewegung wie auf der Erde gibt. Den Lageplan den ich erstellt habe, habe ich vor kurzen weggeworfen , da bei M6 ein neuer Planet kommen soll. Wenn ich die einzelnen Hinweise auf das Erdinnere (Minen, ... ) aus den Quellenbüchern und Abenteuern  heranziehe, bezweifele ich, dass dies berücksichtigt wurde. Da schein einiges nicht zu passen. Aber um was sollen sich die Autoren denn noch kümmern. Ferner ist das eine Fantasywelt.

Und ja, da stand etwas über Erdbeben, im Zusammenhang mit Zwergenwegen und Festungen. Bei Warhammer könnte ich direkt die Antwort geben, bei Midgard leider nicht.

comment_3335999

Nachtrag:

Abenteuer: Das graue Konzil S. 31 ... ,der einstmal aktive Vulkan... S. 56 Ob das große Beben ...

Quellenbuch Die Meister von Feuer und Stein S. 93. Tramil - die Zwergenbahnen

Abenteuer  Mezindar S. 22 Grubenbilder Unterhalb der Kante liegt eine Bruchsteinwand ... "Grube der Bilder" - kann ein Hinweis auf auf Teknonik sein     S. 22 Gebirgsjäger im Artross die die geheimen Pässe ... ggf. die alte Zwergenbahn 

--- Irgendwo stand etwas mit Einbrüchen bei den alten Unterirdischen Wegen aufgrund eines Erdbebens. Oft sind es Halbsätze die stark verteilt sind in der Midgard-Literatur.

comment_3336175
vor 13 Stunden schrieb Zwerg:

Ohne Plattentektonik keine Vulkane und keine Gebirge.

Verbrennt den Ketzer! Hängt ihn am Barte auf! Er stellt die Macht der Götter in Frage! Ohne die Zwergengötter wäre doch Midgard nur ein flacher Wald wie ihn die gottlosen Spitzohren gerne hätten!

...

Und ich habe so meine Bedenken ob dein Postulat auch naturwissenschaftich fundiert ist. Ich kenne jedenfalls dinge welche Berge aufwerfen kann und Vulkane ausbrechen, ganz ohne das ich da eine Plattenbverschiebung irgendwo habe.

vor 13 Stunden schrieb Zwerg:

.... da bei M6 ein neuer Planet kommen soll. ....

Planet? Ich denke eher "Welt",...

Ich bleib dabei - es braucht keine Plattentektonik für eine Fantasywelt - ich mein "Hey das Römische reich wird es mit seiner Plattentektonik vieleicht irgendwann mal schaffen die Germanen zu bezwingen,... jedenfalls schiebt sich das Römische Reich jedes Jahr ein paar Milimeter weiter richtung Germaninen,..."

Plattentektonik ist etwas das eigentlich verdammt langsam ist, langsam sogar im hinblick auf Zwerge.

Zusätzlich ist jedes "Ding" welches ich aus unserer Naturwissenschaft mit in eine Phantasywelt bringe etwas das deren Phantastik mindert. Erdbeben und Vulkane kann man doch auf einer Fantasywelt so sehr viel phantastischer erklären als mit moderner technisch angehauchter Wissenschaft.

comment_3336380
Am 8.7.2021 um 00:56 schrieb Rulandor:

Gibt es Vulkane auf Midgard? Vulkanismus setzt, soweit ich verstanden habe, eine Plattentektonik voraus.

Ohne Vulkanismus kann es kein Klima geben, das wirklich langfristig Leben ermöglicht.

 

 

Es gibt selbstverständlich Vulkane. In den Küstenstaaten beispielsweise. Verursacht durch einen Schmiedegott, der dort seine göttliche Schmiede hat. Ganz klar. Weiß doch jeder.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.