Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_2927399
vor 25 Minuten schrieb Einskaldir:

Ach so geht das. Im Grunde mit Fenstern. Ich dachte, die Monitor wird dann wirklich geteilt. Also auf einer Hälfte der komplette Desktop und auf der anderen Word.

Dann ist es also so, dass man nur mit dem Wordfenster die eine Hälfte des Dektops verdeckt.

Genau, Du nutzt die größere Fläche für Fenster nebeneinander und hast trotzdem im einzelnen Fenster genug Platz.

comment_2927415
vor 2 Stunden schrieb Einskaldir:

Geht das gut? Brauch ich dafür eine besondere Grafikkarte, wenn ich nicht Spiele oder Bildbearbeitung machen oder reicht die Onboard?

Für Office und Internet reichen die heutigen Onboard Grafikkarten völlig aus. Ggf. kannst du der Onboard Grafikkarte im Bios den maximal möglichen Speicher zuweisen.

comment_2927483

Den LG 58B sehe ich bei Saturn gerade für 280,- Euro. Ich gerate in Versuchung, gestern ist mein alter Arbeitsrechnermonitor abgeraucht.

Schnickschnack, wenn man nicht auf die genaue Bezeichnung achtet. So gut ist das Angebot gar nicht, wenn ein Buchstabe in der Typenbezeichnung fehlt ...

Bearbeitet ( von Prados Karwan)

  • Ersteller
comment_2928299
Am 26.6.2018 um 09:12 schrieb LO Kwan-Tschung:

Was sich brutal lohnt wenn man viel lesen muss bzw. viel Inhalt darstellen will, ist ein high-dpi Monitor. Ich habe mittlerweile zwei BenQ BL2711U im Büro auf meinem Schreibtisch stehen. Die Schrift ist gestochen scharf, absolut top!

Genau dieser dürfte für dich etwas zu groß und teuer sein und ohne touch. Aber die gibt es ja auch in kleiner.

Nachdem ich den Platz hier in Betracht gezogen haben und euren Hinweis, dass 27 Zoll auch ein Din A 4 Blatt darstellen kann, habe ich mir mal einen live angeschaut.

Lange Rede kurzer Sinn, habe gerade Los Emmpfehlung geordert im PC Laden um die Ecke bestellt. Für 489 €. 

Bin schon gespannt.

 

Und danke an Euch alle für die tollen Tipps.

Bearbeitet ( von Einskaldir)

  • Ersteller
comment_2928986

So. Monitor ist super.

@LO Kwan-Tschung Muss ich den noch irgendwie kallibrieren?

 

@all: Wie kann ich bei Word 2016 einstellen:

1. Dass das Wordfenster sich zukünftig immer an der letzten eingerichten Position in der letzten verwandten Größe öffnet?

2. Dass mit dem Drehen des Mausrades ich jeweils eine volle Seite weiterblättere?

comment_2929003
vor 42 Minuten schrieb Einskaldir:

So. Monitor ist super.

 

:thumbs: Viel Erfolg damit!

vor 42 Minuten schrieb Einskaldir:

2. Dass mit dem Drehen des Mausrades ich jeweils eine volle Seite weiterblättere?

Das geht über die Maus- Eigenschaften in der Systemsteuerung und ist - meines Wissens nach - eine applikationsübergreifende / systemweite Einstellung.

 

 

comment_2929007
vor 55 Minuten schrieb Einskaldir:

So. Monitor ist super.

@LO Kwan-Tschung Muss ich den noch irgendwie kallibrieren?

 

@all: Wie kann ich bei Word 2016 einstellen:

1. Dass das Wordfenster sich zukünftig immer an der letzten eingerichten Position in der letzten verwandten Größe öffnet?

2. Dass mit dem Drehen des Mausrades ich jeweils eine volle Seite weiterblättere?

:thumbs:

Kalibrieren musst du nichts. Halt Helligkeit und Kontrast einstellen je nach deiner Beleuchtungssituation. Kannst du für hauptsächlich Textanwendunge einfach so einstellen, wie es dir am besten passt.

Ich nutze halt die Tastenkombinationen Win+Cursor links bzw. Win+Cursor rechts oft. Damit lassen sich super einfach zwei Fenster halb:halb nebeneinander einrichten. Geht auch per Maus: https://www.youtube.com/watch?v=b9DvHYfFCKs

 

comment_2929172
vor 15 Stunden schrieb Einskaldir:

So. Monitor ist super.

@LO Kwan-Tschung Muss ich den noch irgendwie kallibrieren?

Kalibrieren muss man beim Anschluss eines digitalen Bildschirms an digitale Schnittstellen (HDMI, DVI, ...) heutzutage nichts mehr. Das Kalibrieren der früheren Tage hatte mit der analogen Bildübertragung und der analogen Bilddarstellung zu tun. Bei Röhrenbildschirmen musste man das Bild korrekt positionieren und die Schärfe einstellen ("kalibrieren").

vor 15 Stunden schrieb Einskaldir:

@all: Wie kann ich bei Word 2016 einstellen:

1. Dass das Wordfenster sich zukünftig immer an der letzten eingerichten Position in der letzten verwandten Größe öffnet?

Grundsätzlich merkt sich Windows die Positionen der Anwendungsfenster. Dummerweise aber nur im "Fenstermodus" oder im Vollbildmodus. D.h. wenn du mit "Windows + Rechtspfeil" ein Anwendungsfenster auf die rechte Bildschirmseite positioniert hast, merkt sich Windows das nicht.

comment_2929995

Heute habe ich mir ein paar Monitore angeschaut. 27" ist gar nicht soooo viel größer als mein aktueller 24". Jetzt bin ich am überlegen, ob ich nicht doch ein wenig länger sparen soll und mir lieber gleich einen 32" mit den 4K holen soll. Gibt es hierzu Meinungen?

Folgende Monitore habe ich im Blick:

27": https://smile.amazon.de/dp/B01CDYB0QS/

32": https://smile.amazon.de/LG-Products-32UD89-W-Monitor-Schwarz/dp/B01ND44JR2/

Nein, es muss nicht zwingend ein LG sein...

Bearbeitet ( von Rosendorn)
Ergänzung

comment_2930071
vor 3 Stunden schrieb Rosendorn:

Heute habe ich mir ein paar Monitore angeschaut. 27" ist gar nicht soooo viel größer als mein aktueller 24". Jetzt bin ich am überlegen, ob ich nicht doch ein wenig länger sparen soll und mir lieber gleich einen 32" mit den 4K holen soll. Gibt es hierzu Meinungen?

Folgende Monitore habe ich im Blick:

27": https://smile.amazon.de/dp/B01CDYB0QS/

32": https://smile.amazon.de/LG-Products-32UD89-W-Monitor-Schwarz/dp/B01ND44JR2/

Nein, es muss nicht zwingend ein LG sein...

Anwendungsfälle wären interessant: Spielen? Office? Bildbearbeitung? Mehrrechner-Betrieb? ...?

comment_2930162

Ich habe eine nvidia 1060 mit 6GB drinnen. Die sollte ja die 4K in vielen Anwendungsbereichen unterstützen, ohne allzu sehr ins Schwitzen zu kommen.

Die Hauptnutzung des PCs ist Kommunikation und Büroarbeit. Gelegentlich mache ich Layout und etwas Bildbearbeitung - hierfür wünsche ich eben das Mehr an Pixeln. Ab und zu schaue ich mal Videos und spiele auch ein Spiel. Allerdings seltenst neue Titel, eher mal Diablo 3, Fallout 4 oder Witcher 3. Oder einen Pinball-Simulator... ;)

Die Bildbearbeitung ist nicht professionell und hat auch nichts mit Fotografie als Hobby zu tun, sondern eher ein bisschen Rumbasteln für's Rollenspiel oder andere private Dinge.

Ergänzung: Beim Layout oder der Büroarbeit brauche ich oft Fläche auf dem Bildschirm - große Excel-Tabellen sollten möglichst lesbar in großer Breite dargestellt werden. Ggf. auch mal zwei Fenster nebeneinander...

Bearbeitet ( von Rosendorn)
Ergänzung

comment_2930170

Versuch es erstmal analog: Bastele dir eine Pappplatte (schönes Wort) in der Größe des 32ers, häng sie dir vor deinen derzeitigen Monitor und teste mal die Kopf- und Augenbewegungen, die du durchführen musst, um (auch mal längere Zeit) in alle Ecken zu gucken. Möglicherweise fühlen sich die 32 Zoll dann auf Dauer zu unangenehm an.

comment_2930177
vor einer Stunde schrieb Rosendorn:

Ich habe eine nvidia 1060 mit 6GB drinnen. Die sollte ja die 4K in vielen Anwendungsbereichen unterstützen, ohne allzu sehr ins Schwitzen zu kommen.

...Ab und zu schaue ich mal Videos und spiele auch ein Spiel. Allerdings seltenst neue Titel, eher mal Diablo 3, Fallout 4 oder Witcher 3. Oder einen Pinball-Simulator... ;)...

 

@Freesync

Dann kannst du Freesync eigentlich nicht ausnutzen, auch wenn du den Monitor damit grundsätzlich betreiben kannst. Das Pendant für Nvidia Karten wäre G-Sync. Da G-Sync ein spezielles Bauteil mit Lizenzgebühr im Monitor benötigt, sind diese Monitore etwas höher im Preis als AMD Freesync Modelle.

Gerade mit einer 1060er und einem Monitor mit hoher Hertz Frequenz interessant. Angenommen du spielst Witcher 3, wobei eine 1060 bei höchsten Grafiksettings in Full-HD Auflösung 60 Hz macht, auf einem 100Hz oder 144Hz Monitor. Dann kann die Tatsache dass die Grafikkarte weniger FPS erzeugt als der Monitor Bilder reproduzieren kann zu Tearing-Effekten, Artefakten und insgesamt unflüssigerem Spieleindruck führen. Mit G-Sync passt der Monitor die Frequenz dann an die FPS an.

 

Anmerkung:

Die LGs haben "nur" 60Hz. Die 1060 schafft aber zumindest bei 4K Auflösung mit maximalen Settings keine 60FPS bei Witcher 3.

Also müsstest du mit den Grafikeinstellungen "runter".  

 

Anmerkung 2: Warum G-Sync gerade bei 4K Monitor mit 60Hz interessant ist:

https://www.youtube.com/watch?v=5ZnkCOe5WNQ

Bearbeitet ( von JOC)

comment_2930180
vor 20 Minuten schrieb Prados Karwan:

Versuch es erstmal analog: Bastele dir eine Pappplatte (schönes Wort) in der Größe des 32ers, häng sie dir vor deinen derzeitigen Monitor und teste mal die Kopf- und Augenbewegungen, die du durchführen musst, um (auch mal längere Zeit) in alle Ecken zu gucken. Möglicherweise fühlen sich die 32 Zoll dann auf Dauer zu unangenehm an.

Hab ich auch schon gemacht, ist echt Super Tipp! Da kann man viel besser erfahren, wie gross das Ding dann wirklich ist!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.