Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2871862

N'abend allerseits!

 

Ich stellte mir gerade, beim Durchsehen des Charakterhintergrunds meines geliebten Zwergensöldnerls die Frage, ob sich wohl irgendwo Quellenmaterial zum Kriegswesen der Zwerge findet. Das muss nicht direkt auf Midgard bezogen sein, ein vergleichbarer Fantasy-Stil wäre aber sicherlich hilfreich. Und, bevor einer fragt: Nein, ich verfüge zu meiner tiefen Trauer immer noch nicht über die "Meister von Feuer und Stein". Hat jemand Ideen, wo man Denkanstöße in Richtung zwergisches Militärwesen herbekommen könnte? Fände ich irgendwie spannend...

 

Schon mal danke im Voraus!

 

 Diomedes, der Rossebezwinger

Bearbeitet ( von Blaues_Feuer)
falsches Präfix entfernt

comment_2871872

Aus meiner (durch Fantasyfilme geprägten) Vorstellung kann ich da einiges zusammensammeln. und kommt auf Folgende Traditionen:

- Zwerge sind fast immer Schwer gerüstet, Typische Zwergenwaffen sind Axt und Hammer (in Verschiedener Form und Größe), Im Fernkampf Schwere Armbrüste

- Zwerge kämpfen oft in Dichter Formation

- Zwergenformationen sind Sehr standhaft, selbst wenn viele Zwerge Fallen ist es Fast unmöglich die Formation zu Brechen.

- Durch einen Großen Durck Kann dazu Führen, dass eine Zwergenformation den Gegner eher umrennt, als ihn zu bekämpfen.

- Zwerge Verwenden oft Belagerungswaffen (Ballisten, Skorpione, Katapulte), gerne auch auf Schnellen Wagen

- Es ist gute Tradition und Essentiell für die Moral, dass der heerführer/Fürst/König in erster Reihe mitkämft.

- Zwerge haben eine Ausgeprägte Kriegspriester und Ordensritterschaft. Diese ist auch Auf dem Schlachtfeld zugegen, sodass durchaus der Flächendeckende einsatz von Wundertaten Denkbar ist.

- Zwergge haben nur Wenig Kavalerie und Schützen, Das Hauptheer ist immer die Infanterie.

Das ist aber nur meine Persönliche Vorstellung.

comment_2872045

Tja also die Filme „Der Hobbit“ und „Der Herr der Ringe“ zeigen eigentlich ganz gut wie die „kurzen“ ticken.

Die massigen Kampf- und Schlachtszenen zeigen wie man sich die Zwerge Mittelerdes vorstellen kann. Man sieht in den Minen gut wie sie gearbeitet haben und teilweise auch, wie sie gelebt haben. Beim Hobbit gibt es Szenen die das Zusammentreffen der zwergischen Lebensweise mit der elfischen zeigt. Wenn auch eher mit einem Augenzwinkern. Ich denke einiges kann man übertragen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.