Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_3033150

Hallo Leachlain!

vor 1 Stunde schrieb Leachlain ay Almhuin:

D.h. mit einem Wurf von 14 (12 wenn angeboren), rettet sich die Figur wie oben beschrieben, also ein Angriff ohne Abwehr?

Ja, das würde ich wohl so handhaben, wenn es situationsbezogen zu einem EW:Wahrnehmung käme.

Liebe Grüße, Fimolas!

Bearbeitet ( von Fimolas)

comment_3033257

Eine viel einfachere Variante wäre es doch den nach dem erfolgreichen Meucheln Angriff folgenden EW-(Grad/3 des Opfers): Meucheln auch auf das Scharfschießen zu übertragen.

 

Sprich nach erfolgreichem Scharfschuß wird ein EW-(Grad/3 des Opfers): Scharfschießen fällig um festzustellen ob der Treffer wirklich tödlich ist oder wie beim Meucheln nur schweren Schaden anrichtet. (den Verlust von mindestens einem LP vorausgesetzt.) 

 

Mit dieser Regel wäre - gemäß Fimolas Wunsch, insofern ich ihn richtig verstanden habe - sowohl der Grad des Opfers berücksichtigt als auch der Fertigkeitenwert des Scharfschießens. Und es würde beide instant tödlichen Angriffe in meinen Augen gleichwertig machen.

Bearbeitet ( von Thomas)

comment_3033493
vor 18 Stunden schrieb Thomas:

Eine viel einfachere Variante wäre es doch den nach dem erfolgreichen Meucheln Angriff folgenden EW-(Grad/3 des Opfers): Meucheln auch auf das Scharfschießen zu übertragen.

 

Sprich nach erfolgreichem Scharfschuß wird ein EW-(Grad/3 des Opfers): Scharfschießen fällig um festzustellen ob der Treffer wirklich tödlich ist oder wie beim Meucheln nur schweren Schaden anrichtet. (den Verlust von mindestens einem LP vorausgesetzt.) 

 

Mit dieser Regel wäre - gemäß Fimolas Wunsch, insofern ich ihn richtig verstanden habe - sowohl der Grad des Opfers berücksichtigt als auch der Fertigkeitenwert des Scharfschießens. Und es würde beide instant tödlichen Angriffe in meinen Augen gleichwertig machen.

Da Scharfschießen deutlich schwerer zu steigern ist als Meucheln, würde diese Regelung das Scharfschießen massiv benachteiligen.

Liebe Grüße
Saidon

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.