Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_209104

Vorgeschichte:

 

Der Gildenmagier Solchico liebt es, auf seinem Balkon des Gildenhauses der Lichtsucher in Beornanburgh in der Mittagssonne zu sitzen um dort in alten Büchern zu lesen. Der aus den Küstenstaaten stammende Wissenschaftler gerät auch immer in Verdruss über das albische Wetter, das ihm seine Studien an der frischen Luft durch die vielen Niederschläge des Öfteren vermiest.

 

Um dieser gar unsäglichen Situation ein Ende zu setzen, konzentrierte Solchico seine Forschungen auf Behebung dieses Problems. Viele Versuche scheiterten und führten nicht zum gewünschten Erfolg. Eher durch Zufall stolperte er dann über eine Möglichkeit, die genauso einfach wie genial war: Er änderte nicht das Wetter (was er Ursprünglich vor hatte), sondern veränderte die über ihm befindliche Luft, so dass die Regentropfen nicht mehr sein Haupt benässen konnten.

 

Heraus kam folgender Zauberspruch, den man bisweilen nur als Mitglied der Gilde der Lichtsucher lernen kann:

 

 

Regenschutz

 

Wortzauber der Stufe 1        s

Verändern # Luft § Luft

 

AP-Verbrauch: 1

Zauberdauer: 5 sec

Reichweite: Zauberer

Wirkungsziel: Umgebung

Wirkungsbereich: 1m Uk

Wirkungsdauer: 1h

Ursprung: elementar

 

40: Ma, Th, <span style='color:red'>PW*</span> - 80: Hx, <span style='color:red'>Mg***</span>

 

Der Zauber verhärtet die Luft etwa 1/2 Meter über dem Zauberer so stark, das Regen, Schnee, Hagel und andere, bis maximal 0,5 kg schwere Gegenstände nicht hindurch dringen können. Der Regenschutz wirkt praktisch wie ein Regenschirm. Der Regen verschwindet nicht, er läuft neben herunter.

 

Dieser "Schirm" hat einen Durchmesser von 2 m, in dessen Mitte sich der Zauberer befindet. Er bewegt sich mit dem Zauberer und ist immer über ihm, auch wenn sich der Zauberer auf den Kopf stellt!

 

Strahlzauber wie Blitze schleudern oder Dämonenfeuer durchdringen den Regenschutz ohne Probleme, da er nur auf Materie wirkt. Hindurch geschossene Pfeile und Bolzen durchdringen diesen Schutz auch, da sie mit solcher Wucht geschossen werden, dass der Schild sie nicht aufhalten kann. Auch Gegenstände mit einem höheren Gewicht als 0,5 kg, die auf das Schild prallen, fallen hindurch. Im Zweifelsfall entscheidet der Spielleiter, welche Objekte hindurchdringen und welche nicht. Die Wucht dieser Objekte wird jedoch verringert, was durch ein Abzug von 1 auf den Schaden zu berücksichtigen ist. Löcher im Regenschutz schließen sich sofort.

 

<span style='color:red'>Der Zauberer muss sich nicht auf den Zauber konzentrieren.**</span>

 

Thaumaturgie: Das Siegel kann auch auf andere Personen oder Tiere sowie auf Gegenstände gemalt werden.

 

 

---------------

 

Der Zauber könnte auch anderen Charakterklassen offen stehen, jedoch welchen ... bitte um Vorschläge. Die Idee dazu kam mir gestern Abend, als ich draußen gearbeitet habe und es ständig kleinere Regenschauer gab - ich habe ihn so gesehen herbei gewünscht wink.gif

 

Gruß

Rana

 

 

<span style='color:red'>Edit sagt:

* Serdo hat ein überzeugendes Argument!

** Andreas hat einen wichtigen Hinweis geliefert!

*** Mike hat recht: Der Magister fehlte.</span>

 

 

 

 

  • Ersteller
comment_209108
Zitat[/b] (Serdo @ 31 Juli 2003,13:45)]Da sowohl Agens wie auch Reagens Luft sind, würde ich diesen Zauber auch für Priester der Weisheit zum Grundzauber machen.

 

Ansonsten: Danke Rana, ein wunderschöner, sinnvoller und nicht wirklich das Spielgleichgewicht beeinflussender Zauber.

Dann wäre es mMn aber ein Wunder. Also wenn, dann höchstens Standard.

 

Gruß

Rana

comment_209565

Hallo!

 

Ich finde den Zauber ausgezeichnet, ich habe mich ohnehin immer gefragt warum Zauberer immer nur Kampfsprüche entwicklen, aber keine mit denen man vernünftig forschen oder angenehm leben kann.

 

Für einen Magier sollte es doch im Normalfall wichtiger sein daß die Tinte fließt als daß er seine Bücher in Brand setzen kann cheesy.gif

 

viele Grüße

 

Onno

comment_209609

Hi Hornack,

 

bei 2m Durchmesser werden wichtige Körperteile wahrscheinlich nur nass, wenn der Regen direkt von vorne kommt.

Auf der anderen Seite könnte hier ein wenig Variationsbreite nicht schaden. Warum die Festlegung, dass er immer über dem Zauberer ist?

 

So long

Birk

  • Ersteller
comment_210465
Zitat[/b] (Birk @ 03 Aug. 2003,19:24)]Hi Hornack,

 

bei 2m Durchmesser werden wichtige Körperteile wahrscheinlich nur nass, wenn der Regen direkt von vorne kommt.

Auf der anderen Seite könnte hier ein wenig Variationsbreite nicht schaden. Warum die Festlegung, dass er immer über dem Zauberer ist?

 

So long

Birk

@Hornack: Birk hat es schon schön gesagt: Stelle dich unter einen 2 m-durchmessenden Regenschirm und prüfe, wieviel von dir Nass wird wink.gif

 

@Birk: Weil es nicht im Sinne des Zaubers wäre, dass, wenn sich der Zauberer bückt, sein Hintern nass wird wink.gif

Desweiteren fände ich es unschön, wenn man den Zauber als Mini-Schutzschild gegen Fernwaffen missbrauchen könnte (obwohl er von oben etwas schützt und bei ballistischen Flugbahnen der SL entscheiden muss). Deshalb auch die Option mit "nur" -1 gegen Geschosse, aber voller Schutz beispielsweise gegen normale Hagelkörner oder gegen in dunklen Gassen ausgegossene Nachttöpfe und deren Inhalte wink.gif

 

Gruß

Rana

comment_210471

Die Lernkosten veranlassen mich zu folgender Frage:

 

Wäre das nicht auch ein passender Zauber für Magister und eventuell auch Barden?

Ein ordentlicher Magister hat ja auch immer Bücher mit dabei. Wenn er jetzt am Lagerplatz in einem liest und es anfängt zu regnen ... Und der Barde könnte mit seinem empfindlichen Instrument auch bei Regen weiterspielen ... Blödes Argument. Barden können ja nur Lieder, oder? Ich habe halt noch nie einen gespielt und hatte leider noch nie einen in meiner Gruppe sad.gif

 

Ich würde ihn als Standard-Zauber ansetzen. Mit A wäre ich aber auch zufrieden.

  • Ersteller
comment_210522

@Mike:

 

Magister ja. Barde nein. Den Zauber habe ich für Charakterklassen vorgesehen, die einer Magiergilde angehören. Darum auch Magier und Thaumaturg, mMn die Hauptcharaktere, die sich in einer Gilde rumtreiben, als Grundzauber. Hexer sollten ihn auch nur als Standard lernen können, wenn sie einer Gilde angehören. Dieses Argument zählt auch für Magister. Barden haben mit diesem Zauber nichts am Hut.

 

Welche Charakterklassen könnten noch in einer Gilde unterrichtet werden? Heiler? Schamane und Druide fallen auf jeden Fall weg, genauso wie Priester. Nur der PW wurde - wegen des guten Arguments von Serdo - mit aufgenommen. Obwohl, wenn ich mir es recht überlege, manch andere PRI auch aufgenommen werden müssten.

 

Magister nehme ich als Standard auf. Wie sieht es mit anderen Klassen aus? Ich bitte um Argumente.

 

Gruß

Rana

  • Ersteller
comment_210798

Hallo, ich schon wieder.

 

Ich habe mir noch mal Gedanken gemacht und sage: Bei den vorhandenen Klassen bleibt es. Die Zaubererklassen, die den Spruch lernen können, sind mMn in Ordnung, Heiler wird nicht aufgenommen, auch kein weiterer Priester.

 

Ich würde diesen Spruch dann in seiner endgültigen Fassung für das Forum-Archiv aufbereiten. Falls noch Einwände oder Vorschläge gemacht werden wollen, bitte ich das bis zum Wochenende zu tun, damit ich diese noch Berücksichtigen kann.

 

Viele Grüße

Rana

  • 3 Monate später...
comment_256129

Man gebe dem Schutz eine Neigung, schon können Niederschläge ablaufen. Flachdächer sind unvorteilhaft.

 

Man könnte auch überlegen, die gesamte den Zauberer umgebende Luft so zu verändern, dass Niederschläge nicht hindurchkommen. Damit wäre der Zauberer auch bei starkem Wind geschützt und die kostbaren Pergamente, die ja beim Lesen normalerweise auf Bauchhöhe gehalten werden und damit bei Wind nur noch eingeschränkt geschützt wären, würden trocken bleiben.

 

Grüße

Prados

comment_256150

Denke auch der Schild sollte wie ein richtiger Regenschirm geformt sein, damit an den Rändern das Wasser/Schnee/Hagel runterlaufen kann.

 

Gute Frage eigentlich: schützt es auch gegen Hagel (nach der Spruchbeschreibung denke ich schon)

 

PS sollte man vielleicht noch in die Spruchbeschreibung aufnehmen

 

 

 

 

  • Ersteller
comment_256200
Zitat[/b] (Nebu @ 15 Nov. 2003,10:16)]Denke auch der Schild sollte wie ein richtiger Regenschirm geformt sein, damit an den Rändern das Wasser/Schnee/Hagel runterlaufen kann.

 

Gute Frage eigentlich: schützt es auch gegen Hagel (nach der Spruchbeschreibung denke ich schon)

 

PS sollte man vielleicht noch in die Spruchbeschreibung aufnehmen

1. Absatz nach der Punktespalte.

 

Gruß

Rana

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.