Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Vielleicht sollten wir nach dem WestCon mal sehen, wie sehr die Cons lokales Publikum haben und wie viele im Prinzip alle Cons abklappern.

 

@HJ: Das wird es sein. :disturbed:

 

Solwac

Naja, man muss sich auch mal überlegen wie oft sich die Forumler (die ja nicht einen unerheblichen Teil der Congänger darstellen) sich dieses Jahr getroffen haben. Das war soweit ich es überblicken kann weitaus häufiger der Fall wie in den letzten Jahren.
Zumindest die Clubber stellen nur einen relativ geringen Anteil an den SüdCon-Besuchern. Z. Zt. habe ich bei 89 Besuchern (jetzt mal alle auch die ohne Überweisung) "nur" 19 Clubber angemeldet. Also kommen bislang 70 Nicht-Clubber. Davon haben 37 Personen keinen Nickname angegeben, was entweder auf Nachlässigkeit oder (meiner Ansicht nach in der Mehrzahl) auf keine Forumszugehörigkeit schließen lässt.

 

Im letzten Jahr (2003) waren die Zahlen folgendermaßen:

Angemeldete Besucher: 122

davon Clubber: 23

ohne Nickname: 62

 

Wenn ich die Zahlen vergleiche, dann habe ich so das Gefühl, dass sich hauptsächlich die "Nicht-Forumler" bislang eher zurückhaltend angemeldet haben. Daraus schließe ich, dass eher die Häufigkeit der Midgard-Cons mit allen Lokalisierungen Schuld an dem Rückgang ist.

 

Übrigens waren zum gleichen Zeitpunkt im Jahgre 2003 (fünf Wochen davor) bereits 112 Personen angemeldet, also 25 Personen mehr als in diesem Jahr. Bedenklich, vor allem, da wir im letzten Jahr auch nicht vollständig ausgebucht waren.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

alle meine Freunde die spielen sind schon angemeldet, werde abe rnochmal schauen ob ich bei ner Bekannten Runde noch Leute begeistern kann.

Ach ja, wärt ihr alle bitte so lieb und würdet noch ein wenig Werbung im Freundeskreis machen? :?:

Hallo Stefan!

 

Ich habe das gerade spontan bei einem guten alten Freund, den es berufsbedingt in das schöne Konstanz verschlagen hat, getan. Er sucht sowieso noch Anschluss an Leuts zum Midgard Spielen in der Region ... Vielleicht kennt jemand hier ja ein paar Midgardler "rund um den See" ...

 

Ciao,

Dirk.

@Rosendorn

Meine Abwesenheit hat definitiv nichts mit der Häufigkeit der Cons zu tun. Lust (und Zeit) ist definitiv für vier Cons im Jahr vorhanden. Sofern sie in zumutbarer Entfernung liegen. Aber dank meiner andeuernden Arbeitslosigkeit (und einer Fehlinformationdes Arbeitsamtes) habe ich inzwischen ein so knappes Monatseinkommen, daß ich mir 100 für ein Wochenende (Anmeldung + Fahrtkosten + Extras wie Getränke vor Ort) nicht leisten kann.

 

Vielleicht könnte man ja auch mal wieder eine Abstimmung dazu eröffnen zu wie vielen Cons die Midgardler in einem Jahr zu fahren bereit sind.

 

:hiram:

Meine Abwesenheit hat definitiv nichts mit der Häufigkeit der Cons zu tun. Lust (und Zeit) ist definitiv für vier Cons im Jahr vorhanden. Sofern sie in zumutbarer Entfernung liegen. Aber dank meiner andeuernden Arbeitslosigkeit (und einer Fehlinformationdes Arbeitsamtes) habe ich inzwischen ein so knappes Monatseinkommen, daß ich mir 100 für ein Wochenende (Anmeldung + Fahrtkosten + Extras wie Getränke vor Ort) nicht leisten kann.

 

Wirklich sehr schade!

ich setz mich heut vielleicht mal mit zwei leuten in verbindung, die auch hingehen wollen. falls das klappt sind ab morgen nur noch 30 plätze frei ;)

 

lg, elessar

ich setz mich heut vielleicht mal mit zwei leuten in verbindung, die auch hingehen wollen. falls das klappt sind ab morgen nur noch 30 plätze frei ;)

 

lg, elessar

:clap:

 

Das wäre sehr schön! :thumbs:

bei einem einwöchigen südcon wär ich auch dabei... aber ist es nicht etwas schwer viele menschen da hinzubekommen, wenn die sich alle ne woche urlaub nehmen müssten? für schüler gehts ja noch (einfach in die ferien verlegen) aber als arbeitnehmener sind das doch ein gutes stück freie tage zu viel, oder?

mal abegesehen, was es für ein organisatorischer aufwand wäre

 

lg elessar

Den Stress würde ich mir gar nicht antun, eine so aufwändige Veranstaltung wie den SüdCon auf eine ganze Woche auszudehnen. Man könnte sich bei einem geschickten Feiertag noch eine Verlängerung um einen Tag überlegen, aber auch dafür schätze ich, dass nicht genug Leute (120 wären notwendig) Bock darauf hätten.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

Den Stress würde ich mir gar nicht antun, eine so aufwändige Veranstaltung wie den SüdCon auf eine ganze Woche auszudehnen. Man könnte sich bei einem geschickten Feiertag noch eine Verlängerung um einen Tag überlegen, aber auch dafür schätze ich, dass nicht genug Leute (120 wären notwendig) Bock darauf hätten.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

 

Und eine Woche Schlafmangel halte ich nicht durch!

Den Stress würde ich mir gar nicht antun, eine so aufwändige Veranstaltung wie den SüdCon auf eine ganze Woche auszudehnen. Man könnte sich bei einem geschickten Feiertag noch eine Verlängerung um einen Tag überlegen, aber auch dafür schätze ich, dass nicht genug Leute (120 wären notwendig) Bock darauf hätten.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

 

Hi.

 

Mit Montags als Feiertag könnte ich mir gut einen Con vorstellen, bei dem ich dann auch noch den ganzen Sonntag habe zum spielen/quatschen.

 

Es grüßt

Nanoc der Wanderer

Sodele, heute kamen wieder vier Überweisungen, so sind wir nun bei 29 freien Plätzen.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

Ich bagger heute nochmal unsere Gruppe an...

Und wieder vier Überweisungen machen dann noch 25 freie Betten.

 

So langsam mache ich mir Sorgen ... :uhoh:

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

Wie viele Leute waren denn eigentlich letztes Jahr zugegen?
Insgesamt hatten wir 127 Gäste ... Um diese Zeit (vier Wochen vor dem SüdCon) waren damals bereits 121 Personen angemeldet.

 

Zum Vergleich: Bislang sind nur 95 Personen angemeldet und wir wünschen uns 120 (aus Kostengründen sollten es 110 Personen sein).

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

was bedeutet, dass es jetzt auch amtlich ist. ich bin dabei! :wave: die jungfräulichkeir hat bald ein ende! :yeah:

 

ähm... :uhoh:

 

was ist eigentlich ein con???

 

 

 

dann werd ich jetzt auch mal anfangen die daumen drücken.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.