eisenhand Geschrieben 13. April 2021 report Geschrieben 13. April 2021 Grüße! Ich spiele Cthulhu in einer aktiven Online-Gruppe. Es ist aber nie ein Haupt-System für mich gewesen. Es wird ja auch behauptet, dass Cthulhu ein schönes Zweitsystem ist. Ich habe 1996(?) DSA gespielt und wollte unbedingt wieder ein Fantasy Setting. Ja dann gings so .. naja DnD, DSA.. hmm. Gerade DSA .. das geht ja schon ins Geld, da ich wieder bei 0 anfangen ... Dann bin ich durch Youtube (danke!!! an: rpg DAN & Famerlors 3872ste Schuppe ) auf Mitgard gestoßen. Älter als DSA, aktives Forum, überschaubare Regeln, bezahlbar, familiäre Leitung. .. und ja hier bin ich 7
Bruder Buck Geschrieben 13. April 2021 report Geschrieben 13. April 2021 Ja dann willkommen hier! Du kannst dir sicher sein, wir sind hier bestimmt anders verrückt, als in einem DSA-Forum. Und Cthulhu habe ich letztes Jahr sogar das erste Mal gespielt, hat sich vorher nicht ergeben. Ja, macht auch Spaß. Viele Grüße Bruder Buck 1
Abd al Rahman Geschrieben 13. April 2021 report Geschrieben 13. April 2021 (bearbeitet) Willkommen im Forum @eisenhand Schau Dich um und frag uns Löcher in den Bauch. Und sei gewarnt vor dem Schwampf und der Rollenspieltheorie @Bruder Buck War die Warnung zu früh? Hätten wir ihn länger in Sicherheit wiegen sollen? Bearbeitet 13. April 2021 von Abd al Rahman 3
eisenhand Geschrieben 13. April 2021 Autor report Geschrieben 13. April 2021 Danke euch Ich habe mir den Kodex bestellt. könnte mir jemand den Charakterbogen als PDF schicken? Dann könnte ich mir die Tage den ausdrucken. Da ich noch neu bin weiß ich nicht welcher der originale ist und wo ich es herunterladen soll. 1
Bruder Buck Geschrieben 13. April 2021 report Geschrieben 13. April 2021 <homerisches kichern> Er will den originalen Charakterbogen benutzen. 2 1
Abd al Rahman Geschrieben 13. April 2021 report Geschrieben 13. April 2021 Du solltest Dir noch das Arkanum bestellen. Dort sind die Magieregeln drin. Damit hast Du dann das Grundregelwerk abgedeckt. Charakterbögen erhältst Du hier: https://midgard-online.de/spielhilfen/datenblaetter.html Ich würde Dir empfehlen zur Charaktererschaffung Moam zu verwenden: https://www.moam.de Das ist ein ziemlich gutes Tool und kostenlos (es sei Denn, Du möchtest den Entwickler @Biggles unterstützen. 1 1
eisenhand Geschrieben 14. April 2021 Autor report Geschrieben 14. April 2021 Was mir noch einfällt. Ich war vor einiger Zeit schon mal hier im Forum mit einigen Cthulhu Leuten. Das müssen aber nur wenige Tage gewesen sein. Ich konnte die anderen nicht überzeugen und bei mir ist die Idee Midgard auch irgendwie erloschen und wir haben uns hier löschen lassen. Ich glaube damals ist es an der Charakterstellung gescheitert, konkret dass die Attribute ausgewürfelt werden. Heute stört es mich persönlich nicht so. Damals sind alle schreiend weggelaufen (inkl. mir). Ich meine wir haben auch den Kodex storniert im Basar. Ich hab das Thema aber zum Glück weiter im Auge behalten. Wollte es nur mal erwähnen. 1
eisenhand Geschrieben 14. April 2021 Autor report Geschrieben 14. April 2021 ok bei Cthulhu wird auch gewürfelt, aber es ist nicht ein Hauptsystem und die Bindung zum Charakter ist schwächer. Ausserdem ist der Wahnsinn am ende der Investigationen Kariere obligatorisch.
Raldnar Geschrieben 14. April 2021 report Geschrieben 14. April 2021 In diesem Sinne sind Cthulhu und Midgard sogar verwandt: In bestimmten Bereichen des jeweiligen Systems lauert der Wahnsinn ... 1 7
Eleazar Geschrieben 14. April 2021 report Geschrieben 14. April 2021 vor 5 Stunden schrieb eisenhand: Was mir noch einfällt. Ich war vor einiger Zeit schon mal hier im Forum mit einigen Cthulhu Leuten. Das müssen aber nur wenige Tage gewesen sein. Ich konnte die anderen nicht überzeugen und bei mir ist die Idee Midgard auch irgendwie erloschen und wir haben uns hier löschen lassen. Ich glaube damals ist es an der Charakterstellung gescheitert, konkret dass die Attribute ausgewürfelt werden. Heute stört es mich persönlich nicht so. Damals sind alle schreiend weggelaufen (inkl. mir). Ich meine wir haben auch den Kodex storniert im Basar. Ich hab das Thema aber zum Glück weiter im Auge behalten. Wollte es nur mal erwähnen. Die Würfelei bei der Charaktererschaffung ist bei M5 etwas weniger und auch entspannter geworden: Erstens kannst du nach der 6 aus 9 Regel neunmal würfeln und die sechs stärksten Werte frei zuordnen. Zweitens wird sogar im Kodex gesagt: "Wenn dir das Würfelergebnis nicht passt, würfele halt noch mal". Und bei MOAM ist das ein Klick. Und schließlich und entscheidend: Bei der Zahl der Fertigkeiten wird überhaupt nicht mehr gewürfelt. Da konnte ja früher ein mieser Wurf eine Figur auf den unteren Graden zum Zuschauer machen. Aber vor allem: Herzlich willkommen! 2
eisenhand Geschrieben 14. April 2021 Autor report Geschrieben 14. April 2021 Guten Morgen. Wo kann ich mich nach einer Gruppensuche aufmachen? lg
Widukind Geschrieben 14. April 2021 report Geschrieben 14. April 2021 vor 28 Minuten schrieb eisenhand: Guten Morgen. Wo kann ich mich nach einer Gruppensuche aufmachen? lg Spieler gesucht - Midgard-Forum (midgard-forum.de) 1
Abd al Rahman Geschrieben 14. April 2021 report Geschrieben 14. April 2021 vor 2 Stunden schrieb eisenhand: Guten Morgen. Wo kann ich mich nach einer Gruppensuche aufmachen? lg Das was @Widukind sagt und hier: https://www.midgard-forum.de/forum/forum/735-online-con-rundenabsprachen/ dort finden Rundenabsprachen für gelegentliches Online-Zocken statt.
Bruder Buck Geschrieben 14. April 2021 report Geschrieben 14. April 2021 vor 9 Stunden schrieb eisenhand: Was mir noch einfällt. Ich war vor einiger Zeit schon mal hier im Forum mit einigen Cthulhu Leuten. Das müssen aber nur wenige Tage gewesen sein. Ich konnte die anderen nicht überzeugen und bei mir ist die Idee Midgard auch irgendwie erloschen und wir haben uns hier löschen lassen. Ich glaube damals ist es an der Charakterstellung gescheitert, konkret dass die Attribute ausgewürfelt werden. Heute stört es mich persönlich nicht so. Damals sind alle schreiend weggelaufen (inkl. mir). Ich meine wir haben auch den Kodex storniert im Basar. Ich hab das Thema aber zum Glück weiter im Auge behalten. Wollte es nur mal erwähnen. Und wenn du noch entspannter an die Sache ran gehst, dann kannst du deinen Charakter von den Grundwerten her auch designen, also die Werte einfach nach Gusto setzen und dann mit der Charaktererschaffung weiter machen. Da du offenbar erfahrender Rollenspieler bist, wirst du dann keine langweiligen alle-Basiseigenschaften-sind-100 Charaktere erstellen. Sondern wohl eher gezielt Stärken und Schwächen einbauen, die deiner Vorstellung deines neuen Charakters entsprechen. Als Hilfsmittel kann man dazu z.B. auch eine Punktesumme definieren, wie es in anderen Systemen eh gemacht wird. So könnte auch eine neue Gruppe ihre Charaktere erstellen, die wären dann auch in etwa gleich stark. Zusammen mit dem in M5 schon genannten Kaufsystem für die Fertigkeiten, die bei Midgard eine sehr große Rollen spielen, würde das Ungleichgewichte in den Fähigkeiten der Charaktere vermeiden, die Anfänger wirklich stören könnten - wenn ein SC quasi sonst nix gut kann und die Spieler eines solchen dann frustriert sein könnten. 3
Drachenmann Geschrieben 14. April 2021 report Geschrieben 14. April 2021 vor 20 Stunden schrieb eisenhand: Damals sind alle schreiend weggelaufen (inkl. mir). 1
Drachenmann Geschrieben 14. April 2021 report Geschrieben 14. April 2021 vor 13 Stunden schrieb eisenhand: Guten Morgen. Wo kann ich mich nach einer Gruppensuche aufmachen? lg Link.
Irwisch Geschrieben 15. April 2021 report Geschrieben 15. April 2021 Am 14.4.2021 um 03:24 schrieb eisenhand: Ich glaube damals ist es an der Charakterstellung gescheitert, konkret dass die Attribute ausgewürfelt werden. Auf Breuberg meinte JEF mal das er das in der Umstellung M4 zu M5 auch gerne geändert hätte, aber es wohl dann zu viele Änderungen gewesen wären. Nachdem ich aber mal auf einem Conabenteuer mit einem System das auf Baukasten aufesezt zwei Spielfiguren vom Typ "Zwillingsbruder" gesehen habe muss ich durchaus sagen das Würfel durchaus auch seine berechtigung hat,... (Das System war VampireTM,... gleicher Clan, und dann optimiert auf Schadensausteilen - kahm mit geringen änderungen der gleiche Character raus). Aber ja ich kenne auch Leute die sind nach 10 min mit charactererschaffung fertig und da sind andere Leute immer noch beim w% würfeln - wegen zu schlechten Figuren (für sie),... zwei 100 in den Hauptwerten muss schon sein . Insofern: Gegebenenfalls wäre es auch interessant was du suchts? Feste Runden zum Mitspielen? One-Shots zum Regeln kennenlernen? Mini-Kampangen über ein paar Spielsitzungen (Manche meiner Onlineabenteuer arten in so etwas aus, bin froh das die lezte Runde nun soweit durch ist). 1
eisenhand Geschrieben 21. April 2021 Autor report Geschrieben 21. April 2021 Am 15.4.2021 um 17:17 schrieb Irwisch: Gegebenenfalls wäre es auch interessant was du suchts? Feste Runden zum Mitspielen? One-Shots zum Regeln kennenlernen? Mini-Kampangen über ein paar Spielsitzungen (Manche meiner Onlineabenteuer arten in so etwas aus, bin froh das die lezte Runde nun soweit durch ist). euhmmm ä -- irgendwie alles? :))
eisenhand Geschrieben 22. April 2021 Autor report Geschrieben 22. April 2021 Abd "Hajo" und co. vielen Dank für das schöne LP https://www.youtube.com/watch?v=tlZFOvz_-SQ&t=497s 1 1
Abd al Rahman Geschrieben 23. April 2021 report Geschrieben 23. April 2021 vor 14 Stunden schrieb eisenhand: Abd "Hajo" und co. vielen Dank für das schöne LP https://www.youtube.com/watch?v=tlZFOvz_-SQ&t=497s Danke Hat echt Spass gemacht.
Wyndor Geschrieben 25. April 2021 report Geschrieben 25. April 2021 Am 23.4.2021 um 14:49 schrieb Abd al Rahman: Danke Hat echt Spass gemacht. Schönes Video. Eigentlich wollte ich mir solche Rollenspielvideos nicht ansehen, aber das ist wirklich nett. War die Gestaltung der Karten sehr aufwendig? 1
Abd al Rahman Geschrieben 25. April 2021 report Geschrieben 25. April 2021 vor 5 Minuten schrieb Wyndor: Schönes Video. Eigentlich wollte ich mir solche Rollenspielvideos nicht ansehen, aber das ist wirklich nett. War die Gestaltung der Karten sehr aufwendig? Danke. Ehrlich gesagt find ich es auch langweilig let‘s plays zu schauen Wenn Du aber mal die Chance hast als SL an einem teilzunehmen, mach es. Sich selbst beim Leiten zuzuschauen ist recht lehrreich. Man kann kritisch schauen, wo man Verbesserungsbedarf hat. Ich verwende für die Karten Dungeonfog. Vom Aufwand her ging das. Man muss aber halt sein Tool kennen. Am Anfang hab ich ewig für Karten gebraucht. 1
Wyndor Geschrieben 25. April 2021 report Geschrieben 25. April 2021 vor einer Stunde schrieb Abd al Rahman: Danke. Ehrlich gesagt find ich es auch langweilig let‘s plays zu schauen Wenn Du aber mal die Chance hast als SL an einem teilzunehmen, mach es. Sich selbst beim Leiten zuzuschauen ist recht lehrreich. Man kann kritisch schauen, wo man Verbesserungsbedarf hat. Ich verwende für die Karten Dungeonfog. Vom Aufwand her ging das. Man muss aber halt sein Tool kennen. Am Anfang hab ich ewig für Karten gebraucht. Ich bin immer noch sehr hin und her gerissen, wie viel Zeit ich in die digitalen Kartentools investieren soll. Ich versuche auch in Kämpfen so lange es geht auf zu detaillierte Karten zu verzichten, um diese etwas erzählerischer zu gestalten. Erst wenn es wirklich unübersichtlich werden sollte, geht es über in den Tabletop-Modus. Ich habe immer die Befürchtung, dass bei zu viel Kartenmaterial weniger Fokus auf die gemeinsame Erzählung gelegt wird. Trotzdem reizt es mich, für die komplexen Kämpfe dann auch wirklich nette und ansehnliche Karten parat zu haben. Dungeonfog werde ich mir mal ansehen. 1
Abd al Rahman Geschrieben 25. April 2021 report Geschrieben 25. April 2021 vor 2 Stunden schrieb Wyndor: Ich bin immer noch sehr hin und her gerissen, wie viel Zeit ich in die digitalen Kartentools investieren soll. Ich versuche auch in Kämpfen so lange es geht auf zu detaillierte Karten zu verzichten, um diese etwas erzählerischer zu gestalten Ich spiele gerne mit Miniaturen. Um Midgard mit den vollen Kampfregeln zu spielen, braucht es Miniaturen. Aber abseits davon: Am Tisch mach ich mir nicht die Mühe detaillierte Karten zu zeichnen. Da reicht eine karierte Battlemap auf der das notwendige schnell mit einem Marker eingezeichnet wird. Das reicht völlig. Online spielen nimmt aber einiges an Tiefe aus dem gemeinsamen Spiel. Ich versuche mit hübschen Karten an einer anderen Ecke dem Spiel etwas hinzuzufügen. 5
Wyndor Geschrieben 25. April 2021 report Geschrieben 25. April 2021 vor 1 Stunde schrieb Abd al Rahman: Ich spiele gerne mit Miniaturen. Um Midgard mit den vollen Kampfregeln zu spielen, braucht es Miniaturen. Aber abseits davon: Am Tisch mach ich mir nicht die Mühe detaillierte Karten zu zeichnen. Da reicht eine karierte Battlemap auf der das notwendige schnell mit einem Marker eingezeichnet wird. Das reicht völlig. Online spielen nimmt aber einiges an Tiefe aus dem gemeinsamen Spiel. Ich versuche mit hübschen Karten an einer anderen Ecke dem Spiel etwas hinzuzufügen. Ich gebe zu, dass ich noch gehörigen Respekt vor den vollen Kampfregeln in Midgard habe. Richtig bange wird es mir beim Handgemenge. 😅 Die ersten beiden unserer Kämpfe endeten bereits in der ersten Runde mit jeweils einem sehr glücklichen Treffer durch die Spieler. Aber wir werden alles mal ausprobieren und mal sehen was uns mehr liegt (etwas freier mit weniger Karte oder strikt nach den Regeln mit Karte). Bislang nutze ich einfach nur OneNote und streame den Schirm über Discord. In OneNote kann man auch Karos hinterlegen und mit dem Zeichnen-Tool schnell Positionen einzeichnen. Das ist zwar nicht "sexy", kann ich aber während dem im Spiel ohne große Vorbereitung machen. Das ersetzt ganz ok meine laminierte Battlemap. 🙂 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden